Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfB Stuttgart II - Hansa Rostock, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Tashchy (62., 11m)
Sama (67.)
Kiesewetter (90.)
VfB Stuttgart II
3 : 1
(0 : 0)
Hansa Rostock
Andrist (59.)
Gazi-Stadion auf der Waldau (2.000 Zuschauer)
Ende
SR: Riem Hussein (Bad Harzburg)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
30.10.
19:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
SV Wehen
30.10.
19:00
Stuttg. II
3 : 1
Hansa Rostock
31.10.
14:00
Großaspach
1 : 1
Cottbus
31.10.
14:00
Würzburg
2 : 2
VfR Aalen
31.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
St.Kickers
31.10.
14:00
Mainz II
0 : 0
VfL Osnabrück
31.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Fortuna Köln
31.10.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 2
Magdeburg
31.10.
14:15
Münster
2 : 0
Holstein Kiel
01.11.
14:00
Bremen II
3 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:08:29
Das war's für heute aus Stuttgart! Morgen geht es weiter mit der 3. Liga. Alle Spiele gibt es auch dann wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Freitagabend.
Die Rostocker bleiben damit auch im elften Spiel in Folge ohne Sieg! Besonders bitter: Man wurde nicht nur von den Stuttgartern in der Tabelle überholt, man steht nun sogar auf einem Abstiegsplatz. Die Schwaben rücken dagegen vorläufig bis auf Platz 14 nach vorne.
Nach einer bereits sehr intensiven ersten Hälfte schalteten beide Teams im zweiten Durchgang nochmal einen Gang nach oben. Dabei kamen zunächst die Rostocker besser aus den Startlöchern und gingen durch Andrist in Führung. Dann hatte aber die Stunde der Schwaben geschlagen! Die Stuttgarter drehten das Spiel in wenigen Minuten und ließen in der Folge dann nichts mehr anbrennen. In der Summe geht der Sieg des VfB mehr als nur in Ordnung!
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Hussein pfeift das Spiel ab. Der VfB Stuttgart II schlägt Hansa Rostock mit 3:1!
90
Stuttgart macht den Deckel drauf! Nach einem Freistoß für Hansa, bei dem alle Rostocker mit nach vorne gehen, schaltet der VfB blitzschnell um. Gabriele treibt den Ball nach vorne und spielt diesen anschließend zu Kiesewetter ins Zentrum. Der Angreifer der Schwaben hat dann keine Probelme, die Kugel zu versenken!
90
Tooor! VFB STUTTGART II - Hansa Rostock 3:1 - Torschütze: Jerome Kiesewetter
90
Die Schwaben nehmen noch einmal etwas Zeit von der Uhr und bringen Vier für Rathgeb ins Spiel.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, drei Minuten werden nachgespielt!
88
Gottschling holt noch einmal einen Eckball für Hansa heraus. Dieser bringt den Gästen allerdings nichts ein.
87
Auch die Schwaben wechseln ein weiteres Mal: Tashchy verlässt den Platz, für ihn kommt Gabriele.
86
Dritter und letzter Wechsel bei Hansa: Ülker kommt, Dorda geht.
85
Gardawski holt noch einmal einen Freistoß aus guter Position für die Gäste heraus. Andrist versucht es direkt, der Ball geht aber knapp drüber.
83
Die Defensive der Hausherren steht weiterhin sehr gut. Kein Durchkommen für Hansa!
82
Die Rostocker bringen den Ball hoch per Freistoß aus dem linken Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner. Dort ist dann aber Lukowicz mit der Hand am Ball. Freistoß für den VfB!
80
Die letzten zehn Minuten laufen! Im Moment agieren die Stuttgarter sehr sicher. Geht da noch was bei der Hansa-Kogge?
77
Nächster Wechsel bei Hansa: Perstaller kommt, Benyamina geht.
75
Gardawski versucht es einmal aus der Distanz, trifft den Ball aber nicht richtig. Keine Gefahr!
