Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Bayern München II - Eintracht Braunschweig, 11. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Dajaku (15.)
Dajaku (90.+4.)
Bayern München II
2 : 0
(1 : 0)
Eintr. Braunschweig
Stadion an der Grünwalder Straße (2.744 Zuschauer)
Ende
SR: Robin Braun (Wuppertal)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
04.10.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Magdeburg
05.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
SV Meppen
05.10.
14:00
Viktoria Köln
2 : 2
Mannheim
05.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
FSV Zwickau
05.10.
14:00
U'haching
2 : 2
Münster
05.10.
14:00
Großaspach
1 : 5
FC Ingolstadt
05.10.
14:00
Kaiserslautern
3 : 1
CZ Jena
06.10.
13:00
Bayern II
2 : 0
B'schweig
06.10.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
MSV Duisburg
07.10.
19:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
12:18:17
In der 3. Liga wird aktuell noch in Chemnitz gespielt, der FC hat den MSV Duisburg zu Gast. Morgen um 19 Uhr gibt es noch das Montagabendspiel in Würzburg zwischen den Kickers und den Münchner Löwen, dann ist Länderspielpause. Bis dahin, Servus!
Die kleinen Bayern springen damit in der Tabelle rauf auf Rang 8, Braunschweig verpasst den Schritt an die Spitze. Weiter geht es für die Münchner nach der Länderspielpause am Sonntag (20.10., 13:00 Uhr) beim FSV Zwickau, Eintracht Braunschweig hat einen Tag zuvor die Spielvereinigung aus Unterhaching zum Spitzenspiel zu Gast (14:00 Uhr).
Abgezockte Bayern fahren einen souveränen Heimsieg gegen den Tabellendritten ein! Dabei musste die Mannschaft von Sebastian Hoeneß nur in der Anfangsphase zwei, drei Schrecksekunden überstehen, mit dem Führungstreffer von Dajaku war die Messe dann aber gelesen. Denn von Eintracht Braunschweig kam über die gesamten 90 Minuten erschreckend wenig, die wenigen Chancen, die die Gäste noch hatten, konnte Früchtl gut parieren. In der Schlussminute wird Doppelpacker Dajaku mit einem Distanzhammer noch zum Volkshelden, auch wenn der Sieg damit ein Tor zu hoch ausfällt, denn auch die Münchner machten in der zweiten Halbzeit nur noch das Nötigste.
90.
+5
Denn danach ist Schluss!
90.
+4
TOOOOOR! FC BAYERN II - Eintracht Braunschweig 2:0! IRRE! Der Freistoß kommt, der Kopfball geht drüber - und die Bayern machen das Spiel schnell! Früchtl spielt rechts aus dem Strafraum raus, wo Leon Dajaku noch ein paar Meter geht und dann aus der eigenen Hälfte mit einem Traumtor den Endstand markiert.
90.
+3
Batista Meier stößt Kessel rechts zu Boden, Fejzic kommt für den Freistoß mit nach vorne.
90.
+2
Sebastian Hoeneß dreht ein wenig an der Uhr und wechselt ein letztes Mal. Timo Kern bekommt nach einer Verletzungspause noch ein paar Momente, Wriedt hat seinen Dienst erledigt.
90.
+1
Kessel wirft den Einwurf von rechts weit in den Bayern-Strafraum, Ademi schließt aus dem Gewühl heraus ab, wird aber geblockt. Früchtl leitet den Gegenstoß ein, doch den verdaddeln die Hausherren. Braunschweig darf noch einmal!
90.
Vier Minuten bekommt die Eintracht obendrauf, um doch noch zum Ausgleich zu kommen!
89.
Die Bayern haben die Chance auf den Knock-Out, doch das Zuspiel auf Batista Meier kommt zu spät - Abseits! Letzte Chance für die Niedersachsen?
87.
Kobylanski aus 25 Metern zentraler Position, aber Früchtl hält den Ball sogar fest. Schafft Braunschweig noch den Lucky Punch oder behalten die Bayern die Punkte daheim?
85.
Direkt danach zieht Flüthmann seinen letzten Pfeil aus dem Köcher, bringt Leandro Putaro für Patrick Kammerbauer.
