Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - 1. FC Magdeburg, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
Eilers (21., 11m)
Testroet (73.)
Eilers (81.)
Dynamo Dresden
Zur Konferenz
3 : 2
(1 : 1)
1. FC Magdeburg
Farrona-Pulido (35.)
Malone (89.)
Stadion Dresden (29.321 Zuschauer)
Ende
SR: Felix Brych (GER)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
15. Spieltag
30.10.
19:00
Erzgebirge Aue
1 : 1
SV Wehen
30.10.
19:00
Stuttg. II
3 : 1
Hansa Rostock
31.10.
14:00
Großaspach
1 : 1
Cottbus
31.10.
14:00
Würzburg
2 : 2
VfR Aalen
31.10.
14:00
RW Erfurt
1 : 0
St.Kickers
31.10.
14:00
Mainz II
0 : 0
VfL Osnabrück
31.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
Fortuna Köln
31.10.
14:00
Dynamo Dresden
3 : 2
Magdeburg
31.10.
14:15
Münster
2 : 0
Holstein Kiel
01.11.
14:00
Bremen II
3 : 2
Chemnitzer FC
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
09:08:28
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Mit diesen Worten beenden wir für heute die Berichterstattung aus der 3. Liga. Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Samstag!
Die Bördestädter intensivierten im Verlauf der zweiten Hälfte ihre Bemühungen und gestalteten die Begegnung in diesen Phasen auch offen. Selbst beim Stand von 1:1 suchte die Mannschaft von Jens Härtel ihre Siegchance. In Rückstand liegend, erhöhte man das Risiko. Nach dem dritten Gegentreffer schienen die Messen gelesen, doch in der Tat gelang noch einmal der Anschluss - zu spät jedoch, um noch etwas aus Dresden mitnehmen zu können.
Der Ost-Klassiker geht an die SG Dynamo Dresden. Der Tabellenführer der 3. Liga setzt sich gegen den 1. FC Magdeburg mit 3:2 durch. Insgesamt handelt es sich um einen verdienten Sieg. Die Männer von Uwe Neuhaus investierten deutlich mehr in die Partie, hatten optische Vorteile und verzeichneten zudem die größere Zahl an Torgelegenheiten. Doch es waren drei Treffer nötig, um den Aufsteiger in die Schranken zu weisen.
90
Dann ist Schluss! Dr. Felix Brych beendet die Partie.
90
Nun befreien sich die Dresdener, holen in des Gegners Hälfte einen Freistoß heraus und nehmen viel Zeit von der Uhr.
90
Eine Serie von Standards für den FCM lässt die Dynamo-Fans zittern. Zwingend kommen die Gäste nicht noch einmal zum Abschluss.
90
Unterdessen ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Es gibt drei Minuten oben drauf.
90
Eine Standardsituation bringt doch noch einmal Spannung. Burak Altiparmak befördert den Freistoß von der rechten Seite herein. Auf Höhe des zweiten Pfostens schraubt sich Ryan Malone in die Höhe und wuchtet die Kugel per Kopf unhaltbar in den linken Winkel. Das ist sein zweiter Saisontreffer.
89
Toooor! SG Dynamo Dresden - 1. FC MAGDEBURG 3:2 - Torschütze: Ryan Malone
87
Die Sache schient durch. Die Magdeburger erwecken nicht den Eindruck, noch einmal zurückkommen zu können.
85
Das ist der letzte Wechsel der Partie. Der völlig ausgepumpte Andreas Lambertz verlässt den Rasen. Seinen Platz nimmt Mathias Fetsch ein.
83
Wunderbar spielen sich die Gastgeber ihren dritten Treffer heraus. Andreas Lambertz legt mit Übersicht nach rechts zu Justin Eilers. Der macht das dann ganz allein. Mit dem linken Fuß zirkelt der Toptorjäger der 3. Liga die Kugel sehenswert in den linken Torwinkel. Saisontor Nummer 15!
83
Nach einem taktischen Foul sieht Robert Andrich seine dritte Gelbe Karte der Saison.
81
Toooor! SG DYNAMO DRESDEN - 1. FC Magdeburg 3:1 - Torschütze: Justin Eilers
78
... und Ahmed Waseem Razeek ersetzt Tarek Chahed.
