Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - SV Wehen Wiesbaden, 16. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Kaiserslautern
0 : 0
(0 : 0)
SV Wehen
Fritz-Walter-Stadion
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
23.11.
19:00
Lotte
1 : 0
Hansa Rostock
24.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Großaspach
24.11.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
SV Meppen
24.11.
14:00
Uerdingen
2 : 0
VfR Aalen
24.11.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Cottbus
24.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
Würzburg
24.11.
14:00
CZ Jena
4 : 5
U'haching
25.11.
13:00
Karlsruher SC
3 : 2
TSV 1860
25.11.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
SV Wehen
26.11.
19:00
Münster
3 : 0
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:50:05
Das soll's nun aber gewesen sein von der 3. Liga an diesem Wochenende. Einen schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Mal!
Die Roten Teufel bleiben mit 21 Punkten Zehnter und müssen nächste Woche in Unterhaching ran. Wehen (24 Zähler) verweilt auf dem achten Rang, nächste Woche geht es zuhause gegen Lotte.
Auch in der zweiten Halbzeit war Wehen meist die bessere Mannschaft. In einer turbulenten Schlussphase hatten dann jedoch beide Teams Chancen auf den Sieg. Kaiserslautern stand jedoch Kolke ein ums andere Mal im Weg, Wehen zielte zu ungenau.
90.
+3
Und dann ist Schluss! Kaiserslautern und Wehen trennen sich torlos.
90.
+1
Im direkten Gegenzug kommt Kraus aus zehn Metern nach einer Flanke zum Abschluss, Kraus kann den Schuss aufs rechte Eck von der Linie kratzen. Was für eine Schlussphase!
90.
Biada zirkelt die Kugel über die Mauer, Kolke fliegt und wehrt den Versuch, der wohl vorbei gegangen wäre, nach vorne ab. Doch auch den Nachschuss von Huth kann der überragende Gäste-Keeper parieren!
90.
Kaiserslautern will's nochmal wissen. Albaeck holt gegen Dams einen Freistoß aus 25 Metern heraus.
88.
Andrist rempelt Biada von hinten um, Freistoß für die Hausherren. Letztlich kommt dann Kühlwetter zum Kopfball, Kolke hat die Kugel erneut sicher.
85.
Langer Ball auf Schäffler, der das Kopfballduell gewinnt und so für Andrist ablegt. Dessen Schuss rechts am Sechzehner geht aber drüber.
83.
Wieder Freistoß für Wehen, dieses Mal aus rund 25 Metern leicht linker Position. Schmidt visiert mit seinem starken rechten Fuß das linke Kreuzeck an - knapp drüber. Hesl wäre aber wohl da gewesen.
82.
... und Mintzel macht Platz für Wachs.
81.
Doppelwechsel nun auch durch Rehm: Andrist kommt für Kyereh...
81.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen. Gelingt einem der beiden Teams noch der Lucky Punch? Die Gäste scheinen weiter näher am Führungstreffer.
80.
Hesl pflückt die anschließende Hereingabe aus der Luft.
79.
Schmidt kommt mit Tempo über rechts, lässt erst Sternberg stehen und wird dann von Kraus gelegt. Freistoß für Wehen vom rechten Sechzehnereck.
77.
Frontzeck wechselt ein letztes Mal: Biada kommt für Bergmann.
76.
Kraus sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
74.
Schmidt, der Mann für die Standards, bringt eine Ecke von rechts an den kurzen Pfosten. Dort kommt Kyereh mit dem Kopf an den Ball, köpft aber links vorbei.
72.
Wehen hat die Chance zum Gegenangriff, doch dann grätscht Kraus Schmidt um. Freistoß, aber die Gelbe Karte bleibt stecken.
69.
Jetzt hat auch Kaiserslautern seine Topchance nach einem Standard. Nach einem Freistoß von links köpft Löhmannsröben aus neun Metern aufs rechte Eck. Kolke macht sich ganz lang und lenkt die Kugel mit einem überragenden Reflex an den Pfosten. Was für eine Aktion vom Gäste-Schlussmann!
69.
Mintzel Flanke von rechts landet auf dem Kopf von Kyereh, allerdings bringt der keinen Druck hinter den Ball und so hat Hesl keinerlei Probleme das Leder aufzunehmen.
68.
...und Pick ersetzt den glücklosen Thiele.
67.
Auch Frontzeck reagiert nun und wechselt gleich doppelt: Huth kommt für Hemlein ins Spiel...
63.
Schwadorf und Hemlein rauschen im Luftduell mit den Köpfen zusammen und müssen erst einmal behandelt werden. Es geht weiter mit freistoß für Wehen.
60.
