Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hallescher FC - FSV Mainz 05 II, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
Pintol (48.)
Brügmann (90.)
Hallescher FC
2 : 0
(0 : 0)
FSV Mainz 05 II
Erdgas Sportpark (6.087 Zuschauer)
Ende
SR: Tim Julian Skorczyk (Braunschweig)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
18.11.
19:00
Münster
4 : 0
RW Erfurt
18.11.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
FSV Zwickau
18.11.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
19.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Bremen II
19.11.
14:00
Großaspach
1 : 3
Magdeburg
19.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Mainz II
19.11.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
MSV Duisburg
19.11.
14:00
Lotte
6 : 0
SC Paderborn
19.11.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Holstein Kiel
19.11.
14:00
Regensburg
3 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:44:24
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus dem Erdgas Sportpark in Halle! Am kommenden Freitag geht es dann weiter in der 3. Liga mit dem 16. Spieltag. Um 19:00 Uhr treffen Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock aufeinander. Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag.
Der Hallescher FC bleibt auch im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen! Nach einer unterirdischen ersten Halbzeit von beiden Mannschaften, ging es in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs sofort hoch her. Pinto erzielte den Führungstreffer, Trümner flog kurz darauf nach einem Tritt vom Platz. In der Folge kontrollierte der HFC das Geschehen weitestgehend, konnte das Spiel aber erst in der 90. Minute endgültig entscheiden. Von den Gästen aus Mainz war offensiv letztlich zu wenig zu sehen.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Skorczyk pfeift das Spiel ab. Der Hallescher FC gewinnt mit 2:0 gegen den FSV Mainz 05 II!
90
Halle wechselt: Sliskovic kommt für Pintol.
90
Der HFC macht per Konter den Deckel drauf! Der eingewechselte Brügmann wird rechts im gegnerischen Sechzehner freigespielt und schiebt das Leder aus knapp zwölf Metern ins lange Eck!
90
Tooor! HALLESCHER FC - FSV Mainz 05 II 2:0 - Torschütze: Florian Brügmann
86
Auch Halle wechselt noch einmal: Pfeffer verlässt den Platz, für ihn kommt Barnofsky ins Spiel.
85
Die letzten fünf Spielminuten laufen bereits! Rettet der HFC den Dreier über die Ziellinie?
82
Dritter und letzter Wechsel bei Mainz: Mörschel ersetzt Costly.
82
Baumgärtel sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
82
Das Spiel ist seit der Roten Karte äußerst zerfahren. Kann der FSV daraus noch einmal Kapital schlagen?
80
Im Stadion wird soeben die offizielle Zuschauerzahl verkündet: 6.087 Fans haben heute den Weg in den Erdgas Sportpark gefunden.
78
Es steht 1:1 - aber nur in der Kategorie Rote Karten! Nach Trümner wird nun auch Ajani mit glatt Rot vom Platz geschickt. Der Hallenser hatte Klement heftig von hinten zu Boden gegrätscht.
76
Spielerwechsel bei Halle: Brügmann kommt für Kleineheismann.
76
Auf der anderen Seite zeigt Halimi seine Dribbelkünste - letztlich allerdings ohne Ertrag.
73
Der anschließende Eckball der Hausherren kommt gefährlich, wird aber nicht verwertet. Franke verpasst im Zentrum knapp.
71
Auch der HFC kann kontern! Ajani steckt den Ball klasse auf Fennell durch, sodass dieser nahezu unbedrängt vor Müller auftaucht. Der Hallenser scheitert dann aber aus kurzer Distanz am FSV-Keeper.
70
Die Hallenser setzen sich tief in der gegnerischen Hälfte fest, gefährlich zum Abschluss kommen sie aber nicht.
67
Vom FSV ist offensiv nicht mehr viel zu sehen. Auch die teils gefährlichen Konterchancen bleiben in dieser Phase aus.
64
Nächster Wechsel bei Mainz: Parker ersetzt Moos.
62
Der HFC bleibt dran! Nach Ecke Baumgärtel verlängert Pintol zu Fennell. Der Mittelfeldmann köpft das Leder dann aber knapp am Tor vorbei.
61
Franke schickt Pfeffer über rechts auf die Reise. Der Offensivmann bringt den Ball dann in den gegnerischen Sechzehner, wo Gjasula das Leder aber vertändelt.
60
Der HFC sucht nach dem Führungstreffer weiterhin den Weg nach vorne. Die Hausherren wollen die Entscheidung.
58
Der HFC kontrolliert das Geschehen im Moment weitestgehend und lässt Ball und Gegner laufen.
