Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Chemnitzer FC - MSV Duisburg, 11. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Garcia (56.)
Bonga (60.)
Tallig (78.)
Chemnitzer FC
3 : 1
(0 : 0)
MSV Duisburg
Engin (77.)
Stadion an der Gellertstraße (4.059 Zuschauer)
Ende
SR: Pascal Müller (Löchgau)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
04.10.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Magdeburg
05.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
SV Meppen
05.10.
14:00
Viktoria Köln
2 : 2
Mannheim
05.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
FSV Zwickau
05.10.
14:00
U'haching
2 : 2
Münster
05.10.
14:00
Großaspach
1 : 5
FC Ingolstadt
05.10.
14:00
Kaiserslautern
3 : 1
CZ Jena
06.10.
13:00
Bayern II
2 : 0
B'schweig
06.10.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
MSV Duisburg
07.10.
19:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
10:08:26
Das war es aus Chemnitz. Für beide Klubs geht es trotz Länderspielpause am nächsten Wochenende mit einem Pflichtspiel weiter. Der CFC muss in der 3. Runde im Sachsen-Pokal beim FC Grimma antreten und Duisburg gastiert in der 2. Runde des Niederrheinpokals bei der SSvg Velbert. Eine Woche später reisen die Chemnitzer am 12. Spieltag in Liga 3 zum FC Ingolstadt. Der MSV empfängt den 1. FC Kaiserslautern. Vielen Dank für Ihr heutiges Interesse. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Mit diesem überraschenden Heimsieg gelingt Chemnitz der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Der Abstand beträgt zwar immer noch drei Punkte, dennoch liest sich die Tabelle jetzt deutlich freundlicher. Die Duisburger verpassen dagegen mit der zweiten Niederlage innerhalb weniger Tage den Sprung auf die Aufstiegsränge.
Der Chemnitzer FC schlägt den MSV Duisburg Zuhause mit 3:1 und sorgt für eine gelungene Heimpremiere für den neuen Trainer Patrick Glöckner. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit. In der ersten Hälfte war der MSV die bessere Mannschaft und hatte auch die größte Chance. Nach einem krassen Fehlpass von CFC-Torwart Jakubov stand Engin frei vor dem Torwart, schoss aber nur ans Außennetz. In der 56. Minute brachte Garcia Chemnitz in Führung und nur vier Minuten später köpfte Bonga nach einer Ecke das 2:0. Engin brachte die Gäste mit dem Anschlusstreffer in der 77. Minute nochmal zurück ins Spiel. Aber nur sehr kurz. Denn wenige Sekunden später sorgte Tallig mit dem 3:1 für die Entscheidung.
90.
+3
Schluss in Chemnitz. Der CFC siegt mit 3:1.
90.
Es ist nicht mehr lang zu spielen. Duisburg probiert es zwar nochmal, insgesamt ist das aber zu harmlos.
88.
Arnold Budimbu sieht noch einmal für ein Foul die Gelbe Karte.
86.
Auch der CFC tauscht noch einmal. Tim Campulka spielt jetzt für Erik Tallig.
82.
... und Sliskovic ersetzt Mickels.
82.
Duisburg wechselt doppelt: Budimbu kommt für Ben Balla ...
82.
Die Gastgeber wechseln. Philipp Hosiner macht Platz für Dejan Bozic.
82.
Bonga steht nach einer Flanke von der linken Seite am langen Pfosten ganz frei. Aber er steht nicht gut zum Ball und kann ihn mit den Außenrist ohne Druck Richtung Tor bringen. Weinkauf ist zur Stelle.
79.
Das dürfte wohl die Entscheidung gewesen sein.
78.
Tooor! CHEMNITZER FC - MSV Duisburg 3:1. Doch die Antwort kommt postwendend. Nicht mal eine Minute später ist der alte Abstand wiederhergestellt. Tallig erzielt nach Vorarbeit von Garcia den dritten Chemnitzer Treffer.
77.
Toooor! Chemnitzer FC - MSV DUISBURG 1:2. Die Gäste sind wieder da! Ahmet Engin trifft im Strafraum zum Anschlusstreffer.
