Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
FSV Mainz 05 II - Fortuna Köln, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
FSV Mainz 05 II
Zur Konferenz
0 : 1
(0 : 0)
Fortuna Köln
Biada (87.)
Stadion am Bruchweg (1.000 Zuschauer)
Ende
SR: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
33. Spieltag
08.04.
19:00
SV Wehen
0 : 0
Magdeburg
08.04.
19:00
Großaspach
0 : 1
Hansa Rostock
09.04.
14:00
Mainz II
0 : 1
Fortuna Köln
09.04.
14:00
Würzburg
2 : 1
St.Kickers
09.04.
14:00
Stuttg. II
1 : 1
VfR Aalen
09.04.
14:00
Münster
3 : 0
Cottbus
09.04.
14:00
Dynamo Dresden
0 : 0
Holstein Kiel
09.04.
14:00
Erzgebirge Aue
1 : 0
Bremen II
09.04.
14:00
RW Erfurt
4 : 2
VfL Osnabrück
10.04.
14:00
Hallescher FC
1 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:26:15
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Die Fortuna zieht damit an Mainz 05 II vorbei und belegt mit 43 Punkten Platz 8. Die Rheinhessen rutschen auf Platz 11 ab - der Abstiegskampf spielt weiter eine Rolle.
In einer zunächst eher langatmigen und in der zweiten Halbzeit hochspannenden und umkämpften Partie entführt Fortuna Köln wichtige Punkte aus Mainz. Ein später Treffer durch Biada stellte den Spielverlauf auf den Kopf, nachdem die Mainzer besser aus der Kabine gekommen waren und näher an der Führung waren.
90
Das Spiel ist aus!
89
Ein letzter Trumpf? Kamarieh kommt bei Mainz für Moos.
88
Wie aus dem Nichts die Fortuna-Führung! Biada fischt einen langen Ball runter, zögert nicht lange und verlädt Zeaiter mit einem präzisen Schuss ins lange Eck.
87
Tooooor! FSV Mainz 05 II - FORTUNA KÖLN 0:1 - Torschütze: Julius Biada
85
Mainz drängt auf den Sieg und ist näher an den drei Punkten als Köln: Der eingewechselte Höler kommt nach einer butterweichen Flanke zum Kopfball, trifft aus sieben Metern aber nur die Latte.
82
Mainz wechselt erneut: Pflücke kommt für Costly.
81
Wieder versucht es Parker im Alleingang. Diesmal wird sein Schuss abgefälscht und landet knapp neben dem Tor der Fortuna - da wäre Poggenborg machtlos gewesen.
77
Klasse Aktion von Röcker, der das Leder an der Strafraumgrenze behauptet und dann am langen Pfosten vorbei schlenzt - knappe Sache!
76
... und wird dafür ebenfalls verwarnt.
76
Kalig holt sich nach einem Foul die Gelbe Karte ab. Bohl beschwert sich beim Unparteiischen ...
74
Glanzparade durch Poggenborg. Und wer hätte es gedacht, gegen Parker. Dessen Flachschuss kommt mal auf den Kasten und zwingt den Fortuna-Keeper zu einer starken Reaktion.
72
Der erste Wechsel durch Schwarz: Höler ersetzt Seydel.
70
Der Drittliga-Debütant Schneider muss verletzt vom Feld. Für ihn kommt Rahn - es ist der dritte verletzungsbedingte Wechsel auf Seiten der Fortunen. Glück sieht anders aus!
67
Auch beim dritten Abschluss durch Paker muss Poggenborg nicht eingreifen. Ob Schwarz sich das weiter gefallen lässt?
63
Parker kommt mal wieder zum Schuss, aber auch diesmal verzieht er völlig. Für einen Stürmer ist das zu wenig.
60
Die zweite Halbzeit ist um Welten besser als die erste: Zeaiter patzt und lässt den Kasten leer zurück, aber Dahmanis Schuss wird in höchster Not geblockt - da war mehr drin!
56
Souza kämpft sich bis an die Grundlinie vor und flankt in den Strafraum, Flottmanns Kopfball ist aber nicht der Rede wert.
53
Biada beschwert sich nach einem eingesteckten Foul vehement und sieht dafür den gelben Karton.
50
Na also, da haben wir doch die erste Großchance der Partie! Bohl zirkelt einen Ball von der Strafraumgrenze auf das lange Eck, scheitert aber am glänzend parierenden Poggenborg, der den Schuss noch um den Pfosten lenkt.
46
Es geht weiter!
In einer umkämpften, aber ereignisarmen Partie steht es zur Pause 0:0. Koschinat musste bereits zwei Spieler verletzt auswechseln und könnte in der zweiten Halbzeit personelle Probleme bekommen.
45
Pause am Bruchweg!
45
Röcker kommt im Zweikampf zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
43
Fortuna-Keeper Poggenborg ist bei einem langen Ball zur Stelle und kommt einem Mainzer zuvor. Die null steht weiter.
41
Für die Fortuna kommt es immer schlimmer: Der eingewechselte Schröder bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Koschinat kann sein Pech kaum fassen.
39
Die Partie ist umkämpft und zweikampfbetont. Platz für feine Pässchen und Torchancen ist da leider nicht.
36
Großes Pech für die Fortuna: Auch Andersen muss angeschlagen das Feld verlassen. Für ihn kommt Schröder - damit bleibt Koschinat noch ein Wechsel.
