Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Hallescher FC, 18. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Eintr. Braunschweig
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 1)
Hallescher FC
Sohm (2.)
EINTRACHT-STADION (16.750 Zuschauer)
Ende
SR: Manuel Gräfe (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
18. Spieltag
07.12.
19:00
CZ Jena
1 : 2
SV Meppen
08.12.
14:00
B'schweig
0 : 1
Hallescher FC
08.12.
14:00
Fortuna Köln
0 : 0
TSV 1860
08.12.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Würzburg
08.12.
14:00
VfL Osnabrück
2 : 1
SV Wehen
08.12.
14:00
Uerdingen
2 : 1
Hansa Rostock
08.12.
14:00
Karlsruher SC
5 : 0
Münster
09.12.
13:00
Lotte
0 : 0
U'haching
09.12.
14:00
VfR Aalen
3 : 3
Cottbus
10.12.
19:00
FSV Zwickau
3 : 0
Großaspach
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:32:14
Das war es für heute mit der 3. Liga. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und schauen Sie auch gerne wieder bei der 3. Liga vorbei.
Damit rückt der Hallesche FC mit 33 Punkten auf Rang vier vor. Braunschweig hingegen fällt als Letzter immer weiter zurück und hat neun Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Einen solchen Rückstand zu diesem Zeitpunkt hatte noch nie ein Team in der 3. Liga.
Schlussendlich kam die Leistungssteigerung der Braunschweiger zu spät. Der frühe Gegentreffer warf sie lange zurück, erst in den letzten 30 Minuten kam das große Aufbäumen. Zwei Mal verhinderte die Latte den Ausgleich, aber auch Halle hatte zahlreiche Gelegenheiten, um weitere Tore zu erzielen. Man denke an den vergebenen Elfmeter. Demnach ist auch unter dem Strich der Sieg verdient.
90.
+6
Dann ist Schluss!
90.
+3
Nochmal Eckball für die Braunschweiger. Außer Engelhardt sind jetzt alle in der gegnerischen Hälfte.
90.
+1
Taktisches Foul und damit berechtigte Gelbe Karte für Pfitzner.
90.
+1
Fünf Minuten Nachspielzeit!
90.
+1
Auch aus einem Freistoß aus halbrechter Position von Putaro entsteht keine Gefahr. Der Ball landet direkt beim Verteidiger.
89.
Braunschweig versucht es jetzt noch einmal mit langen Bällen. Bislang ist der HSC jedoch aufmerksam.
87.
Fetsch tritt an und schießt flach halblinks. Engelhardt ahnt dies und klärt stark zur Ecke! Glanzleistung des eingewechselten Torhüters!
86.
Strafstoß für Halle! Ajani zieht auf links das Tempo an und wird wohl von Becker getroffen. Der Ball war nicht dabei, allerdings schien Ajani auch Fallen zu wollen.
85.
Braunschweig macht weiterhin ordentlich Dampf, es fehlt aber weiterhin der Treffer!
83.
Und der letzte Wechsel für heute: Toni Lindenhahn geht, David Tuma Gügör kommt.
83.
Hofmann mit dem nächsten Lattentreffer! Aus wenigen Metern setzt er den Ball nach einer starken Flanke von Putaro an das Gehäuse, anschließend springt der Ball zurück ins Feld.
82.
Ajani bringt den Ball im Zuge eines Konters für Fetsch in den Sechzehner. Der ist aber minimal zu schnell für den Ball und kriegt das Spielgerät nur noch an die Hacke.
80.
Hofmann holt nochmal einen Eckball heraus.
78.
Gute Hereingabe von Fetsch von der rechten Seite. Jopek war eingelaufen, verpasst mit seinem Kopfball aber links das Tor.
76.
Dann kommt es zum nächsten Wechsel auf Seiten des Halleschen FC. Mit Fynn Arkenberg kommt jemand für die Defensive, der Offensive Manu verlässt unter Begleitung von Pfiffen ganz in Ruhe den Platz.
75.
