Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - Holstein Kiel, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Frahn (11.)
Frahn (62.)
Chemnitzer FC
2 : 2
(1 : 0)
Holstein Kiel
Drexler (61.)
Lewerenz (69.)
Stadion Gellertstraße (6.262 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Alt (Heusweiler)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
18.11.
19:00
Münster
4 : 0
RW Erfurt
18.11.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
FSV Zwickau
18.11.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
19.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Bremen II
19.11.
14:00
Großaspach
1 : 3
Magdeburg
19.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Mainz II
19.11.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
MSV Duisburg
19.11.
14:00
Lotte
6 : 0
SC Paderborn
19.11.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Holstein Kiel
19.11.
14:00
Regensburg
3 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:52:49
Das war unser Live-Ticker zur Partie Chemnitzer FC gegen Holstein Kiel, vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Was für ein Spiel! Besonders in der zweiten Halbzeit lieferten sich Chemnitz und Kiel einen spektakulären und sehenswerten Schlagabtausch mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Nach drei Toren in acht Minuten stand das Endergebnis fest, doch auch danach spielten beide Teams ohne Pause nach vorne und gaben alles für den Siegtreffer. Die am Ende stehende Punkteteilung ist ein gerechtes Ergebnis.
90
Das Spiel ist zu Ende! Chemnitz und Kiel trennen sich 2:2.
90
Kiel macht nochmal Druck. Drexler setzt sich auf rechts durch und bringt die Flanke, Dem muss in höchster Not am ersten Pfosten klären.
90
Die Nachspielzeit läuft. Chemnitz kommt nochmal zum Abschluss. Türpitz kommt rechts im Sechzehner an den Ball und zieht sofort flach ab, der Schuss ist aber kein Problem für Kronholm.
90
Der Kieler Patrick Herrmann foult seinen Gegenspieler im Luftkampf und wird verwarnt.
90
Es geht weiter mit einem Freistoß für Kiel von der Mittellinie. Bieler bringt den Ball in den Strafraum, doch Conrad klärt.
89
Es gibt eine Unterbrechung. Drexler, der ein Stürmerfoul begeht, verletzt sich dabei und muss kurz behandelt werden.
88
Chemnitz jetzt im Vorwärtsgang. Eine gefährliche Flanke in den Kieler Strafraum muss Innenverteidiger Czichos zur Ecke klären.
85
Fabian Stenzel sieht für ein Foul an Gegenspieler Salem die Gelbe Karte.
84
Noch ein Wechsel beim CFC: Philip Türpitz kommt für Dennis Mast ins Spiel.
82
Es ist ein tolles, aufregendes Spiel, das beide Teams den Zuschauern bieten. Jetzt ist Kiel wieder an der Reihe und kommt zur nächsten Großchance. Lewerenz kommt über rechts in den Sechzehner und schlenzt den Ball mit links in Richtung Tor, der Schuss geht nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
80
Auch Chemnitz kommt zu einer guten Möglichkeit: Mast verlängert an der Strafraumlinie einen hohen Ball in den Sechzehner, Dem verlängert volley in Richtung rechtes Toreck. Kronholm macht sich ganz lang und lenkt den Ball noch ins Aus.
79
Und ein drittes Mal steht Luca Dürholtz im Mittelpunkt: Diesmal bekommt er für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
77
Großchance für Kiel! Nach einer guten Flanke von Herrmann ist es in der Mitte erneut Dürholtz, der zum Abschluss kommt. Kunz reagiert stark und wehrt gerade noch ab.
76
Ein Abschluss der Kieler: Dürholtz hält aus der zweiten Reihe drauf, sein Schuss segelt aber deutlich über den Kasten.
75
Jetzt ist alles offen, das Spiel ist ausgeglichen. Beide Mannschaften wechseln sich mit Druckphasen ab und bleiben offensiv. Wem gelingt das 3:2?
71
Spielerwechsel bei den Gästen: Tim Siedschlag macht Platz für Mathias Fetsch.
70
Es fällt jetzt ein Tor nach dem anderen! Der Schlagabtausch geht wieder, Kiel schlägt mit dem erneuten Ausgleich zurück. Es ist der eingewechselte, der sich auf links den Ball in die Mitte legt und mit rechts abzieht. Conrad hat noch die Fußspitze dazwischen und der Ball schlägt genau im langen Eck ein.
69
Toooooooooor! Chemnitzer FC - HOLSTEIN KIEL 2:2 - Torschütze: Steven Lewerenz
66
Gute Gelegenheit für den CFC! Dem kommt an eine Hereingabe und verlängert in Richtung Tor, Kronholm ist erneut aufmerksam und lenkt den Ball noch über die Latte.
63
Unfassbar, was hier abgeht! Es geht Schlag auf Schlag und im Gegenzug geht der CFC wieder in Führung. Fink hat den Ball vor dem Sechzehner und zieht ab. Mitspieler Frahn steht kurz vor dem Tor und hält den Fuß hin, Kronholm ist machtlos. Riesenjubel bei den Chemnitzer Fans!
