Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Würzburger Kickers, 23. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
Rangelov (78.)
Energie Cottbus
Zur Konferenz
1 : 2
(0 : 1)
Würzburger Kickers
Baumann (11.)
Ademi (59.)
Stadion der Freundschaft (5.058 Zuschauer)
Ende
SR: Oliver Lossius (Bonn)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
23. Spieltag
08.02.
19:00
VfL Osnabrück
0 : 2
Großaspach
09.02.
14:00
Kaiserslautern
0 : 0
Hallescher FC
09.02.
14:00
Fortuna Köln
1 : 0
FSV Zwickau
09.02.
14:00
Hansa Rostock
2 : 0
U'haching
09.02.
14:00
Cottbus
1 : 2
Würzburg
09.02.
14:00
Uerdingen
1 : 1
TSV 1860
09.02.
14:00
CZ Jena
1 : 1
Karlsruher SC
10.02.
13:00
VfR Aalen
1 : 2
SV Meppen
10.02.
14:00
B'schweig
2 : 3
SV Wehen
11.02.
19:00
Lotte
1 : 0
Münster
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:43:24
Das war es aus dem Stadion der Freundschaft. Nächstes Wochenende empfängt Würzburg Hansa Rostock. Die Cottbuser müssen nach Meppen. Vielen Dank für Ihr heutiges Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag!
Die Würzburger setzen damit ihre Siegesserie fort und bleiben in der oberen Tabellenhälfte. Energie Cottbus fällt dagegen auf Rang 18 zurück und liegt nun auf einem Abstiegsplatz. Aber sie haben ja auch noch ein Spiel mehr als ihre Konkurrenten.
Drittes Spiel, dritter Sieg für die Würzburger Kickers im Jahr 2019. Dank einer insgesamt cleveren Leistung und effektiver Offensive siegen die Kickers bei Energie Cottbus mit 2:1. Mit den jeweils frühen Toren zu Beginn der Halbzeiten legten sie die Grundlage. Die Cottbuser kamen zwar durch den Freistoßtreffer von Geburtstagskind Rangelov nochmal ran, doch am Ende reichte es nicht. Auch weil Mamba in der 82. Minute die Nerven versagten.
90.
+5
Schluss in Cottbus. Würzburg gewinnt mit 2:1.
90.
+4
Würzburgs Torwart Patrick Drewes sieht Gelb für Zeitspiel.
90.
+4
Spahic kommt jetzt auch mit nach vorne. Viteritti erhält den Ball im Rückraum und zieht ab. Aber über das Tor.
90.
+3
Noch einmal Freistoß für Energie. 40 Meter Torentfernung. Der Ball wird lang nach vorne geschlagen. Matuwila holt eine Ecke heraus.
90.
+2
Vier Minuten Nachspielzeit wurden übrigens angezeigt. Zwei Minuten also noch.
90.
+2
Nochmal ein Schuss der Lausitzer, aber der Ball geht über das Tor.
90.
+1
Ademi wird lang geschickt und läuft auf Spahic zu. Aber der Cottbuser Torwart spielt stark mit und kommt dem Stürmer entgegen. Er verkürzt damit den Winkel und hält den Abschluss.
90.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Fabio Kaufmann geht raus und Ofosu-Ayeh kommt.
89.
Schlechter Pass von De Freitas. Würzburg kann sich mit einem langen Ball erst einmal befreien.
88.
Zwei Minuten noch. Würzburg steht tief hinten drin. Die Cottbuser kombinieren und suchen die Lücke.
88.
Eckball von links von Göbel. Gefährlich vors Tor getreten, aber Spahic passt auf.
86.
Würzburgs Zeitspiele werden natürlich jetzt noch einmal intensiviert. Sie merken, dass das Spiel zu kippen droht.
83.
Und auch bei den Gästen wird getauscht. Der Torschütze zum 0:1, Dominic Baumann, geht raus und es kommt Patrick Breitkreuz.
82.
Mamba! Was für eine Riesenchance für Energie. Rangelov bedient seinen Mitspieler mustergültig mit einem sehenswerten Pass quer in den Strafraum. Aber dann versagen Mamba die Nerven und er verzieht freistehend komplett. Der Ball geht deutlich rechts vorbei. Das war die ganz große Chance zum Ausgleich.
81.
Energie wechselt noch einmal: Felix Geisler macht Platz für Fabian Holthaus.
81.
Jose-Junior Matuwila muss ebenfalls nächste Woche pausieren. Für ein Foul im Mittelfeld erhält seine fünft Gelbe Karte.
79.
Jetzt wird der Spielberichtsbogen nochmal richtig voll. Auch Fabio Kaufmann sieht Gelb.
78.