Auch dieses Ergebnis ändert nichts an der Unterstützung der Fans, die weiterhin voll da sind und ihre Löwen pushen. Es ist schon Wahnsinn, dass über 17.000 Menschen hier den Weg zum Tabellenletzten der 3. Liga finden. Ganz starker Support!
73.
Braunschweig hat in den letzten paar Minuten eine andere Körpersprache als zuvor und kommt auch häufiger vor das Tor. Ist heute vielleicht doch noch ein Tor drin?
71.
Fetsch bekommt den Ball gut in den Lauf gespielt, schließt aber aus rund zehn Metern etwas zu schwach ab. Weil ein BTSV-Spieler währenddessen am Boden lag, regt sich Sauerland auf. Kurzes Hin- und Hergeschubse, dann geht es ohne Verwarnung für die Beiden weiter.
70.
Kurz vor dem Tor bekommt Nyman nach abgefälschter Hereingabe eine Möglichkeit zum Kopfball. Er streift den Ball allerdings nur noch leicht, der Ball kommt nicht einmal bis zum Tor und wird vom Verteidiger herausgeschlagen.
67.
Erneut liegt Sohm und windet sich am Boden. Er hat ordentlich einen gegen den Rücken bekommen und muss länger behandelt werden.
65.
Der BTSV versucht sich jetzt mal am Strafraum von Halle festzusetzen. Rund 25 Minuten bleiben noch.
63.
Hofmann kommt für Bürger in die Begegnung. Es ist bereits der dritte Wechsel der Löwen. Nun stehen drei Angreifer auf Seiten des Heimteams auf dem Feld.
61.
HSC mit einem Lattentreffer! Nach einem Eckball zieht Fetsch vom Elfmeterpunkt per Dropkick ab und hat das Tor auf dem Fuß, schlussendlich verhindert auch etwas Pech den Einschlag.
60.
Bahn verlässt nun als erster HSC-Spieler den Platz, der Ex-Löwe Jan Washausen ist neu dabei.
59.
Richtig gute Gelegenheit durch Sauerland! Erst wird der Ball zwei Mal super per Kopf verlängert, die Vorlage liefert schließlich Nyman. Im Sechzehner legt Sauerland den Ball erst am Gegner vorbei und zieht dann mit seinem schwachen linken Fuß ab. Er kriegt aber viel zu wenig Kraft hinter den Ball, sodass Eisele ihn wieder festhalten kann.
56.
Der Torschütze Sohm hat sich weh getan und muss behandelt werden. Die Partie ist derzeit mehr unterbrochen als das Fußball gespielt wird.
54.
Viel Platz für Ajani auf links gegen Sauerland. Er macht aber zu wenig draus, seine Flanke landet direkt in den Füßen eines Gegenspielers.
53.
Zwar ist über die Kamera immer noch nicht viel zu sehen, Schiedsrichter Gräfe lässt die Begegnung aber bereits weiterlaufen.
51.
Im Gästeblock wird Pyro abgefackelt. Das ganze Feld ist von Rauch bedeckt und die Partie unterbrochen.
48.
Fetsch hat die erste Gelegenheit in der zweiten Hälfte. Im Sechzehner zieht er ab, der Ball kommt aber zu zentral und Engelhardt kann nach außen parieren.
46.
Weiter geht es. Der BTSV hat sich etwas mehr Zeit gelassen.
Die Führung für die Hallenser zur Pause geht vollkommen in Ordnung. Direkt zu Beginn unterlief Kruse ein folgenschwerer Patzer, bei dem er sich auch noch verletzte. Anschließend war der HSC das bessere Team, die Braunschweiger wirkten verunsichert und kamen nur zu zwei Torabschlüssen. Hoffnung macht für die BTSV immerhin, dass der HSC noch nicht nachlegen konnte.
45.
+3
Es passiert nichts mehr. Mit einer Führung für die Gäste geht es in die Kabine.
45.
+1
Drei Minuten Nachspielzeit!
45.
