Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Preußen Münster - Eintracht Braunschweig, 16. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Kobylanski (19.)
Kobylanski (26.)
Kobylanski (64.)
Preußen Münster
3 : 0
(2 : 0)
Eintr. Braunschweig
Preußenstadion (8.626 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Schultes (Betzigau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
16. Spieltag
23.11.
19:00
Lotte
1 : 0
Hansa Rostock
24.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Großaspach
24.11.
14:00
FSV Zwickau
1 : 1
SV Meppen
24.11.
14:00
Uerdingen
2 : 0
VfR Aalen
24.11.
14:00
VfL Osnabrück
3 : 1
Cottbus
24.11.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
Würzburg
24.11.
14:00
CZ Jena
4 : 5
U'haching
25.11.
13:00
Karlsruher SC
3 : 2
TSV 1860
25.11.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
SV Wehen
26.11.
19:00
Münster
3 : 0
B'schweig
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:28:29
Damit ist der 16. Spieltag beendet und das soll es an dieser Stelle dann auch gewesen sein. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!Â
Somit wartet Schubert auch nach dem fünften Spiel als Löwen-Coach auf seinen ersten Sieg. Stattdessen verliert die Eintracht zum neunten Mal in dieser Saison, hat neun Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und muss sich am Samstag gegen Aalen erneut beweisen. Münster schiebt sich wieder auf Rang zwei vor und ist zeitgleich, erneut zu Hause, gegen Halle gefordert.Â
Münster fährt einen verdienten und ungefährdeten Sieg gegen harmlose Gäste aus Braunschweig ein. Kobylanski ist mit einem Dreierpack der Matchwinner, doch von hinten bis vorne war es eine bärenstarke Leistung der Gastgeber. Die Fehler der verunsicherten Eintracht wurden gnadenlos bestraft, vorne fehlt Braunschweig zurzeit jegliches Selbstvertrauen und Selbstverständnis, um gefährlich zu werden, geschweige denn einen Rückstand aufzuholen.Â
90.
+2
Und die sind jetzt um. Münster gewinnt mit 3:0 gegen Braunschweig!Â
90.
+1
Zwei Minuten noch, dann ist Braunschweig erlöst.Â
88.
Die Luft ist verständlicherweise raus. Braunschweig glaubt seit dem dritten Gegentreffer nicht mehr ans Comeback und Münster feiert schon. Die Preußen-Fans machen sich ihren Spaß draus, stimmen "Europapokal" an.Â
86.
Neben dem dreifachen Torschützen Kobylanski war auch Müller bärenstark heute, sorgte immer wieder für Schwung und Unruhe. Er holt sich den verdienten Applaus ab und macht Platz für Braun.Â
82.
Pires wird von Müller rechts im Strafraum gut in Szene gesetzt, findet mit seiner Flanke aber keinen Abnehmer. Wenige Sekunden später bekommt er die zweite Chance, doch auch sein Flachpass in den Rückraum kann nicht verwertet werden.Â
80.
Skurrile Aktion. Schweers blockt einen Schuss von Hofmann aus Nahdistanz und bekommt im Anschluss unglücklich das Knie vom Stürmer in die Weichteile. Die Betreuer mit ihrer ganz eigenen Heilmethode: Packen einen riesigen Sack Eis auf den Schritt. Ob das wirklich hilft?Â
78.
Ein Eckball von der linken Seite segelt in den Eintracht-Strafraum, kann dort aber aus dem Gefahrenbereich geköpft werden. Der zweite Ball landet allerdings bei Schweers, der im Rückraum direkt abzieht, die Pille aber nicht richtig trifft. Der Ball geht deutlich am Tor vorbei.Â
76.
Es war die letzte Aktion für Kobylanski, der Mann des Abends macht Platz für Hoffmann, der bei der Ergebnisverwaltung noch helfen darf.Â
75.