74
Der erst vor wenigen Minuten eingewechselte Lukowicz kassiert für ein taktisches Foul auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte.
71
Wie reagiert Rostock auf den Rückstand? Im Moment zeigen sie sich durchaus leicht geschockt.
68
Rostock reagiert auf den Rückstand und bringt nun Lukowicz für Kofler ins Spiel.
68
Was ist denn hier plötzlich los? Rathgeb bringt den Ball perfekt vom linken Flügel zu Sama ins Zentrum. Der Verteidiger steigt am höchsten und bringt die Kugel per Kopf im langen Eck unter. Innerhalb von nur fünf Minuten haben die Hausherren das Spiel gedreht. Wahnsinn!
67
Tooor! VFB STUTTGART II - Hansa Rostock 2:1 - Torschütze: Stephen Sama
65
Die Stuttgarter haben jetzt offenbar Blut geleckt und machen weiter Druck!
63
VfB-Trainer Kramny nimmt nun den ersten Wechsel des Spiels vor: Besuschkow verlässt den Platz, für ihn kommt Grüttner.
63
Dem VfB gelingt der schnelle Ausgleich! Dorda rutscht im eigenen Sechzehner aus und spielt den Ball dann mit der Hand. Schiedsrichter Hussein zeigt auf den Punkt. Tashchy schnapp sich anschließend die Kugel und versenkt diese souverän im linken unteren Eck!
62
Tooor! VFB STUTTGART II - Hansa Rostock 1:1 - Torschütze: Borys Tashchy
60
Hansa geht in Führung! Nach einem Freistoß der Rostocker herrscht Chaos im VfB-Sechzehner! Benyamina kommt als erster an den Ball und köpft diesen an die Latte. Auch den Abpraller können die Schwaben dann nicht klären, sodass Andrist aus kurzer Distanz zur Führung abstauben kann.
59
Tooor! VfB Stuttgart II - HANSA ROSTOCK 0:1 - Torschütze: Stephan Andrist
57
Beim Angriff der Rostocker wird Mwene unglücklich vom eigenen Mann getroffen. Der Verteidiger hat sich eine Platzwunde zugezogen und muss an der Seitenlinie behandelt werden.
55
Im Moment geht es hier hin und her! Zunächst starten die Schwaben einen schnellen Angriff, der allerdings fair von Kofler unterbunden wird, anschließend schalten die Gäste blitzschnell um. Gottschlings Flanke verpasst Benyamina dann aber knapp.
52
Nur wenige Augenblicke später wird auch Benyamina regelwidrig zu Boden gebracht. Der Angreifer muss behandelt werden, kann dann aber weitermachen.
51
Wanitzek bringt Gottschling unsanft zu Fall und kassierte dafür die erste Gelbe Karte der Partie!
48
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause übrigens keine Wechsel. Dasselbe Personal wie im ersten Durchgang steht auch zu Beginn der zweiten Hälfte auf dem Platz.
47
Hansa startete sofort gut in den zweiten Durchgang! Ahlschwede flankt von rechts in den VfB-Sechzehner und findet dort Benyamina. Dessen Kopfball ist dann aber nicht platziert genug, sodass Uphoff die Kugel sicher hat.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Hussein gibt die Partie wieder frei.
Keine Tore im ersten Durchgang in Stuttgart! Dennoch zeigten beide Teams bis hierhin eine sehr couragierte Leistung. Während die Stuttgarter zu Beginn die etwas aktivere und bessere Mannschaft waren, drehte sich das Momentum im Laufe der Partie zugunsten der Rostocker. Vor allem gegen Ende der ersten Hälfte machte die Hansa-Kogge ordentlich Druck und hätte durch Andrist wohl auch in Führung gehen müssen.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Hussein schickt beide Teams in die Kabine.
43
Die Partie plätschert nun langsam aber sicher der Halbzeitpause entgegen.