Engelhardt wird hinten angespielt und spielt seinem Gegenspieler Ajani den Ball perfekt in die Füße. Aus etwas mehr als 25 Metern schießt der allerdings drüber, der BTSV-Keeper wäre sonst aber wohl noch hingekommen.
44.
Da war die dicke Gelegenheit für Fetsch zum 2:0! Völlig frei kommt er nach einer Flanke von Ajani im Fünfmeterraum zum Abschluss, schießt aber doch rund einen Meter links vorbei. Der Ball kam zwar nicht auf idealer Höhe, den kann man aber doch schon mal versenken.
42.
Sauerland erzwingt gegen Landgraf einen Eckball. Bürger bringt den Ball gut auf den Kopf von Nkansah, der aus acht Metern aber zu wenig Kraft hinter den Ball bringt und auch so zentral köpft, dass Eisele den Ball festhalten kann.
40.
Mai setzt sich auf links durch und legt zurück auf Ajani, dessen Flanke allerdings in den Armen von Engelhardt landet.
38.
Bahn versucht es mal mit einem Distanzschuss aus rund 25 Metern. Der Ball wäre möglicherweise knapp links vorbei gegangen, Engelhardt geht aber sicherheitshalber hin und pariert gut zur Ecke. Vielleicht konnte er durch diesen Ball auch etwas Selbstbewusstsein tanken.
36.
Solange der HCF nicht angreift, können sie sich den Ball ganz in Ruhe zuspielen. Das tun sie mit großer Vorliebe über rechts, weshalb Ajani sich schon mehr und mehr etwas in die Mitte ziehen lässt.
33.
Das Tempo ist ein wenig verloren gegangen. Es liegt jetzt am Heimteam, wieder etwas das Tempo anzuziehen. Bislang tun sie sich aber schwer, die richtigen Ideen zu entwickeln.
30.
Tatsächlich geht es auch bei Manuel Janzer nicht weiter. Leandro Putaro kommt für ihn in die Partie und ist damit bereits der zweite BTSV-Einwechselspieler.
28.
Braunschweig hat Platz für einen Konter und drückt aufs Tempo. Bahn stoppt Bürger rigoros mit einem relativ harten Foul und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
28.
Die Partie ist aufgrund einer Behandlung kurz unterbrochen.
26.
Aktuell setzen die Löwen zwar einige Akzente nach vorne, anders als bei beim HFC wird es dann aber nicht immer gleich gefährlich. Das hat bislang auch viel mit defensiver Stabilität zu tun, weshalb die Führung hier auch bislang absolut in Ordnung geht.
23.
Engelhardt zeigt eine Unsicherheit beim Herauslaufen und faustet am Ball vorbei. Ein Braunschweiger steht aber richtig und kann den Ball per Kopf aus dem Strafraum befördern.
22.
Braunschweig macht gut Tempo über rechts, Sauerland schickt Nyman in den Strafraum. Der ist im Sprint und hat durchaus Möglichkeiten, etwas mit dem Ball anzufangen. Er rutscht aber weg und der Ball geht ins Aus.
21.
Braunschweig wirkt jetzt etwas wacher als zuvor. Bis auf die Torannäherung von Janzer werden sie aber zumindest bis jetzt selten gefährlich.
17.
Nach einem langen Ball legt Pfitzner auf rechts für Janzer ab. Der nimmt den Ball aus 15 Metern direkt, haut ihn aber auf die Tribüne. So kann es aber funktionieren.
14.
Jetzt spielen die Braunschweiger unkoordiniert hinten herum und lassen sich doch eine Verunsicherung anmerken. Die Haller versuchen das jetzt auszunutzen und spielen immer wieder mit hohem Tempo und bevorzugt über rechts nach vorne.
12.
Mai mit einer dicken Gelegenheit nach dem nächsten Eckball. Aus wenigen Metern kommt er zum Abschluss, rutscht aber weg und haut den Ball so in Rückenlage über das Tor.
11.