Braunschweig müht sich, wird aber nicht gefährlich - und fängt sich stattdessen fast den Konter. Heinrich mit dem langen Ball auf Dadashov, der elegant zu Kobylanski weiterleitet, der den Ball aus halbrechter Position über Kruse lupfen will. Der Versuch missrät und die Kugel geht am langen Pfosten vorbei.Â
71.
Braunschweig wechselt zum letzten Mal, bringt Thorsen für den heute abgemeldeten Nyman.Â
69.
Beim Spielstand von 3:0 den besten Torschützen einzuwechseln, ist eine Luxussituation. Dadashov kommt für Rühle in die Partie und bringt neuen Wind in die Sturmreihe.Â
69.
Guter Versuch von Bürger, der aus knapp 30 Metern zum Torschuss kommt. Der Ball geht gut einen Meter über den Querbalken.Â
67.
Münster ist fast vollständig im Verwaltungsmodus, lässt Braunschweig fast sogar nochmal Lunte riechen - und kommt trotzdem zum dritten Treffer. Die Einladungen der Braunschweiger Hintermannschaft sind zu nett und machen ein Comeback jetzt natürliich schier unmöglich.Â
64.
Toooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 3:0. Das geht viel zu einfach: Heinrich zieht von der linken Seite nach innen und wird nicht angegriffen. Er zieht vom Strafraumeck wuchtig ab, Kruse kann den Ball nur nach vorne klatschen lassen. Kobylanski sagt danke und staubt ab - Dreierpack! Und wohl die Entscheidung in diesem Spiel.Â
62.
Amundsen nimmt sich auf der linken Seite ein Herz und setzt zum Solo an. Drei Spieler lässt er stehen, bis er sich in den Strafraum tankt. Sein Querpass wird abgefälscht und findet den Nebenmann so nicht. So bleibt die zweite Halbzeit bislang ohne echten Torabschluss.Â
60.
Tatsächlich ist Braunschweig aktuell besser in der Partie als in der ersten Halbzeit. Was auch daran liegt, dass Münster nur noch das Nötigste macht, um den Vorsprungt zu verwalten. Doch ein Treffer für Braunschweig, und es dürfte wieder richtig Leben im Spiel sein.
58.
Der zweite Wechsel bei der Eintracht: Canbaz geht runter, Sturmtank Hofmann kommt aufs Feld und soll die Lufthoheit gewinnen.Â
57.
Bürger hält auf der rechten Seite drei Gegenspieler auf Trapp, so steht Putaro frei und kann den Ball in der Schnittstelle erlaufen. Sein Ball von der Grundlinie in den Rückraum findet keinen Abnehmer.Â
54.
... und auch dieser Ball kommt an den ersten Pfosten, diesmal allerdings flach. Erneut ist Borgmann auf der Höhe und wehrt vor Nkansah ab.Â
53.
Vielleicht findet Braunschweig mti einem Standard zurück ins Spiel? Bürger bringt eine Ecke von der linken Seite an den kurzen Pfosten, dort klärt Borgmann per Bogenlampe. Bürger darf gleich noch einmal zur Ecke antreten ...
50.
Wenn Schweers den Ball in die Hände nimmt, muss die Braunschweiger Defensive hellwach sein. Denn es bedeutet, dass die nächste Einwurf-Schleuder in den Sechzehner segelt. Diesmal kann der Ball fast zu Kobylanski zurückgelegt werden, der an der Strafraumkante lauerte. Ein Eintracht-Bein ist gerade noch dazwischen.Â
48.
Und zwar mit einer Gelben Karte gegen Becker, der gegen Müller den Fuß drauf hält und dafür verwarnt wird.Â
47.
Das Spiel ist unterbrochen, die Braunschweiger Fans reagieren auf die Situation ihres Vereins auf ihre Weise: Mit Pyro. Jeder Menge Pyro. Nach 90 Sekunden Abwarten und Zusehen kann es weitergehen.Â
46.