74.
Hosiner bedient Itter. Dessen Schuss ist kein Problem für Weinkauf.
72.
Aber schon macht der CFC wieder Druck. Viel geht über Bonga. Auch jetzt über die rechte Seite. Hosiner steht links und erhält die Flanke, kann sie aber nicht nutzen.
69.
Das Spiel durchlebt aktuell eine ruhigere Phase. Der Ball bewegt sich vor allem im Mittelfeld.
67.
Den Duisburgern fällt momentan wenig ein. Es spielt fast ausschließlich Chemnitz.
64.
Bonga erhält erneut eine Hereingabe von Milde. Aber der Torschütze zum 2:0 kann sie nicht verwerten.
63.
Macht sich die englische Woche mit der Dreifachbelastung jetzt doch bemerkbar beim MSV? Eigentlich ist hier mindestens ein Punkt Pflicht, wenn man oben weiter dabei sein möchte. Dazu müssten sie aber jetzt zwei Tore aufholen.
60.
Tooor! CHEMNITZER FC - MSV Duisburg 2:0. Das ist der Doppelschlag für die Gastgeber. Der CFC erhält zwei Ecken in Folge und die zweite führt zum Erfolg. Milde auf den Kopf von Bong - Tor!
56.
Tooor! CHEMNITZER FC - MSV Duisburg 1:0. Die Gastgeber führen! Hosiner bringt die Kugel von rechts herein. Am langen Pfosten steht Garcia und schießt ein zum 1:0.
52.
Stoppelkamp wird von Vermeij steil geschickt und läuft frei auf Jakubov zu. Doch die Szene wird wegen Abseits zurückgepfiffen.
49.
Der MSV übernimmt wie vor der Pause wieder die Spielkontrolle. Chemnitz bleibt seiner defensiven Rolle treu.
46.
Mickels mit der ersten Chance. Er zieht von links ab. Jakubov steht richtig und fängt sicher.
46.
Der Ball rollt wieder in Chemnitz.
Nach den ersten 45 Minuten steht es in Chemnitz noch 0:0. Es war eine abwechslungsreiche erste Halbzeit, weil beide Mannschaften versuchten, nach ihren Möglichkeiten nach vorne zu spielen. Da der CFC aus einer deutlich defensiveren Grundordnung agierte, hatte der MSV mehr vom Spiel. Die beste Chance hatte Engin kurz vor der Pause, als Jakubov ihm nach einem kapitalen Fehlpass das Leder genau in den Fuß spielte. Doch der Duisburger schoss ans Außennetz. Bei Chemnitz war Bonga sehr aktiv und kam in der 37. Minute zum Abschluss.
45.
+2
Halbzeit an der Gellerstraße. Es steht 0:0.
45.
+2
Konterchance für die Gastgeber. Bonga jetzt auf der linken Seite zu finden. Aber Duisburg ist schnell wieder sortiert und erobert das Leder zurück.
45.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
44.
Riesenchance für den MSV! Jakubov mit einem kapitalen Fehlpass im Strafraum zum Gegner. Engin bekommt das Leder genau in den Fuß und hat sogar Zeit sich die Ecke auszusuchen. Jakubov macht sich ganz breit und versucht den Fehler wieder gutzumachen. Engin schlenzt den Ball mit rechts an Jakubov vorbei, doch die Kugel landet nur am Außennetz. Das hätte eigentlich das 0:1 sein müssen.
43.
Wieder eine Standardsituation für Duisburg. Aber der Freistoß landet nicht beim Mitspieler.
40.
Starke Arbeit von Boeder, der im Strafraum Bonga den Ball abnimmt. Zuvor verdribbelte sich Hosiner etwas, obwohl er in zentraler Position eine gute Schussposition hatte.
39.
Milde hält von außerhalb des Sechzehners drauf. Sein Schuss geht aber genau auf Weinkauf.
38.
Die Begegnung wird hektischer. Die Zweikämpfe werden härter geführt und auch die Zuschauer reagieren auf jede Aktion.
37.