Eckball für die Gäste. Bahn bringt den Ball kurz, wo Ajani auf den langen Pfosten verlängert. Dort kann aber ein Braunschweiger klären.
10.
Bürger mit einer Einzelaktion, die allerdings in den Armen von Eisele landet.
8.
Der BTSV ist diese frühen Rückstände mittlerweile ja fast gewöhnt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum sie hier unverändert weitermachen und bislang nicht wirklich geschockt wirken.
6.
So kommt es dann auch. Lukas Kruse muss runter, Marcel Engelhardt ersetzt ihn. Das ist natürlich ein Kaltstart.
5.
Zu allem Überfluss verletzt sich Kruse bei der Aktion auch noch unglücklich an der Schulter und muss vermutlich sogar das Feld verlassen.
2.
TOOOOR! Braunschweig - HALLE 0:1! Und mit dem ersten Angriff passiert es gleich! Manu steckt den Ball gegen zwei Braunschweiger super auf rechts für Sohm durch. Der steht eigentlich rechts vom Tor auf der Außenlinie und spitzelt den Ball irgendwie Richtung Tor, doch Kruse macht das kurze Eck auf und lässt den Ball durchrutschen. Eigentlich war das ein sicherer Torwartball!
2.
Tor Pascal Sohm
2.
Gleich zu Beginn übernimmt die Auswärtsmannschaft das Kommando und baut das Spiel erst einmal in Ruhe hinten herum auf.
1.
Der heutige Schiedsrichter Manuel Gräfe pfeift die Partie an.
Auch zuletzt zeigten sich die heutigen Gäste in starker Verfassung. Bereits seit sechs Begegnungen ist der HFC ungeschlagen, von den letzten fünf Spielen konnte der Verein aus Halle sogar vier gewinnen.
Ganz anders sieht es beim HFC aus, der mit einem heutigen Sieg als Fünfter sogar bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz auf Platz zwei vorrücken könnte. Diesen belegt aktuell der KSC mit 32 Punkten, der Hallesche FC hat 30 Zähler auf dem Konto.
Allerdings sind die Löwen nun bereits seit 10 Spielen sieglos und konnten aus den letzten fünf Begegnungen nur zwei Punkte holen.
Beim Duell zwischen Braunschweig und dem Halleschen FC treffen ein Abstiegs- und ein Aufstiegsaspirant aufeinander, womit die Favoritenrolle geklärt sein sollte. Der BTSV hat auf das rettende Ufer bereits neun Zähler Rückstand und benötigt heute unbedingt einen Heimsieg.
Der HCF wechselt einmal im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg in Münster: Anstelle von Arkenberg steht Lindenhahn in der Startformation.
Und so startet der HFC: Eisele - Lindenhahn, Heyer, Landgraf - Ajani, Bahn, Jopek, Manu - Mai - Fetsch, Sohm.
Zwei Veränderungen bei der Heimmannschaft im Vergleich zum 2:2 gegen den VfR Aalen: Otto und Pfitzner starten für Burmeister und Bulut.
Zu den Aufstellungen. Der BTSV beginnt im 3-1-4-2: Kruse - Becker, Nkansah, Kijewski - Otto - Sauerland, Bürger, Fürstner, Janzer - Nyman, Pfitzner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem Halleschen FC.
AUFSTELLUNG
30
Kruse
(6.)
16
Becker
27
Kijewski
6
Nkansah
8
Fürstner
2
Sauerland
17
Otto
22
Janzer
(30.)
38
Bürger
(63.)
31
Pfitzner
15
Nyman
1
Eisele
31
Landgraf
5
Heyer
6
Lindenhahn
(83.)
25
Jopek
22
Ajani
23
Manu
(76.)
7
Bahn
(60.)
10
Fetsch
9
Sohm
26
Mai
Einwechselspieler
1
Engelhardt
(6.)
11
Putaro
(30.)
9
Hofmann
(63.)
21
Washausen
(60.)
19
Arkenberg
(76.)
11
Tuma
(83.)
Impressum & Datenschutz