Aufholjagd oder vollkommener Spannungsabbau? Finden wir es heraus!Â
Münster hat gegen harmlose und verunsicherte Braunschweiger alles im Griff und führt nach einem Kobylanski-Doppelpack verdient mit zwei Toren. Die Gastgeber kontrollieren von Beginn an das Geschehen, halten den Gegner fern vom eigenen Tor und nutzen die sich bietenden Fehler der wackeligen Eintracht-Defensive konsequent aus. Braunschweig muss sich was einfallen lassen, wenn es heute noch Punkte mitnehmen will. Vielleicht dient der Pfostenschuss von Bürger kurz vor der Halbzeit ja als Wachrüttler. Bis gleich!Â
45.
+3
Die drei Minuten bleiben ereignislos. Halbzeit!Â
45.
+1
Drei Minuten gibt es obendrauf. Wo der Schiedsrichter die allerdings her hat, ist sein eigenes Geheimnis ...
45.
Und noch ein Abschluss von Braunschweig, Nyman legt mit der Brust auf Putaro ab, der vom rechten Sechzehnereck volley abzieht. Der Ball landet sicher in den Armen von Schulze-Niehues.Â
43.
Und aus dem Nichts der Pfostentreffer von Bürger! Fürstner verlängert einen verunglückten langen Ball aus der eigenen Hälfte eher zufällig, der Ball kommt zu Schweers, der stolpert ihn aber zu Bürger. Dessen Schuss aus 16 Metern klatscht an den linken Pfosten.Â
41.
Müller setzt sich auf der rechten Seite gut gegen Amundsen durch und steckt den Ball zu Menig durch, der dann von Amundsen per Bodycheck gefällt wird. Den folgenden Freistoß bringt Kobylanski in die Mitte, Kruse kann nur mit Mühe und etwas unorthodox mit beiden Fäusten klären.Â
38.
Das Tempo ist gerade komplett raus aus dem Spiel. Münster muss den Weg nach vorne schon nicht mehr suchen, Braunschweig kann nicht. Highlights? Fehlanzeige. Es wird wohl darauf ankommen, ob und wie sich die Gäste in der Halbzeit neu sortieren können.Â
35.
Braunschweig versucht sich etwas zu rehabilitieren, sucht mal den Weg in die gegnerische Hälfte. Es ist allerdings ein leichtes für die Preußen-Defensive, die zaghaften Angriffsversuche abzuwehren. Bis in das letzte Drittel haben es die Löwen noch gar nicht geschafft.Â
32.
Kobylanski spielt wie aufgedreht, zieht im Mittelfeld das Tempo an, lässt zwei, drei Gegenspieler stehen. Sein Schuss aus knapp 25 Metern rauscht nur knapp am linken Pfosten vorbei.Â
31.
Schubert reagiert nach einer halben Stunde erstmals, der wackelige Tingager muss runter. Amundsen soll den Defensiv-Verbund stabilisieren.Â
29.
Der Auftritt der Gäste kann einem Sorgen machen. Die Löwen laufen nur hinterher, agieren fehlerhaft und völlig verunsichert. Die Folge von 34 Gegentoren und neun Punkten nach 16 Spielen ...
26.
Toooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 2:0. Toller Angriff der Gastgeber - und die Eintracht fällt jetzt schon auseinander: Valsvik verspringt in der letzten Kette der Ball, er grätscht vergeblich hinterher, so kann Müller über den Verteidiger in die Schnittstelle zu Rühle chippen, der freie Bahn hat und den mitlaufenden Kobylanski sieht. Der quergelegte Ball kommt perfekt in den Lauf, Kobylanski muss nur noch einschieben und schnürt den Doppelpack.Â
23.
Kobylanski hat das zweite Tor auf dem Fuß: Müller bringt von der linken Seite den Ball in die Mitte, dort sind sich Nkansah und Tingager nicht sicher, wer hingehen soll. So kommt der Ball zufällig zum Torschützen, der aber zu überrascht ist, um seinen Kopfball platzieren zu können. So geht der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei.Â
21.
