Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Preußen Münster, 18. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Fink (31., 11m)
Lorenz (41., 11m)
Camoglu (44.)
Camoglu (56.)
Pourié (79.)
Karlsruher SC
Zur Konferenz
5 : 0
(3 : 0)
Preußen Münster
Wildparkstadion (10.613 Zuschauer)
Ende
SR: Sven Jablonski (Bremen)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
07.12.
19:00
CZ Jena
1 : 2
SV Meppen
08.12.
14:00
B'schweig
0 : 1
Hallescher FC
08.12.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
TSV 1860
08.12.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Würzburg
08.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
SV Wehen
08.12.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Hansa Rostock
08.12.
14:00
Karlsruher SC
5 : 0
Münster
09.12.
13:00
Lotte
0 : 0
U'haching
09.12.
14:00
VfR Aalen
3 : 3
Cottbus
10.12.
19:00
FSV Zwickau
3 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:28:28
Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Samstag. Bis zum nächsten Liveticker!
Kommende Woche muss der KSC nach Halle, Preußen Münster hat Zwickau zu Gast.
Mit dem Sieg hält der KSC den 2. Tabellenplatz und hat jetzt schon 35 Punkte auf dem Konto. Münster fällt auf den 6. Platz zurück und verliert den Anschluss an die Tabellenspitze.
Verdienter Sieg für den Karlsruher SC. Für Preußen Münster war es ein bitterer und mit den Schiedsrichterentscheidungen auch unglücklicher Arbeitstag. Aber darüber hinaus sind fünf Gegentore trotzdem zu viel. In der zweiten Hälfte zeigte Burak Camoglu noch ein Sahnetor, bevor er leider verletzt vom Platz musste. Marvin Pourie setzte mit seinem zehnten Saisontor die Kirsche auf die Torte.
90.
+2
Schluss im Wildparkstadion.
90.
Dumme Gelbe Karte von Marc Lorenz, der damit im nächsten Spiel gesperrt ist.
89.
Das Spiel trudelt im Wildparkstadion aus, auf eine Nachspielzeit können wir eigentlich auch verzichten.
87.
Kobylanski nimmt im Strafraum den Ball an, dreht sich und zieht ab - Uphoff hat auch diesen Ball sicher.
84.
Thiede schießt aus der zweiten Reihe und trifft Hoffmann an der Hand. Streng genommen hätte es hier auch Elfmeter geben müssen, Schiedsrichter Jablonski hat aber wohl Mitleid mit den Münsteranern.
83.
Benjamin Uphoff darf auch noch mitspielen und fängt eine Freistoß-Hereingabe sicher ab.
82.
Marvin Pourie hat nach seinem Tor Feierabend, Saliou Sane darf nochmal ran.
81.
Die KSC-Fans werden heute nicht mehr aufhören zu feiern ...
79.
Tooooor! KARLSRUHER SC - Preußen Münster 5:0! Jetzt hat Marvin Pourie doch noch sein Tor! Pisot köpft ihm den Ball nach der Ecke genau vor den Fuß und der Goalgetter muss das Leder aus wenigen Metern nur noch in die Maschen hauen! Sein zehntes Tor in den letzten elf Spielen.
78.
Fast noch ein Eigentor durch Schweers, der eine Hereingabe von Fink mit dem Oberschenkel in Richtung eigenes Tor bugsiert und dann Glück hat, dass es nur Ecke gibt.
76.
Sonst passiert im Wildparkstadion nur noch wenig. Die Gastgeber haben drei Gänge runtergeschaltet. Von Preußen Münster ist in der zweiten Hälfte gar nichts mehr gekommen.
72.
Weniger als 20 Minuten sind noch zu spielen. Eigentlich stellt sich nur noch die Frage nach der Höhe des KSC-Sieges.
70.
Den muss Pourie machen! Fink setzt sich über links durch und bedient seinen Sturmpartner, der aus neun Metern den Ball nicht voll trifft! Das muss das 5:0 sein.
69.
Den Gästen aus Münster muss ich jetzt mal ein Lob aussprechen, die sich auch von der Unterzahl und dem schlechten Ergebnis nicht unterkriegen lassen und um jeden Meter kämpfen.
