Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Jahn Regensburg - SV Wehen Wiesbaden, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Thommy (28.)
Thommy (74.)
Grüttner (90.)
Jahn Regensburg
3 : 1
(1 : 1)
SV Wehen
Kovac (41.)
Continental Arena (4.500 Zuschauer)
Ende
SR: Tobias Fritsch (Frankfurt)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
18.11.
19:00
Münster
4 : 0
RW Erfurt
18.11.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
FSV Zwickau
18.11.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
19.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Bremen II
19.11.
14:00
Großaspach
1 : 3
Magdeburg
19.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Mainz II
19.11.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
MSV Duisburg
19.11.
14:00
Lotte
6 : 0
SC Paderborn
19.11.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Holstein Kiel
19.11.
14:00
Regensburg
3 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:32:37
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich verabschiede mich an dieser Stelle aus der Continental Arena und bedanke mich für Ihr Interesse. Ihnen noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga, die wir selbstverständlich auch in unserem Live-Angebot haben. Ciao!
Den nächsten Spieltag eröffnet der SV Wehen Wiesbaden am kommenden Freitag gegen Hansa Rostock, die heute im Nordderby gegen Bremen II nicht über ein 1:1 hinaus kamen. Jahn Regensburg muss einen Tag später beim Tabellennachbar in Kiel ran. Alle Spiele der 3. Liga gibt es dann natürlich auch wieder live bei uns im Ticker.
Der Jahn verlässt damit die unteren Ränge und klettert ins Mittelfeld auf Platz 12. Wehen Wiesbaden dagegen bleibt hinten stecken und ist nur mehr drei Punkte vor den Abstiegsrängen.
Es war eine intensive, abwechslungsreiche Partie mit einem verdienten Sieger. Der Jahn aus Regensburg war schon im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, musste sich zur Pause aber mit einem 1:1 zufrieden geben. Im zweiten Durchgang begegneten die Hessen den Oberpfälzer dann zwar auf Augenhöhe, doch die gefährlicheren Angriffe fuhren die Hausherren. Erik Thommy mit einem Traumtor und Marco Grüttner nach einem perfekten Konter stellten den Heimsieg für den Jahn her, während die Gäste oft zu hektisch in den Angriffen wirkten.
90
Dann ist Schluss in Regensburg, der Jahn besiegt den SV Wehen Wiesbaden mit 3:1.
90
Das ist die Entscheidung! Ein Befreiungsschlag landet genau im Lauf von Kolja Pusch, der auf das Tor der Gäste zu sprintet und die Übersicht behält. Er legt quer auf Marco Grüttner, der ins leere Tor einschieben kann und den Heimsieg des SSV Jahn Regensburg sicherstellt.
90
TOOOOOOR! JAHN REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 3:1 - Torschütze: Marco Grüttner
90
Der Jahn schafft es nun, das Spielgeschehen vom eigenen Strafraum weg in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Hesse sucht die Eckfahne, begeht dort aber ein Foulspiel.
86
Viel, viel Hektik in den Schlussminuten in der Continental Arena. Die Hessen drängen die Hausherren weit in deren Hälfte zurück, Regensburg kann sich fast nur noch mit hohen Bällen befreien. Nach einem Foul schläft Andre Luge die Kugel weg, um ein paar Sekunden zu gewinnen. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
84
Fröhling geht in die Offensive und bringt Manuel Schäffler für Vladimir Kovac.
80
Es bahnt sich eine spannende Schlussphase an, Wehen Wiesbaden wirft nun alles nach vorne, um den erneuten Ausgleich zu schaffen. Doch das öffnet hinten Tür und Tor für den Jahn, Kolja Pusch ist auf der rechten Seite durch und zielt auf die kurze Ecke, aber Kolke taucht ab und schnappt sich die Kugel.
78
Auch die Gäste wechseln, für Jubilar Alf Mintzel ist Schluss, Michael Vitzthum kommt für ihn in die Partie.
76
Beim Torschuss hat sich Thommy offenbar verletzt, denn der Angreifer deutet sofort an, dass er nicht weiter spielen kann. Uwe Hesse ersetzt den Doppeltorschützen.