34
Auf der anderen Seite probiert es Bender aus der Distanz und zielt immerhin auf das Tor, allerdings viel zu zentral: Zeaiter hat mit dem durchaus fulminanten Schuss keinerlei Probleme,
32
Jetzt aber mal: Parker setzt sich gegen Flottmann durch und zieht aus rund 30 Metern ab, verzieht aber völlig - der Ball geht auf die Tribüne. Schade!
28
Besonders spannend ist die Partie bislang nicht, das steht schon mal fest. Der Grund ist offensichtlich: Keine der beiden Mannschaften will in Rückstand geraten, denn dann ist es um drei Punkte schlecht bestellt.
25
Es ist ein munteres Spiel am Bruchweg. Beide Mannschaften sind bemüht und setzen auf schnelles Umschaltspiel - aktuell aber noch mäßig erfolgreich. Immer ist ein Gegner dazwischen.
22
Costly ist durch und hat freie Bahn, wird aber zurückgepfiffen - Handspiel. Eine unnötige Aktion des Mainzers, der damit eine gute Chance liegen lässt.
21
Mittlerweile ist eher die Fortuna am Drücker, aber auch die Mainz-Defensive ist auf der Höhe des Geschehens. Großchancen sind Mangelware.
18
Die Fortuna muss wechseln: Kwame ersetzt den angeschlagenen Uaferro.
16
Biada setzt sich in Strafraumnähe stark gegen Hack durch, befördert das Leder dann aber über den Kasten. Die erste Fortuna-Chance!
13
Der FSV nutzt eine Balleroberung im Mittelfeld zum schnell Umschalten, aber die Fortuna steht weiterhin kompakt. Flottmann klärt eine Flanke von rechts per Kopf.
10
Mainz hat in dieser Anfangsphase etwas mehr vom Ball. Ein erster Freistoß bringt den Rheinhessen allerdings nichts ein.
7
Noch passiert am Bruchweg nicht sonderlich viel: Beide Mannschaften sind um Spielkontrolle bemüht, die Defensivreihen stehen kompakt.
5
Drehen konnten beide Mannschaften eine Partie in der laufenden Spielzeit erst ein Mal - und das bei jeweils 17 Rückständen.
3
Erstes vorsichtiges Abtasten in Mainz. Eines steht fest: Sollten die Hausherren in Führung gehen, sieht es gut für sie aus: 13 Mal lagen sie in der laufenden Spielzeit vorne, dabei kamen zehn Siege und zwei Remis heraus.
1
Der Ball rollt am Bruchweg!
Schiedsrichter der Partie ist Matthias Jöllenbeck. Der 29-Jährige leitete in der laufenden Spielzeit bereits acht Drittliga-Partien. Darunter auch die 0:1-Niederlage der Mainzer gegen Cottbus und das 0:3 der Fortuna gegen Würzburg.
Sein Gegenüber Uwe Koschinat stellt so auf: Poggenborg - Uaferro, Schneider, Flottmann, Röcker - Bender, Andersen - Dahmani, Glockner, Souza - Biada.
Mainz-Trainer Sandro Schwarz setzt auf diese Elf: Zeaiter - Costly, Kalig, Häusl, Hack - Saller, Bohl - Moos, Parker, Schorr - Seydel.
Immerhin: Die Bilanz gegen Mainz macht etwas Mut: Das Hinspiel gewannen die heutigen Gäste mit 3:1, insgesamt gab es in der dritten Liga noch keine Niederlage gegen M05. Die letzte geht auf 2012 zurück: Damals noch in der Regionalliga West (1:3).
Noch schlechter lief es bei der Fortuna: Auch hier datiert der letzte Sieg auf Anfang März gegen Preußen Münster (1:0). Anschließend holte Köln noch einen Punkt gegen Großaspach (1:1), bevor es bei Stuttgart II (1:3), Würzburg (1:4) und Erfurt (1:3) nichts mehr zu holen gab.
Mainz II gewann zuletzt Anfang März gegen Erfurt (1:0). Seitdem sammelten die Rheinhessen lediglich zwei Punkte bei Remis gegen Halle (1:1) und Bremen II (2:2). Schwer wog die Klatsche bei Chemnitz: Mainz wurde am letzten Spieltag mit 1:5 nach Hause geschickt.
In Mainz und Köln macht sich die Abstiegsangst breit. Nach zuletzt schwachen Vorstellungen beträgt der Vorsprung auf Platz 18 nunmehr sechs, bzw. fünf Punkte. Bei noch sechs ausstehenden Partien muss der Klassenerhalt erst noch endgültig gesichert werden.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FSV Mainz 05 II und Fortuna Köln.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
12
Zeaiter
3
Hack
5
Kalig
20
Häusl
21
Costly
(82.)
6
Saller
27
Schorr
8
Bohl
13
Parker
23
Moos
(89.)
19
Seydel
(72.)
1
Poggenborg
3
Flottmann
0
Röcker
4
Uaferro
(18.)
17
Schneider
(70.)
30
Dahmani
29
Glockner
28
Bender
18
Oliveira Souza
34
Andersen
(36.)
10
Biada
Einwechselspieler
9
Höler
(72.)
7
Pflücke
(82.)
22
Kamarieh
(89.)
16
Kwame
(18.)
20
Schröder
(36.)
13
Rahn
(70.)
Impressum & Datenschutz