66.
Kyoung-Rok Choi kommt für den Doppeltorschützen.
65.
Camoglu kann nicht weiterspielen und humpelt in die Kabine. Da wird also noch ein Wechsel kommen. Hoffentlich ist das kein Bänderriss.
63.
Dritte Auswechslung bei Preußen: Jannik Borgmann kommt für Tobias Rühle.
62.
Das sieht nicht gut aus, Camoglu knickt nach einem Zweikampf weg und hält sich das Knie. Hoffentlich nichts Schlimmeres.
61.
Die Karlsruher haben noch Lust auf ein fünftes Tor, die Münsteraner wollen ein größeres Debakel verhindern.
60.
Marvin Wanitzek legt einen Eckball kurz auf Marc Lorenz, der aus der zweiten Reihe abzieht, den Ball aber auf die Wildpark-Baustelle schießt.
59.
Der KSC lässt jetzt Ball und Gegner laufen.
57.
Riesenspiel von Burak Camoglu, der seinen zweiten Fernschuss-Treffer erzielt und links wie rechts in der Offensive zu finden ist.
56.
Tooooor! KARLSRUHER SC - Preußen Münster 4:0! Burak Camoglu trifft zum zweiten Mal am heutigen Tag per Traumtor! Aus 25 Metern nimmt er den Ball an, zieht in die Mitte und schlenzt den Ball an Freund und Feind hinweg ins Toreck!
53.
Die Gastgeber bleiben gefährlich, Stiefler holt die nächste Ecke heraus. Die bleibt aber - wie alle anderen - ohne Konsequenzen.
52.
Karlsruhe kontert schnell über Camoglu, der 60 Meter gut macht. Wanitzeks Hereingabe findet Pourie, der aber den Ball nicht gut trifft und links neben das Tor schießt.
51.
Christoph Kobald klärt den Ball zur Ecke - mit der Hand! Elfmeter? Der Arm ist angelegt, Jablonski entscheidet auf Weiterspielen. Münster regt sich wieder auf.
49.
Marvin Pourie wird in der Offensive angespielt, steht aber im Abseits.
47.
Münster muss jetzt im Kopf "bei Null" beginnen und zumindest die zweite Hälfte gewinnen wollen.
46.
Die zweite Hälfte hat begonnen.
46.
Auswechslung bei Münster: Tobias Warschewski bleibt in der Kabine, Lucas Cueto kommt.
46.
Der KSC wechselt zur Pause: Christoph Kobald kommt für den Gelb-belasteten Daniel Gordon
46.
Es gibt drei Wechsel zur Pause. Simon Scherder darf für Kevin Pires-Rodrigues ran.
Noch ein Nachtrag: Daniel Gordon hätte wohl auch vom Platz fliegen müssen, sein Ellenbogencheck abseits des Spielgeschehens hat der Schiedsrichter aber übersehen.
Wo soll man bei dieser Schlussviertelstunde der ersten Hälfte nur anfangen? Kurz vorweg: Münster beschwert sich heftig bei Schiedsrichter Jablonski und fühlt sich ungerecht behandelt. Jablonski hat auch einen Fehler gemacht, aber eben nur einen: Beim ersten Elfmeter und dem vermeintlichen Foul an Pourie. Sonst waren alle Entscheidungen korrekt: die Rote war berechtigt, der zweite Elfmeter ein Foul und das dritte Tor kein Abseits. Aber fangen wir von vorne an: Beide Teams brauchen extrem lange, um in die Partie zu finden. Es gab eigentlich nur einen Aktivposten auf dem Platz: Marc Lorenz. Erst nach dem Elfmeter Nummer 1 und dem Tor von Fink ging es rund. Kittner musste zurecht nach seiner Hacken-Grätsche vom Platz, Lorenz krönte seine Leistung mit seinem Elfer-Tor und Camoglu zeigte, dass er der schnellste Spieler auf dem Platz ist. Für Münster kann es nicht schlimmer kommen. Und es kommt ja noch eine Halbzeit.
45.
