Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - SV Wehen Wiesbaden, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Breitkreuz (90.)
Erzgebirge Aue
1 : 1
(0 : 1)
SV Wehen
Oehrl (12.)
Sparkassen-Erzgebirgsstadion (6.350 Zuschauer)
Ende
SR: Benedikt Kempkes (Koblenz)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
30.10.
19:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
SV Wehen
30.10.
19:00
Stuttg. II
3 : 1
Hansa Rostock
31.10.
14:00
Großaspach
1 : 1
Cottbus
31.10.
14:00
Würzburg
2 : 2
VfR Aalen
31.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
St.Kickers
31.10.
14:00
Mainz II
0 : 0
VfL Osnabrück
31.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Fortuna Köln
31.10.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 2
Magdeburg
31.10.
14:15
Münster
2 : 0
Holstein Kiel
01.11.
14:00
Bremen II
3 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:10:45
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Durch den Punkt schnappt sich Aue vorerst Platz 7, während Wiesbaden auf Platz 12 drängt - die Konkurrenz kann am Samstag und am Sonntag allerdings vorbeiziehen.
Wiesbaden verpasst also den ersten Auswärtssieg der Saison, während Aue die erste Heimniederlage der laufenden Spielzeit verhindert. Die Anhänger sind allerdings ob des nicht gegebenen Treffers vor dem Ausgleich weiter aufgebracht, so dass Schiedsrichter Kempkes das Feld nur in Begleitung von Sicherheitspersonal verlassen kann.
Damit hat nun wirklich niemand mehr gerechnet! Wiesbaden wirkte wie der sichere Sieger, bevor Aue in der Nachspielzeit der Lucky Punch gelang. Zuvor brachten die Hausherren in Halbzeit zwei nur wenig zu Stande - das Remis ist deshalb durchaus etwas glücklich.
90
Kempkes hat genug!
90
Diesmal muss Kempkes den Treffer geben! Wiesbaden bekommt den Ball in der Nachspielzeit nicht raus, in der Mitte steht Breitkreuz goldrichtig, zieht ab und trifft zum umjubelten Ausgleich!
90
Tooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - SV Wehen 1:1 - Torschütze: Steve Breitkreuz
90
SVWW-Keeper Kolke sieht wegen Zeitspiels noch die Gelbe Karte.
90
Unglaublich! Alles bejubelt den Ausgleich, aber Kempkes gibt den Treffer nicht. Abseits soll es gewesen sein. Die Fans rufen "Schieber" und Dotchev wird fast des Platzes verwiesen.
88
Letzter Wechsel, Demandt nimmt noch ein bisschen Zeit von der Uhr: Mende ersetzt Lorenz.
86
Fünf Minuten sind noch zu gehen, aber drei Minuten werden nach der Verletzung von Pezzoni mit Sicherheit nachgespielt. Wiesbaden spielt das indes souverän runter ...
83
Nach einer zunächst geklärten Ecke kommt Skarlatidis an der Strafraumgrenze zum Volleyschuss, zimmert das Leder allerdings in Richtung Tribüne - bitter!
80
Klasse Aktion von Skarlatidis, der gleich drei Gegenspieler stehen lässt, mit seinem Schuss aus zwölf Metern dann aber am erneut glänzend parierenden Kolke scheitert.
78
Die Veilchen tun sich nach einer recht ordentlichen Phase rund um die 60-Minuten-Marke wieder extrem schwer - und die Zeit rinnt ihnen davon.
76
In der Auswärtstabelle belegt Wiesbaden mit null Siegen und zwei Remis aus sieben Partien den letzten Platz - bleibt es beim 1:0, dann ist es für die Hessen der erste Dreier in der Fremde 2015/2016.
74
Aue erarbeitet sich viele Standards, ist in der Folge allerdings viel zu harmlos und kommt gegen die großgewachsenen Wehen-Verteidiger nicht zum Zug.
71
Zweiter Wechsel bei den Hessen: Sene kommt für Schnellbacher.
71
20 Minuten sind noch zu gehen. Aue setzt noch immer vermehrt auf lange Bälle, dabei waren sie mit Kurzpässen bislang erfolgreicher.
68
Aue ist mittlerweile am Drücker, im letzten Spielfelddrittel macht Wiesbaden allerdings die Räume extrem eng - keine einfach Aufgabe für die Sachsen.
65
Der erste gut vorgetragene Angriff der zweiten Halbzeit! Tiffert setzt sich auf der Außenbahn gut durch und spielt in den Rücken der gegnerischen Abwehr, aber Mrowca klärt den Schuss des eingewechselten Skarlatidis mit letzter Kraft zur Ecke.
63
Die Zuschauer bekommen aktuell eine zerfahrene Partie serviert. In der Offensivbewegung fehlt auf beiden Seiten jegliche Präzision - das wiederum spielt Wiesbaden letztlich in die Karten.
