Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Fortuna Köln - FSV Zwickau, 23. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Eberwein (47.)
Fortuna Köln
Zur Konferenz
1 : 0
(0 : 0)
FSV Zwickau
Südstadion (1.835 Zuschauer)
Ende
SR: Christian Dietz (München)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
08.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 2
Großaspach
09.02.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Hallescher FC
09.02.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
FSV Zwickau
09.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 0
U'haching
09.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
Würzburg
09.02.
14:00
Uerdingen
1 : 1
TSV 1860
09.02.
14:00
CZ Jena
1 : 1
Karlsruher SC
10.02.
13:00
VfR Aalen
1 : 2
SV Meppen
10.02.
14:00
B'schweig
2 : 3
SV Wehen
11.02.
19:00
Lotte
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:12:09
Vielen Dank für Ihr Interesse und schönes Wochenende!
Weiter geht es am nächsten Spieltag für die Kölner gegen Braunschweig. Zwickau spielt gegen Jena.Â
Die Fortuna gewinnt ihr Heimspiel gegen Zwickau durch ein Tor von Eberwein. Alles in allem ein hochverdienter Sieg. Sie haben sich viele Chancen herausspielen können, es aber nicht geschafft früher den Deckel drauf zu machen. Zwickau über weite Strecken zu harmlos für eine gute Kölner Defensive. Verdienter Sieg für Fortuna Köln!
90.
+3
Das Spiel ist aus!
90.
+2
Vorne hat Köln jetzt in Überzahl ganz viel Platz. Am Ende eines guten Konters ist Kegels Flanke allerdings zu unpräzise. Zu leichtfertig von Kölns Kapitän.
90.
Drei Minuten Nachspielzeit. Die Fortuna muss zittern!
89.
Die zwei darauffolgenden Ecken bleiben harmlos.
88.
Zwickau hat sich noch nicht aufgegeben. Reinhardt läuft unbedrängt durchs Zentrum und schließt kurz hinterm Sechzehner ab. Sein Schuss wird jedoch zur Ecke abgeklärt.
86.
Aber die Kölner sind nicht nur im Verwaltungsmodus. Sie drängen auf die Vorentscheidung. Es fehlen noch Kleinigkeiten.
83.
Jetzt sieht es natürlich sehr gut aus für die Heimmanschaft. Sie lassen die Gäste in Unterzahl laufen und halten lange den Ball.Â
80.
Zwickau jetzt für die letzten zehn Minuten in Unterzahl. Gaines säbelt Bröker um und sieht seine zweite Gelbe. Gaines ist erst in der 65. Minute reingekommen, hat in der 75. Minute Gelb gesehen und kann jetzt zum Duschen. Bitterer Tag für ihn.
79.
Zwickau mal wieder mit einer Torgelegenheit. König kommt nach einer Flanke zum Kopfball, vergibt aber kläglich.
76.
Letzter Wechsel des Spiels. Kölns Hartmann geht raus. Ngamukol ist nun im Spiel.
75.
Enochs wechselt zum letzten Mal. Bonga muss für Hoffmann weichen.
75.
Zwickaus Gaines sieht nach einem Foul den Gelben Karton.
74.
Und dann ist da plötzlich die Riesenmöglichkeit für Dahmani. Kegel mit einer butterweichen Flanke aus dem rechten Halbfeld. Dahmani kommt völlig alleingelassen vom Elfmeterpunkt zum Kopfball. Die Pille geht aber rechts neben das Tor.
72.
Aber auch Köln schafft es nicht mehr sich Chancen zu kreieren. Das Spiel ist nun etwas für Defensivfanatiker und Taktikfreunde.
69.
Zwickau spielt zwar munter nach vorne. Die Gäste schaffen es aber nicht gefährlich in die Box zu kommen. So wird das nichts mit dem Ausgleichstreffer.
66.
Zwickaus Antonitsch sieht Gelb. Der Innenverteidiger geht etwas zu ungestüm in einen Zweikampf.
65.
Enochs wechselt erneut. Schröter macht Platz für Gaines.
63.
Gute Freistoßmöglichkeit für Köln aus 22 Metern. Eberwein hämmert den Standard von halblinks an den linken Pfosten. Den hätte Brinkies nie und nimmer gehalten.
60.
Guter Konter von der Heimmanschaft. Am Ende trifft Hartmann nach tollem Pass von Ernst nur das Außennetz.
58.
Zwickau wechselt das erste Mal. Enochs bringt Lauberbach für Lange.
57.