TOOOR! ENERGIE COTTBUS - Würzburger Kickers 1:2. Dimitar Rangelov verwandelt einen Freistoß aus 17 Metern direkt. Der Bulgare hat aber Glück, dass Baumann den Ball in der Mauer unhaltbar für seinen Torwart Drewes abfälscht. Den Cottbusern dürfte das egal sein. Denn sie sind wieder in der Partie.
77.
Nach viel Mittelfeld-Leerlauf endlich mal wieder ein Abschluss. Guter Schuss aus 17 Metern, aber Drewes ist zur Stelle.
76.
Peter Kurzweg sieht Gelb. Es ist seine fünfte in dieser Saison, damit muss er nächste Woche aussetzen.
74.
Zweiter Wechsel bei Energie: Daniel Bohl geht für Fabio Viteritti.
73.
Daniel Bohl sieht die Gelbe Karte für einen etwas komischen Huckepack Zweikampf im Mittelfeld.
73.
Jetzt wechseln auch die Gäste zum ersten Mal: Dave Gnaase geht und es kommt Ibrahim Hajtic.
73.
Es wird jetzt hektischer. Immer wieder Fouls im Mittelfeld.
71.
Gjasula flankt von links herein. Rangelov köpft aufs Tor, aber genau in die Arme von Drewes. Aber vielleicht war das ja der Weckruf zur Schlussoffensive.
70.
20 Minuten sind noch zu spielen. Vielleicht führt ja ein Freistoß zum Erfolg?
69.
Dave Gnaase sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein hartes Einsteigen gegen Bohl an der rechten Seitenauslinie.
67.
Das 0:2 hat nicht nur die Cottbuser Spieler geschockt, auch das Publikum ist deutlich leiser geworden.
64.
Mamba kommt links im Strafraum zum Abschluss. Sein Schuss geht knapp rechts vorbei. Aber die Szene wird sowieso wegen Abseits abgepfiffen.
63.
Die Würzburger spielen hier beinahe wie eine Spitzenmannschaft. Hinten lassen sie keinen rein und vorne nutzen sie die wenigen Chancen zu eigenen Toren.
60.
Dieses Tor kommt jetzt etwas aus dem Nichts. Bisher war Würzburg in dieser zweiten Hälfte kaum präsent und dann nutzen sie wieder die erste Gelegenheit.
59.
TOOOR! Energie Cottbus - WÜRZBURGER KICKERS 0:2. Orhan Ademi erhöht für die Gäste. Eine Kopfballverlängerung von Baumann kann Ademi im Strafraum mit dem Rücken zum Tor verarbeiten, er dreht sich und schießt Spahic durch die Beine.
58.
Erster Wechsel bei Cottbus. Moritz Broschinski geht und es kommt Dimitar Rangelov, der heute seinen 36. Geburtstag feiert.
56.
Hemmerich mit einer Freistoßflanke von der rechten Seite. Aber der Ball geht an allen vorbei.
55.
De Freitas verliert im Mittelfeld den Ball. Würzburg hat die Chance zum Konter, aber Schlüter passt auf und unterbindet den Seitenwechsel auf rechts.
53.
Kaufmann hat auf der rechten Seite die Chance zur Flanke, geht aber ins Dribbling und bleibt an drei Cottbuser Verteidiger hängen. Das hätte er cleverer lösen können.
51.
Eigentlich ist es zu diesem Zeitpunkt noch zu früh für Zeitspiel, aber es fällt auf, dass die Würzburger sich bei Abstößen und Einwürfen doch immer etwas Zeit lassen.
49.
Die Lausitzer machen dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Sie setzen Würzburg direkt unter Druck.
47.
Schlechter Pass von Drewes, der einen Rückpass von Kurzweg etwas hektisch in die Mitte spielt. Der Ball landet beim Gegner. Aber die Cottbuser Flanke von links ist ebenfalls nicht genau genug und so hat Drewes den Ball wieder.
46.
Es geht weiter im Stadion der Freundschaft. Würzburg mit dem Anstoß.
Mit der ersten Torchance ging Würzburg hier durch Baumann in Führung. Dann aber drehte Cottbus auf und wurde immer besser. Die besten Chancen hatten Schlüter und Gjasula. Aber auch Würzburg blieb mit einzelnen Aktionen gefährlich. Cottbus hätte aber den Ausgleich auf jeden Fall verdient.
45.
+3
Das war die letzte Aktion. Halbzeitstand: 0:1.
45.
+3
Die Torentfernung beträgt diesmal über 25 Meter. De Freitas tritt an, verzieht aber um gut drei Meter. Der Ball geht links vorbei.
45.