75
TRAUMTOR von Erik Thommy - oder besser gesagt, vom ganzen SSV Jahn Regensburg! Grüttner legt auf der rechten Außenbahn mit der Hacke in den Lauf von Oliver Hein ab, der noch ein, zwei Meter marschiert und dann butterweich links in den Strafraum flankt. Dort steht Erik Thommy, der das Leder volley nimmt und perfekt in die lange Ecke donnert. Sein drittes Saisontor.
74
TOOOOOR! JAHN REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 2:1 - Torschütze: Erik Thommy
71
Zudem kommt auch gleich noch Kolja Pusch für den heute schwachen Jann George in die Partie.
71
Das war zugleich die letzte Aktion des Stürmers, der nun von Marco Grüttner ersetzt wird.
70
Haris Hyseni zieht an der Mittellinie ein taktisches Foul und sieht die Gelbe Karte.
64
PENTKE! Wehen Wiesbaden kombiniert sich sehenswert in den Strafraum der Hausherren, Blacha legt sich die Kugel halbrechts wenige Meter vor dem Tor auf den rechten Fuß und feuert. Pentke wehrt im Stile eines Handballtorwarts mit dem Fuß ab, ganz starke Aktion von Jahns Schlussmann.
57
Regensburg fordert Handelfmeter! Erik Thommy dribbelt sich auf der rechten Seite in den Strafraum und geht bis an die Grundlinie durch. Seine Flanke blockt Alf Mintzel zur Ecke, die Hausherren behaupten, der Routinier habe die Kugel mit der Hand gespielt. Der Pfiff bleibt aber aus.
55
Guter Angriff der Regensburger! Luge schickt George nach einem Doppelpass auf der rechten Seite auf die Reise, der Angreifer geht bis zur Grundlinie und legt von dort flach zurück - allerdings fehlt im Zentrum ein Abnehmer, Wehen Wiesbaden kann klären.
51
Die Hessen kommen etwas frischer aus der Kabine, sind immer einen Schritt schneller, als die Oberpfälzer, die zunächst viele Defensivaufgaben zu erledigen haben.
49
Munterer Beginn der Gäste, die den Ball vor dem Strafraum schön durch die Reihen laufen lassen. Regensburg macht das Zentrum allerdings dicht, sodass Wehen Wiesbaden nicht zum Abschluss kommt.
46
Tobias Fritsch gibt die zweiten 45 Minuten frei. Wer erzielt hier noch den entscheidenden Treffer?
Es ist eine umkämpfte Partie, in der die Hausherren eigentlich das bestimmende Team waren und verdient in Führung gingen. Nachdem Luge die XXL-Chance zur Führung noch liegen ließ (26.) war es Erik Thommy, der einen Freistoß wenige Minuten danach direkt verwandelte. Kolke im Tor der Gäste sah dabei ganz schlecht aus. Doch vor der Pause nahmen sich die Oberpfälzer eine Auszeit, die sofort bestraft wurde. Müller bediente Kovac, der mit seinem ersten Saisontor den Ausgleich erzielte. Dieses Mal sah Pentke nicht gut aus. Dennoch ist das Unentschieden zur Pause für die Gäste schmeichelhaft, denn der Jahn ist das bessere Team. Für die zweite Halbzeit lässt ist aber natürlich nun alles möglich, freuen wir uns also auf spannende zweite 45 Minuten.
45
Dann ist Pause in der Continental Arena. Jahn Regensburg und der SV Wehen Wiesbaden gehen mit einem 1:1-remis in die Kabinen.
45
Luca Schnellbacher zieht noch eine Gelbe Karte. Der Angreifer muss sich in der gegnerischen Hälfte mit einem Foul helfen, eine etwas unnötige Aktion, die der souveräne Tobias Fritsch zurecht ahndet.
42
Wahnsinn, was für ein glückliches Händchen von Torsten Fröhling! Wehen Wiesbaden fand offensiv bisher so gut wie überhaupt nicht statt, nun kommen sie aus dem Nichts zum Ausgleich. Schnellbacher setzt den eben eingewechselten Müller auf der linken Seite in Szene. Der Angreifer flankt halbhoch ins Zentrum, wo Andrist zunächst verpasst. Doch halbrechts im Strafraum steht Vladimir Kovac, der die Kugel annehmen und mit dem Vollspann in die rechte untere Ecke knallen kann. Auch Pentke sieht hier nicht gut aus! Erstes Saisontor für Kovac.
