Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Kaiserslautern - Carl Zeiss Jena, 11. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Hemlein (31.)
Pick (69.)
Fechner (78.)
Kaiserslautern
Zur Konferenz
3 : 1
(1 : 1)
Carl Zeiss Jena
Gabriele (6., 11m)
Fritz-Walter-Stadion
Ende
SR: Tobias Reichel (Stuttgart)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
04.10.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Magdeburg
05.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
SV Meppen
05.10.
14:00
Viktoria Köln
2 : 2
Mannheim
05.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
FSV Zwickau
05.10.
14:00
U'haching
2 : 2
Münster
05.10.
14:00
Großaspach
1 : 5
FC Ingolstadt
05.10.
14:00
Kaiserslautern
3 : 1
CZ Jena
06.10.
13:00
Bayern II
2 : 0
B'schweig
06.10.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
MSV Duisburg
07.10.
19:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:52:42
Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Nachmittag.
Auch im ersten Spiel nach der Entlassung von Lukas Kwasniok bleibt Jena also sieglos und entsprechend Tabellenletzter, als nächstes geht's gegen Würzburg - dann ja vielleicht schon mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie. Kaiserslautern springt dagegen durch den ersten Dreier nach vier Spielen auf Rang 14 und kann ein wenig durchatmen, am Freitag geht's nach Duisburg.
Letzte Woche fast 90 Minuten in Überzahl, diese Woche bereits nach vier Minuten in Führung - und trotzdem verliert Jena Spiel um Spiel. Dabei hat der FCC keine schlechte Partie abgeliefert und beispielsweise kurz nach der Halbzeit durch Gabriele die dicke Chance aufs 2:1. Doch die Gäste präsentierten sich insgesamt an beiden Enden des Feldes zu zaghaft und unentschlossen .
Die Roten Teufel sind der verdiente Sieger im Kellerduell mit Jena. Nach einer schwachen Anfangsphase und dem frühen Rückstand wurde der FCK im Laufe der Partie immer stärker und erspielte sich ein Übergewicht, das sich nach dem Seitenwechsel auch im Ergebnis widerspiegelte.
90.
+3
Schluss! Der FCK schlägt Jena mit 3:1!
90.
+1
Zwei Minuten sind es, dann darf Kaiserslautern den ersten Heimsieg der laufenden Saison feiern.
89.
Zaghafte Angriffsversuche nochmal von den Gästen, aber die Spannung ist raus aus der Partie. Auch die Nachspielzeit dürfte sich in Grenzen halten.
87.
Und der eingewechselte Schorr kommt gleich mal zum Abschluss, sein strammer Versuch vom rechten Strafraumeck fliegt aber dann doch deutlich am langen Pfosten vorbei.
86.
Letzter Tausch beim FCC: Patrick Schorr kommt für Dominik Bock.
85.
Und die Partie plätschert jetzt dem Ende entgegen. Die Anhänger der Hausherren stimmen "You'll never walk alone" an, dabei war die Mannschaft heute ja dann doch eine ganze Weile auf sich allein gestellt. Naja.
83.
Feierabend für Simon Skarlatidis, der beim FCK Platz macht für Lucas Röser.
80.
Die angereisten Jena-Fans scheint das Ergebnis im Übrigen nicht zu stören, jedenfalls herrscht gute Stimmung im Gästeblock. In der Tat war an der Leistung des FCC heute nicht allzu viel auszusetzen.
78.
Tooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 3:1! Vorentscheidung! Die Gäste bekommen den Ball im Anschluss an einen Freistoß von Starke nicht geklärt und der eingewechselte Fechner drischt den Ball von der Strafraumgrenze volley unten links ins Eck.
76.
Der erfahrene Nico Hammann betritt den Rasen, für ihn kommt Maximilian Rohr.
74.
Doch der FCK ist jetzt im Modus, von Jena kommt erstmal nicht mehr viel. Deshalb will Christian Fröhlich gleich ein zweites Mal wechseln.
71.
Die Gäste reagieren: Für Niklas Jahn kommt Anton-Leander Donkor in die Partie.
69.
Toooooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 2:1! Lautern dreht das Spiel! Nach einer flachen Hereingabe von rechts scheitert Skarlatidis erst noch aus zehn Metern an der Unterkante der Latte, den Nachschuss versenkt Pick nach einem kurzen Schwenker mit links dann zu seinem achten Saisontor und der FCK-Führung im Kellerduell!