55
Mainz-Coach Schwarz reagiert auf die Unterzahlsituation und bringt nun Seydel für Schorr ins Spiel.
53
Die Mainzer konzentrieren sich in Unterzahl zunächst weiter stark auf die Defensive.
51
Glatt Rot für Trümner! Der Mainzer wird nach einem unschönen Tritt gegen Lindenhahn zum Duschen geschickt!
49
Kurioser Treffer für den HFC! Nach einer Schilk-Flanke vom rechten Flügel kommt Pintol zentral im gegnerischen Sechzehner an den Ball. Der Angreifer rutscht aber aus und droht das Leder zu verlieren, hämmert es im Fallen aber dann doch noch in die Maschen!
48
Tooor! HALLESCHER FC - FSV Mainz 05 II 1:0 - Torschütze: Benjamin Pintol
48
Nach einem dicken Patzer vom Baumgärtel tief in der eigenen Hälfte bahnt sich eine gute Chance für die Mainzer an. Doch Pfeffer ist im letzten Moment dazwischen und kann klären.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Alles wie gehabt.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Skorczyk gibt die Partie wieder frei.
Keine Tore zur Pause im Erdgas Sportpark! Beide Teams starteten sehr verhalten in die Partie und hielten dieses niedrige Spielniveau fast über die gesamte erste Hälfte aufrecht. Die Mainzer standen sehr tief und machten die Räume eng, der HFC agierte offensiv zumeist zu kompliziert. Die wenigen Torchancen, die es im Spiel gab, hatten demzufolge fast alle die Mainzer.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Skorczyk schickt beide Teams in die Kabine.
45
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, eine Minute gibt's obendrauf.
43
Die Partie plätschert der Halbzeitpause entgegen. Es tut sich wenig bis gar nichts in Halle.
41
Die letzten fünf Minuten in der ersten Hälfte laufen bereits. Im Moment sieht es nicht danach aus, als würde bis zum Pausenpfiff noch etwas passieren.
38
Baumgärtel schlägt den fälligen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner und findet dort Fennell. Der Kopfball des Mittelfeldmannes geht aber deutlich rechts vorbei.
37
Nach einem Foulspiel in der eigenen Hälfte kassiert Häusl die erste Gelbe Karte des Spiels.
34
Bouziane schlägt das Leder per Freistoß in den gegnerischen Sechzehner. Dort kommt HFC-Angreifer Pintol mit dem Hinterkopf an den Ball, wirklich gefährlich wird es aber dennoch nicht. Die Kugel geht vorbei.
32
Es tut sich weiterhin nicht viel im Erdgas Sportpark. Mainz steht tief und macht die Räume eng, der HFC glänzt offensiv lediglich durch Ideenlosigkeit.
30
Die Mainzer konzentrieren sich im Moment fast ausschließlich auf die Defensive. Sie lassen dementsprechend auch wenig bis gar nichts zu.
28
Halle tut sich weiterhin äußert schwer mit dem Tabellenletzten aus Mainz. In der Offensive gelingt bislang noch nicht allzu viel.
25
Warum nicht! Baumgärtel hält einfach mal per Freistoß aus 35 Metern direkt drauf. Sein Schuss setzt noch einmal gefährlich auf dem nassen Boden auf, FSV-Keeper Müller ist aber dennoch zur Stelle und wehrt das Leder zur Seite ab.
23
Die Hallenser gehen nun deutlich aggressiver zu Werke, wirklich in Verlegenheit bringen sie die Gäste-Defensive aber noch nicht.
21
Nach der Mainzer Chancen sind beide Teams nun ein Stück weit aufgewacht. Hoffen wir mal, dass das Spiel nun etwas an Fahrt aufnimmt.
19
Dicke Chance für Mainz! Nach einem Ballverlust des HFC stürmen die Mainzer blitzschnell nach vorne und kommen dann in Person von Bouziane aus knapp 17 Metern aus halbrechter Position zum Abschluss. Der Ball geht aber knapp am Tor vorbei.
18
Der HFC spielt das Leder vor, zurück, nach links, nach rechts ... zielstrebiger Offensivfussball sieht anders aus.
16
Das Spiel plätschert im Moment etwas vor sich hin. Torchancen sind bislang Mangelware.
14
Halle kommt nun immer besser ins Spiel. Die Hausherren kontrollieren das Leder in dieser Phase.
12
Beide Teams haben weiterhin Probleme, Zugriff auf das Spielgeschehen zu bekommen. Die Partie ist bislang von Kampf und vielen Fehlpässen geprägt.