Es entwickelt sich momentan kein richtiger Spielfluss. Viele kleine Fouls, Abseitspfiffe und Einwürfe verhindern dass das Spiel so richtig in Fahrt kommt.
54.
Zwickaus Antonitsch bleibt nach einem Zusammenstoß mit seinem Keeper kurz liegen. Er hält sich den Kopf. Der wird morgen mit Kopfschmerzen aufwachen!
52.
Übrigens: Das war das erste Heimtor für die Fortuna seit dem 20. Oktober(!) 2018. Wenn das mal nicht für Selbstvertrauen sorgt!
50.
Zwickau reißt nach dem Gegentreffer das Spiel an sich. Köln spielt auf Konter.
47.
Toooor! FORTUNA KÖLN - Zwickau 1:0. Köln kombiniert sich gut nach vorne. Am Ende kann Zwickaus Torwart einen scharfen Pass von links in die Mitte nicht richtig abwehren. Eberwein ist da und staubt ab.
46.
Weiter geht es!
46.
Köln wechselt in der Pause erneut. Uaferro bleibt in der Kabine. Kyere jetzt mit von der Partie.
Interessantes Duell im Abstiegskampf. Fortuna Köln war vor allem in den ersten 30 Minuten sehr dominant und mit vielen Torchancen, ohne jedoch eine zu nutzen. Zwickau war lange Zeit gar nicht im Spiel. Die letzte Viertelstunde konnten sie dann aber auch paar Schüsse verbuchen. Jetzt haben wir ein offenes Spiel. Für beide Mannschaften wird es wichtig sein das erste Tor zu machen. Wir können uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen!
45.
+1
Moritz Hartmann noch mal mit einem Abschluss. Es ist aber eher ein Rückpass als ein Schuss. Danach ist Pause!
45.
Die Mannschaften wirken jetzt so als wären beide mit einem Remis zur Pause zufrieden. Kaum mehr Offensivbemühungen vor dem Halbzeitpfiff.
42.
Bonga probiert es aus der zweiten Reihe. Aber auch sein Schuss geht übers Tor. Zwickau ist jetzt besser im Spiel. Die Fortuna wirkt nach der Auswechslung von Abu Hanna nicht mehr ganz so sattelfest hinten.
39.
Beste Offensivaktion von Zwickau. Schröter tanzt Bröker im Strafraum aus und probiert es von halbrechts. Sein Gewaltschuss aus zehn Metern geht ganz knapp übers Tor.
36.
Bei Abu-Hanna geht es nicht weiter. Kaczmarek nimmt ihn runter und bringt Dahmani.
34.
Leider verletzt sich Abu Hanna bei der tollen Defensivaktion. Scheint so als könnte er nicht weitermachen.
33.
Abu Hanna stoppt Zwickaus Miatke mit einer ganz feinen Grätsche. Manchmal wird Mut eben doch belohnt. Miatke wäre in Kölns Sechzehner frei zum Schuss gekommen.
30.
Zwickau findet hier offensiv kaum statt. Wenn sie mal nach vorne kommen, dann durch Standards. Ansonsten ist das recht mau, was die Mannschaft von Enochs bisher abliefert.
26.
Die Fortuna drückt weiter. Erst ein Abschluss von Hartmann aus spitzem Winkel, den Brinkies zur Ecke klären kann. Dann probiert Kegel es nach der Ecke vom linken Strafraumeck. Köln macht jetzt ernst.
23.
Nächste große Gelegenheit für Köln. Eberwein geht auf der rechten Seite zur Grundlinie und spielt zu Kegel in den Rückraum. Der Kapitän der Fortuna schafft es aber nicht den Ball aufs Tor zu bringen. Da wäre mehr drin gewesen!
21.
Zwickau jetzt wenigstens mal mit einem Abschluss. Bonga probiert es vom rechten Strafraumeck, vergibt aber kläglich.
18.
Jetzt probiert es Eberwein mit der Brechstange. Sein Schuss aus rund 22 Metern geht aber weit über das Gehäuse.
16.
Eberwein macht einen langen Ball vorne ganz stark fest und legt auf Hartmann ab. Dessen Schuss aus zwölf Metern von halblinks geht aber in Richtung rechter Eckfahne. Schade!
14.
Beide Mannschaften sind aber definitiv drin im Spiel. Beide gehen hier ein hohes Tempo. So ist es nur eine Frage der Zeit bis ein Tor fällt.
11.
Köln in den ersten zehn Minuten mit deutlich mehr Ballbesitz. Zwickau zieht sich jetzt nach Ballverlust weit zurück und lässt die Heimmanschaft machen. Die Kölner können das allerdings noch nicht ausnutzen.