85.
Und dann sind die Bayern dem 2:0 wieder ganz nah! Batista Meier setzt sich halbrechts in der Box stark gegen Ziegele durch und spielt flach in die Mitte, dort wirft Wriedt alles rein, kommt aber nur noch mit der Fußspitze ran und lenkt das Leder am Kasten vorbei.
84.
Die Löwen versuchen es immerhin mal! Bär kommt über die linke Außenbahn, Richards blockt die Flanke aber. Der zweite Ball landet bei Kijewski, der aus der zweiten Reihe draufhält aber ebenfalls abgeblockt wird.
83.
Eine entscheidende Frage wird natürlich nun auch sein, wie viel Saft Eintracht Braunschweig noch hat. Immerhin mussten die Niedersachsen ja unter der Woche am Mittwoch im Pokal ran. Die Bayern Amateure dagegen sind "ausgeruht" in das Spiel gegangen.
81.
Fast der vorentscheidende Gegenzug! Batista Meier wird rechts die Linie runter geschickt und sieht in der Mitte Zylla einlaufen. Das Zuspiel ist aber zu überhastet, Ziegele klärt als letzter Mann.
80.
Zehn Minuten sind noch auf der Uhr, Braunschweig geht jetzt immer weiter in die Offensive. Aber werden sie auch mal zwingend, können sie mal so viel Druck auf die U21 der Bayern ausüben, dass denen ein Fehler unterläuft?
78.
Dann darf Marcel Zylla endlich auf den Platz, Cuisance stapft angefressen davon.
78.
Unnötige Aktion von Mickael Cuisance, der vor seiner Auswechslung noch mit dem Unparteiischen diskutieren will und dann anfängt, seine Schienbeinschoner schon auf dem Platz auszuziehen. Für dieses Zeitspiel gibt es nicht nur die Gelbe Karte, sondern sogar noch einen Einlauf von Kapitän Feldhahn.
78.
Früchtl! Der eingewechselte Feigenspan dribbelt zentral an zwei Gegenspielern vorbei und zieht ab, der Bayern-Keeper reißt den Arm hoch und wehrt den Versuch aus elf Metern ab.
76.
Nun kommt auch Braunschweig auf rechts zur ersten Ecke des zweiten Durchgangs. Das sagt viel aus über das Spiel bislang.
75.
Und Braunschweig klopft an! Bär zieht aus 20 Metern ab, wird aber geblockt. Die Bayern haben in der Schlussphase schon fünf Punkte hergeschenkt.
74.
Nun wechseln auch die Bayern das erste Mal, Alphonso Davies darf Feierabend machen. Oliver Batista Meier bekommt noch ein paar Minuten.
73.
Die Bayern müssen nicht mehr und das signalisieren sie auch all zu deutlich. Davies steckt rechts durch für Dajaku, der sieben Meter vor dem Tor aufzieht, aber nicht schießt. Stattdessen dreht der Angreifer wieder ab und lässt so eine gute Gelegenheit verstreichen. Wenn sich das mal nicht rächt in der Schlussphase!
70.
Braunschweig nutzt die Unterbrechung für einen weiteren offensiven Wechsel, Mike Feigenspan kommt für Manuel Schwenk, der in der ersten Halbzeut deutlich auffälliger war.
70.
Das sieht nicht gut aus bei Welzmüller, der eine Flanke aus kurzer Distanz voll ins Gesicht bekommt und behandelt werden muss.
69.
Das war mal ein guter Versuch! Cuisance und Dajaku spielen es über die rechte Seite eigentlich erneut zu verklausuliert und machen die Chance so tot, doch dann kommt der Ball nach links zu Köhn, der genug von den Spielchen gesehen hat und einfach aus der zweiten Reihe feuert. Fejzic macht sich lang und pariert stark, erster Eckball überhaupt im zweiten Durchgang!
65.
Auch die Bayern spielen es oft zu unpräzise oder kompliziert. Es tut sich wenig!
63.