62
Toooooooooor! CHEMNITZER FC - Holstein Kiel 2:1 - Torschütze: Daniel Frahn
62
Da ist der Ausgleich! Drexler ist nach einem Steilpass frei durch, scheitert aber am herauskommenden Kunz. Der Ball kommt zu Salem, der links im Sechzehner steht und sofort abzieht. Kurz vor der Linie prall der Ball von einem Chemnitzer ab, Drexler steht richtig und schiebt den Ball aus wenigen Metern ins Tor.
61
Toooooooooooor! Chemnitzer FC - HOLSTEIN KIEL 1:1 - Torschütze: Dominick Drexler
60
Wechsel bei Holstein Kiel: Steven Lewerenz kommt für Kingsley Schindler ins Spiel.
60
Was für eine Aktion! Anton Fink scheitert ganz knapp am wohl sicheren Tor des Jahres. Der Mittelfeldmann des CFC hat den Ball an der Mittellinie und sieht, dass Keeper Kronholm zu weit vor seinem Tor steht. Fink zieht ab und scheitert aus der riesigen Distanz nur am rechten Pfosten!
59
Wechsel bei den Hausherren: Jamil Dem kommt für Björn Jopek ins Spiel.
55
Und weil es so schön ist, gibt es gleich noch eine dritte Verwarnung hinterher. Auch der Chemnitzer Jopek sieht nach der Rudelbildung die Gelbe Karte.
55
Es wird sehr hitzig in diesen Minuten, immer wieder gibt es Fouls und Rudelbildungen. Auch der Kieler Schindler sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
52
Torschütze Daniel Frahn sieht wegen Meckerns die erste Gelbe Karte der Partie.
50
Kiel kommt in Person von Siedschlag nach vorne, der den außen mitgelaufenen Schmidt bedient. Dessen Flanke findet aber keinen Abnehmer und wird geklärt.
47
Erste gefährliche Aktion für Kiel nach der Pause: Drexler wird im Strafraum angespielt und hebt den Ball gekonnt über seinen Gegenspieler. Bevor er zum Abschluss kommt, geht aber Kunz dazwischen und fängt den Ball ab.
46
Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft.
46
Es gibt einen Wechsel in der Halbzeit: Milad Salem ist bei Holstein Kiel neu mit dabei, Arne Sicker bleibt draußen.
Nach umkämpften 45 Minuten geht es mit einer knappen Führung für Chemnitz in die Pause. Die Hausherren sind bislang die gefährlichere Mannschaft, den Kielern gelingt es wie in den letzten Spielen erneut nicht, vor dem Tor für Gefahr zu sorgen. Torchancen hatte daher bislang nur der CFC, die Führung besorgte Frahn. Wenn die Gäste im zweiten Durchgang offensiv zulegen, ist aber ein Punktgewinn noch drin. Gleich geht es weiter!
45
Halbzeit in Chemnitz.
45
Lautstarke Proteste von den Rängen, die Chemnitzer Fans fordern einen Elfmeter. Nach einem Kopfballduell mit Schmidt kommt Torschütze Frahn zu Fall, Schiri Alt lässt aber weiterspielen.
41
Es bleibt dabei: Kiel hat viel Ballbesitz, bleibt aber ungefährlich. Bieler bedient Schmidt im Strafraum, der köpft weiter in die Mitte, doch ein Chemnitzer ist zur Stelle und klärt.
38
Kiel schafft es in diesen Minuten, das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Doch die Abschlüsse sind noch zu selten und ungefährlich. Schindler dribbelt von links in die Mitte und versucht es aus der Distanz, der Ball wird geblockt und kommt nicht bis zum Tor.
35
Der Spielfluss ist etwas ins Stocken geraten, was vor allem an häufigen Fouls auf beiden Seiten liegt. Schiedsrichter Alt setzt bislang aber auf Ermahnungen und lässt den gelben Karton noch in der Tasche.
33
Der Kieler Rechtsverteidiger Herrmann schaltet sich mit ein und flankt in die Mitte, CFC-Keeper Kunz ist aber zur Stelle und fängt das Leder ab.
31
Das war nichts. Bieler läuft an und bringt den Ball hoch in Richtung zweiter Pfosten, die Flanke ist aber zu lang und landet im Aus.
30
Vielleicht kann Kiel mit einem Standard für Gefahr sorgen. Drexler holt im Zweikampf einen Freistoß heraus, der Ball liegt einige Meter vom rechten Strafraumeck entfernt.
28
Es geht weiter nur in eine Richtung: Fink hat Platz und zieht aus etwa 25 Metern ab, sein Flachschuss geht einen Meter am linken Pfosten vorbei ins Aus.
25
Und noch eine Chance für den CFC: Nach einem Ballgewinn bringt Stenzel den Ball von rechts scharf in die Mitte. Frahn kommt aus zehn Metern gerade noch mit der Pike an den Ball, Kronholm hat den Ball aber sicher.
22
Chemnitz macht Druck und will nachlegen: Anton Fink kommt rechts am Strafraum an den Ball, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und zieht mit rechts halbhoch ab. Kronholm reagiert gut und wehrt den Schuss ab.