78
Jens Härtel geht Risiko und bringt frische Offensivleute. Für Christopher Handke kommt Nicolas Hebisch.
76
Uwe Neuhaus wechselt zum zweiten Mal, schickt Robert Andrich für Aias Aosman aufs Feld.
75
Für Pascal Testroet ist es der sechste Saisontreffer.
74
Dynamo kommt durch die Mitte. Andreas Lambertz spielt zu Aias Aosman, der wunderbar in die Spitze durchsteckt. Justin Eilers und Pascal Testroet streiten fast um den Ball. Letzterer behauptet sich, geht rechts an Jan Glinker vorbei und schießt mit dem rechten Fuß ins Tor.
73
Toooor! SG DYNAMO DRESDEN - 1. FC Magdeburg 2:1 - Torschütze: Pascal Testroet
72
Aus ähnlicher Position aber etwas kürzerer Distanz zieht nun Burak Altiparmak ab. Dem Rechtsschuss fehlt der Druck. Janis Blaswich greift problemlos zu.
71
Ryan Malone probiert es aus halblinker Position. Der Rechtsschuss aus etwa 25 Metern fliegt über den Querbalken.
70
Es segelt eine Einwurfflanke von Ryan Malone in den Strafraum. Andre Hainault erwischt den Kopfball nicht richtig. Immerhin springt eine Ecke dabei heraus. Diese jedoch bringt nichts ein.
67
Nun greift Uwe Neuhaus erstmals aktiv ins Spiel ein und ersetzt Sinan Tekerci durch Pascal Testroet.
67
Für ein Foul an Nils Butzen fängt sich Andreas Lambertz seine dritte Gelbe Karte der Saison ein.
65
Der FCM nimmt jetzt aktiver am Spiel teil und fängt sich prompt einen Konter ein. Quirin Moll legt nach halbrechts zu Andreas Lambertz, der frei Bahn hat. Mit der rechten Fußspitze bringt der Mittelfeldspieler die Kugel nicht an Jan Glinker vorbei.
62
Eben wurde die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 29.321 Menschen werden heute Zeuge dieses Ost-Klassikers.
60
Nun wird es erstmals im zweiten Durchgang aufgrund Magdeburger Initiative gefährlich. Manuel Farrona-Pulido tritt an, zieht zur Mitte und wird von der Verteidigung nicht gestellt. Der Rechtsschuss aus etwa 17 Metern kommt flach aufs Tor und wird eine sichere Beute von Janis Blaswich.
59
Jetzt können sich die Gäste mal wieder etwas frei schwimmen. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld, getreten von Ryan Malone, findet allerdings nicht zu einem Mitspieler.
58
Der erste Spielerwechsel der Begegnung steht an. Jens Härtel bringt Steffen Puttkammer für Niklas Brandt.
56
Eine Serie von Ecken jetzt für Dynamo! Giuliano Modica kommt zentral im Sechzehner zum Kopfball. Mit einem sensationellen Reflex lenkt Jan Glinker das Kunstleder über die Querlatte.
55
Den nächsten Eckstoß legt Marvin Stefaniak kurz zurück zu Andreas Lambertz. Dessen direkte Flanke ist gefährlich, wird aber von einem Magdeburger Verteidiger geklärt.
51
Marvin Stefaniak tritt den ersten Eckstoß der Gastgeber überhaupt in dieser Partie. Die Hereingabe von der rechten Seite wird von den Magdeburgern zu kurz abgewehrt. Etwa 18 Meter vor dem Tor bekommt Andreas Lambertz die Kugel nicht unter Kontrolle und vergibt so die Schusschance aus dem Hintergrund.
49
Die Gastgeber bemühen sich sofort wieder darum, das Zepter in den Händen zu behalten. Aias Aosman versucht es aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze. Der Rechtsschuss verfehlt das lange Ecke deutlich.
47
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Der 1. FC Magdeburg gestaltete zwar die zerfahrene Anfangsphase offen, beschränkte sich im weiteren Verlauf aber vornehmlich auf die Defensivarbeit. Das immerhin taten die Gäste überwiegend geschickt. Darüber hinaus nutze das Team von Jens Härtel eine der Entlastungsphasen zum etwas schmeichelhaften Ausgleich, was der Partie für den zweiten Durchgang die Spannung erhält.
