Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
KFC Uerdingen 05 - 1. FC Kaiserslautern, 31. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Beister (10.)
Grimaldi (78.)
KFC Uerdingen 05
2 : 4
(1 : 2)
Kaiserslautern
Pick (17.)
Kühlwetter (18.)
Thiele (54.)
Thiele (73.)
SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA
Ende
SR: Robert Schröder (Hannover)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
31. Spieltag
29.03.
19:00
Uerdingen
2 : 4
Kaiserslautern
30.03.
14:00
Hansa Rostock
3 : 1
FSV Zwickau
30.03.
14:00
Cottbus
4 : 3
Fortuna Köln
30.03.
14:00
U'haching
0 : 0
Hallescher FC
30.03.
14:00
B'schweig
1 : 1
TSV 1860
30.03.
14:00
SV Meppen
2 : 1
Großaspach
30.03.
14:00
Würzburg
3 : 2
Münster
31.03.
13:00
VfR Aalen
1 : 1
CZ Jena
31.03.
14:00
SV Wehen
2 : 0
Karlsruher SC
01.04.
19:00
VfL Osnabrück
1 : 0
Lotte
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:02:52
In der nächsten Woche muss der KFC dann im 13. Anlauf für einen Rückrundensieg in Lotte ran, während der FCK Aalen empfängt. Das war es für heute - vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und bis zu den nächsten Partien der 3. Liga, die wir ebenfalls im Angebot haben.
Wie eben bereits angedeutet kann sich Kaiserslauterrn durch den SIeg zumindest voerst auf Rang fünf vorschieben, hat aber trotz einem Spiel mehr weiterhin unerreichbar scheinende neun Zähler Rückstand auf den Relegationsrang. Für Uerdingen sind es nach unten sieben Punkte, die an diesem Wochenende jedoch noch auf vier schrumpfen könnten.
Das war heute schon eine starke Leistung des FCK, nach einem so frühen Rückstand so überzeugend aufzudrehen und das Spiel in einen Zwei-Tore-Vorsprung zu drehen. Uerdingen hingegeben kann auch aus der frühen Führung nicht genug Selbstvertrauen schöpfen, zeigt sich defensiv wieder desolat und muss sich nach zwölf Rückrundenspielen ohne Sieg langsam ernsthafte Gedanken um den Abstieg machen.
90.
+4
Da ist der Schlussvpfiff! Der 1.FCK gewinnt hochverdient mit 4:2 beim KFC Uerdingen!
90.
+2
Lautern spielt das geschickt herunter und lässt nichts mehr anbrennen. Es dürfte gleich zuende sein.
90.
+1
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit!
89.
Noch ein Wechsel bei den Roten Teufeln: Elias Huth betritt für den besten Mann und Doppeltorschützen Timmy Thiele den Rasen.
88.
Bei einem Blick auf die Blitztabelle fällt auf: Der FCK, der heute eine ziemlich überzeugende Vorstellung abliefert, würde zumindest für eine Nacht auf Platz fünf vorrücken und den Abstand auf den Dritten auf acht Zählern veringern. Die anderen Teams dürfen allerdings bekanntlich noch heran.
86.
Aktuell plätschert die Partie nun ein wenig so dahin. Die Lauterer nehmen geschickt die Zeit von der Uhr.
85.
Über eines können wir uns heute wirklich nicht beschweren: Das Topspiel am heutigen Abend hält das, was es verspricht. Wir sehen eine Offensivaktion nach der anderen und durften bereits sechs Treffer inklusive von zwei Traumtoren bestaunen.
84.
Theodor Bergmann verlässt nun das Grün, Gino Fechner heißt der neue Mann.
83.
Starke Doppelparade nach dem Eckball von Benz, die zweite sogar etwas unabsichtlich per Kopf! Er hält damit weiterhin die minimalen Chancen am Leben.
82.
Nach einem Pass von Pick enteilt Kühlwetter Lukiyma und verpasst haarscharf das Fünfte. Benz hatte das kurze Eck stark zugemacht und kann per Schulter zum Eckball parieren.
80.
Erster Wechsel nun auch beim FCK: Lukas Gottwalt ersetzt Pick.
78.
