Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Hansa Rostock - FSV Zwickau, 31. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Biankadi (13.)
Biankadi (22.)
Biankadi (69.)
Hansa Rostock
Zur Konferenz
3 : 1
(2 : 0)
FSV Zwickau
Frick (67.)
Ostseestadion
Ende
SR: Franz Bokop (Vechta)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
29.03.
19:00
Uerdingen
2 : 4
Kaiserslautern
30.03.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
FSV Zwickau
30.03.
14:00
Cottbus
4 : 3
Fortuna Köln
30.03.
14:00
U'haching
0 : 0
Hallescher FC
30.03.
14:00
B'schweig
1 : 1
TSV 1860
30.03.
14:00
SV Meppen
2 : 1
Großaspach
30.03.
14:00
Würzburg
3 : 2
Münster
31.03.
13:00
VfR Aalen
1 : 1
CZ Jena
31.03.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Karlsruher SC
01.04.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:44:35
In der nächsten Woche hat Zwickau dann Wehen zu Gast, Rostock tritt bei Fortuna Köln an. Das war es für heute mit der 3. Liga. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und schauen Sie gerne auch morgen bei den weiteren Begegnungen der 3. Liga vorbei!
Durch den Sieg schiebt sich Rostock auf Rang fünf vor und hat bei einem Spiel mehr sieben Zähler Rückstand auf den Tabellendritten Wehen. Zwickau muss weiter bangen, hat als 13. weiterhin drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Der Sieg der Rostocker war eigentlich das ganze Spiel über ungefährdet. Viel zu harmlos und defensiv mit Schwächen präsentierte sich Zwickau, Rostock hingegen ließ den Ball super laufen und blieb auch vor dem Tor souverän. Verdient sind die drei Punkte also auf jeden Fall!
90.
+1
Dann ist Schluss! Rostock gewinnt mit 3:1 gegen Zwickau.
90.
+1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
89.
Soukou ist kurz davor, im Sechzehner abzuschließen, wird aber aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
86.
Hansa tauscht nochmal aus: Vladimir Rankovic bekommt noch ein paar Minuten, Ahlschwede hat Feierabend.
82.
Soukou mit einem schönen Hackentrick, dann setzt er Scherff in Szene. Seinen Abschluss aus wenigen Metern kann Brinkies aber nach außen abwehren.
79.
Zwickau kommt nochmal über die rechte Seite. Die Fahne geht jedoch hoch, Schlöter stand knapp im Abseits.
76.
Rostock ist nach vorne weiterhin das gefährlichere und aktivere Team. Pepic verzieht knapp in dieser Szene.
73.
Scherff verpasst die Entscheidung! Nach einem schnellen Ballgewinn gelangt das Heimteam in eine 3-gegen-1-Kontersituation. Scherff steht etwas rechts und könnte eigentlich nochmal ablegen, versucht es aber direkt. Brinkies reagiert ganz stark und kann noch mit dem Fuß zum Eckball klären.
69.
Gelbe Karte Davy Frick
69.
TOOOR! HANSA ROSTOCK - FSV Zwickau 3:1. Was für eine Antwort! Pepic gewinnt im Mittelfeld den Ball und steckt stark mit dem Außenrist für Biankadi durch. Dieser ist frei vor dem Tor und überlupft den herauseilenden Brinkies. Mit seinem Hattrick konnte Biankadi den alten Abstand somit wieder herstellen.
67.
TOOOR! Hansa Rostock - FSV ZWICKAU 2:1. Das hatte sich mal gar nicht angebahnt, jetzt sollte es aber nochmal spannend werden! Ein Eckball von Lange kommt auf den kurzen Pfosten, wo sich Frick durchsetzt und aus wenigen Metern simpel einnickt. Das war allerdings auch schwach von der zuletzt passiven Heimmannschaft verteidigt worden.
66.
Das gesamte Spielgeschehen findet aktuell im Mittelfeld statt. Auch mit den neuen Leuten bekommt Zwickau nach vorne wenig hin, Rostock hat den Fokus jetzt auch etwas mehr auf Ordnung und defensive Stabilität gerichtet.
63.
Der nächste und letzte Wechsel auf Seiten Zwickaus folgt zugleich: Kartalis wird von Miatke ersetzt.
63.
Der nächste Spieleraustausch bei Zwickau: Tarsis Bonga kommt für Lion Lauterbach.
59.
Rostocks Hilßner hat nach gut einer Stunde Feierabend. Für ihn betritt Stefan Wannenwetsch den Rasen.