Nach einem langen Ball droht Tingager das Laufduell gegen Rühle zu verlieren. So muss er zum Foul greifen und sieht dafür die Verwarnung.Â
19.
Toooooooooor! PREUßEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 1:0. Tingager könnte eine eigentlich harmlose Flanke aus dem Strafraum klären, doch ihm verspringt der Ball. Dann hängt er Klingenburg am Rockzipfel, der den Ball bekommt und mit seinem wuchtigen Körper gut abschirmt. Er legt an den Sechzehner zu Kobylanski ab. Und der zieht aus 16 Metern flach ab und lässt Kruse keine Chance, das Leder schlägt flach im linken Eck ein.Â
17.
Müller verlagert das Spiel nach links zu Heinrich, der kurz antritt, nach innen zieht und aus weiter Entfernung den Abschluss sucht. Sein Schuss geht allerdings weit und deutlich am Tor vorbei.Â
14.
Müller mit einem schnellen Haken links im Strafraum gegen Tingager, wodurch er sich etwas Platz verschafft. Seine Flanke missrät aber und wird zu einem harmlosen Torschuss, den Kruse im kurzen Eck wegfängt.Â
12.
Münster übernimmt die Spielkontrolle und schiebt sich den Ball hin und her, bis ins letzte Drittel kommen die Gastgeber aber noch nicht. Braunschweig bislang weitestgehend ohne spielerische Elemente. Nach Ballgewinn kommt meist das Langholz nach vorne.Â
9.
Schweers mit einem Einwurf, der mehr einer Steinschleuder ähnelt, von der linken Seite. Der Ball fliegt im hohen Bogen Richtung Fünfer und kann von Valsvik rausgeköpft werden. Auf Bälle dieser Art kann sich die Eintracht-Defensive schon mal einstellen, davon werden mit Sicherheit noch mehr geflogen kommen.Â
7.
Die frühe Gelbe Karte gegen Kittner, der im Mittelfeld gegen Fürstner zu spät ist und ihn frontal umgrätscht. Eine mündliche Ermahnung hätte es wohl auch getan ...
6.
Im Zuge des Standards wurde Klingenburg geschoben, der Mittelfeldmann ist daraufhin unglücklich auf die Schulter gefallen und muss behandelt werden. Sieht aber so aus, als könnte er weitermachen ...
4.
Valsvik grätscht erst Menig fair den Ball vom Fuß, doch im Nachsetzen gegen Müller trifft er hauptsächlich den Gegner. Pires bringt den Ball von der rechten Seite scharf in die Mitte, der Ball wird lang und länger, segelt an Freund und Feind vorbei und titscht nur knapp am langen Pfosten vorbei.Â
3.
Rühle bricht auf der linken Seite das erste Mal durch und kommt bis zur Grundlinie. Er legt zurück auf Klingenburg, der an der Ecke des Fünfers mit dem Rücken zum Tor steht, aber etwas zu sperrig unterwegs ist, um sich zu drehen und abzuschließen. So kann er verteidigt werden und die Eintracht klärt.Â
1.