+2
Noch ist hier nicht Pause. Der Schiedsrichter lässt nochmal einen Cottbuser Konter laufen. Dieser endet mit einem Foul an Gjasula. Nochmal Freistoß.
45.
+1
Eine Minute gibt es obendrauf.
45.
+1
20 Meter zentral vor dem Tor. Gjasula probiert es natürlich direkt, haut den Ball aber in die Mauer.
45.
Schuppan stellt gegen Schlüter ein bisschen das Bein raus. Der Cottbuser fällt und es gibt Freistoß aus guter Position.
42.
Es gibt immer wieder Szenenapplaus des Cottbuser Publikums. Auch die Stimmung ist super. Das Spiel der Gastgeber ist sehr gefälllig, es fehlt eigentlich nur das Tor.
41.
Die Ecke von Geisler kann Drewes rausfausten.
41.
Hemmerich hat viel Platz auf der rechten Seite, er läuft durch in Richtung Torauslinie und bringt die Flanke. Ein Würzburger klärt zur Ecke.
39.
Im Gegenteil, Cottbus hat die Chance zum Konter über die linke Seite. Aber nicht konsequent ausgespielt.
38.
Würzburg gelingt es die Cottbuser ein bisschen in der eigenen Hälfte festzusetzen. Eine Torchance kreieren sie aber nicht.
35.
Langer Ball in Richtung Strafraum. Schlüter erläuft ihn und zieht von links aus neun Metern direkt volley ab. Der Schuss geht knapp über das Tor. Das war eine gute Cottbuser Chance.
34.
Hemmerich probiert es aus der Distanz, aber abgeblockt.
34.
Wieder kombinieren die Cottbuser. Diesmal an der linken Strafraumkante. Schlüter kommt dann aber nicht an Göbel vorbei.
32.
Eine halbe Stunde ist rum. Das Spiel ist deutlich besser und offensiver. Cottbus mit guten Ansätzen, aber bisher blieb es bei einer guten Chance durch Gjasula. Die besseren Chancen hatten die Gäste.
29.
De Freitas mit einer schönen Verlagerung auf die rechte Seite zu Hemmerich. Der Außenverteidiger kann zweimal flanken, aber beides Mal mit mäßigem Erfolg.
26.
Starkes Pressing von Energie. Dann setzt aber Hemmerich zur Grätsche an und trifft an der rechten Seitenauslinie nur den Spieler. Foulspiel.
26.
Broschinski flankt von der Torauslinie in den Rückraum. Aber leider steht da kein Mitspieler.
24.
Broschinski bedient Mamba und schickt den Stürmer durchs Zentrum. Mamba ist zunächst schneller als seine Verteidiger, dann setzt Kurzweg im Strafraum zur Grätsche an und tackelt ganz stark!
22.
Bei der anschließenden Ecke hat Würzburg die nächste Chance, diesmal per Kopf. Aber drüber.
22.
Starke Parade von Spahic gegen Skarlatidis. Der Würzburger hat 20 Meter vor dem Tor viel Platz und zieht von halblinks ab. Die Kugel flattert, Spahic kann sie aber über die Latte lenken.
21.
Baumann zieht auf der Gegenseite im Strafraum direkt ab und verzieht um vier Meter. Das Spiel nimmt jetzt Fahrt auf.
20.
Gjasula hat im Strafraum die Chance zum Ausgleich, aber Drewes kommt ein bisschen aus dem Tor und macht sich breit. Gute Parade des Keepers.
18.
Gjasula erkämpft sich in der eigenen Hälfte gut den Ball und will über Broschinski aufbauen. Der wählt den Rückpass zum Torwart, jedoch ist der Pass sehr ungenau. Beinahe wäre das schief gegangen, Spahic kann aber den Ball vor dem heranstürmenden Würzburger ins Aus befördern.
15.
Schöne Kombination im Mittelfeld der Cottbuser. Dann gerät aber eine Spielverlagerung von Gjasula zu ungenau. In Ansätzen sieht das aber schon gut aus bei Energie.
13.
Jetzt hat auch Cottbus seine erste Torchance. Mamba zieht aus gut 16 Metern ab. Der Ball wird abgefälscht, aber Drewes hat ihn sicher.
11.
TOOOR! Energie Cottbus - WÜRZBURGER KICKERS 0:1. Die erste Torchance ist direkt drin. Kaufmann bringt den Ball flach von rechts herein. Ademi sperrt den Ball fünf Meter vor dem Tor super ab und legt dann zurück für Dominic Baumann, der mit einem satten Flachschuss ins linke Eck einnetzt.
9.
Neuzugang Gjasula kombiniert mit De Freitas in den Strafraum, kann den Ball dann aber nicht richtig verarbeiten.
7.
