Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - TSV 1860 München, 16. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Fink (4.)
Pourié (30.)
Pisot (35.)
Karlsruher SC
3 : 2
(3 : 1)
TSV 1860 München
Lorenz (29.)
Grimaldi (90.)
Wildparkstadion (16.477 Zuschauer)
Ende
SR: Harm Osmers (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
23.11.
19:00
Lotte
1 : 0
Hansa Rostock
24.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Großaspach
24.11.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
SV Meppen
24.11.
14:00
Uerdingen
2 : 0
VfR Aalen
24.11.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Cottbus
24.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
Würzburg
24.11.
14:00
CZ Jena
4 : 5
U'haching
25.11.
13:00
Karlsruher SC
3 : 2
TSV 1860
25.11.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
SV Wehen
26.11.
19:00
Münster
3 : 0
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:24:21
Das war's von hier! Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Sonntagabend.
Für den KSC geht es nächsten Sonntag weiter. Dann muss das Team von Alois Schwartz zum Baden-Württemberg-Derby nach Großaspach. Die 60er empfangen bereits am Samstag den FSV Zwickau.
Mit dem dritten Sieg in Folge klettert der KSC nun vorrübergehend auf den 2. Platz. Dieser kann Münster morgen Abend noch einnehmen. 1860 rutscht auf den 11. Platz und hat weiterhin zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
In einer recht unterhaltsamen und spannenden Partie schlägt der KSC die Löwen mit 3:2. Der Sieg ist verdient, die Badener hatten zwingendere Offensivaktionen und bestraften die Fehler der Gäste eiskalt. Sowohl das 1:0 durch Fink als auch das 3:1 durch Pisot hätte der TSV besser verteidigen müssen.
90.
+4
Schluss in Karlsruhe! Der KSC gewinnt mit 3:2.
90.
+3
Sane kommt für Pourie und soll helfen, die Führung über die Zeit zu retten.
90.
+2
Das muss die Entscheidung sein! Konter des KSC über Fink. Dieser lässt Hiller aussteigen und legt dann auf Pourie quer. Doch der Torjäger bleibt bei seinem Schuss im Rasen hängen und zielt so neben den Kasten.
90.
Toooor! Karlsruher SC - 1860 MÜNCHEN 3:2. Der Anschluss! Lex hat rechts in der Box viel Zeit und hebt die Kugel an den langen Pfosten. Dort ist Mölders sehr frei und legt per Kopf in die Mitte auf Grimaldi, der per Kopf links oben einnetzt. Geht noch was?
87.
1860 startet die Schlussoffensive, doch der KSC steht sehr sicher und lässt die Löwen nicht mal in die Nähe des Strafraums kommen.
85.
Alois Schwartz nimmt nochmal Zeit von der Uhr und bringt Röser für Camoglu.
81.
Die letzten zehn Minuten laufen. Der KSC hat die Partie im Griff, lässt kaum noch was zu.
77.
Mölders mit dem taktischen Foul. Gelb für den Stürmer!
74.
Auch 60 wechselt nochmal: Für Marius Willsch kommt Herbert Paul.
74.
Erster Wechsel beim KSC: Janis Hanek, der heute sein Startelfdebüt feierte, wird durch Christoph Kobald ersetzt.
73.
Noch 17 Minuten sind in der regulären Spielzeit zu gehen. Den Löwen läuft allmählich die Zeit davon. Der KSC macht es in den letzten Minuten wieder besser und hat einige Offensivaktionen.
70.
Es brennt lichterloh im Strafraum der 60er: Zunächst setzt sich Pourie halblinks in der Box durch und legt quer auf Camoglu, der aber verpasst. Doch die Kugel bleibt heiß, Camoglu setzt sich an der Grundlinie durch und legt zurück auf Pourie. Dieser wird aber entscheidend am Abschluss gehindert.
68.
Nun mal wieder der KSC! Pisto kommt nach einer Ecke zum Kopfball und setzt diesen knapp neben den Kasten.
65.
Die nächste Möglichkeit für die Gäste! Nach einer Flanke von links kommt Mölders zum Kopfball und trifft das Außennetz. Grimaldi hätte dahinter sogar eine bessere Position gehabt.
61.
Die Löwen fordern nach einem Eckball Elfmeter, weil die Kugel Gordon an den Arm sprang. Doch der Schiedsrichter entscheidet zuvor auf Offensivfoul am KSC-Verteidiger.
57.
Der KSC ist im zweiten Durchgang nur noch selten in der Offensive zu sehen. Klar, die Hausherren können sich nun aufs Kontern konzentrieren.