Die Gäste intensivieren ihre Bemühungen, in die Offensive zu kommen, lassen es aber nach wie vor an Durchschlagskraft vermissen. Es ist bisher eine zähe Angelegenheit in der zweiten Halbzeit.
61.
Und der Braunschweiger sieht für seinen Stoß ebenfalls Gelb.
60.
Becker und Wriedt geraten nach einem Foul des Bayern-Akteurs aneinander. Der Angreifer der Hausherren sieht die Gelbe Karte für das harte Einsteigen.
59.
Flüthmann reagiert und zieht seinen ersten Joker! Nick Proschwitz kommt für Orhan Ademi.
58.
Jetzt aber die dicke Gelegenheit für Braunschweig! Von links kommt der Ball flach in die Mitte, wo zwei Mann verpassen und die Kugel so zu Bär durchkullert. Dem wirft sich erst Mai entgegen, dann Früchtl, der wieder klasse pariert.
55.
Sehr ruhige Anfangsphase in München zu Beginn des zweiten Durchgangs, ganz anders als noch in den ersten 45 Minuten. Braunschweig hat das Spiel nun besser im Griff, die U21 des FC Bayern steht aber sehr stabil in der Defensive und lauert auf Umschaltsituationen.
52.
Braunschweig erarbeitet sich nach und nach mehr Spielanteile, hat die schnellen Angriffe der Bayern über die Außenbahnen nun auch besser im Griff. Nur der Zug nach vorne fehlt den Gäste nach wie vor.
48.
Braunschweig drückt in den ersten Momenten der zweiten Halbzeit etwas früher auf den Ballgewinn, vor dem Tor der Bayern tauchen die Gäste aber noch nicht auf.
46.
Rein in den zweiten Spielabschnitt! Bayern stößt an.
Starker Auftritt der kleinen Bayern, die gleich gut reinkamen in die Partie, dann aber eine Drangphase und zwei Riesenchancen der Gäste aus Braunschweig überstehen mussten (9. und 12. Spielminute). In diese hinein schlugen die Münchner eiskalt zu, Wriedt bediente Dajaku, der für die Führung und damit für Ruhe sorgte. Denn im Anschluss an das Tor spielten nur noch die Hausherren, die aber nur noch einmal richtig zwingend wurden (21.). Die Löwen müssen sich etwas einfallen lassen, um nicht die nächsten Punkte im Aufstiegsrennen zu verlieren. Die U21 des Rekordmeisters auf der anderen Seite muss genau so weitermachen, um den dritten Sieg in Serie einzufahren. Bis gleich!
45.
+1
Dann ist Pause!
45.
Schwenk bleibt der auffällgiste Mann bei den Gästen! Wieder sucht er links den Abschluss auf das kurze Eck, Früchtl pariert gut.
44.
Ebenso wird der Braunschweiger Schwenk verwarnt.
44.
Den Abpraller schlägt Welzmüller weg, der dann gefoult wird. Im anschließenden Getümmel geraten Derrick Köhn und Manuel Schwenk aneinander, der Bayern-Verteidiger sieht die Gelbe Karte.
44.
Vielleicht kommt der Impuls aber noch in Halbzeit 1 auf dem Platz! Wieder geht es über die linke Seite bei den Niedersachsen, die Hereingabe kommt mit viel Effet auf das Tor gezogen, Früchtl sieht den Ball spät und holt ihn dann stark von der Linie!
43.
Langer Ball auf Ademi, aber Mai kocht den Angreifer im Luftduell clever ab. Bislang ist das ein schwacher Auftritt der Braunschweiger Offensive, die Pause wird den Gästen sicherlich gut tun. Christian Flüthmann wird seiner Mannschaft dann neue Impulse mitgeben müssen.
41.
Dajaku kommt mal über die linke Außenbahn und nimmt Köhn mit, der im Zentrum Wriedt findet. Unter Bedrängnis legt der Knipser für Cuisance ab, aber Wiebe grätscht aufmerksam dazwischen.
39.
Schwenk kommt wieder über die linke Seite und gibt flach in die Mitte, wo Mai aber vor Ademi klärt. Die Gäste hatten seit dem Führungstreffer der Bayern keinen echten Abschluss mehr!
37.
