Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Frankfurt - MSV Duisburg, 15. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
FSV Frankfurt
0 : 0
(0 : 0)
MSV Duisburg
Frankfurter Volksbank Stadion (4.096 Zuschauer)
Ende
SR: Lasse Koslowski (Berlin)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
18.11.
19:00
Münster
4 : 0
RW Erfurt
18.11.
19:00
Fortuna Köln
2 : 1
FSV Zwickau
18.11.
19:00
VfR Aalen
1 : 1
VfL Osnabrück
19.11.
14:00
Hansa Rostock
1 : 1
Bremen II
19.11.
14:00
Großaspach
1 : 3
Magdeburg
19.11.
14:00
Hallescher FC
2 : 0
Mainz II
19.11.
14:00
FSV Frankfurt
0 : 0
MSV Duisburg
19.11.
14:00
Lotte
6 : 0
SC Paderborn
19.11.
14:00
Chemnitzer FC
2 : 2
Holstein Kiel
19.11.
14:00
Regensburg
3 : 1
SV Wehen
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:13:58
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Während der Tabellenführer MSV Duisburg am kommenden Spieltag den VfR Aalen empfängt, ist der FSV Frankfurt beim Tabellenschlusslicht FSV Mainz II zu Gast.
Die Gäste aus Duisburg können sich für das torlose Remis bei ihrem Torhüter Flekken, der heute ein hervorragendes Spiel machte, bedanken. Ohne Flekken würde heute der MSV garantiert mit leeren Händen nach Hause fahren.
Was für eine verrückte Schlussphase. 70 Minuten lang war das Spiel eher ein langweiliger Sonntagskick, aber dann schaltete der FSV zwei Gänge hoch und spielte sich mehrere Torchancen heraus. Kurz vor dem Abpfiff hätte Jovanovic fast den Dreier perfekt gemacht, aber MSV-Keeper Flekken war erneut zur Stelle.
90
Das war's aus dem Franfkurter Volksbank Stadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90
Riesenmöglichkeit für den FSV: Schleusener bringt von links einen perfekten Ball auf Jovanovic, dessen Kopfball aus sieben Metern zentraler Position kann Flekken gerade noch glänzend parieren.
90
Es gibt zwei Minuten oben drauf.
89
Wechsel bei Duisburg: Leutenecker ersetzt den leicht angeschlagenen Wolze.
88
Jovanovic kommt rechts in der gegnerischen Hälfte zu spät und rutscht mit offener Sohle in Engin rein. Der Unparteiische zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
87
Stark sucht zentral aus 15 Metern den Abschluss, aber Wolze wirft sich in den Schuss rein und kann den Ball abblocken.
85
Heitmeier kann weitermachen.
84
Heitmeier liegt links in der eigenen Hälfte am Boden und muss behandelt werden.
82
Letzter Wechsel bei Frankfurt: Heitmeier kommt für Ornatelli, der mit seiner Auswechslung nicht ganz so einverstanden ist.
80
Schleusener tritt im Halbfeld der gegnerischen Hälfte Albutat auf den Fuß und bekommt dafür die Gelbe Karte.
78
Den Freistoß aus 20 Metern zentraler Position führt Ornatelli aus und hämmert die Kugel genau in die Mauer.
77
Bajic reißt kurz vor der Strafraumgrenze Corbin-Ong zu Boden und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
75
Janjic grätscht in der eigenen Hälfte Schleusener von der Seite um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
72
Wechsel bei Duisburg: Nun darf Janjic für Erat weiterspielen.
72
Wechsel bei Frankfurt: Kader muss gehen und für ihn kommt Jovanovic.
68
Wechsel bei Duisburg: Wiegel verlässt den Platz und wird von Engin ersetzt.
67
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Ochs, der kurz vor der Strafraumgrenze Albutat zu Fall bringt.
65
Gute Freistoßmöglichkeit für Duisburg: Özbek führt den Freistoß aus 25 Metern zentraler Position aus und bringt einen perfekten Ball auf Bomheuer. Der köpft die Kugel zentral aus fünf Meter an den rechten Pfosten. Glück für den FSV.
62
Ochs bringt von rechts eine Flanke, die kann aber Flekken problemlos festhalten.
59
Erster Wechsel bei Frankfurt: Graudenz ersetzt Bahn.