41
TOOOOR! Jahn Regensburg - SV WEHEN WIESBADEN 1:1 - Torschütze: Vladimir Kovac
39
Torsten Fröhling reagiert noch vor der Halbzeit und wechselt das erste Mal. Für den bereits gelb-verwarnten Stephane Mvibudulu kommt Wehens Torjäger Philipp Müller.
37
Wiesbaden meldet sich wieder vor dem Tor des Jahn! Schnell und direkt kombinieren sich die Gäste an den Sechzehner, Mvidubulu legt nach rechts ab für Schnellbacher, dessen Schuss Knoll gerade noch zur Ecke abfälschen kann. Diese kann der Jahn zum Einwurf klären.
33
Die Führung der Regensburger ist definitiv verdient was fällt den Gästen nun ein? Bisher ist der SVWW nur einmal gefährlich vor dem Kasten von Pentke aufgetaucht, der Jahn dagegen bleibt brandgefährlich. Ein Pressschlag wird beinahe zur perfekten Vorlage für Luge, der halbrechts an der Strafraumkante durchgestartet war - dieses Mal allerdings ist Kolke hellwach und kommt aus dem Tor, um die Szene zu klären.
29
Es hatte sich gewissermaßen gerade angedeutet, nun ist es passiert: Die Hausherren gehen in Führung, und das völlig verdient. Halbrechts, 20 Meter vor dem Tor bekommen die Oberpfälzer einen Freistoß zugesprochen. Erik Thommy legt sich die Kugel zurecht und jagt das Leder auf die Torwartecke. Kolke sieht ganz schlecht aus, direkt über seinem Kopf schlägt das Leder ein.
28
TOOOOOR! JAHN REGENSBURG - Wehen Wiesbaden 1:0 - Torschütze: Erik Thommy
26
Riesentat von Alf Mintzel! Luge ist plötzlich völlig frei durch und läuft auf das Tor der Wiesbadener zu. Der Regensburger umkurvt den Gäste-Keeper und will aus zwei Metern einschieben - doch Mintzel sprintet auf die Linie und schlägt das Leder in allerletzter Sekunde weg. Das hätte die Führung sein müssen!
24
Nächster guter Angriff von Wehen Wiesbaden! Kovac wird auf der rechten Seite schön freigespielt und flankt halbhoch ins Zentrum. Dort steht Mvibudulu einschussbereit, doch Knoll stört den Angreifer im letzten Moment. Der Schuss geht gute zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
21
Die Gäste werden mutiger! Auf der rechten Seite bekommt Wehen einen Freistoß, den Mintzel weit in den Strafraum zieht. Am zweiten Pfosten lauern drei Wiesbadener, doch Pentke ist zur Stelle und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
18
HYSENI! Luge setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt das Leder scharf in die Mitte. Hyseni fliegt in die Hereingabe hinein und lenkt die Kugel mit der Fußspitze auf die lange Ecke. Der Ball geht aber knapp daneben.
16
Der letzte Pass der Oberpfälzer ist bisweilen zu unsauber. Hofrath lässt auf der linken Seite einmal mehr seinen Gegenspieler stehen, spielt die Kugel dann aber ungenau in die Mitte, sodass Wehen sofort klären kann.
12
Saller mal mit einer guten Idee! Der in die Startelf rotierte Mittelfeldspieler versucht, die Kugel für Hyseni durchzustecken. Der Pass kommt genau in die Gasse, ist aber zu steil für den Stürmer.
9
Die Hausherren sind sehr bemüht, hier die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Heiko Herrlichs Jungs lassen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen, allerdings bietet die gut organisierte Defensive der Gäste in den ersten zehn Minuten überhaupt keine Lücken.
4
Frühe Gelbe Karte für Stephane Mvibudulu. Der Stürmer springt im Luftduell mit dem gestreckten Bein in Knoll und verursacht gleich die erste Behandlungspause. Es geht aber weiter beim Regensburger.
1
Erster vielversprechender Angriff der Regensburger! Auf der linken Seite wird sofort Hofrath auf die Reise geschickt, seine flache Hereingabe von der Grundlinie klärt aber der letzte SVWW-Verteidiger mit einer Grätsche vor dem lauernden Hyseni.
1
Dann geht es los, der Jahn stößt an, der Ball rollt!