Wunderschön gespielt von den Hausherren! Wriedt setzt Singh mit der Hacke in Szene, der für Cuisance durchsteckt - doch der Franzose war einen Schritt zu früh gestartet. Anschließend stößt Fejzic den Bayern-Spieler einfach um, eine absolut unnötige Aktion des Keepers, der Glück hat, dass er dafür nur ein paar mahnende Worte von Braun zu hören bekommt.
36.
Braunschweig meldet sich über die linke Seite mal wieder offensiv, es springt aber nur ein Eckball raus. Und der landet am Ende in den Armen von Christian Früchtl, der seinen Schock aus der 9. Minute längst verdaut hat.
35.
Cuisance hebt den Freistoß 25 Meter halblinks vor dem Tor auf das kurze Eck, Fejzic kann den Schlenzer aber locker aufnehmen. Aber die Bayern sind dem zweiten Treffer näher, als die Eintracht dem Ausgleich!
34.
Wieder kommen die Bayern, die oft einen Schritt schneller sind als die Gäste. Davies zieht wieder mit einem Haken in die Mitte, Patrick Kammerbauer klammert und zieht und verdient sich die erste Gelbe Karte der Partie.
32.
Ganz anders die Bayern, die immer wieder stürmisch anrennen! Davies bricht durch die Mitte durch und will zweimal Wriedt in Szene setzen, aber Wiebe und Kammerbauer werfen sich in die Zuspiele. Im zweiten Anlauf dribbelt sich Singh halbrechts durch und wird mit einem Foul an der Strafraumgrenze gestoppt, das der Unparteiische allerdings übersieht.
31.
Eine halbe Stunde ist gespielt, die kleinen Bayern haben das hier voll im Griff, weil sie in der schwungvollen Anfangsphase ihre beste Chance zur Führung genutzt und damit Braunschweig den Wind aus den Segeln genommen haben. Die Gäste treten sehr defensiv auf und spielen für meinen Geschmack zu abwartend.
29.
Köhn fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz und zieht ab, trifft die Kugel aber nicht voll. Leichte Aufgabe für Fejzic, hinter dessen Tor sich bereits alle sieben Einwechselspieler der Gäste für einen möglichen Einsatz warmmachen.
27.
Kammerbauer mit einer ganz wichtigen Aktion! Wriedt wird mit einem Pass in die Tiefe gesucht, lässt mit dem Rücken zum Tor tropfen und dreht sich sofort, auch Cuisance startet durch. Aber Kammerbauer fängt den Steilpass von Davies stark ab und verhindert, dass der FCB mit zwei Mann auf das Tor zuläuft.
25.
Toller Diagonalball von Feldhahn auf die linke Seite, Köhn sammelt ihn vor der Grundlinie ein und legt zurück auf Davies. Dessen Flanke kann Schwenk zur Ecke verteidigen, die Cuisance dann wieder zu nah ans Tor schlägt. Fejzic angelt sich das Spielgerät wieder sicher aus der Luft.
24.
Der nächste Bayern-Angriff rollt über die rechte Seite an, Dajaku macht Dampf und spielt von der Grundlinie flach in die Mitte. Fejzic wirft sich auf den Ball und schnappt ihn Cuisance von den Füßen.
23.
Der Gegentreffer hat deutlich Wirkung hinterlassen bei Eintracht Braunschweig, in der aktuellen Phase spielen nur die Bayern Amateure. Die Löwen müssen sich den Schock erst aus den Knochen schütteln.
21.
Fast das 2:0! Davies dribbelt links an zwei Mann vorbei und serviert scharf und flach an den ersten Pfosten, wo Wriedt um eine Fußspitze verpasst.
19.
Wieder kommen die Münchner! Wriedt setzt sich erneut auf der linken Seite durch und sucht mit seiner Hereingabe wieder Dajaku, dieses Mal kommt ein Braunschweiger noch mit dem Kopf vor dem Angreifer an den Ball und klärt. Den anschließenden Eckball schlägt Cuisance direkt in die Arme von Fejzic.
17.