Bonga erhält rechts im Strafraum die Schusschance. Der 22-Jährige probiert es mit rechts, aber abgefälscht zur Ecke.
35.
Garcia hebt das Leder von der linken Strafraumseite an den langen Pfosten. Aber erneut ist da kein Abnehmer.
33.
Wieder eine Chemnitzer Flanke aus dem Halbfeld. Sie sorgt aber nicht für Gefahr.
30.
Durch die Verletzung von Hoheneder wird Patrick Glöckner schon nach einer halben Stunde zum ersten Wechsel gezwungen. Clemens Schoppenhauer kommt in die Partie.
28.
Hoheneder hat sich verletzt. Die Betreuer kommen auf den Platz. Der Kapitän steht zwar, aber es geht wohl nicht weiter. Er gibt die Binde weiter und verlässt das Feld.
26.
Die Ecke landet in den Armen von Jakubov. Die Gastgeber machen das Spiel schnell. Bonga erhält den Ball und wird dann von Maximilian Jansen 30 Meter vor dem Tor unsanft gestoppt. Taktisches Foul, das gibt die Gelbe Karte für Jansen.
26.
Klasse Angriff von Duisburg. Engin passt von der rechten Seite flach in die Mitte. In der Mitte verpasst Vermeij. Aber die Duisburger kommen durch Stoppelkamp zum Schuss und dann klärt Reddemann zur Ecke.
22.
Garcia bedient Tallig rechts im Strafraum. Der versucht es mit einer kunstvollen Drehung, die aber misslingt. Dennoch kommt der Chemnitzer zum Abschluss, jedoch trifft er das Leder nicht richtig und der Ball kullert durch den Strafraum. Da wäre mehr möglich gewesen.
21.
Milde flankt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum. Aber kein Mitspieler kommt an die Kugel.
20.
Mehr Ballbesitz für die Gäste, aber bisher können sie nicht viel daraus machen, weil Chemnitz hinten kompakt steht.
17.
Freistoß für Duisburg: Stoppelkamp probiert es aus über 30 Metern direkt, scheitert aber schon an der Mauer.
14.
Nächster Chemnitzer Angriff über Bonga. Den kriegen die Gäste aktuell nicht in den Griff. Wieder kann er den Ball in die Mitte bringen. Sein Flachpass findet aber keinen Mitspieler.
11.
Der CFC bleibt in Ballbesitz. Bonga hält aus zentraler Position drauf. Weinkauf pariert.
10.
Gutes Zusammenspiel von Bonga und Itter über die rechte Seite. Die Hereingabe in Richtung langen Pfosten ist dann aber zu lang für Hosiner.
9.
Mickels überläuft auf der linken Seite seinen Gegenspieler und flankt ins Zentrum. Die Abwehr klärt zum Einwurf.
7.
Hosiner tanzt an der Strafraumgrenze in zentraler Position drei Gegenspieler aus, kommt aber nicht zum Abschluss. Er passt zum Mitspieler und die Gastgeber probieren es über die linke Seite. Am Ende landet der Ball aber in den Armen von Weinkauf.
4.
Stoppelkamp bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit rechts in den Sechzehner. Jakubov kommt raus und faustet das Leder weg.
2.
Die Gäste kommen erstmals gefährlich vor das Tor. Brügmann zieht ab. Sein Schuss geht knapp links am Kasten vorbei.
1.
Anpfiff in Chemnitz. Die Gäste beginnen.
Die Spieler laufen in das Stadion an der Gellertstraße ein. Sie werden angeführt von Schiedsrichter Pascal Müller. Es geht also gleich los.
Die Bilanz gegen Duisburg sieht düster aus. Seit neun Pflichtspielen wartet Chemnitz auf einen Sieg gegen den MSV. Den bisher letzten Erfolg gab es am 29. November 1994 mit einem 1:0 in der 2. Liga. In der 3. Liga trat der CFC gegen kein Team häufiger an, ohne dabei mindestens einen Sieg davonzutragen (drei Remis, drei Niederlagen).
