Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - Werder Bremen II, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Grupe (26.)
Hansa Rostock
1 : 1
(1 : 0)
Werder Bremen II
Eggestein (80., 11m)
Ostseestadion (19.000 Zuschauer)
Ende
SR: Bastian Börner (Dortmund)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
18.11.
19:00
Münster
4 : 0
RW Erfurt
18.11.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
FSV Zwickau
18.11.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
19.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Bremen II
19.11.
14:00
Großaspach
1 : 3
Magdeburg
19.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Mainz II
19.11.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
MSV Duisburg
19.11.
14:00
Lotte
6 : 0
SC Paderborn
19.11.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Holstein Kiel
19.11.
14:00
Regensburg
3 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:42:00
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ich verabschiede mich damit aus dem Ostseestadion und bedanke mich für Ihr Interesse. Ihnen noch einen schönen Nachmittag mit der Bundesliga, die es selbstverständlich auch in unserem Live-Angebot gibt. Ciao!
Weiter geht es mit der 3. Liga am kommenden Freitag (19 Uhr) mit Hansa Rostock zu Gast bei Wehen Wiesbaden, die heute 1:3 in Regensburg unterlagen. Werder Bremen empfängt einen Tag später (14 Uhr) Sonnenhof Großaspach. Alle Partien der 3. Liga gibt es dann auch wieder wie gewohnt live bei uns im Ticker.
Das Unentschieden hilft allerdings keinem von beiden so recht weiter. Hansa Rostock rutscht einen Platz zurück hinter den FSV Frankfurt auf Rang neun, Bremen macht durch das Debakel von Paderborn bei den Sportfreunden Lotte eine Position gut und klettert auf Rang 16.
Unter dem Strich war es ein schwaches, aber faires Nordderby. Im ersten Durchgang blieben beide Mannschaften vieles schuldig, wobei Rostock verdient in Führung ging. In der zweiten Halbzeit steigerten sich beide Mannschaften, die Hausherren blieben jedoch das bessere Team - bis Marco Kofler im Strafraum zur Grätsche ansetzte und Manneh foulte. Eggestein verwandelte den Strafraum souverän, Kofler sah die Ampelkarte. Danach allerdings einigten sich beide stillschweigend auf die Punkteteilung und ließen das Spiel ohne große Hektik ausplätschern.
90
Nein! Schluss in Rostock, die Kogge und die U23 von Werder Bremen trennen sich 1:1 remis.
90
Drei Minuten werden im Ostseestadion noch nachgespielt, gibt es noch den Lucky Punch für einen der beiden?
89
Nächster Wechsel bei den Gästen, die ihr Kontingent damit ausgeschöpft haben. Marc Pfitzner kommt für Yatabare.
88
Bremen wechselt noch einmal, Enis Bytyqi kommt für Ousman Manneh.
85
Wie reagiert Rostock nun auf diesen doppelten Rückschlag? Es sieht so aus, als wären hier beide Teams mit der Punkteteilung nicht unzufrieden.
81
Maximilian Eggestein nimmt sich der Sache an und knallt das Leder links oben in die Maschen.
80
TOOOOR! Hansa Rostock - WERDER BREMEN II 1:1 - Torschütze: Maximilian Eggesten (Elfmeter)
78
Platzverweis für Marco Kofler! Der Verteidiger geht im Strafraum mit viel Risiko in den Zweikampf mit Manneh und foult den Stürmer. Der Rostocker reklamiert noch, Manneh habe den Ball mit der Hand gespielt, doch Bastian Börner entscheidet sofort auf Elfmeter und Rote Karte.
77
Zunächst aber wird gewechselt, Ronny Garbuschewski kommt für Stefan Wannewetsch.
76
Eine Viertelstunde bleibt den Gästen aus Bremen noch, fällt der Reserve des Bundesligisten hier noch etwas ein?
71
Da muss Manneh mehr draus machen! Jacobsen geht auf der linken Seite bis an die Grundlinie durch und legt stark zurück, wo Manneh einschussbereit steht. Doch der Stürmer jagt die Kugel aus zehn Metern deutlich über den Kasten.
70
Erster Wechsel bei den Gästen aus Bremen. Leon Jensen ersetzt Ole Käuper.
66
HOFLER! Wieder wird es beim Eckball brandgefährlich! Hofler steigt am ersten Pfosten am höchsten und zielt wie schon Grupe im ersten Durchgang auf die lange Ecke. Es fehlt nur ein knapper Meter, dann hätte es ein zweites Mal im Tor der Bremer eingeschlagen.
66
Dann ist Schluss für Marcel Ziemer, er wird positionsgetreu durch Melvin Platje ersetzt.
65
Großchance für Rostock! Die Hausherren kontern blitzschnell, Erdmann legt links in den Strafraum auf Andrist ab, der aus zehn Metern abzieht. Oelschlägel taucht ab und pariert glänzend.
64
... der aber bringt keine Gefahr und wird von der Mauer geklärt.