Die Zuschauer im ausverkauften Stadion Dresden bekamen bislang ein unterhaltsames Spiel geboten. Nach schleppendem Beginn verschaffte sich Dynamo die größeren Spielanteile und bestimmte optisch über weite Strecken der ersten Hälfte das Geschehen. Zudem zeigten die Männer von Uwe Neuhaus mehr Zug zum Tor. Auch wenn die Führung im Zustandekommen des Handelfmeters etwas glücklich war, so handelte es sich doch um ein verdientes Zwischenergebnis.
45
Dann ist erst einmal Pause. Dr. Felix Brych bittet die Akteure in die Kabinen.
44
Ein Foul an der Seitenauslinie und auf Höhe der Mittellinie gegen Niklas Kreuzer bringt Manuel Farrona-Pulido die zweite Verwarnung der laufenden Saison ein.
43
Mit einem feinen Steilpass schickt Alias Aosman seinen Kollegen Marvin Stefaniak in den freien Raum. Der nimmt die Kugel wunderbar mit und will sie am herausstürzenden Jan Glinker vorbei spitzeln. Das misslingt. Der Nachschuss von Sinan Tekerci ist zu hoch angesetzt.
42
Dann erarbeiten sich die Magdeburger zwei Ecken in Folge. Diesmal zeigen sich die Gastgeber auf der Höhe und lassen keine Abschlusshandlung zu.
38
Etwas überraschend ist der FCM zum Ausgleich gekommen. In der Folge jedoch sind die Gäste nun deutlich besser im Spiel.
36
Ein kurze Druckphase der Gäste führt zum Erfolg. Dynamo versäumt es, die Angelegenheit entscheidend zu klären. So bringt Ryan Malone die Kugel wiederholt von der rechten Seite hoch in die Mitte. Erneut klären die Dresdener ungenügend. Die Kopfballabwehr von Giuliano Modica ist zu kurz. An der Strafraumkante steht Manuel Farrona-Pulido frei, zieht mit dem linken Fuß ab und trifft wunderbar in den linken Winkel. Das ist der erste Saisontreffer für den 22-Jährigen.
35
Toooor! SG Dynamo Dresden - 1. FC MAGDEBURG 1:1 - Torschütze: Manuel Farrona-Pulido
34
Der Gefoulte kümmert sich selbst um die Ausführung des Freistoßes. In dessen Folge kommt Quirin Moll halblinks im Sechzehner frei zum Schuss. Jan Glinker pariert gut.
33
Bei einem langen Ball auf den linken Flügel bekommt Marvin Stefaniak die Kugel nicht richtig unter Kontrolle. Tarek Chahed eilt herbei und verhält sich ungeschickt. Robust geht er in den Mann und fährt den Ellbogen aus, der Stefaniak im Gesicht trifft. Glück für den Magdeburger, dass es keine Karte gibt.
29
In dieser Phase beruhigt sich das Geschehen erst einmal wieder. Dynamo behält die Kontrolle und führt verdient.
26
Marvin Stefaniak steht zum nächsten Freistoß bereit. Der Ball kommt direkt aufs Tor, setzt vor Jan Glinker auf. Der Keeper schaut direkt in die Sonne, die ihn offenbar behindert. Wie ein Volleyballer baggert er die Kugel weg, Christian Beck erledigt den Rest.
24
Marius Sowislo fängt sich die erste Gelbe Karte der Partie ein - für ein Foul an Sinan Tekerci. Das ist die dritte Verwarnung für den FCM-Kapitän in dieser Saison.
22
Die Gelegenheit lässt sich Dresdens Torjäger nicht nehmen. Den Handelfmeter schießt Justin Eilers mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Jan Glinker - auf die andere Seite unterwegs - ist ohne Chance. Eilers markiert seinen 13. Saisontreffer.
21
Toooor! SG DYNAMO DRESDEN - 1. FC Magdeburg 1:0 - Torschütze: Justin Eilers (Handelfmeter)
20
Elfmeter für Dynamo! Einen langen Ball will rechts im Strafraum Niklas Kreuzer unter Kontrolle bringen. Ryan Malone kommt von hinten und gerät deutlich mit dem rechten Oberarm an das Spielgerät.