Es geht los, Schiri Tobias Schultes hat das Spiel freigegeben!Â
Rundumschlag dagegen bei der Eintracht. Nach der 0:2-Pleite gegen Uerdingen wechselt Schubert gleich fünf Mal: Leon Bürger, Christoffer Nyman und Ahmet Canbaz verstärken den Offensiv-Trupp, für sie weichen Philipp Hofmann, David Sauerland (rotgesperrt) und Onur Bulut. Außerdem spielen Stephan Fürstner und Frederik Tingager anstelle von Jonas Thorsen und Felix Burmeister.Â
Heute muss Münster aber mit Rufat Dadashov auf seinen besten Torschützen verzichten, der Stürmer kam mit Adduktorenproblemen zurück von einer Länderspielreise mit Aserbaidschan, sitzt aber immerhin auf der Bank. Philipp Müller stürmt für ihn. Die zweite Änderung im Aufstellungsbogen: Kevin Rodrigues Pires kehrt nach abgesessener Sperre zurück, für Lucas Cueto ist diesmal kein Platz im Kader.Â
Münster handelte sich vor der Länderspielpause eine ärgerliche Niederlage gegen Sonnenhof-Großaspach ein, vor diesem Spiel waren die Nordrheinwestfalen sieben Spiele ohne Niederlage geblieben (sieben Siege, zwei Unentschieden). Trotzdem ist es eine bockstarke Saison, die Münster bislang spielt und die die wenigsten dem Team zugetraut hätten.Â
"Es ist immer ärgerlich, wenn du gute Leistungen zeigst, dich dafür aber nicht belohnst. Ich versuche, es positiv anzugehen und an die Jungs zu appellieren, weiter Gas zu geben. Irgendwann ist das Quäntchen Glück auf unserer Seite", lautet Schuberts Durchhalte-Taktik.Â
Druck verspürt dagegen sein Kontrahent, Andre Schubert. Der sorgte seit seiner Einstellung als neuer Trainer der Löwen zwar für einen leichten spielerischen Aufschwung, einzig Punkte sprangen dabei auch nicht raus. Die magere Bilanz aus den bisherigen vier Spielen unter dem ehemaligen Gladbach-Trainer: Ein Unentscheiden, drei Niederlagen. Seit dem 14.9. wartet Braunschweig auf den zweiten Saisonsieg. Angst einflößende neun Punkte beträgt schon der Abstand zum rettenden Ufer.Â
Ein Vorteil der Montagsspiele: Klar, du kannst nachlegen. So wollen die Gastgeber die Plätze wieder gut machen mit einem Sieg gegen das Schlusslicht aus Braunschweig. Erhöht das den Druck? Laut Preußen-Coach Marco Antwerpen keineswegs, da sein Team ohnehin über dem Soll spielt: "Warum sollten wir Druck verspüren. Wenn dieser Platz vor der Saison als Ziel der Mannschaft ausgegeben worden wäre, dann hätten wir vielleicht Druck, aber das hat niemand von uns erwartet."
Einer von vielen Nachteilen an diesen viel diskutierten und meist mit wenig Wohlwollen begegneten Montagsspielen: Du siehst, wie eine Mannschaft nach der anderen im Laufe des Wochenendes an dir vorbeizieht. So oder so ähnlich muss sich Preußen Münster fühlen, dass als Zweitplatzierter in diesen 16. Spieltag ging und durch die Siege der anderen Mannschaften bis heute auf Rang 6 durchgereicht wurde.Â
Braunschweig beginnt mit dieser Elf: Kruse - Kijewski, Tingager, Valsvik, Becker - Nkansah, Fürstner - Canbaz, Bürger - Nyman, Putaro.Â
Münster beginnt mit dieser Startelf: Niehues - Schweers, Kittner, Borgmann - Menig, Pires, Klingenburg, Heinrich - Kobylanski, Rühle, Müller.Â
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
35
Schulze Niehues
13
Kittner
25
Schweers
4
Borgmann
17
Klingenburg
8
Rodrigues Pires
5
Menig
27
Heinrich
11
Rühle
(69.)
10
Kobylanski
(76.)
7
Müller
(86.)
30
Kruse
16
Becker
27
Kijewski
5
Valsvik
3
Tingager
(31.)
8
Fürstner
6
Nkansah
11
Putaro
38
Bürger
7
Canbaz
(58.)
15
Nyman
(71.)
Einwechselspieler
9
Dadashov
(69.)
20
Hoffmann
(76.)
6
Braun
(86.)
4
Amundsen
(31.)
9
Hofmann
(58.)
28
Thorsen
(71.)
Impressum & Datenschutz