63
Das war knapp für die Hausherren! Bremen führt einen Freistoß im Mittelfeld kurz aus, Eggestein überrascht die Hanseaten so und kann bis zur Strafraumgrenze vordingen. Dort wird der Angreifer Millimeter vor der Linie von Pezzoni von den Beinen geholt, es gibt nur Freistoß ...
60
Bremen investiert im zweiten Durchgang mittlerweile deutlich mehr, was aber auch klar war, schließlich war das in der ersten Halbzeit sehr dünn. Aber die Gäste tun sich weiterhin enorm schwer, Mittel und Ideen zu finden, um die Gäste ernsthaft in Gefahr zu bringen.
55
Rostock ist aber die gefährlichere Mannschaft. Wieder kommen die Hausherren mit viel Tempo, Andrist wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und spielt flach in die Mitte auf den mitgeeilten Ziemer. Dessen Abschluss aus wenigen Metern halbrechter Position vor dem Tor kann Rehfeldt aber in letzter Sekunde mit einer Grätsche zur Ecke klären. Diese bringt keine Gefahr, weil Bremen hellwach verteidigt.
54
Bremen kommt nun auch besser ins Spiel! Auf der rechten Seite kombinieren sich die Gäste schön bis zur Grundlinie, die Flanke landet aber in den Armen von Schuhen.
49
Nächste gute Aktion von Rostock, die sich scheinbar etwas vorgenommen haben. Ziemer lässt zentral vor dem Tor zwei Bremer aussteigen und legt nach rechts ab auf Bülbül. Der Stürmer fackelt nicht lange und zieht sofort ab, doch erneut ist Oelschlägel zur Stelle und entschärft den Schuss.
48
Rostock legt gut los! Gardawski wird auf der linken Seite schön in Szene gesetzt und flankt hoch in den Strafraum. Vor Ziemer kann aber Oelschlägel klären.
46
Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten. Hoffen wir, dass es im zweiten Durchgang etwas besseren Fußball zu sehen gibt.
Es ist wahrlich kein Fußball-Leckerbissen im Ostseestadion. Das Nordduell der Rostocker gegen Bremen begann mit mutigen Gästen, die gleich zweimal gefährlich vor das Tor der Kogge kamen. Doch Hansa fand mit jeder Minute besser in die Partie und verdiente sich so die Führung. Tommy Grupe sprang bei einem Eckball am höchsten und versenkte das Leder mustergültig in der langen Ecke. Danach war Rostock klar der Herr im Haus, Bremen schaffte es bis zum Pausenpfiff nicht, sich von dem Rückschlag zu befreien. Im zweiten Durchgang muss die U23 des Bundesligisten deutlich mehr investieren!
45
In diesen passiert nichts mehr, mit der 1:0-Führung geht Hansa Rostock in die Pause, Werder Bremens Reserve läuft im zweiten Durchgang einem Rückstand hinterher.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit werden im Ostseestadion angezeigt.
43
Der Ball rollt in den letzten Minuten fast nur noch durch die Reihen der Rostocker, die sich hinten die Kugel gemütlich zuschieben können. Bremen schafft es kaum, Druck auf den ballführenden Spieler aufzubauen. Das muss sich in der zweiten Hälfte ändern, wenn Bremen hier nicht verlieren will.
39
Bremen tut sich nach wie vor sehr schwer, den Rückschlag zu verdauen. Es ist mittlerweile ein sehr schwaches Spiel, in dem Rostock nur noch das nötigste tut - was aber reicht, um die Bremer vom Strafraum fern zu halten.
34
Hansa Rostock bleibt auch nach dem Führungstreffer am Drücker. Die Hausherren haben die Bremer mittlerweile fest an deren Strafraum gekettet.
32
Erste Gelbe Karte der Partie. Luca Zander kann seinen Gegenspieler nur mit einem Foul stoppen und wird von Bastian Börner verwarnt.
27
Die Hausherren gehen in Führung! Gerade besser in die Partie gekommen, drückt Rostock die Gäste tief hinten rein. Auf der rechten Seite gibt es einen Eckstoß, der perfekt auf den Kopf von Tommy Grupe geschlagen wird. Der hochgewachsene Angreifer platziert die Kugel vom ersten Pfosten weg perfekt in der langen Ecke, keine Chance für Oelschlägel, der den zweiten Pfosten nicht besetzt hatte.
26
TOOOOOR! HANSA ROSTOCK - Werder Bremen II 1:0 - Torschütze: Tommy Grupe
19
Beste Chance der Partie für die Hausherren! Rostock spielt einen langen Pass in den Strafraum, wo sich Wannewetsch mit vollem Einsatz behauptet und mit einer feinen Finte den letzten Verteidiger aussteigen lässt. Halblinke Position, knapp fünf Meter vor dem Kasten zieht der Angreifer ab, doch Oelschlägel im Tor der Bremer reagiert klasse und pariert den Schuss auf die kurze Ecke.