18
Wieder kümmert sich Marvin Stefaniak um einen Freistoß, bringt diesen hoch in den Sechzehner. Auf Höhe des linken Pfostens behindern sich Giuliano Modica und Michael Hefele im Bemühen um den Kopfball.
16
Dynamo Dresden erarbeitet sich nun zunehmend mehr Spielanteile. Das gehört sich schließlich auch so für einen Tabellenführer.
13
Latte! Marvin Stefaniak tritt einen Freistoß von der rechten Seite. Am Torraum steigt Giuliano Modica unwiderstehlich hoch und köpft das Kunstleder gegen die Lattenunterkante. Der Ball springt zurück ins Feld und deutlich vor der Torlinie auf.
11
Da ist die erste Torszene! Christian Beck wird auf der linken Seite freigespielt und setzt sich von der Dresdener Verteidigung ab. Links im Sechzehner wird der Winkel zwar spitz, der Schuss kommt dennoch gefährlich und streicht nur um Millimeter am langen Pfosten vorbei.
9
Dynamo probiert es mit einem langen Ball. Andreas Lambertz setzt diesem nach. Jan Glinker jedoch ist aufmerksam, eilt aus seinem Tor und klärt an der Strafraumkante sicherheitshalber per Kopf.
7
Tempo ist nach wie vor nicht im Spiel. Zu viele Ungenauigkeiten stören auf beiden Seiten immer wieder den Spielfluss.
5
Wenig später ist es Christian Beck, der für den ersten Schuss der Gäste verantwortlich zeichnet. Aus der Distanz fehlt es dem Magdeburger Topstürmer noch gehörig an Präzision.
5
Dann bekommt der 1. FC Magdeburg den ersten Eckstoß der Begegnung zugesprochen. Niklas Brandt tritt diesen von der rechten Seite. Die Hereingabe gerät zu flach. Andreas Lambertz klärt für Dynamo.
4
Man befindet sich in der Abtastphase. Noch nimmt die Partie nicht so richtig Fahrt auf. Es geht erst einmal darum, keine Fehler zu begehen.
2
Die Bedingungen in Dresden sind optimal. Der letzte Oktobertag zeigt sich von seiner wahrhaft goldensten Seite. Die Sonne strahlt bei angenehmen 15 Grad vom blauen und völlig wolkenlosen Himmel. Untenrum sorgt das satte Grün des Rasens, der eben noch einmal gewässert wurde, für farblichen Kontrast. Und den atmosphärischen Rahmen bildet das ausverkaufte Stadion. Abzüglich der Sicherheitsreserve für dieses Risikospiel sind etwa 28.000 Zuschauer da.
1
Quirin Moll sorgt gleich für den ersten Torschuss. Der Versuch aus der Distanz bewegt Jan Glinker nicht zum Eingreifen. Der Rechtsschuss aus halbrechter Position ist etwas zu hoch angesetzt.
1
Auf geht's! Der Elbklassiker läuft.
Längst haben die Akteure die Arena betreten. Die beiden Mannschaftskapitäne Michael Hefele und Marius Sowislo treffen sich zur Platzwahl. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Eine sensationelle Choreografie! Es wird eine Fahne hochgezogen, die beinahe die Ränge des gesamten Stadionrunds bedeckt.
Zu diesem brisanten Duell hat der DFB einen seiner besten Schiedsrichter entsandt. Dr. Felix Brych wird versuchen, die Partie in geregelte Bahnen zu lenken. Der WM-erfahrene FIFA-Referee hat die Assistenten Eduard Breitinger und Steffen Grimmeißen an seiner Seite.
Während die handelnden Personen bemüht sind, Sachlichkeit walten zu lassen, schwappt im Umfeld beider Vereine die Euphorie hoch. Der Ost-Klassiker zieht die Fans in den Bann. Nostalgie darf dabei nicht fehlen. Die Älteren erinnern sich nicht nur an die glorreichen Europapokalzeiten, sondern auch an die 1970er Jahre, wo Dynamo und der FCM die Vergabe des DDR-Meistertitels in schöner Regelmäßigkeit unter sich ausmachten.