52.
Die Löwen geben zu Beginn der zweiten Halbzeit mächtig Gas. An der Grundformation ändert sich derweil nichts. DIe Löwen spielen weiterhin mit einer Dreierkette in der Abwehr. Aber klar, dass es mit der Hereinnahme von Sascha Mölders offensiver wird.
50.
Stiefler mit dem Foul im Mittelfeld. Gelb für den ehemaligen Sandhäuser.
49.
Lorenz mit einem kapitalen Rückpass auf Uphoff. Lex hat den Braten gerochen. Uphoff ist allerdings schneller an der Kugel und zieht durch, schießt Lex an, von dem die Kugel ins Aus prallt.
46.
Weiter geht's in Karlsruhe!
46.
Und Stürmer Mölders ersetzt Moll.
46.
Doppelwechsel bei 60: Lex kommt für Weber.
Mit einer komfortablen 3:1-Führung für den KSC geht es in die Pause. Die Hausherren gingen bereits nach vier Minuten durch Fink in Führung. Danach waren die Löwen spielbestimmender, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Durch einen Standard gelang der verdiente Ausgleich. Doch ein Doppelschlag des KSC brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße. Die Badener haben nun im zweiten Durchgang alles in der Hand.
45.
+1
Die Nachspielzeit läuft bereits.
45.
+1
Halbzeit in der Baustelle Wildpark.
43.
Dieser doppelte Nackenschlag sitzt tief bei den Gästen. Bislang konnten sich die Löwen von den beiden Treffern nach dem Ausgleich nicht erholen. Der KSC hat die Partie nun voll im Griff.
42.
Fink behauptet im Halbfeld den Ball vor Weber und wird vom 60-Kapitän dann zu Fall gebracht. Fink kann die Kugel dennoch weiterleiten. Doch der Referee hat bereits abgepfiffen und zeigt Weber daraufhin zu Recht Gelb.
40.
Steinharts Flanke von der linken Seite senkt sich ganz gefährlich und landet auf dem Tornetz.
35.
Tooor! KARLSRUHER SC - 1860 München 3:1. Es kommt nun knüppeldick für die Gäste. Lorenz mit der Ecke von rechts ins Zentrum. Dort fabriziert Pourie zunächst eine Kerze. Mehrere Akteure wollen zum Ball gehen, auch 60-Keeper Hiller, der nicht richtig an die Kugel kommt. Diese gelangt so zu Pisot, der aus zehn Metern einfach abzieht und mittig ins Tor trifft.
32.
Der Ausgleich war von kurzer Dauer. Marvin Pourie erzielte bereits seinen achten Saisontreffer.
30.
Toooor! KARLSRUHER SC - 1860 München 2:1. Postwendend die erneute Führung! Nach einem weiten Einwurf von Lorenz können die Löwen die Situation nicht bereinigen. Pisot kommt 25 Meter vor dem Tor zum Ball und befördert diesen per Kopf zurück in die Box. Dort steht Fink goldrichtig und legt ab auf Pourie. Der fackelt nicht lange und versenkt das Leder rechts unten im Eck.
29.
Toooor! Karlsruher SC - 1860 MÜNCHEN 1:1. Der verdiente Ausgleich! Steinhart mit dem Eckball von links auf den kurzen Pfosten. Dort steigt Lorenz wuchtig hoch und köpft den Ball in die lange Ecke.
27.
Es wird brandgefährlich! Wein mit der Freistoßflanke, die an Freund und Feind vorbeifliegt. Am langen Pfosten bekommt Roßbach den Ball an den Bauch und hat damit Glück, denn so irritiert er Weber entscheidend. Dieser bekommt den Kopf nicht mehr richtig hinter den Ball und kann so keinen Druck ausüben. Glück für den KSC!
26.
Vielleicht klappt es bei den Gästen nun mal mit einem Standard. Lorenz rennt auf der rechten Seite Willsch über den Haufen.
22.
Die Badener konnten in den letzten Minuten wieder etwas mehr am Spiel teilnehmen. Während 1860 noch nach Lösungen im Angriff. Die Hausherren wirken zielstrebiger und schnörkellos in ihren Aktionen.
17.
Fast das 2:0! Moll mit dem katastrophalen Ballverlust im Mittelfeld. Danach geht es ganz schnell. Fink treibt das Leder durch die gegnerische Hälfte, spielt den Doppelpass mit Hanek und will kurz vor Hiller nochmals auf Pourie querlegen. Doch ein Verteidiger der 60er kann gerade noch dazwischen gehen und klären.