Wenn es läuft, dann läuft's! In einer tempo- und abwechslungsreichen Anfangsphase gehen die Bayern in Führung, ob Braunschweig eigentlich gerade mit beiden Füßen auf dem Gaspedal war. Wie reagiert die Eintracht nun?
15.
TOOOOR! FC BAYERN II - Eintracht Braunschweig 1:0! Wahnsinn! Im Gegenzug gehen die kleinen Bayern in Führung! Cuisance steckt links durch in den Sechzehner auf Wriedt, der sich bärenstark behauptet und auf Verdacht ins Zentrum spielt. Cuisance verpasst noch, doch am zweiten Pfosten donnert Leon Dajaku das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie. Zweites Saisontor für den 18-Jährigen!
13.
Die Gäste sind jetzt am Drücker, Bayern U21 wirkt beeindruckt vom Tempo des Tabellendritten! Kessel bekommt halbrechts vor der Box einen Abpraller und zieht aus 20 Metern ab, Mai fälscht noch ab und Früchtl muss sein ganzes Talent zeigen, um den Ball noch aus dem rechten unteren Eck zu kratzen. Starke Parade!
12.
Braunschweig bekommt direkt die zweite XXL-Chance! Kobylanski ist auf der rechten Seite auf und davon und gibt flach an den zweiten Pfosten, wo Schwenk nur noch einschieben muss. Aber auch ihm versagen die Nerven, gegen die Laufrichtung von Früchtl schiebt er das Leder knapp rechts am langen Eck vorbei.
9.
Uff! Früchtl lädt die Eintracht ein, spielt einen Fünf-Meter-Pass direkt in den Fuß von Patrick Kammerbauer. Der Braunschweiger kann den Bayern-Keeper eigentlich noch nach der Uhrzeit fragen, schiebt die Pille aber kläglich am Tor vorbei.
8.
Ademi klärt am ersten Pfosten zur dritten Ecke in Serie, bei der nun Richards zum Kopfball kommt - knapp drüber. Dennoch ein lebhafter Beginn und eine sehr starke Anfangsphase der Hausherren!
7.
Und die Münchner kommen dem Tor der Gäste immer näher! Davies und Köhn erarbeiten auf der linken Außenbahn einen Eckstoß, der perfekt an den zweiten Pfosten kommt. Feldhahn schraubt sich hoch und setzt zum wuchtigen Kopfball an, Fejzic holt das Leder aber stark aus dem Eck. Nächster Eckball!
5.
Braunschweig schaut sich das in einer sehr defensiven Grundordnung an, lässt die Bayern erst einmal machen. Und die U21 des Rekordmeisters bietet erste Ideen an, ein langer Diagonalball von Singh auf die linke Seite ist aber zu weit für Köhn. Davies erobert den Ball zurück und wird gefoult, Welzmüller führt schnell aus und schickt Cuisance rechts in die Box, der Querpass des Franzosen verpasst Dajaku aber knapp.
3.
Die Bayern beginnen mit Ballbesitz, schieben sich die Kugel aber nur hinten durch die eigenen Reihen. In der Hälfte der Gäste bekommen die Münchner dann Druck und verlieren bisweilen das Spielgerät sehr schnell.
1.
Robin Braun ist der Unparteiische in München, die Gäste stoßen an. Los geht's!
In der Liga steht Eintracht Braunschweig trotz der aktuellen Negativserie weit vor den Münchnern, denn an den ersten sieben Spieltagen legten die Niedersachsen los wie die Feuerwehr: Sechs Siege standen nur einer Niederlage gegenüber, eine Ohrfeige, die man immerhin von Absteiger MSV Duisburg kassierte (0:3). Weil Spitzenreiter Unterhaching und Verfolger Hallescher FC nur unentschieden gespielt haben, hat die Flüthmann-Truppe nun die Chance, auf Rang 1 zu springen.
Immerhin konnte das Team von Christian Flüthmann unter der Woche im niedersächsischen Pokal Selbstvertrauen zurückgewinnen, gegen den Regionalligisten SV Drochtersen Assel gab es ein solides 3:1. In München wird man sich nun vielleicht denken: Drochtersen Assel? Da war doch was?! Richtig, das ist der Regionalligist, der den großen FC Bayern vor einem Jahr in der 1. Runde des DFB-Pokals am Rande einer Blamage hatte, erst der späte Treffer von Robert Lewandowski erlöste den späteren Pokalsieger (81. Minute, 1:0).