60
... und Skarlatidis ersetzt Handle.
60
Doppelwechsel bei Aue und Dotchev erschöpft seine Möglichkeiten: Nattermann kommt für Wegner ...
60
Die Hausherren kommen durchaus mit Dampf aus der Kabine, aber Wiesbaden verteidigt ordentlich. Nach vorne läuft bei den Hessen allerdings nicht mehr viel.
57
Kluft macht sich auf die Reise, aber zum Schrecken der FCE-Anhänger ertönt ein Pfiff - Kempke hat ein Foul gesehen und unterbricht den vielversprechenden Angriff.
55
Wiesbaden muss den Verlust des Kapitäns erst noch verkraften und wirkt in dieser Phase noch ungeordnet. Die Chance für Aue?
53
Der eingewechselte Blacha setzt sich umgehend in Szene, befördert das Leder nach einem Zuspiel durch Schindler aus spitzem Winkel aber deutlich über den Kasten.
52
Für den 26-Jährigen geht es nicht weiter, er wird durch Blacha ersetzt. Die Partie läuft wieder ...
51
Pezzoni muss nach einem Zusammenstoß lange behandelt werden, bevor er mit der Trage vom Feld gebracht wird - das sieht schlecht aus für den Wehen-Kapitän.
49
Glanzparade durch Kolke, der einen Riese-Kopfball auf das lange Eck um den Pfosten lenkt und die Führung festhält!
47
Die Hausherren erspielen sich gleich mal eine Ecke, aber Wiesbaden hat im eigenen Strafraum weiterhin die Lufthoheit.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
46
Dotchev reagiert und bringt zur zweiten Halbzeit Kluft für den blassen Kvesic.
Aue hat nach der Pokalsensation gegen Eintracht Frankfurt schwere Beine und hat deshalb gegen flinke Wiesbadener durchaus Probleme. Die Führung der Gäste ist entsprechend verdient. Aue hatte anschließend Chancen zum Ausgleich, aber auch die Hessen hätten noch einen draufsetzen können.
45
Wiesbaden bekommt nochmal eine Ecke, aber weder der Standard noch der Konter der Hausherren sorgen für Gefahr. Pause in Aue!
42
Die Hausherren holen immerhin ihren zweiten Eckball der Partie raus, aber ein hoher Ball durch Handle landet direkt in den Armen von Kolke.
39
Es wird etwas ruppiger und durch die vielen Fouls geht der Spielfluss verloren. Wiesbaden lässt indes nur wenig zu - die Führung geht fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff also durchaus in Ordnung.
36
Fünf Mal lag Aue in der laufenden Spielzeit zurück, ein Mal gelang der Mannschaft von Dotchev die Wende - vier Niederlagen sind allerdings aus Fan-Sicht entsprechend ernüchternd.
34
Aber da ist Wegner! Adler leitet einen schönen Spielzug ein, Kvesic sucht in der Mitte seinen Sturmpartner, der den Ball knapp am Tor vorbeispitzelt.
33
Aue hat teils vielversprechende Phasen, aber über lange Strecken ist von den Hausherren nichts zu sehen. Ob die Beine tatsächlich noch vom Pokal schwer sind?
31
Riese kommt beim nächsten SVW-Konter nicht hinterher und hat Glück, dass Mrowca im Sechzehner noch verstolpert, ansonsten wäre es brandgefährlich geworden.
28
Pezzoni kommt aus 20 Metern zum Schuss, aber der Ball rauscht knapp am Pfosten vorbei. Das wäre fast das 2:0 gewesen!
27
Oehrl erobert das Spielgerät in der gegnerischen Hälfte hervorragend, aber Schnellbacher verpasst es, eine Überzahlsituation herzustellen - Fehlpass des Angreifers.
24
Mit Kempkes ist heute Abend nicht zu spaßen: Der Unparteiische schickt einen FCE-Betreuer wegen Reklamierens auf die Tribüne.
22
Eine ausgeglichene und flotte Partie im Sparkassen-Erzgebirgsstadion. Die Hausherren lassen keinesfalls die Köpfe hängen und drängen auf den Ausgleich, aber Wiesbaden hält gut dagegen.
20
Kempkes will keine Fouls sehen: Torschütze Oehrl sieht nach einem etwas härteren Einsteigen ebenfalls den gelben Karton.
19
Aue kontert nach einem Missverständnis zwischen Mrowca und Schindler zunächst stark, aber der Schuss durch Kvesic ist nicht der Rede wert.
18
Kempkes zückt nach ruhigen ersten Minuten direkt die Gelbe Karte. Wegner wird nach einem doch eher harmlosen Foul bestraft.
17
Aues Breitkreuz kommt dann doch mal zum Schuss, der Ball landet allerdings direkt in den Armen von Kolke.