15.
Der KSC steht nun sehr tief und kann sich selten befreien. Doch bei 1860 fehlt noch die Durchschlagskraft in der Offensive.
11.
Die Gäste spielen trotz des frühen Rückstandes weiterhin mutig nach vorne. Haben sogar leichte Feldvorteile.
4.
Toooor! KARLSRUHER SC - 1860 München 1:0. Die frühe Führung für die Hausherren! Lorenz mit der Ecke von links auf den kurzen Pfosten. Dort verlängert Stiefler per Kopf auf den langen Pfosten, wo Fink alleine steht und problemlos einnetzen kann.
3.
Für die beiden Stürmer des KSC ist es heute übrigens ein Wiedersehen mit der Vergangenheit. Sowohl Anton Fink als auch Marvin Pourie spielten schon für die 60er.
1.
Los geht's!
Ein ganz besonderes Spiel erwartet uns übrigens heute im Wildparkstadion. Der Umbau des Stadions hat bereits begonnen. Ein Teil der Tribüne ist schon abgerissen. Ende 2019 wird mit dem Umbau begonnen. Mitte 2022 soll dieser dann abgeschlossen sein. Dann fasst das neue Wildparkstadion rund 35.000 Zuschauer.
Auch bei den Löwen gibt es im Vergleich zum 1:1 gegen Halle zwei Änderungen. Weeger und Mölders (beide Bank) werden durch Berzel und Willsch ersetzt.
Beim KSC muss Alois Schwartz auf sein zentrales Mittelfeld verzichten. Alexander Groiß (Bauchmuskelprobleme) und Marvin Wanitzek (Gelbsperre) fehlen im Kader. Dafür kommen Hanek und Camoglu ins Spiel.
1860 spielt mit folgender Aufstellung: Hiller - Weber, Wein, Lorenz - Berzel, Bekiroglu, Moll, Steinhart - Karger, Willsch - Grimaldi.
KSC-Trainer Alois Schwartz schickt folgende Elf ins Rennen: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Stiefler, Hanek - Camoglu, Lorenz - Fink, Pourie.
Die Erwartungshaltung ist in München generell immer sehr groß. Launisch reagiert deshalb Löwen-Trainer Bierofka auf die aktuelle Entwicklung rund um die Mannschaft. Der ehemalige Profi kritisiert die fehlende Geduld im Umfeld. Der Fünf-Jahres-Plan sehe den Aufstieg in die 2. Liga vor und nicht schon in dieser Saison, so der Übungsleiter auf der PK.
Anders verläuft die Saison für die Löwen. Gut in die Saison gestartet, stottert der Motor der 60er seit Wochen. In den letzten neun Partien gelang nur ein Dreier. Zuletzt spielte man drei Mal in Folge Unentschieden. Dementsprechend nervös wird allmählich das Umfeld. Einige Verantwortliche nehmen plötzlich sogar wieder das Wort Abstieg in den Mund.
Während die Karlsruher auswärts zu den Topteams zählen, ist die Heimbilanz noch ausbaufähig. Elf Zähler aus sieben Partien sind wahrlich nicht herausragend. Dennoch ist der KSC derzeit gut in Form. Sieben Punkte aus den letzten drei Partien haben den KSC ganz nah an die Aufstiegsplätze gebracht.
Der KSC geht in das heutige Heimspiel als Favorit gegen den Aufsteiger aus München. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Beginn der Saison kommen die Badener immer besser in Fahrt. Mit einem Sieg winkt sogar der Sprung auf Platz 2.
Die 3. Liga machte am gestrigen Samstag mächtig Werbung. Allen voran der wilde Ritt in Jena, wo die Hachinger mit 5:4 gewinnen konnten, geht wohl in die Geschichtsbücher ein. Auch heute sind spannende Partien zu erwarten. Gehen wir es an.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem TSV 1860 München.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
3
Gordon
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
7
Lorenz
8
Stiefler
2
Camoglu
(85.)
25
Hanek
(74.)
30
Fink
9
Pourié
(93.)
1
Hiller
22
Berzel
32
Lorenz
4
Weber
(46.)
36
Steinhart
17
Wein
20
Bekiroglu
5
Moll
(46.)
25
Willsch
(74.)
10
Grimaldi
18
Karger
Einwechselspieler
22
Kobald
(74.)
11
Röser
(85.)
14
Sané
(93.)
7
Lex
(46.)
9
Mölders
(46.)
28
Paul
(74.)
Impressum & Datenschutz