+3
Mit zwei Minuten Verzögerung ist Halbzeit in Karlsruhe.
45.
+1
Für Münster kann die Pause gar nicht schnell genug kommen.
44.
Tooooor! KARLSRUHER SC - Preußen Münster 3:0! Burak Camoglu vollendet einen KSC-Konter zum 3:0! Über links befreit sich Karlsruhe, nachdem Münster nach langer Zeit mal wieder vorne war. Roßbach spielt lang auf den Rechtsaußen, der der ganzen Preußen-Abwehr davon läuft und aus 18 Metern den Ball ins rechte Eck schlenzt!
43.
Preußen-Keeper Maximilian Schulze-Niehues sieht Gelb, weil er Abseits reklamiert. Wars aber nicht.
43.
Münster kriegt sich kaum wieder ein, ist völlig von der Rolle.
41.
Tooooor! KARLSRUHER SC - Preußen Münster 2:0! Diesmal darf Marc Lorenz schießen und auch er entscheidet sich für die linke Ecke. Tor! Sein 3. Saisontor.
40.
Elfmeter für den KSC! Und diesmal geht er klar. Sandrino Braun will den Ball klären, trifft aber Stiefler unglücklich von hinten an den Beinen.
40.
Die Gastgeber drücken jetzt auf das 2:0, Münster ist unsortiert!
38.
Der Wildpark brodelt, beide Seiten können sich kaum beruhigen.
37.
Rote Karte für Ole Kittner! Der Verteidiger will einen Konter der Karlsruher über Lorenz verhindern und springt mit offener Sohle in die Hacken! Auch wenn Münster gerade viel mit den Schiedsrichterentscheidungen hadert: Die kann man geben.
35.
Rudelbildung nach der Pourie-Schwalbe, Gelbe Karte für Daniel Gordon.
35.
Wieder fällt Marvin Pourie im Strafraum, diesmal lässt Sven Jablonski aber weiterlaufen. Und auch da hebt Pourie wieder ab. Heute zeigt sich der Stürmer, der in den letzten Wochen durch tolle sportliche Leistungen aufgefallen ist, von seiner unsportlichen Seite.
34.
Torschütze Fink wird im Strafraum angespielt, steht aber im Abseits.
32.
Gelbe Karte Martin Kobyla?ski
32.
Glückliche Führung für die Badener, weil der Pfiff von Schiedsrichter Jablonski jetzt nicht eine Fehlentscheidung war, aber sehr wohlwollend für KSC-Stürmer Pourie, der aus sehr wenig sehr viel gemacht hat.
31.
Tooooor! KARLSRUHER SC - Preußen Münster 1:0! Toni Fink verwandelt den Elfmeter sicher unten links ins Eck! Sein 7. Saisontor!
30.
Elfmeter für den KSC! Lion Schweers legt Marvin Pourie im Strafraum, der fällt. Ja, Schweers zieht ordentlich, aber Pourie fällt auch viel zu theatralisch.
27.
Nach langer Zeit wird Preußen Münster wieder in der gegnerischen Hälfte gesichtet. Tobias Rühle kommt über links, dringt in den Strafraum ein und spielt dann einen Fehlpass.
25.
Ecken haben die Karlsruher jetzt schon vier gesammelt. Aus keiner resultierte eine Torchance.
24.
Die nächste Gelbe Karte bekommt Kevin Pires-Rodrigues für ein Foul an Marvin Wanitzek.
23.
Pourie legt auf Lorenz ab, der dann einfach mal aus 25 Metern abzieht und mindestens genauso hoch über das Tor schießt.
21.
Sandrino Braun soll sich heute um Marvin Pourie kümmern. Und der KSC-Stürmer konte auch noch keine Akzente setzen, wird von Braun bislang gut aus dem Spiel genommen.
19.
Das ist bezeichnend: Thiede will einen Schuss aus der zweiten Reihe ansetzen, haut dann aber voll über den Ball.
17.
Wanitzeks Hereingabe kommt nicht mal bis zum ersten Pfosten, Münster kann ohne Probleme klären.
16.