Dennoch warnt Uwe Neuhaus vor dem Gegner, das ist schließlich sein Job: "Magdeburg agiert sehr kompakt, damit rechnen wir auch am Samstag. Im Umkehrschluss heißt das für uns, dass wir sehr viel Kreativität und ein gutes Umschaltverhalten zeigen müssen, um uns Torchancen herauszuspielen."
Dynamo Dresden stellt in vielerlei Hinsicht das Maß aller Dinge dar in der 3. Liga. Neben den genannten Fakten sind die Sachsen auch das beste Heimteam. Daran änderte auch die erste Saisonniederlage nichts, die man jüngst im eigenen Stadion gegen Cottbus einstecken musste. Rein von den Zahlen hat der FCM wenig entgegenzusetzen. Vor allem auswärts holte man zwar fünfmal einen, aber nie volle drei Zähler.
Zumindest defensiv befindet sich Magdeburg auf Augenhöhe mit Dynamo. Beide Mannschaften kassierten im bisherigen Saisonverlauf 13 Gegentreffer. Eine reine Abwehrschlacht jedoch hält Härtel nicht für zielführend. "Der Gegner wird uns alles abverlangen. Deswegen müssen wir vor allem mutig auftreten und nicht nur verteidigen. Dann werden wir erdrückt, weil Dynamo einen robusten, körperbetonten Fußball spielt, auch in engen Räumen gut kombiniert und stets in der Lage ist, Tore zu erzielen - davon bisher die Hälfte nach Standards." Der FCM-Coach zeigt sich also bestens vorbereitet.
Somit finden die Magdeburger auch faktische Bestätigung dafür, sich heute in der Rolle des Außenseiters zu sehen. Für den Aufsteiger ist das eine gesunde Einstellung. Dennoch möchte der FCM bei seinem Gastspiel elbaufwärts die Punkte nicht kampflos herschenken. Entsprechend hat man eine Portion Selbstbewusstsein mit nach Dresden gebracht. "Wir sind inzwischen auch ein Stückchen gewachsen und brauchen uns vor Dresden keineswegs verstecken. Ich hoffe, dass wir was mitnehmen können", meint Trainer Jens Härtel, der vor fünf Jahren ein Praktikum bei Uwe Neuhaus absolvierte, dem damaligen Trainer von Union Berlin.
Es handelt sich um ein echtes Spitzenspiel. Der souveräne Tabellenführer hat den Vierten zu Gast. Bei genauerer Betrachtung allerdings fällt die große Punktedifferenz auf. Die Gäste aus Sachsen-Anhalt haben satte 14 Zähler und 15 erzielte Tore weniger auf dem Konto.
Beim 1. FC Magdeburg gibt es zwei Änderungen. Jan Löhmannsröben (Grippe) und Nicolas Hebisch (muskuläre Probleme) fallen aus. Letzterer nimmt zumindest auf der Bank Platz. Burak Altiparmak und Manuel Farrona-Pulido springen dafür ein: Glinker - Handke, Hainault, Malone, Butzen - Brandt, Altiparmak - Sowislo, Chahed - Beck, Farrona-Puido.
Zu Beginn werfen wir gleich einen Blick auf die Mannschaftsaufstellungen. Die SG Dynamo Dresden geht es im Vergleich zur letzten Partie mit unverändertem Personal an: Blaswich - Müller, Hefele, Modica, Kreuzer - Lambertz, Moll, Aosman - Tekerci, Eilers, Stefaniak.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
AUFSTELLUNG
1
Blaswich
20
Müller
5
Hefele
7
Kreuzer
4
Modica
21
Moll
17
Lambertz
(85.)
15
Aosman
(76.)
11
Eilers
34
Stefaniak
22
Tekerci
(67.)
12
Glinker
27
Altiparmak
22
Hainault
13
Malone
3
Handke
(78.)
17
Sowislo
16
Butzen
14
Brandt
(58.)
11
Beck
9
Farrona-Pulido
24
Chahed
(78.)
Einwechselspieler
37
Testroet
(67.)
31
Andrich
(76.)
19
Fetsch
(85.)
8
Puttkammer
(58.)
18
Hebisch
(78.)
20
Razeek
(78.)
Impressum & Datenschutz