57
Beinahe das Führungstor für den FSV: Bahn chippt kurz vor der Strafraumgrenze den Ball in den Sechzehner auf Kader, der setzt sich rechts gegen Bajic durch und zieht aus sieben Metern ab. Sein Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
55
Özbek versucht es 15 Metern halbrechter Position mit einem Schlenzer, aber sein Versuch bleibt gefahrlos und der Ball geht weit am linken Pfosten vorbei ins Aus.
53
Barry bringt von links einen halbhohen Ball auf Kader, der kriegt aus zehn Metern halblinker Position nicht genug Druck hinter die Kugel und das Leder geht links am Tor vorbei.
52
Ecke von rechts: Ornatelli führt die aus, in der Mitte kann Bomheuer mit dem Kopf klären.
51
Beide MSV-Akteure können weiterspielen.
50
Nun liegt Wiegel am Boden und wird auf dem Platz behandelt. Auch Bomheuer muss behandelt werden.
48
Erat versucht rechts an der Grundlinie gegen Corbin-Ong einen Eckball rauszuholen, aber verliert den Ball gegen ihn und bleibt am Boden liegen.
46
Es geht weiter in Frankfurt. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Der FSV Frankfurt war in der ersten Hälfte deutlich das bessere Team und hatte auch durchaus die besseren Torchancen. Entweder war immer wieder MSV-Keeper Flekken zur Stelle oder die Frankfurter verfehlten weit das Ziel. Der MSV hingegen versuchte nur über Konter Gefahr auszustrahlen, was den Gästen aus Duisburg bislang nicht gut gelang. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45
Ochs bringt von rechts mit links eine gute Flanke auf Schleusener, dessen Kopfballversuch am langen Pfosten aus sechs Metern zischt aber am linken Pfosten vorbei ins Aus.
42
Streker spielt zentral aus dem Halbfeld einen Ball hinter die Abwehr der Duisburger, aber Schleusener befindet sich rechts im Sechzehner im Abseits.
39
Riesenchance für den FSV: Stark zieht aus 16 Metern zentraler Position ab, Flekken kann den Schuss gerade noch abwehren. Der Ball prallt von Flekken genau vor den Füßen von Ornatelli der sich links im Fünfmeterraum befindet. Aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
37
Bomheuer brignt rechts in der gegnerischen Hälfte Ornatelli von hinten zu Fall und es gibt Freistoß für Frankfurt.
34
Özbek schickt aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf Onuegbu, aber der MSV-Angreifer startet etwas zu früh und der Unparteiische entscheidet auf Abseits.
31
Ecke von links für den FSV: Ornatelli tritt zur Ecke an, Flekken ist wieder auf dem Posten und kann die Flanke problemlos festhalten.
29
Ochs sucht von rechts Kader und bringt eine Flanke in den Strafraum. Flekken reagiert am schnellsten und schnappt sich die Kugel.
27
Streker zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab. Sein Schuss wird abgeblockt und landet rechts vor den Füßen von Ochs, der sofort aus 16 Metern abzieht. Sein Schuss verfehlt aber weit das Ziel und rollt links am Tor vorbei ins Aus.
23
Wolze spielt von links einen halbhohen Ball in den Rücken der FSV-Verteidigung. Dort steht Özbek und nimmt die Kugel aus 20 Metern zentraler Position direkt an. Sein Schuss geht jedoch am rechten Pfosten nur knapp vorbei.
21
Freistoß von links für den FSV: Ornatelli versucht es aus 20 Metern direkt. Flekken ist von seinem direkten Schuss aufs Tor überrascht und kann gerade noch den unangenehmen Ball abwehren.
19
Bislang ist die Partie sehr ausgeglichen: Beide Teams warten ab, was der Gegner macht und lauern auf individuelle Fehler. Aber bisher spielen beide Mannschaften fehlerfrei und stehen hinten gut. Noch fehlen die richtigen Torchancen.
15
Die Ecke von rechts führt Ornatelli aus und bringt einen hohen Ball an den zweiten Pfosten. Dort steht Barry und köpft das Leder aus fünf Meter weit über das Tor vorbei.
14
Corbin-Ong holt links an der Grundlinie gegen Klotz einen Eckball raus.