57.
In Halbzeit zwei ist bislang deutlich weniger los, als es in der ersten Hälfte der Fall war. Rostock hat alles gut unter Kontrolle.
55.
Kartalis steigt an der Seitenlinie übertrieben hart mit gestreckten Beinen gegen Hüsing ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
53.
Zwickau hat inzwischen auf eine Viererkette umgestellt, um mehr Stabilität in die Defensive zu bekommen. Allerdings muss vor allem vorne jetzt auch eine Leistungsteigerung her, um zumindest noch einen Punkt mitzunehmen.
50.
Wechsel bei Hansa: Riedel humpelt und muss das Feld verlassen. Jonas Hildebrandt ersetzt ihn nun.
49.
Rostock versucht sich direkt wieder nach vorne und lässt hier erst einmal gar keine Zweifel aufkommen. Pepic kommt zum Abschluss, verfehlt das Tor aber doch recht deutlich.
46.
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte!
46.
Einen Wechsel gab es bei Zwickau: Rene Lange ist jetzt für Mike Könnecke dabei.
Von Anfang an übernahm Rostock die Spielkontrolle und ließ den Ball gut laufen. Da man auch Rezepte gegen die für gewöhnlich starke Defensive der Gäste fand und vor allem Biankadi gleich doppelt seine Kaltschnäutzigkeit unter Beweis stellte, wird es Zwickau in der zweiten Halbzeit mit einer schwierigen Aufgabe zu tun bekommen.
45.
+3
In dieser passiert nichts mehr - mit einer vollkommen verdienten 2:0-Führung für Rostock geht es also in die Pause.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit!
43.
Scherff hat nochmal eine Gelegenheit! Von links schließt er innerhalb des Strafraums ab, seinen Schuss aus spitzem Winkel kann Brinkies noch so gerade über die Latte lenken.
40.
Zwickau scheint jetzt ein wenig von seiner Anfangstaktik abzuweichen und versucht sich mehr im Spiel nach vorne. Allerdings mangelt es noch an der Präzision. Doch auch Rostock zeigt weiterhin Offensivbemühungen.
37.
Könnecke wird geschickt. Der Ball ist allerdings etwas zu lang und landet im Toraus.
34.
Immerhin mal ein Torabschluss der Gäste. Kartalis versucht es aus zweiter Reihe, Gelios kann den Ball aber locker festhalten.
31.
Das Spiel plätschert jetzt ein wenig dahin. Das Heimteam hat alles unter Kontrolle und muss nicht, Zwickau bleibt bislang bei seiner sehr defensiven Ausrichtung und geht noch nicht ins Risiko.
28.
Ahlschwede hat auf rechts Platz und nimmt vorne Biankadi mit, der alleine auf weiter Flur ist. Er macht Bas beste daraus und zieht aus spitzem Winkel mit viel Kraft ab. Brinkies muss die Arme hochreißen, um noch zum Eckball zu klären.
25.
Biankadi zieht bei einem Zwickauer Konter das taktische Foul und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Begegnung.
24.
Das Toreschießen, zuletzt ein Rostocker Problem, geht den Ostdeutschen heute deutlich besser von der Hand. Mit zwei Toren aus drei Chancen zeigt sich das Team heute effizient und dürfte den Gästen bis hierhin ganz schön zugesetzt haben.
22.
TOOOR! HANSA ROSTOCK - FSV Zwickau 2:0. Es läuft heute bei Hansa, insbesondere beim Doppeltorschützen Biankadi! Scherff hat auf links an der Grundlinie Platz, nimmt sich Zeit um den Kopf zu heben und serviert mustergültig an den Fünfmeterraum für Biankadi, der sich im Kopfballduell durchsetzt und einen Aufsetzer im linken Eck platziert. Brinkies kann da auch nichts mehr retten!
19.
Auch nach dem Treffer bleibt das Heimteam im Vorwärtsgang, der FSV scheint zwar nicht geschockt, zeigt allerdings bislang auch keine Reaktion.
16.
Der Führungstreffer geht in Ordnung, Hansa kombiniert gut und spielt flüssig nach vorne. Eine Statistik sollte Rostock zusätzlich positiv stimmen: Die letzten 14 Spiele, in denen man mit 1:0 in Führung ging, wurden nicht verloren.
13.