15
Yatabare hat in den letzten Wochen viel Selbstvertrauen getankt, was in diesem Fall aber zu Übermut führt. Der Bremer Stürmer stibitzt die Kugel nach einem Missverständnis zweier Rostocker im Mittelfeld und will Schuhen mit einem Lupfer aus rund 40 Metern überraschen. Der Schuss verfehlt sein Ziel aber sehr deutlich.
12
Eine sehr ausgeglichene Anfangsphase sehen die Zuschauer im Ostseestadion bisher, mit den besseren Angriffen der mutigen Bremer. Über die rechte Seite starten die Gäste den nächsten Angriff, in der Mitte verpasst Yatabare die Flanke nur um Zentimeter.
7
Bremen mit der ersten guten Doppelchance! Auf der rechten Seite bekommen die Gäste einen Eckball, der zwar geklärt wird aber direkt vor die Füße von Manneh. Der Profi-Stürmer zieht sofort ab, der Schuss wird aber erfolgreich abgeblockt. Allerdings kommt die Kugel wieder zu einem Bremer, Maximilian Eggestein nimmt sich das Leder halbrechts 20 Meter vor dem Tor an und schlenzt auf die kurze Ecke. Aber der Schuss ist viel zu harmlos, kein Problem für Schuhen.
4
Bremen tut sich in den ersten Minuten enorm schwer, aus der eigenen Hälfte rauszukommen. Rostocks frühes Pressing sieht bisher sehr gut aus, allerdings dauert es auch bei den Hausheren etwas zu lange im Umschaltspiel.
1
Dann geht es los, die Gäste stoßen an, der Ball rollt!
Vor Spielbeginn einigen sich beide Mannschaften unter Leitung des unparteiischen Bastian Börner auf eine Schweigeminute für den verstorbenen Aki Schmidt.
Die Gäste aus Bremen wollen die drei Punkte mit folgender Elf entführen: Oelschlägel - Verlaat, Rehfeldt, Volkmer - Zander, Eggestein, Rother, Käuper, Jacobsen - Manneh, Yatabare.
Kommen wir somit zu den Aufstellungen. Die Hausherren beginnen wie folgt: Schuhen, Jänicke, Henn, Grupe, Gardawski - Andrist, Erdmann, Wannewetsch, Kofler, Bülbül - Ziemer.
Florian Kohfeldt, der Trainer der Bremer, kann auch im Ostseestadion weiterhin auf die beiden Profis bauen, muss aber wohl auf Johannes Eggestein verzichten (Oberschenkelprobleme). Zudem droht Niklas Schmidt krankheitsbedingt auszufallen. Auf Seiten der Rostocker fehlen voraussichtlich weiterhin Maximilian Ahlschwede und Marcus Hoffmann, Timo Gebhardt ist gelb-rot gesperrt.
Vor allem auf Sambou Yatabare müssen die Rostocker aufpassen, der Malier hat in den letzten drei Spielen zwei Tore erzielt. "Es spricht absolut für die beiden, dass sie sich nun in der Zweiten voll reinhängen", lobt Brand.
"Unser Anspruch ist es, das Spiel zu gewinnen", gibt der Übungsleiter der Rostocker vor dem Nordduell deshalb als Marschrichtung vor. Doch Brand warnt: "Bremen hat aus den letzten drei Partien sieben Punkte geholt und mit Yatabare und Diagne zwei richtige Kracher aus der Profimannschaft, für die man im Sommer noch viel Geld hingelegt hat. Das wird eine sehr schwierige Aufgabe."
"Die Freude, dass wir einen großen Abstand nach unten haben, ist groß! Wenn wir am Wochenende gewinnen, können wir uns ein noch dickeres Polster zulegen", freut sich Hansa-Coach Christian Brand über den bisherigen Saisonverlauf. "Der positive Nebeneffekt ist, dass wir uns mit einem Sieg vorne etabliert hätten. Es müssen nicht immer die Plätze eins, zwei oder drei sein." Mit drei Punkten könnte die Kogge aber sogar auf einen Aufstiegsplatz klettern.
Nordderby in der 3. Liga, und beide Teams sind gut drauf! Hansa Rostock verlor von den letzten fünf Partien nur eine (zwei Siege) und steht auf einem starken achten Platz, Werder Bremens Reserve ist seit drei Spielen ungeschlagen (zwei Siege) und kletterte zuletzt aus dem Tabellenkeller ans rettende Ufer (Platz 17).
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Hansa Rostock und Werder Bremen II.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
AUFSTELLUNG
1
Schuhen
5
Henn
6
Gardawski
29
Jänicke
4
Grupe
37
Andrist
13
Erdmann
15
Kofler
25
Bülbül
24
Wannenwetsch
(77.)
38
Ziemer
(66.)
43
Oelschlägel
2
Rehfeldt
4
Verlaat
5
Volkmer
19
Zander
35
Eggestein
36
Jacobsen
6
Rother
14
Käuper
(70.)
34
Yatabaré
(89.)
47
Manneh
(88.)
Einwechselspieler
14
Platje
(66.)
8
Garbuschewski
(77.)
33
Jensen
(70.)
46
Bytyqi
(88.)
31
Pfitzner
(89.)
Impressum & Datenschutz