41
Die anschließende Ecke der Gäste sorgt wieder einmal nur für wenig Gefahr. Der VfB kann klären.
40
Erneut bringt Andrist den Ball gefährlich in den gegnerischen Sechzehner, dieses Mal zu Kofler. Der Rostocker hält sofort drauf, sein Schuss wird dann aber übers Tor abgefälscht.
38
Auch dieser Standard bringt den Gästen allerdings nichts ein.
37
Hansa ist in dieser Phase des Spiels die deutlich aktivere Mannschaft und holt den nächsten Eckball heraus.
35
Gardawski dringt über rechts in den VfB-Sechzehner ein und hält dann aus spitzem Winkel drauf. Uphoff hat die Kugel aber sicher.
33
Andrist zieht in der gegnerischen Hälfte vom Flügel in die Mitte und steckt den Ball dann in die Spitze zu Benyamina durch. Der Angreifer steht allerdings im Abseits und wird zurückgepfiffen. Das hätte gefährlich werden können!
31
Abgesehen von der guten Torchance durch Andrist sind richtig gefährliche Strafraumszenen weiterhin Mangelware. Beide Defensivreihen machen ihren Job bisher sehr gut.
28
Gardawski bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld am Boden liegen und muss behandelt werden. Der Rostocker humpelt zunächst vom Platz, kann dann aber doch weitermachen.
26
Die Mannschaften haben das Tempo mittlerweile etwas gedrosselt. Die Partie spielt sich daher momentan vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen ab.
24
Die mitgereisten Hansa-Fans sorgen im Moment für eine sehr gute Stimmung im Gazi-Stadion auf der Waldau.
22
Andrist wird schön im gegnerischen Strafraum angespielt und kommt aus kurzer Distanz freistehend zum Abschluss. Der Angreifer scheitert dann aber an VfB-Keeper Uphoff. Das hätte die Führung sein können, womöglich sogar sein müssen.
20
Nach einem Zweikampf kommt Gottschling im VfB-Sechzehner zu Fall. Schiedsrichter Hussein entscheidet aber auf Weiterspielen.
19
VfB-Keeper Uphoff ist dann aber zur Stelle, pflückt die Kugel herunter und leitet blitzschnell einen Konter der Schwaben ein. Die Rostocker sind aber wachsam und können den Ball zurück erobern.
18
Gottschling holt den nächsten Eckball für Hansa heraus.
16
Die Stuttgarter treiben den Ball immer wieder über die Außen über Mwene und Kiesewetter nach vorne. Die Hansa-Defensive steht aber weiterhin sehr gut.
14
Ikeng packt nun einmal ein ordentliches Pfund aus! Der Rostocker hält aus der zweiten Reihe drauf, doch sein strammer Schuss geht knapp über das VfB-Gehäuse.
13
Der Eckball bringt den Gästen aus Rostock allerdings nichts ein. Stuttgart kann klären.
12
Gardawski holt nun auch den ersten Eckball für die Hansa-Kogge heraus. Dorda wird den Ball ins Zentrum bringen.
10
Beide Mannschaften starten sehr engagiert in die Partie. Das Tempo ist bisher vergleichsweise hoch.
8
Der VfB hat nun deutlich mehr vom Spiel und drückt Hansa teilweise tief in deren eigene Hälfte. Bisher steht die Defensive der Gäste aber noch relativ stabil.
6
Dorda bringt den Ball nach einem schönen Zuspiel von Benyamina in den gegnerischen Sechzehner. Dort kommt Kofler dann aber einen Tick zu spät und verpasst die Kugel.
4
Dorda ist dann aber zur Stelle und kann den Eckball des VfB per Kopf klären.
4
Auf der anderen Seite dribbeln sich die Schwaben gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Rostock kann aber zur Ecke klären.
2
Bereits in der 2. Spielminute kommt Gardawski aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Sein Schuss geht aber recht deutlich am VfB-Kasten vorbei.