Wehen bleibt die bessere Mannschaft, probiert es gegen einen tief stehenden Gegner nun immer wieder mit Flanken aus dem Halbfeld. Noch hat die Lauterer Hintermannschaft damit aber kaum Probleme.
58.
Schmidts Hereingabe wird zwar abgewehrt, allerdings direkt vor die Füße von Dams. An dessen Direktschuss bekommt Kyereh wenige Meter vor Hesl die Fußspitze noch ran - drüber.
57.
Kyereh wird rechts vor dem Sechzehner von Sternberg gelegt - Freistoß für Wehen aus vielversprechender Position.
55.
Kühlwetter kommt nach einem Zweikampf mit Mockenhaupt direkt am gegnerischen Sechzehner zu Fall, Gräfe lässt wieder weiter spielen. Da war aber ein klarer Kontakt zu erkennen, Freistoß wäre die richtige Entscheidung gewesen.
52.
Kühlwetter mit einem Versuch aus über 20 Metern, Kolke hat das Leder sicher.
51.
Schwadorf mit einer Flanke von der linken Seite. Vor Hesl ist viel Verkehr, dennoch hat der Keeper den Ball im Nachfassen.
48.
Mintzel läuft alles andere als rund, betritt nun aber wieder den Rasen.
47.
Mintzel schlägt an der rechten Außenlinie einen langen Ball und wird dann von Kühlwetter übel abgeräumt. Mintzel muss erst einmal behandelt werden.
46.
Weiter geht's in Kaiserslautern!
46.
Rehm wechselt zur Halbzeit verletzungsbedingt: Reddemann ersetzt Lorch.
Die Geschichte des ersten Durchgangs ist schnell erzählt. Wehen wirkt passsicherer und ist auch insgesamt die bessere Mannschaft, Kaiserslautern ist die Verunsicherung nach den zuletzt schwachen Ergebnissen anzumerken. Für Gefahr vor den Toren konnten beide Teams lange nicht sorgen, was sich in der 43. Minute jedoch änderte, als der SVWW die große Doppelchence zur Führung vergab.
45.
+2
Es passiert nichts mehr - Gräfe pfeift den ersten Durchgang ab.
45.
+1
Eine Minute wird nachgespielt.
43.
Fast im direkten Gegenzu setzt Bergmann einen Versuch aus 13 Metern knapp links an Kolkes Kasten vorbei.
43.
Dicke Möglichkeit für Wehen! Schmidt bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch an den Elfmeterpunkt. Dort steht Schäffler völlig frei und köpft an den linken Pfosten. Anschließend landet das Spielgerät bei Lorch, dessen Versuch kurz vor der Linie von Gottwald geblockt wird.
40.
Schwadorf legt auf rechts zu dem startenden Kyereh. Doch Sternberg passt ganz gut auf und ist vor dem Außenspieler des SVWW an der Kugel.
38.
Ein langer Ball aus der Hintermannschaft der Gäste landet über Umwege bei Schäffler, der sofort abzieht. Hesl packt sicher zu.
36.
Kolke hat sich bei der Aktion offenbar am rechten Knie verletzt, es scheint aber weiter zu gehen.
35.
Dams mit einer Kopfball-Rückgabe auf Kolke. Der Keeper kann das Leder aufnehmen, bleibt dabei aber im Rasen hängen und muss erst einmal behandelt werden.
32.
Wieder probiert es Albaek aus der Distanz. Dieses Mal wäre sein Versuch wohl auch auf Kolkes Tor gegangen, allerdings kann ein Verteidiger des SVWW blocken.
28.
Schönfeld lässt zunächst Kraus stehen und geht in den Strafraum der Heimelf, dort stellt Gottwald den Körper rein, arbeitet aber auch ordentlich mit den Armen und bringt Schönfeld so zu Fall. Gräfes Pfeife bleibt stumm, was lautstarke Proteste der Gäste zur Folge hat.
26.
Dittgen setzt sich links im Strafraum stark durch, seine Ablage in den Rückraum landet aber wieder beim Gegenspieler.
25.
Kolke und seine Inneverteidiger spielen sich von drei Lauterern bedrängt die Kugel zu und lösen die Situation letztlich spielerisch - stark, aber auch riskant.
23.
Die fällige Hereingabe können die Roten Teufel klären.
22.
Schwadorf wird auf links Richtung Grundlinie geschickt, seine anschließende Flanke wird zur Ecke geblockt.
20.
Jetzt mal ein Abschluss! Albaek probiert es mit einem Schuss aus großer Distanz. Der Ball geht weit drüber, Kolke muss nur hinterher schauen.
18.