TOOOR! KFC UERDINGEN - 1.FC Kaiserslautern 2:4. Grimaldi lässt Uerdingen doch nochmal hoffen! Der gerade eingewechselte Aigner ist es, der im Sechzehner an den Ball kommt, seinen Gegenspieler tunnelt und perfekt für den wenige Meter zentral vor dem Tor stehenden Grimaldi vorbereitet. Auch diesem gelingt ein Tunnel, Grill muss sich geschlagen geben. Geht hier doch noch was?
75.
Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusehen, dass Uerdingen mit einer Leistung wie heute kein Spiel mehr gewinnen wird. Trotz des dritten neuen Trainers innerhalb einer Saison kommt die Mannschaft einfach nicht in Tritt und muss sich bei einem Sieg der Konkurrenten auch Sorgen in Bezug auf die Abstiegsränge machen.
73.
Stefan Aigner soll als dritter neuer Mann noch einmal frischen Schwung für den unauffälligen Osawe bringen, allerdings wird sich auch Heinemann in seinem zweiten Spiel als Cheftrainer keine Hoffnungen mehr auf einen Punktgewinn machen.
73.
TOOOR! KFC Uerdingen - 1.FC KAISERSLAUTERN 1:4. Langer diagionaler Ball auf Schad, der einen Doppelpass mit Kraus spielt und anschließend kurz vor dem Tor Thiele bedient, der erneut nur noch den Fuß hinhalten muss. Den Gästen reicht hier das kleine Fußball eins-mal-eins, um die Defensivreihe des KFC ohne große Probleme auszuhebeln.
71.
Schad wird gut im Sechzehner per Steilpass auf die Reise geschickt. Benz hat alllerdings super mitgespielt und nimmt den Ball einige Meter vor dem eigenen Tor auf.
69.
Matuszczyk bekommt den Ball im Mittelfeld halbhoch und versucht kraftvoll mithilfe eines Sprungs abzuschließen. Das Kunstleder fliegt allerdings deutlich über das Tor.
66.
Volleyknaller von Beister aus zweiter Reihe an die Querlatte! Er zeigt hier seine ganze technische Klasse, doch das Glück ist aufseiten der Gäste und das Spielgerät fliegt mit ordentlichem Rückdrall ins Spielfeld zurück.
63.
Da war die große Chance für Kühlwetter, das Ding zuzumachen. Aus wenigen Metern scheitert er jedoch am stark parierenden Benz. Großkreutz sah erneut nicht gut aus und ließ sich locker überspielen.
61.
Hainault trifft Beister im Mittelfeld mit gestrecktem Bein am Oberschenkel und sieht dafür berechtigterweise die Gelbe Karte.
58.
.. und der Kapitän Mario Erb kehrt für Dominik Maroh ins Team zurück.
57.
Zwei Wechsel sollen jetzt Verbesserung herbeiführen: Oguzhan Kefkir ersetzt Manuel Konrad im Mittelfeld ...
56.
Hat der KFC das Match mit dieser erneut schwachen Abwehraktion nun schon komplett abgeschenkt? Theoretisch bleiben noch über 30 Minuten Zeit, doch diese Aktion dürfte Uerdingen nach elf sieglosen Spielen auch keinen zusätzlichen Mut verschaffen.
54.
TOOOR! KFC Uerdingen- 1.FC KAISERSLAUTERN 1:3. Das war wieder viel zu einfach! Löhmannsöben chippt den Ball über die Abwehrreihe und erreicht Thiele. Die Abseitsfalle greift nicht, Thiele läuft rechts fast bis auf die Grundlinie und schließt dann flach stark ins lange Eck ab. Grill sieht zwar unglücklich aus, doch bereits zuvor muss sich der KFC wesentlich geschickter präsentieren. Hinten stehen sie immer mal wieder ganz schlecht und laden den Gegner so zum Toreschießen ein.
53.
Kaiserslautern macht weiterhin einen sehr abgeklärten Eindruck und scheint das Spiel unter Kontrolle zu haben. Womit kann der KFC die Roten Teufel noch überraschen?
50.
Lukimya setzt seinen Ellenbogen gegen den Mann ein und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Begegnung.
49.
Starke Kombination des FCK: Nach einer Flanke etwas in den Rücken von Kühlwetter legt dieser elegant per Hacke für Thiele ab, dessen Schuss aber über zwei Meter rechts am Tor vorbeigeht.
46.
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte. Keine Veränderungen auf beiden Seiten.