1
Schiedsrichter Hussein gibt die Partie frei. Der Ball rollt in Stuttgart!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht?s hier los!
Auch der Direktvergleich mit der zweiten Mannschaft des VfB fällt tendenziell eher zugunsten der Schwaben aus. In insgesamt acht direkten Aufeinandertreffen in Liga drei ging der VfB viermal als Sieger vom Platz, Hansa dagegen "nur" dreimal. Einmal trennten sich die heutigen Kontrahenten bisher mit einem Unentschieden.
Die Resultate der vergangenen Partien dürfte den Rostockern für heute zudem nicht allzu viel Mut machen. Immerhin wartet man bereits seit zehn (!) Spielen auf einen Sieg. Zuletzt setzte es eine 1:3-Niederlage gegen Großaspach, zwei der letzten drei Spiele wurden verloren.
Dementsprechend ernüchternd gestaltet sich im Moment auch der Blick auf die Tabelle für die Anhänger der Hanse-Kogge. Mit 14 Punkten steht man nur auf Platz 16. Eine Niederlage heute gegen den VfB könnte für die Hanseaten nach dem 15. Spieltag ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz bedeuten.
Die Rostocker dürfte da sicherlich etwas dagegen haben, auch wenn sich deren Bilanz nach 14 Spieltagen ebenfalls nicht allzu beeindruckend liest. Nur zwei Spiele konnten die Hanseaten in dieser Saison bisher gewinnen, viermal verließ man den Platz als Verlierer. In den restlichen acht Begegnungen teilte man sich die Punkte mit dem Gegner - so oft wie keine andere Mannschaft in der 3. Liga.
Dennoch präsentierte sich das Team von Trainer Jürgen Kramny zuletzt deutlich stabiler. Immerhin konnten zwei der letzten vier Partien gewonnen werden, zusätzlich holte man in Osnabrück einen Punkt. Die beiden Siege fuhren die Schwaben vor heimischen Publikum ein. Lässt der VfB heute den dritten Heimsieg in Serie folgen?
Von einer erfolgreichen Saison kann bei den Stuttgartern bisher nicht die Rede sein. Schließlich rangiert der VfB nach 14. Spieltagen mit nur zwölf Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zuletzt setzte es eine 0:1-Niederlage beim VfR Aalen.
Während der VfB heute abgesehen von Owusu (Knieprobleme) aus dem Vollen schöpfen kann, fehlen bei Hansa neben den verletzten Gröger, Grupe, Stefanovic und Ziemer auch Erdmann (Rot-Sperre) und Jänicke (5. Gelbe Karte) aufgrund von Sperren.
Hansa Rostock spielt heute mit dieser Aufstellung: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Hoffmann, Dorda - Ikeng, Kofler - Gardawski, Gottschling - Benyamina, Andrist.
Der VfB Stuttgart II geht mit folgender Startelf in die Partie: Uphoff - Zimmermann, Sama, Peric, Mwene - Rathgeb, Besuschkow - Kiesewetter, Wanitzek, Elva - Tashchy.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart II und Hansa Rostock.
AUFSTELLUNG
32
Uphoff
25
Zimmermann
4
Sama
3
Mwene
2
Peric
20
Kiesewetter
28
Wanitzek
23
Elva
17
Rathgeb
(90.)
18
Besuschkow
(63.)
29
Tashchy
(87.)
1
Schuhen
5
Henn
3
Hoffmann
33
Ahlschwede
7
Dorda
(86.)
8
Ikeng
6
Gardawski
20
Gottschling
15
Kofler
(68.)
37
Andrist
23
Benyamina
(77.)
Einwechselspieler
9
Grüttner
(63.)
21
Gabriele
(87.)
5
Vier
(90.)
11
Lukowicz
(68.)
9
Perstaller
(77.)
19
Ülker
(86.)
Impressum & Datenschutz