Starker Einsatz von Geisler, der sich an der Mittellinie gut gegen Göbel durchsetzt und Tempo aufnimmt. Geisler gibt sich aber nicht geschlagen und läuft hinterher. An der Strafraumgrenze kann er dann mit Hilfe eines Mitspielers die Situation klären. Außerdem wird ein Offensivfoul gepfiffen.
4.
Etwas nervöser Beginn der Kickers. Eine Direktkombination im Mittelfeld endet mit einem ungenauen Pass ins Aus.
2.
Erste Offensivaktion der Gastgeber. Geisler wird geschickt und kann sich dann gegen seinen Gegenspieler durchsetzen. Er legt quer für De Freitas, der in den Strafraum läuft, aber entscheidend gestört wird.
1.
Los geht es in Cottbus. Die Gastgeber stoßen an.
In wenigen Minuten geht es im Stadion der Freundschaft los. Angeführt von Schiedsrichter Oliver Lossius betreten die Spieler den Rasen.
Die Kickers sind auswärts seit immerhin drei Spielen ungeschlagen. Zuletzt gab es das beeindruckende 3:0 beim KFC Uerdingen. Zudem haben die Würzburger gute Erinnerungen an Energie Cottbus. In der Hinrunde gab es einen 3:1-Sieg.
Am besten fangen die Lausitzer heute damit an, ansonsten könnte nämlich ein Platz in der Abstiegsregion drohen. Aktuell liegt Cottbus auf dem rettenden Platz 16, jedoch punktgleich mit Jena und Fortuna Köln. Allerdings haben beide auch ein Spiel mehr. Abstiegssorgen sind in Würzburg als Tabellenachter momentan eher unbegründet. Aufpassen muss man trotzdem, denn der Vorsprung auf den heutigen Gegner beträgt sieben Punkte.
Warten sind die Cottbuser allerdings gewöhnt, vor allem die Fans. Die warten nämlich schon seit über drei Monaten auf einen Heimsieg ihrer Mannschaft. Den letzten gab es Ende Oktober gegen Jena. Damit sich die Heimbilanz in Zukunft deutlich besser liest, unterstrich Trainer Wollitz vor dem Spiel nochmal die Wichtigkeit der Partien im eigenen Stadion für den Klassenerhalt: "Die Basis müssen wir in den Heimspielen legen."
Die Würzburger Kickers reisen mit Rückenwind nach Cottbus, denn in den ersten beiden Liga-Spielen 2019 gab es jeweils einen Sieg (3:0 bei Uerdingen und 2:1 gegen Aalen). Die Cottbuser dagegen haben bisher nur ein Spiel im Jahr 2019 absolviert und das ging zuhause gegen Wehen-Wiesbaden verloren. Die Partie am vergangenen Wochenende in Unterhaching wurde wegen der winterlichen Bedingungen abgesagt. Energie hatte also zwei Wochen Spielpause.
Würzburgs Trainer Michael Schiele nimmt im Vergleich zum Sieg gegen den VfR Aalen vor einer Woche keine Veränderungen vor. Er vertraut also seiner siegreichen Mannschaft.
Claus-Dieter Wollitz wechselt in der Startformation. Gegenüber dem Spiel vor zwei Wochen gegen Wehen-Wiesbaden gibt es gleich sechs Veränderungen: Starzew, Knechtel, Bender, Zickert, Schneider und Rangelow bleiben draußen, dafür spielen Hemmerich, Müller, Gjasula, Bohl, de Freitas und Mamba von Beginn an. Damit sind direkt vier Neuzugänge dabei.
Die Würzburger Kickers beginnen mit diesen elf Spielern: Drewes - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Gnaase, Bachmann, Skarlatidis - Ademi, Baumann.
Energie Cottbus startet mit dieser Aufstellung: Spahic - Hemmerich, Müller, Matuwila, Schlüter - Gjasula, Bohl, de Freitas - Mamba, Broschinski, Geisler.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Energie Cottbus und den Würzburger Kickers.
AUFSTELLUNG
1
Spahic
16
Müller
2
Hemmerich
5
Matuwila
22
Schlüter
35
Gjasula
14
Freitas
11
Mamba
21
Bohl
(74.)
8
Geisler
(81.)
33
Broschinski
(58.)
21
Drewes
27
Schuppan
22
Hägele
31
Göbel
28
Kurzweg
10
Skarlatidis
26
Bachmann
7
Kaufmann
(90.)
8
Gnaase
(73.)
19
Ademi
9
Baumann
(83.)
Einwechselspieler
38
Rangelov
(58.)
10
Viteritti
(74.)
12
Holthaus
(81.)
4
Hajtic
(73.)
20
Breitkreuz
(83.)
32
Ofosu-Ayeh
(90.)
Impressum & Datenschutz