9.
Zwickau probiert es viel mit Flanken von außen. Bislang fehlt in der Mitte aber noch der Abnehmer. So entsteht kaum Gefahr für Rehnens Kasten.
6.
Erste Gelbe Karte des Spiels. Frick stoppt einen Konter der Kölner mit einem Foul an Ernst. Verdiente Gelbe Karte!
4.
Erste Riesenchance von der Fortuna. Eberwein lässt eine Flanke direkt auf Pintol prallen. Der Stürmer kommt dann aus spitzem Winkel im Fünfer zum Abschluss. Brinkies pariert allerdings ganz stark.
3.
Zwickau läuft die Fortuna in den ersten Minuten ganz hoch an. Die Kölner versuchen trotzdem spielerisch hinten rauszukommen. Das gelingt ihnen bisher auch ganz gut.
1.
Christian Dietz pfeift. Der Ball rollt!
Auch das Hinspiel der beiden Teams ging an Zwickau. In einer ereignisarmen und zweikampfintensiven Partie konnte sich Zwickau durch einen Elfmetertreffer von Wachsmuth mit 1:0 durchsetzen. Mal schauen wer sich heute zum gefeierten Mann avanciert. Wir können uns auf ein spannendes Spiel freuen!
Historisch gesehen kann die Fortuna heute jedoch nicht verlieren. Zwickau konnte bislang keines ihrer sechs Spiele im Südstadion gewinnen (4 Niederlagen, 2 Remis). Wenn man sich aber die fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Dritten Liga anschaut, sieht es für den FSV schon besser aus. In den fünf Drittliga-Spielen gewann Zwickau dreimal und nur einmal hieß der Sieger Köln.
Ein klarer Favorit ist heute nicht auszumachen. Beide Mannschaften konnten 2019 noch nicht punkten und haben jeweils das letzte Spiel verloren. Beide Teams haben ähnlich starke Offensiven (Köln: 21 Tore, Zwickau: 25 Tore). Aber: Fortuna Köln stellt mit 39 Gegentreffern in 22 Spielen die schlechteste Abwehr der Liga. Das will und muss Zwickau heute ausnutzen.
Im Südstadion zu Köln treffen heute zwei abstiegsgefährdete Mannschaften aufeinander. Der FSV Zwickau steht mit 25 Punkten zwar auf einem gesicherten 13. Rang. Allerdings haben sie nur zwei Punkte Vorsprung auf die Fortuna, die momentan als 18. einen Abstiegsplatz innehat. In dieser Saison, in der gefühlt noch die halbe Liga sich Sorgen um den Abstieg machen muss, gilt es in jedem Spiel ans Limit zu gehen und gegen die direkte Konkurrenz zu punkten.
Im Gegensatz zur Heimniederlage gegen Braunschweig im MontagabendSpiel wird nur Hoffmann durch Bonga ersetzt. Ansonsten vertraut Enochs der gleichen Startformation.
Zwickau-Coach Joseph Enochs schickt folgende Startelf ins Rennen: Brinkies - Barylla, Wachsmuth, Antonitsch, Lange - Schröter, Reinhardt, Frick, Miatke - Bonga, König.
Trainer Tomasz Kaczmarek verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zur Niederlage in Karlsruhe vergangenen Samstag. Dahmani und Kyere sind raus aus der Anfangself. Hartmann und Abu Hann dürfen dafür starten.
Zunächst blicken wir auf die Startformationen der Teams und beginnen mit Fortuna Köln: Rehnen - Ernst, Fritz, Uaferro - Eberwein, Brandenburger, Kegel, Abu Hanna - Hartmann, Pintol, Bröker.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Fortuna Köln und dem FSV Zwickau.
AUFSTELLUNG
1
Rehnen
23
Fritz
26
Abu Hanna
4
Uaferro
(46.)
18
Bröker
10
Kegel
31
Brandenburger
14
Eberwein
2
Ernst
9
Pintol
8
Hartmann
(76.)
1
Brinkies
14
Wachsmuth
35
Antonitsch
16
Barylla
20
Lange
(58.)
30
Reinhardt
28
Miatke
19
Frick
17
Schröter
(65.)
32
Bonga
(75.)
15
König
Einwechselspieler
30
Dahmani
(.)
3
Kyere
(46.)
15
Ngamukol
(76.)
18
Lauberbach
(58.)
23
McKinze Gaines II
(65.)
8
Hoffmann
(75.)
Impressum & Datenschutz