Camoglu holt die nächste Ecke für die Blau-Weißen heraus. Vielleicht jetzt?
15.
Gerade leisten sich beide Teams nach wie vor unglaublich viele Fehlpässe. Da werden Bälle einfach nach vorne gebolzt. Man traut dem Boden nicht.
13.
Anton Fink kann sich über links durchsetzen und will den Ball auf Pourie spielen, schießt aber nur Kittner an. Vielleicht wäre ein Abschluss die bessere Variante gewesen.
10.
Also hier haben wir leider noch keine richtige Torchance gesehen. Das Spiel passt sich gerade dem Wetter an.
7.
Oha, Rodrigues Pires bittet gleich zwei Gegenspieler im eigenen Strafraum (!) zum Tänzchen, kann den Ball aber behaupten und dann schlussendlich klären.
6.
Beide Mannschaften haben große Probleme, mit dem Tiefen Rasen zurecht zu kommen.
5.
Gerade Lorenz hat in der Anfangsphase viel Ballbesitz, bringt seine Hereingaben aber noch nicht an seine Mitspieler.
3.
Marc Lorenz schlägt eine erste Ecke in den Strafraum, Fabian Menig kann am ersten Pfosten per Kopf klären.
2.
Auf beiden Seiten sind die Anspiele noch sehr ungenau, beide Teams leisten sich viele Fehlpässe.
1.
Münster hat Anspiel.
Die Teams laufen in den acht Grad kalten Wildpark ein. Es nieselt leicht.
Noch nicht im KSC-Kader ist Ex-Bundesliga-Spieler Sercan Sararer, der unter der Woche verpflichtet wurde, nach einer langen Verletzungspause aber noch Trainingsrückstand hat.
Das könnte sich heute aber ändern. Aus den ersten acht Vereinen spielen heute sechs gegeneinander. Da kann sich noch einiges sortieren.
Auf diesem Tabellenplatz lagen die Münsteraner fünf Spiele lang, allerdings ohne sich einen Vorsprung zu erarbeiten. Deshalb rutschte das Team nach der Niederlage gegen Halle zuhause auf den 5. Platz ab. Es bleibt also eng an der Tabellenspitze.
Keine Wechsel bei den Badenern? Ganz einfach: Aus den letzten vier Spielen gab es vier Siege. Meist waren sie knapp und der KSC musste am Schluss zittern, trotzdem ist die Siegesserie durchaus verdient und das bedeutet den 2. Tabellenplatz.
Beim KSC gibt es keine Veränderungen in der Startelf - warum auch. Läuft ja. Dazu gleich mehr. Bei Preußen Münster verteidigt heute Hoffmann auf der linken Abwehrseite, für ihn ist das neues Terrain. Eigentlich ist der rechter Außenstürmer. Dazu spielen Kittner, Braun und Warschewski für Müller, Borgmann und Heinrich.
Und die Gäste von Preußen Münster schicken diese Spieler ins heutige Duell: Schulze Niehues - Menig, Schweers, Kittner, Hoffmann - Klingenburg, Braun, Rodrigues Pires - Rühle, Kobylanski, Warschewski.
Das ist die Aufstellung des Karlsruher SC: Uphoff - Thiede, Gordon, Pisot, Roßbach - Camoglu, Stiefler, Wanitzek, Lorenz - Fink, Pourie.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Preußen Münster.
AUFSTELLUNG
1
Uphoff
5
Pisot
21
Thiede
6
Roßbach
3
Gordon
(46.)
7
Lorenz
8
Stiefler
10
Wanitzek
2
Camoglu
(66.)
30
Fink
9
Pourié
(82.)
35
Schulze Niehues
13
Kittner
20
Hoffmann
5
Menig
25
Schweers
6
Braun
17
Klingenburg
8
Rodrigues Pires
(46.)
10
Kobylanski
11
Rühle
(63.)
16
Warschewski
(46.)
Einwechselspieler
22
Kobald
(46.)
37
Choi
(66.)
14
Sané
(82.)
15
Scherder
(46.)
37
Cueto
(46.)
4
Borgmann
(63.)
Impressum & Datenschutz