Bei Kaiserslautern ist die Verunsicherung nach zuletzt zwei Niederlagen durchaus zu spüren. Pässe über wenige Meter immer wieder führen zu leichten Ballverlusten.
15.
Mal im Ansatz eine richtig schöne Kombination über Schäffler und Kyereh. Nach Kyerehs folgender Ablage per Hacke steht Schmidt aber im Abseits.
13.
Thiele wird mit einem langen Ball gesucht, zentral vor dem Tor verspringt dem Stürmer unter Bedrängnis aber die Kugel - Kolke kann locker aufnehmen.
11.
Thiele kommt über links und spielt eine scharfe Hereingabe in den Strafraum. Dort steht aber nur Dittgen richtig, der problemlos klären kann.
8.
Schmidt mit einer Flanke von links auf Schwadorf am zweiten Pfosten. Der kann den Ball auch annehmen, für seine Ablage im Rückraum steht aber kein Abnehmer bereit.
7.
Flotte Anfangsphase - beide Teams suchen den direkten Weg nach vorne, lediglich in den Strafräumen wurde es bisher noch nicht gefährlich.
4.
Hemlein steckt auf der rechten Seite durch auf Schad, dessen Flanke geht dann aber ins Toraus.
2.
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld ist Schäffler zu Boden gegangen. Bei Wehens Nummer neun geht es aber weiter.
1.
Los geht's am Betzenberg!
Die beiden Keeper Hesl und Kolke sind auch die Kapitäne ihrer Teams und schreiten zur Platzwahl. Die Seiten werden gewechselt, gleich geht's los!
Geleitet wird die Partie vom erfahrenen Manuel Gräfe.
Dennoch haben die Hessen großen Respekt vor dem heutigen Gegner: "Uns erwartet eine Wucht! Denn die Qualität der Lauterer Mannschaft ist hoch, sie haben einen sehr guten Kader zusammengestellt. Das ist eine Mannschaft, die am Ende der Saison normalerweise oben stehen muss und zurecht von allen anderen auch als absoluter Aufstiegsfavorit genannt wurde", sagt Rehm.
Die Gäste verloren zwar ihr letztes Ligaspiel gegen Jena mit 2:3, ansonsten lief es zuletzt aber richtig gut. In den vorherigen vier Spielen konnte die Rehm-Elf immer punkten (drei Siege, ein Unentschieden), Köln (7:0) und der KSC (5:2) wurden dabei auswärts deklassiert.
Für Kaiserslautern setzte es zuletzt gegen Cottbus (0:2) und in Rostock (1:4) zwei Niederlagen. Vor eigenem Publikum sollen nun endlich wieder Punkte her, Trainer Michael Frontzeck gibt die Marschroute vor: "Wir müssen eine sehr gute Balance finden aus eigenem Angriffsspiel und einer Kompaktheit gegen den Ball, um den SV Wehen Wiesbaden nicht zur Entfaltung kommen zu lassen."
Der 1. FCK und Wehen beschließen den 16. Spieltag in der 3. Liga ?-und es ist das Duell zweier Teams, die sich aktuell im Mittelfeld der Tabelle wiederfinden. Wehen steht mit 23 Punkten auf Rang acht, die Roten Teufel sind mit drei Zählern weniger Zehnter.
Kaiserslautern kann neben den Langzeitverletzten Spalvis, Esmel, Botiseriu und Sievers heute auch nicht auf Zuck (Museklverletzung) zurückgreifen.
Und das ist die Startelf von Wehen: Kolke - Mintzel, Dams, Mockenhaupt, Lorch - Schönfeld, Dittger - Schwadorf, Schmidt, Kyereh - Schäffler.
Blicken wir auf die Aufstellungen. So startet Kaiserslautern: Hesl - Schad, Kraus, Gottwald, Sternberg - Kühlwetter, Albaek, Löhmannsröben, Hemlein - Bergmann, Thiele.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Wehen.
AUFSTELLUNG
13
Hesl
3
Sternberg
5
Kraus
20
Schad
28
Gottwalt
7
Albaek
6
Löhmannsröben
17
Hemlein
(67.)
16
Bergmann
(77.)
24
Kühlwetter
9
Thiele
(68.)
1
Kolke
16
Dams
4
Mockenhaupt
23
Mintzel
(82.)
24
Lorch
(46.)
14
Schwadorf
21
Schönfeld
7
Dittgen
17
Kyereh
(81.)
9
Schäffler
8
Schmidt
Einwechselspieler
15
Huth
(67.)
11
Pick
(68.)
10
Biada
(77.)
5
Reddemann
(46.)
37
Andrist
(81.)
33
Wachs
(82.)
Impressum & Datenschutz