Uerdingen geht sehr früh per Traumtor in Führung, die Roten Teufel drehen das Ding allerdings innerhalb von nur acht Minuten und sind in Folge das feldüberlegene Team. Das Heimteam wird sich hier noch einiges einfallen lassen, um den seit elf Spielen anhaltenden Negativtrend zu stoppen.
45.
+2
Thiele kommt zentral aus 18 Metern nochmal zum Abschluss, der KFC-Keeper kann das Spielgerät allerdings festhalten.
45.
+1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit!
44.
Auf rechts ist es wieder der auffällige Pick, der von Löhmannsröben in Szene gesetzt wird. Nach einer Abwehraktion bekommt Pick einen Eckball zugesprochen, obwohl er zuletzt wohl noch einmal am Ball war.
42.
Das Spielgeschehen spielt sich jetzt vorwiegend im Mittelfeld ab, obwohl beide Teams durchaus Offensivbemühungen zeigen.
39.
Pick erwischt es ordentlich am Fuß, nach kurzer Unterbrechung scheint er aber weitermachen zu können.
36.
Der KFC bekommt einen Eckball zugesprochen, der eigentlich keiner war. Osawe ist im Fünfmeterraum in Ballnähe, kommt aber doch nicht an das Leder heran.
33.
Kaiserslautern macht aktuell durchaus einen reifen Eindruck. Der KFC tut sich schwer, nach vorne Gefahr zu kreieren.
30.
Lukimya setzt auf links seine Hand in übergrößem Ausmaß gegen Pick ein. Es gibt eine gute Freistoßposition von der linken Seite, die Bergmann allerdings über das Tor schlenzt.
27.
Dann allerdings legt sich Konrad den Ball zu weit vor und die anschließende Umschaltbewegung schaut nicht gut aus. Auf rechts landet der Ball bei Lohmannsröben, dessen Aufsetzer allerdings knapp links am Tor vorbeigeht.
24.
Uerdingen erhöht nun wieder seine Angriffbemühungen.
21.
Wieder einmal zeigte sich hier die Defensivschwäche des KFC, der sich eine frühe Führung innerhalb von nur acht Minuten nehmen ließ.
18.
TOOOR! KFC Uerdingen - 1.FC KAISERSLAUTERN 1:2. Was ist denn hier los, es geht Schlag auf Schlag. Unmittelbar nach dem eigenen Ausgleichstreffer gehen die Roten Teufel wieder offensiv an die Sache heran und bekommen vom KFC sehr viel Raum gestattet. Auch im Sechzehner geht das Heimteam nicht agressiv genug zur Werke und lässt Bergmann den Ball von der Grundlinie drei Meter zentral vor das Tor auf Kühlwetter passen, der sich diese Gelegenheit nicht mehr nehmen lässt und locker einschiebt.
17.
TOOOOR! KFC Uerdingen 1. FC KAISERSLAUTERN 1:1. Und im direkten Anschluss an die Szene folgt das nächste Traumtor, das durchaus Ähnlichkeiten zum eigenen Treffer aufweist. Pick lässt fünf Meter vor dem Sechzehner seinen Gegenspieler wie einen Schuljungen aussteigen und schlenzt den Ball aus zentraler Position ins rechte Eck.
16.
Erster Eckball für Kaiserslautern. Uerdingen verteidigt den Raum und entschärft per Kopf am kurzen Pfosten.
15.
Auch in der Folge setzt der KFC bislang auf Offensivfußball. Grimaldi kam schon wieder in der Nähe des Tores an den Balll, wurde alllerdings am Abschluss gehindert.
13.
Durchaus bezeichnend, dass Beister vor dem Treffer erst hinfiel und aufstand, um dann einzuschieben. Seinen Trainer Frank Heinemann, der das die Team jetzt im zweiten Spiel alleine betreut und zuvor Co-Trainer von Norbert Meier war, wird es sicher freuen.
10.
TOOOR! KFC UERDINGEN - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Woow, was für ein überragender Treffer aus dem Nichts von Beister! Aus etwa 25 Metern halbrechter Position schlenzt er den Ball per Traumtor an Grill vorbei ins lange linke Eck. Es ist das schnellste Führungstor der Saison für das Heimteam.
8.