TOOOR! HANSA ROSTOCK - FSV Zwickau 1:0. Und wieder ist es der Pfosten, dann staubt Biankadi ab! Hüsing war im Sechzehner an den Ball gekommen und hatte mit einem starken Flachschuss den linken Pfosten erwischt. Brinkies war bereits geschlagen und der Ball springt perfekt vor Biankadi, der aus drei Metern nur noch einschieben muss.
11.
Lauberbach mit einer schönen Drehung, mit der seinen Gegenspielern aussteigen lässt. Sein Schuss aus 30 Metern ist für Gelios allerdings kein Problem.
10.
Rostock hat jetzt zunehmend die Spielkontrolle übernommen, Zwickau verlässt sich auf seine gute Defensive und schnelle Umschaltbewegungen.
7.
Erste echte Chance für den FSV! König bekommt sieben Meter vor dem Tor das Kunstleder in den Fuß gespielt, muss sich leicht drehen und schließt unter Bedrängnis direkt ab. Der Schuss wird noch abgefälscht und fliegt knapp rechts am Tor vorbei.
4.
Pfostentreffer von Hilßner! Der Stürmer wird auf rechts geschickt und rennt auf den gegnerischen Torhüter Brinkies zu. Aus etwa zehn Meter zielt er aufs kurze Eck, sein Ball schlägt allerdings an den rechten Pfosten und springt dann wieder heraus. Dennoch ein guter Beginn der Rostocker!
3.
Die erste Torannäherung der Gäste hat gleich mal einen Eckball zu Folge. Es entsteht etwas Unordnung im Hansa-Strafraum, bis ein Verteidger die Situation aber mit einem langen Ball bereinigen kann.
1.
Mit etwa drei Minuten Verspätung hat Franz Bokop die Partie nun angepfiffen. Der Ball rollt im Ostseestadion.
Mit Ost-Derbys hat Hansa im Ostseestadion bislang keine guten Erfahrungen gemacht. Zudem konnten die letzen drei Heimspiele nicht gewonnen werden. Obwohl man also seit fünf Ligaspielen ungeschlagen ist, spricht Härtel davon, den "Bock umzustoßen". "Wir sind einfach mal dran", meint er.
Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften übrigens 2:2.
Bereits seit fünf Spielen ist Rostock nun ungeschlagen und holte in dieser Zeit neun Zähler. Zuletzt gelang auch ein Unentschieden in Karlsruhe, die Truppe von Jens Härtel ist also ganz gut in Form. Doch auch dem FSV machen die letzten Ergebnisse Hoffnung: Es gab sieben Punkte aus den letzten drei Spielen, darunter die Siege gegen Uerdingen (2:0) und Cottbus (2:1).
Mit Rostock und Zwickau treffen heute beim Ostduell zwei Mannschaften aus dem Mittelfeld aufeinander. Während sich Hansa bei einem Sieg noch leise Hoffnungen nach oben machen darf, geht es für Zwickau darum, sich ein Polster auf die Abstiegsränge anzulegen. Derzeit ist der FSV als 13. mit 37 Zählern nur drei Punkte vom ersten direkten Abstiegsplatz entfernt.
Im Vergleich zum 1:1 in Karlsruhe gibt es bei Rostock drei Wechsel: Riedel, Amaury und Soukou sind für Rieble, Cros und Wannenwitsch dabei. Beim FSV gibt es im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Cottbus nur eine personelle Veränderung: Kartalis ersetzt Miatke.
Im 3-4-3 gehen es die Gäste an: Brinkies - Antonitsch, Wachsmuth, Gaul - Schröter, Reinhardt, Frick, Kartalis - Lauberbach, Könnecke, König.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Das Heimteam startet im 4-2-3-1: Gelios - Ahlschwede, Hüsing, Riedel, Biankadi - Öztürk, Amaury - Soukou, Pepic, Scherff - Hilßner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Hansa Rostock und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
1
Gelios
10
Bischoff
5
Hüsing
3
Riedel
(50.)
22
Öztürk
6
Pepic
20
Scherff
34
Ahlschwede
(86.)
7
Soukou
17
Biankadi
33
Hilßner
(59.)
1
Brinkies
14
Wachsmuth
35
Antonitsch
6
Gaul
30
Reinhardt
19
Frick
17
Schröter
22
Kartalis
(63.)
15
König
13
Könnecke
(46.)
18
Lauberbach
(63.)
Einwechselspieler
21
Hildebrandt
(50.)
24
Wannenwetsch
(59.)
27
Rankovic
(86.)
20
Lange
(46.)
28
Miatke
(63.)
32
Bonga
(63.)
Impressum & Datenschutz