Vor Spielbeginn einigen sich beide Mannschaften auf eine Schweigeminute für den verstorbenen Aki Schmidt.
Beide Trainer wechseln also gleich auf fünf Positionen (!!) durch. Schiedsrichter der Partie ist der unparteiische Tobias Fritsch.
Die Gäste wollen mit folgender Elf die drei Punkte aus der Oberpfalz entführen: Kolke - Kovac, Funk, Ruprecht, Mintzel - Pezzoni, Andrich - Blacha, Lorenz - Schnellbacher, Mvibudulu.
Kommen wir damit zu den Aufstellungen. Heiko Herrlich startet mit folgender Elf: Pentke - Hein, Nachreiner, Knoll, Hofrath - Saller, Geipl - George, Thommy, Luge - Hyseni.
Während Mintzel in der Oberpfalz sein Jubiläum feiern wird, müssen die Hessen auf die Langzeitverletzten Christian Cappek (Patellasehnenriss) und Sebastian Mrowca (Kreuzbandriss) verzichten, zudem fällt Patrick Mayer mit Verdacht auf eine Schambeinentzündung aus. Die Hausherren müssen ebenfalls weiterhin auf die seit längerem verletzten Markus Palionis (Außenbandriss), Ali Odabas (Kreuzbandriss), Robin Urban (Außenbandriss) und Patrik Dzalto (Außenbandriss) verzichten.
Für Wehen Wiesbadens Alf Mintzel wird die Partie im übrigen eine ganz besondere: Es ist die 250. Partie in der 3. Liga für den Mittelfeldspieler. "Das ist schon eine besondere Partie für mich. Ich war bei der Einführung der 3. Liga bereits 26 Jahre alt. Damals war nicht abzusehen, dass es einmal 250 Spiele werden würden, das macht mich auch ein wenig stolz."
Genau wie der Jahn wartet auch Wehen Wiesbaden seit vier Spielen auf einen Sieg, magere zwei Pünktchen sammelten Torsten Fröhlings Mannen in dieser Zeit. Zuletzt gab es sogar zwei Niederlagen, die letzte davon vor eigenem Publikum gegen den Chemnitzer FC (0:3). In der Oberpfalz soll die Negativserie enden, doch der SVWW-Coach warnt: "Regensburg ist ein unbequemer Gegner, der keine Punkte zu verschenken hat."
Mit dem SV Wehen Wiesbaden kommt nun ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt in die Oberpfalz. Beide stehen mit 18 Punkten in der Tabelle direkt nebeneinander und haben nur ein knappes Polster auf die abstiegsbedrohten Plätze. Deshalb gilt für beide Teams heute verlieren verboten, wer gewinnt, kann sich vorübergehend von der unteren Tabellenregion absetzen.
Das soll sich nun gegen Wehen Wiesbaden ändern, Besserung sah der Jahn-Coach im Testspiel gegen den Zweitligisten Würzburger Kickers, den die Regensburger in der Länderspielpause 3:1 besiegten. "Die Jungs wollten unbedingt gewinnen und das hat man auch außerhalb des Platzes gespürt", lobte Herrlich nach der Partie.
Vier Spiele, drei Niederlagen, ein Punkt - es läuft derzeit alles andere als rund bei Jahn Regensburg! Zuletzt unterlagen die Oberpfälzer der U23 von Werder Bremen (1:3), Heiko Herrlich hatte den Hauptgrund schnell ausgemacht: "Es fehlte die Gier zu gewinnen. 98 Prozent reichen nicht, damit man ein Spiel gewinnt!"
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
AUFSTELLUNG
1
Pentke
28
Nachreiner
17
Hein
10
Knoll
27
Hofrath
24
Luge
6
Saller
8
Geipl
9
George
(71.)
25
Thommy
(76.)
34
Hyseni
(71.)
1
Kolke
18
Ruprecht
6
Funk
23
Mintzel
(78.)
13
Kovac
(84.)
27
Pezzoni
20
Lorenz
8
Blacha
10
Andrich
24
Schnellbacher
36
Mvibudulu
(39.)
Einwechselspieler
20
Pusch
(71.)
15
Grüttner
(71.)
31
Hesse
(76.)
7
Müller
(39.)
3
Vitzthum
(78.)
9
Schäffler
(84.)
Impressum & Datenschutz