16
Für Aue ist es das erste Gegentor vor heimischem Publikum in der Saison 2015/2016 - Pokalspiele inbegriffen! Fast 800 Minuten, bis Wiesbaden den Bann brach.
15
Die Hessen haben deutliche Kraftvorteile und das ist auch kein Wunder: Aue trat erst am Dienstag im DFB-Pokal an - über die fehlende Regenerationszeit hatte sich auch Bayern-Sportdirektor Matthias Sammer schon beschwert.
13
Nach einem Einwurf hält Männel den abgefälschten Schussversuch von Lorenz noch herausragend, ist gegen Oehrls Abstauber-Kopfball aus zwei Metern aber machtlos - Wiesbaden führt in Aue!
12
Tooooooooor! Erzgebirge Aue - SV WEHEN 0:1 - Torschütze: Torsten Oehrl
9
Klasse Freistoß durch Lorenz, der den Ball scharf an das Außennetz zirkelt - das war knapp!
8
Anders sieht es bei den Gästen aus Wiesbaden aus: Sie gingen bislang sechs Mal in Führung, gewann dabei aber nur drei Mal und gaben die Partie in einem Fall sogar komplett aus der Hand.
7
Eine Führung wäre perfekt für Aue: In Front gaben sie in der Saison 2015/2016 bislang erst zwei Punkte bei einem Remis her - ansonsten feierten sie ausschließlich Siege.
5
Noch ist nicht viel los: Beide Mannschaften gehen kein allzu großes Risiko und vertrauen zunächst auf hohe Bälle, denen die Präzision fehlt.
3
Nach einem ersten Aue-Eckball kommt Hertner zum Schuss, befördert das Leder aus der zweiten Reihe allerdings deutlich über den gegnerischen Kasten.
2
Aue übernimmt zunächst die Kontrolle und fährt den ersten Angriff, allerdings ist der lange Ball zu unpräzise und landet in den Armen von Kolke.
1
Der Ball rollt!
Die Mannschaften betreten das Feld. Mit den in der 3. Liga fast schon üblichen paar Minuten Verspätung kann es dann gleich losgehen.
Schiedsrichter ist der 30-jährige Benedikt Kempkes, der in der laufenden Spielzeit bereits drei Drittliga-Partien leitete und dabei 15 Karten zeigte.
Aue und Wiesbaden trafen zuletzt 2009/2010 in der 3. Liga aufeinander. Damals gewannen die Hessen vor heimischem Publikum 2:0 und holten im Sparkassen-Erzgebirgsstadion bei einem spektakulären 2:2 einen Zähler. Mit Torhüter Männel ist im Aue-Kasten noch ein Spieler von damals übrig.
Die Gäste setzen auf folgende Startelf: Kolke - Mrowca, Dams, Geyer, Mintzel - Book, Pezzoni - Schindler, Oehrl, Lorenz - Schnellbacher.
Und so lässt Dotchev spielen: Männel - Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Hertner - Adler, Tiffert, Riese, Handle - Kvesic, Wegner.
Auf den Pokalsieg gegen die Eintracht baut auch Aue-Coach Pavel Dotchev. "Das Spiel und der Erfolg gegen Frankfurt sollten uns noch mehr Selbstvertrauen geben", erklärte der 50-jährige Bulgarie im Anschluss an das 1:0 gegen die SGE.
Denn für Wehen Wiesbaden geht es gegen den Abstieg. Immerhin: Gegen die direkte Konkurrenz in der unteren Tabellenregion musste die Mannschaft von Trainer Sven Demandt zuletzt keine Niederlagen hinnehmen und fuhr gegen Holstein Kiel sogar einen Dreier ein.
In der Liga wartet Aue seit über einem Monat auf einen Sieg und verlor zuletzt den Anschluss an die Spitzengruppe der 3. Liga, doch der Pokalsieg gegen Bundesligist Eintracht Frankfurt könnte den Sachsen gegen formschwankende Hessen Auftrieb geben.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem SV Wehen.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
AUFSTELLUNG
1
Männel
3
Hertner
21
Susac
20
Rizzuto
24
Breitkreuz
8
Adler
33
Tiffert
17
Riese
7
Handle
(60.)
9
Wegner
(60.)
16
Kvesic
(46.)
1
Kolke
23
Mintzel
14
Geyer
16
Dams
31
Mrowca
10
Oehrl
28
Book
32
Schindler
27
Pezzoni
(52.)
20
Lorenz
(88.)
24
Schnellbacher
(71.)
Einwechselspieler
11
Kluft
(46.)
10
Skarlatidis
(60.)
13
Nattermann
(60.)
15
Blacha
(52.)
11
Sène
(71.)
4
Mende
(88.)
Impressum & Datenschutz