9
Die erste Offensivaktion des HFC sorgt sofort für Gefahr! Nach einer schönen Flanke von Ajani von der rechten Seite kommt Lindenhahn im gegnerischen Sechzehner zum Kopfball. FSV-Keeper Müller hat den Ball aber sicher.
8
Beide Mannschaften neutralisieren sich bislang gegenseitig. Noch läuft nicht wirklich viel zusammen.
6
Die Gäste aus Mainz halten das Leder lange in den eigenen Reihen, wirklichen Raumgewinn können sie dadurch im Moment aber nicht erzielen.
4
Die Partie spielt sich in den Anfangsminuten hauptsächlich im Mittelfeld ab. Beide Teams müssen erst noch zu ihrem Spiel finden.
2
Die Mainzer starten sehr engagiert in die Partie und suchen sofort den Weg nach vorne.
1
Auf geht's! Schiedsrichter Skorczyk gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Erdgas Sportpark!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Vielleicht kann die Mainzer Fans immerhin der Direktvergleich mit dem Halleschern FC zuversichtlich stimmen. In bislang vier direkten Duellen mit dem HFC in der 3. Liga ging der FSV schließlich zweimal als Sieger vom Platz - einmal siegte Halle, einmal teilte man sich die Punkte. Das letzte Aufeinandertreffen im März diesen Jahres endete mit einem Unentschieden (1:1).
Die Resultate der vergangenen Wochen lassen heute zudem kaum auf eine Besserung hoffen. Die Mainzer konnten nur eines ihrer letzten acht Spiele gewinnen (2:0 gegen Regensburg), fünfmal ging man dabei als Verlierer vom Platz - zuletzt vor der Länderspielpause mit 0:2 gegen die SG Sonnenhof Großaspach vor heimischem Publikum.
Während der Blick des Hallerschen FC nach oben gerichtet ist, steht der FSV Mainz II am Tabellenende der 3. Liga. Lediglich zehn Punkte wurden in den ersten 14 Saisonspielen eingefahren, mit 27 Gegentoren stellt man zudem die schlechteste Defensive und mit 13 selbst erzielten Treffern die zweitschwächste Offensive der Liga.
Drei der letzten sechs Spiele hat der HFC gewonnen, zuletzt teilte man sich aber die Punkte mit dem MSV Duisburg. Fünf Partien vor Ende der Hinrunde rangiert Halle mit 22 Zählern auf einem guten 6. Platz - punktgleich mit dem Tabellendritten aus Chemnitz. Der Rückstand auf Platz zwei beträgt nur zwei Punkte, auf Tabellenführer Duisburg fehlen derer vier.
Nachdem sich der Hallescher FC lange Zeit nur im Mittelfeld und teilweise der unteren Tabellenhälfte der 3. Liga bewegte, zeigt die Formkurve seit Wochen deutlich nach oben. Seit beeindruckenden neun Partien ist das Team von Trainer Rico Schmitt ungeschlagen, die letzte Niederlage datiert bereits vom 27. August. Nur Tabellenführer Duisburg und der VfR Aalen haben nach 14. Spieltag ebenfalls nur zwei Pleiten in der Bilanz stehen.
Mit dem Hallerschen FC und dem FSV Mainz treffen heute zwei Teams unter völlig verschiedenen Vorzeichen aufeinander. Die eine Mannschaft schickt sich an, ins Aufstiegsrennen einzugreifen, die andere steht bereits nach 14 Spieltagen mit dem Rücken zur Wand.
Die Gäste aus Mainz spielen heute mit dieser Aufstellung: Müller - Costly, Moos, Häusl, Schorr - Ihrig, Steinmann - Halimi, Klement, Bouziane - Trümner.
Der Hallescher FC geht mit folgender Startelf in die Partie: Bredlow - Schilk, Kleineheismann, Franke, Baumgärtel - Gjasula, Fennell - Ajani, Pfeffer, Lindenhahn - Pintol.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem Halleschen FC und dem FSV Mainz 05 II.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
AUFSTELLUNG
1
Bredlow
27
Baumgärtel
2
Schilk
28
Franke
13
Kleineheismann
(76.)
20
Fennell
6
Lindenhahn
22
Ajani
5
Gjasula
23
Pfeffer
(86.)
9
Pintol
(90.)
12
Müller
20
Häusl
27
Schorr
(55.)
21
Costly
(82.)
23
Moos
(64.)
9
Bouziane
10
Klement
6
Steinmann
47
Halimi
4
Ihrig
17
Trümner
Einwechselspieler
7
Brügmann
(76.)
34
Barnofsky
(86.)
25
Sliskovic
(90.)
19
Seydel
(55.)
13
Parker
(64.)
30
Mörschel
(82.)
Impressum & Datenschutz