20
Nach einem Zweikampf bleibt der Chemnitzer Offensivmann Grote liegen und muss behandelt werden. Nach kurzer Pause geht es weiter, Grote kann weiterspielen.
17
Dem KSV gelingt es bis jetzt nicht, Drexler in Szene zu setzen. Immer wieder bekommt der Stürmer zu ungenaue Zuspiele. Diesmal ist es ein Steilpass von Czichos, der beim gegnerischen Keeper landet.
14
Die Gäste kommen erstmals zum Abschluss. Drexler bringt eine gute Flanke in den Sechzehner und findet Bieler - dessen Kopfball verfehlt aber den Kasten und geht drüber.
12
Die frühe Führung für Chemnitz! Nach einem Kopfballduell mit Schmidt kommt Fink links in der gegnerischen Hälfte an die Kugel. Er bringt den Ball perfekt als Aufsetzer an den zweiten Pfosten, genau auf Frahn. Der hält direkt den rechten Fuß hin und lässt Kronholm aus kurzer Distanz keine Chance. Nach dem Tor gibt es Proteste von den Gästen, denn sie wollen ein Foulspiel von Fink an Schmidt gesehen haben.
11
Toooooooooor! CHEMNITZER FC - Holstein Kiel 1:0 - Torschütze: Daniel Frahn
10
Auch die erste Standardsituation für Chemnitz bringt keine Gefahr. Der Kieler Hoheneder steigt am höchsten und klärt mit dem Kopf.
7
Der CFC versucht es mit einem langen Ball in die Spitze, doch auch dieser Angriff endet mit einem Offensivfoul und es gibt Freistoß für Kiel.
5
Der rutschige Rasen scheint den Mannschaften etwas Schwierigkeiten zu bereiten, es sind einige Stockfehler und einfache Ballverluste zu sehen. Torraumszenen gab es noch keine.
3
Es regnet in diesen Anfangsminuten in Strömen in Chemnitz, die Bälle werden auf dem nassen Rasen sehr schnell. Trotz der frühen Anstoßzeit wird außerdem mit Flutlicht gespielt.
2
Die Gäste kommen erstmals in die gegnerische Hälfte, doch Stürmer Drexler kommt nach einem langen Ball gegen Conrad zu spät und es gibt Freistoß.
1
Los geht's! Schiedsrichter Patrick Alt pfeift die Partie an.
Die Aufstellung von Holstein Kiel: Kronholm - Sicker, Czichos, Schmidt, Herrmann - Hoheneder - Bieler, Dürholtz, Siedschlag, Schindler - Drexler.
So spielt der Chemnitzer FC: Kunz - Stenzel, Conrad, Reinhardt, Bittroff - Danneberg, Jopek - Mast, Fink, Grote - Frahn.
Ein kurzer Blick auf die personelle Lage, auf beiden Seiten gibt es einige Ausfälle. Bei den Gästen fallen mit den angeschlagenen Kohlmann und Janzer und den gesperrten Peitz und Harder vier Spieler aus. Chemnitz muss heute auf Koch und Endres verzichten.
Dabei sah es spielerisch meistens ganz gut aus, nur vor dem gegnerischen Tor fehlte es zuletzt an Kaltschnäuzigkeit. In den letzten drei Partien gelang Kiel nämlich nur eine Bude.
Markus Anfang, Trainer des KSV, kann dagegen nicht ganz so zufrieden mit der Ausbeute seiner Schützlinge in letzter Zeit sein. Seit drei Spieltagen warten die Kieler auf einen Sieg und mussten sich jeweils mit einem Unentschieden begnügen. Zuletzt gab es ein 0:0 gegen Erfurt.
Nach etwas wackligem Saisonauftakt haben die Chemnitzer in die Spur gefunden und zählen zu den formstärksten Mannschaften der Liga. Zu verdanken ist das den vergangenen vier Spielen, in denen das Team von Trainer Sven Köhler zehn Punkte holen konnte.
Bei der Partie Chemnitzer FC gegen Holstein Kiel gibt es heute eine interessante Konstellation. Denn obwohl die Gastgeber auf Platz fünf stehen und fünf Ränge Vorsprung auf den Gegner haben, kann dieser heute mit einem Sieg vorbeiziehen. Bei einem eigenen Sieg winkt dem CFC dagegen der Sprung auf Platz zwei. Wir sehen also, die Tabelle in Liga drei ist eine ganz enge und spannende Kiste.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und Holstein Kiel.
AUFSTELLUNG
1
Kunz
8
Bittroff
20
Stenzel
6
Reinhardt
4
Conrad
7
Grote
13
Danneberg
9
Fink
16
Mast
(84.)
25
Jopek
(59.)
11
Frahn
18
Kronholm
3
Schmidt
19
Herrmann
5
Czichos
2
Sicker
(46.)
4
Hoheneder
8
Bieler
24
Dürholtz
21
Siedschlag
(71.)
27
Schindler
(60.)
9
Drexler
Einwechselspieler
2
Dem
(59.)
19
Türpitz
(84.)
20
Salem
(46.)
17
Lewerenz
(60.)
9
Fetsch
(71.)
Impressum & Datenschutz