Litka versucht es innerhalb des Sechzehners, Grill macht sich wieder lang und fängt den Ball im Flug. Das Heimteam deutet an, dass sie heute unbedingt gewinnen will, doch auch der FCK nimmt an der Begegnung teil.
6.
Auf links hat der KFC mal etwas Raum. Nach einer verunglückten Flanke landet ein Klärungsversuch bei Grimaldi, dessen Schuss außerhalb des Sechzehners Grill allerdings festhalten kann.
3.
Beide Team zeigen einen verhaltenen Beginn, Uerdingen hat zunächst etwas mehr Ballkontrolle im Mittelfeld.
1.
Mit etwa drei Minuten Verspätung rollt der Ball in der SCHAUINSLAND-REISEN-ARENA!
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist übrigens Robert Schroder.
Derzeit kämpfen die Pfälzer nämlich noch um ihre Lizenz für die kommende Saison. Bis dahin muss Lautern aufzeigen, dass sie die Anleihe in Höhe von 6,7 Millionen zurückzahlen können. Bislang konnten noch keine weiteren Kapitalgeber zur Unterstützung gefunden werden.
Die Roten Teufel hingegen waren seit sieben Spielen (13 Punkte) ungeschlagen, bis sie gegen den VfL wieder die erste Niederlage hinnehmen mussten. Wäre ihnen zuvor ein bessererer Saisonstart geglückt, hätte man sich wohl auch noch grlßere Hoffnungen auf einen Aufstieg machen können. Bei noch acht ausstehenden Spielen hat der FCK bereit elf Punkte Rückstand auf den drittplatzierten Konkurenten aus Wiesbaden und dürfte sich angesichts noch größerer Probleme vorwiegend andere Gedanken machen.
Beide Mannschaften machen sich mittelfristig große Hoffnungen auf den Aufstieg in die 2. Liga, finden sich aktuell allerdings im Mittelfeld der Tabelle wieder. Dabei spricht die Formkurve eindeutig für den FCK, oder auch gegen das bereits seit elf Ligaspielen sieglose Uerdingen, dessen Trainer Frank Heinemann im Vorfeld der Partie Zusammenhalt einforderte. Neben einigen Fans hatte auch Geschaftsführer Niko Weinhart seinem Unmut allzu sehr freien Lauf gelassen.
Zum Auftakt des Spieltags kommt es mit dem Spiel zwischen dem KFC den 1.FCK zum Duell zwier direker Tabelklennachbarn. Beide haben aktuell 41 Zähler auf dem Konto, Kaiserslautern ist aufgrund der besseren Tordifferenz als Tabellenneunter einen Platz besser als Uerdingen platziert.
Im Vergleich zum 0:0 in Jena gibt es drei Veränderungen beim KFC: Konrad, Litka und Osawe ersetzen Bittroff, Aigner und Rodriguez. Die Roten Teufel, zuletzt mit einer Heimniederlage gegen den Spitzenreiter Osnabrück, stellen heute auf zwei Mittelfeldpositionen um: Löhmannsröben und Bergmann sind anstelle von Fechner und Sternberg von Anfang an dabei.
In einem 3-4-4-System legen die Gäste los: Grill - Kraus, Sickinger, Hainault - Schad, Löhmannsröben, Albaek, Bergmann - Thiele, Kühlwetter, Pick.
Beginnen wir mit den Aufstellungen. So startet das Heimteam in die Begegnung: Benz - Großkreutz, Maroh, Lukimya. Dorda - Matuszczyk, Konrad - Beister, Litka, Osawe - Grimaldi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem KFC Uerdingen 05 und dem 1. FC Kaiserslautern.
AUFSTELLUNG
36
Benz
6
Großkreutz
33
Lukimya
7
Dorda
32
Maroh
(58.)
31
Matuszczyk
9
Beister
8
Litka
28
Konrad
(57.)
19
Grimaldi
35
Osawe
(73.)
22
Grill
5
Kraus
35
Hainault
25
Sickinger
7
Albaek
6
Löhmannsröben
20
Schad
11
Pick
(80.)
16
Bergmann
(84.)
24
Kühlwetter
9
Thiele
(89.)
Einwechselspieler
38
Kefkir
(57.)
25
Erb
(58.)
13
Aigner
(73.)
28
Gottwalt
(80.)
8
Fechner
(84.)
15
Huth
(89.)
Impressum & Datenschutz