12
Ochs versucht rechts an der Strafraumgrenze mit einem Lupfer Stark in Szene zu setzen, aber Flekken passt gut auf und schnappt sich die Kugel.
10
Brandstetter setzt sich rechts gegen seinen Gegenspieler durch und bringt eine flache Hereingabe, die landet aber genau in den Armen von Pirson.
7
Kader kann sich links an der Grundlinie nicht gegen Klotz durchsetzen und es gibt Abstoß für den MSV.
3
Onuegbu spielt links im Sechzehner Brandstetter an, der kommt aber rechts nicht richtig an den Ball und trifft nur das rechte Außennetz.
1
Die Partie läuft.
Sein Gegenüber Ilia Gruev hat sich für ein klassisches 4-4-2 entschieden und lässt folgendes Personal auflaufen: Flekken - Klotz, Bomheuer, Bajic, Wolze - Wiegel, Özbek, Albutat, Erat - Onuegbu, Brandstetter.
FSV-Coach Roland Vrabec startet wie gewohnt mit einem 4-3-1-2 und schickt folgende Elf auf den Platz: Pirson - Ochs, Barry, Schäfer, Corbin-Ong - Stark, Streker, Bahn - Ornatelli - Kader, Schleusener.
Der MSV muss heute auf Dan-Patrick Poggenberg, der wegen eines Bänderrisses am Sprunggelenk laboriert und auf den Rotgesperrten Fabian Schnellhardt verzichten. Beim FSV hingegen fehlen Nahom Gebru (Kreuzbandriss) und Stefan Maderer (Rückenprobleme).
Mit Fabian Schleusener, der bislang sieben Tore erzielte, haben die Frankfurter einen brandgefährlichen Angreifer in den Reihen. Dieser soll auch gegen Duisburg im Angriffsspiel den Ton angeben. Duisburg konnte bisher viel mehr als Team glänzen statt individuelle Klasse zu zeigen.
Allerdings wartet der MSV seit drei Liga-Partien auf einen Dreier und gar auf einen Treffer. Gegen den FSV sind die Zebras sogar seit über fünf Jahren sieglos. Den letzten Sieg gegen den schwarzen Teufel konnte Duisburg am 32. Spieltag der Zweitliga-Saison 2010/2011 mit einem 4:0-Erfolg verbuchen.
FSV Frankfurt ist mit 24 Treffer das offensiv beste Team. Die Zebras hingegen waren mit 14 Toren deutlich weniger erfolgreich als die Hessen, aber sie konnten sich in den vergangenen Partien immer wieder auf ihre Abwehr verlassen. Mit nur acht Gegentoren gehört die Mannschaft von Trainer Ilia Gruev zu den defensivstärksten Team der Liga.
Die Mannschaft von Trainer Roland Vrabec befindet sich derzeit in Top-Verfassung. Die Hessen sind seit acht Liga-Partien ungeschlagen und holten aus den Spielen 18 Punkte. Mit einem Sieg könnte der FSV bis auf den 3. Platz hochklettern und der Abstand auf den MSV würde sich auf zwei Punkte verringern.
Das Duell der beiden Absteiger: Beide Teams kämpfen derzeit um den Wiederaufstieg in die 2. Liga. Der MSV Duisburg führt aktuell die Tabelle mit 26 Punkten an und möchte heute mit einem Dreier den Abstand auf seine Verfolger vergrößern. FSV hingegen ist zwar momentan auf dem 8. Platz, aber der Abstand zum MSV beträgt nur fünf Zähler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem FSV Frankfurt und dem MSV Duisburg.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
AUFSTELLUNG
21
Pirson
2
Ochs
14
Barry
22
Corbin-Ong
27
Schäfer
31
Stark
6
Streker
7
Ornatelli
(82.)
8
Bahn
(59.)
24
Schleusener
9
Kader
(72.)
1
Flekken
5
Bajic
19
Klotz
4
Bomheuer
17
Wolze
(89.)
25
Özbek
14
Albutat
7
Wiegel
(68.)
29
Erat
(72.)
9
Brandstetter
10
Onuegbu
Einwechselspieler
30
Graudenz
(59.)
26
Jovanovic
(72.)
4
Heitmeier
(82.)
26
Engin
(68.)
13
Janjic
(72.)
16
Leutenecker
(89.)
Impressum & Datenschutz