Auch beim Gastgeber wurde die vergangene Niederlage ausgewertet. Glöckner sagte auf der Pressekonferenz am Freitag: "Wenn man es so sagen kann, war es eine positive Niederlage. Es waren viele Dinge dabei, die sehr gut geklappt haben und die wir im Trainerteam sehen wollten. Dementsprechend haben wir in der Woche viel am Defensivverhalten gearbeitet, aber natürlich auch im Offensivbereich." Der Trainer ist daher zuversichtlich: "Ich denke, wir sind ganz gut vorbereitet."
MSV-Trainer Torsten Lieberknecht wirkt vor dem Gastspiel in Sachsen zuversichtlich: "Die Jungs sind auf Spannung! Klar war nach dem Meppen-Spiel eine gewisse Enttäuschung da, aber wir haben die Partie bereits aufgearbeitet. Es ist ein schönes Gefühl, dass die Jungs bereit sind, Wiedergutmachung zu leisten."
Das ist aber nicht die einzige Motivation für die Spieler von Torsten Lieberknecht. Sie wollen sicherlich auch Wiedergutmachung für die 1:3-Heimniederlage am Mittwoch im Nachholspiel gegen den SV Meppen. Nach sechs Minuten führte der MSV mit 1:0 durch Daschner, doch ein Doppelschlag in der 16. und 18. Minute brachte die Gäste auf die Siegerstraße. Kleinsorge erzielte in der 40. Minute den 3:1-Endstand.
Das dürfte aber nicht leicht werden. Mit dem MSV Duisburg kommt eine Mannschaft aus den Top 4 ins Stadion an der Gellertstraße. Bei einem Erfolg winkt Rang zwei und sollte Braunschweig patzen, sogar die Tabellenführung.
Umso wichtiger wäre ein heutiger Sieg. Ansonsten droht nach Ende des 11. Spieltags ein Abstand von sieben Punkten auf das rettende Ufer.
Der Start für den neuen Chemnitzer Trainer Patrick Glöckner verlief nicht optimal. Nachdem 0:2 im Kellerduell gegen die SG Sonnenhof Großaspach bleiben die Sachsen weiter unten drin und verpassten den direkten Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Der CFC ist Vorletzter mit sechs Punkten Rückstand auf Platz 16.
Der Trainer der Gäste, Torsten Lieberknecht, tauscht seine erste Elf im Vergleich zur bitteren 1:3-Heimniederlage gegen Meppen unter der Woche ebenfalls. Es gibt vier Veränderungen: Brügmann, Engin, Sicker und Jansen dürfen von Beginn an ran. Dafür bleiben Bitter, Albutat, Daschner und Schmeling.
Die Gäste aus Duisburg beginnen folgendermaßen: Weinkauf - Brügmann, Boeder, Compper, Mickels - Engin, Sicker, Jansen, Ben Balla, Stoppelkamp - Vermeij.
CFC-Trainer Patrick Glöckner stellt seine Startelf im Vergleich zum Spiel am vergangenen Wochenende in Großaspach drei Positionen um. Itter, Sarmov und Tallig spielen für Doyle, Awuku und den rotgesperrten Müller.
Die Chemnitzer starten mit dieser Aufstellung: Jakubov - Itter, Hoheneder, Reddemann, Milde - Bonga, Bohl, Garcia, Sarmov, Tallig - Hosiner.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem Chemnitzer FC und dem MSV Duisburg.
AUFSTELLUNG
1
Jakubov
31
Milde
20
Itter
25
Reddemann
3
Hoheneder
(30.)
16
Garcia
4
Sarmov
18
Bohl
32
Bonga
17
Tallig
(86.)
26
Hosiner
(82.)
1
Weinkauf
5
Compper
2
Brügmann
33
Boeder
17
Sicker
10
Stoppelkamp
21
Jansen
9
Engin
28
Ben Balla
(82.)
20
Mickels
(82.)
24
Vermeij
Einwechselspieler
13
Schoppenhauer
(30.)
33
Bozic
(82.)
14
Campulka
(86.)
11
Budimbu
(82.)
25
Sliskovic
(82.)
Impressum & Datenschutz