Tatsächlich haben die kleinen Bayern damit einen besseren Lauf als der aktuelle Tabellendritte aus Braunschweig. Die Löwen sind seit drei Ligaspielen ohne Sieg, verloren zunächst daheim gegen Hansa Rostock (1:2) und spielten zuletzt in Köln (0:0) und gegen den Halleschen FC (1:1) nur remis.
Besonders erfreulich für die Bayern Amateure: Kwasi Okyere Wriedt hat seinen Torriecher wieder gefunden. An den ersten fünf Spieltagen erzielte der Ghanaer fünf Treffer, dann folgte allerdings eine Flaute von vier Partien. Doch gegen Münster schlug der bullige Knipser wieder zu, erzielte in der ersten Halbzeit einen Dreierpack und führte die Hoeneß-Truppe so zum vierten Saisonsieg.
Erst der famose 2:1-Sieg gegen Absteiger FC Ingolstadt, dann die Gala bei Preußen Münster (4:1) - die kleinen Bayern haben einen richtig guten Lauf, sind bereits seit drei Spieltagen ungeschlagen. Mit 14 Zählern liegen die Münchner als Aufsteiger immerhin auf einem guten 12. Platz. Drei Punkte würden für einen Sprung rauf auf Rang 8 reichen.
Bis gestern Nachmittag hatte der FC Bayern München die perfekte Wiesn-Bilanz, der Rekordmeister hatte drei Siege aus drei Partien eingefahren und dabei 14 Tore erzielt, die kleinen Bayern ebenfalls ihre beiden Oktoberfest-Spiele gewonnen. Wahren wenigstens die Amateure die perfekte Serie? Auf der anderen Seite steht die Eintracht aus Braunschweig und will die Tabellenführung übernehmen. Und los!
Volle Offensiv-Power also bei den kleinen Bayern mit dem talentierten Franzosen Mickael Cuisance und dem kanadischen Flügelspieler Alphonso Davies aus der Profi-Abteilung. Oliver Batista Meier und Marcel Zylla werden dadurch auf die Bank verdrängt, ansonsten spielen die Münchner unverändert im Vergleich zur letzten Woche in Münster.
Sebastian Hoeneß bei den Hausherren darf alle ihm zu Verfügung stehenden Personalien des Bayern-Kaders nutzen und schickt folgende Elf auf den Rasen: Früchtl - Richards, Feldhahn, Mai, Köhn - Singh, Welzmüller - Dajaku, Cuisance, Davies - Wriedt.
Drei Wechsel damit bei den Löwen im Vergleich zum letzten Ligaspiel: Bär, Kobylanski und Schwenk starten anstelle von Nkansah (nicht im Kader), Otto und Proschwitz (beide auf der Bank).
Beginnen wir mit den Aufstellungen und einem Blick auf den Gast aus Braunschweig! Christian Flüthmann vertraut auf folgende Elf: Fejzic - Kessel, Becker, Ziegele, Kijewski - Wiebe, Kammerbauer - Bär, Kobylanski, Schwenk - Ademi.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Bayern München II und Eintracht Braunschweig.
AUFSTELLUNG
36
Früchtl
5
Feldhahn
27
Köhn
28
Richards
15
Mai
19
Welzmüller
31
Singh
7
Dajaku
16
Davies
(74.)
20
Cuisance
(78.)
10
Wriedt
(92.)
16
Fejzic
5
Kessel
14
Becker
27
Kijewski
40
Ziegele
10
Kobylanski
23
Wiebe
15
Bär
22
Schwenk
(70.)
39
Kammerbauer
(85.)
9
Ademi
(59.)
Einwechselspieler
25
Batista Meier
(74.)
33
Zylla
(78.)
29
Kern
(92.)
33
Proschwitz
(59.)
34
Feigenspan
(70.)
11
Putaro
(85.)
Impressum & Datenschutz