66.
Der FCK kombiniert sich nach Ballgewinn über drei Stationen aus der eigenen Hälfte nach vorne. Kühlwetter geht schließlich über links in den Strafraum und sucht den Abschluss, sein abgefälschter Versuch rollt knapp am rechten Pfosten vorbei.
64.
Rohr wird 30 Meter vor dem Tor in halbrechter Position nicht angegriffen und fasst sich mal ein Herz, erwischt aber eher die Nieren und befördert die Kugel Richtung Eckfahne.
62.
Gute Gelegenheit für Skarlatidis, dem das Leder nach einer weiten Flanke von links am zweiten Pfosten auf den Oberschenkel fällt. Ein kontrollierter Abschluss war das nicht, die Kugel rollt aber Richtung Torlinie, ehe sich Coppens gerade noch rechtzeitig auf den Ball wirft und ihn unter sich begräbt.
61.
Dann der Wechsel: Christoph Hemlein muss doch mit Schmerzen im Knie vom Feld, für ihn kommt das FCK-Eigengewächs Antonio Jonjic.
59.
Erstmal sieht Kevin Kraus aber nach einem Griff ans Trikot von Skenderovic die Gelbe Karte und beschwert sich anschließend lautstark. Allerdings nicht beim Schiedsrichter, sondern bei seinen Mitspielern, die ihm zuvor keine Anspielstation geboten hatten.
58.
Derweil bereitet Boris Schommers schon seinen zweiten Wechsel vor, diesmal für die Offensive.
56.
Die Zuschauer sehen einen ausgeglichenen Start in die zweite Halbzeit, beide Teams wirken etwas risikofreudiger also noch vor dem Seitenwechsel. Vor allem der FCC hat ja tatsächlich nicht viel zu verlieren.
53.
Freistoß für die Roten Teufel, der Ball liegt in zentraler Position 23 Meter vor dem Tor. Skarlatidis probiert es mit rechts aufs linke Kreuzeck - Zentimeter drüber!
51.
Und doch humpelt Hemlein nach zwei Minuten wieder zurück aufs Feld, der Kapitän will sich nichts vorwerfen lassen.
49.
FCK-Kapitän Hemlein knickt im Duell mit Gabriele um und hält sich das rechte Knie - das sieht gar nicht gut aus.
47.
Das MUSS das 2:1 für Jena sein! Gabriele bekommt die Kugel im Rückraum perfekt flach von rechts serviert und kann sich bei seiner Direktabnahme aus zwölf Metern die Ecke aussuchen, doch der Angreifer schiebt die Kugel technisch unsauber deutlich über die Querlatte.
46.
Hinein in den zweiten Durchgang!
46.
Der FCK wechselt zur Pause: Gino Fechner ersetzt Innenverteidiger Jose-Junior Matuwila.
Das Spiel hält, was es versprochen hat - wenig. Jena erwischte dabei noch den besseren Start und ging per Elfmeter durch Gabriele in Führung, anschließend zog sich der Tabellenletzte aber zurück, obwohl der FCK extrem verunsichert wirkte. Mit zunehmender Spieldauer gewannen die Roten Teufel dann an Sicherheit und glichen durch die erste gute Chance in Person von Hemlein aus. Anschließend nahmen die Hausherren in einer intensiv geführten Partie erstmal wieder einen Gang raus und vermieden zu großes Risiko. Folgerichtig hielt das Zwischenergebnis bis zur Halbzeitunterbrechung stand. Gleich geht's weiter!
45.
+3
Dann ist Pause - zur Halbzeit steht's im Kellerduell zwischen Kaiserslautern und Jena 1:1!
45.
+2
Kühlwetter vertändelt eine gute Kontersituation für die Gastgeber und sein Trainer schleudert kurzerhand seinen Stuhl auf den Boden.
45.
+1
Es geht weiter bei Coppens, zwei Minuten werden vor der Halbzeit nachgespielt.
45.
Der FCC-Keeper hat sich bei der Aktion leicht verletzt und muss am linken Arm behandelt werden - kurze Unterbrechung jetzt.
44.
... die Kugel fliegt von links in den Fünfer, wo Coppens gerade noch so mit den Fingerspitzen vor Bachmann am Ball ist. Souverän sah das aber nicht gerade aus.
43.
Drei Minuten noch bis zur Pause, beide Teams scheinen mit dem Zwischenergebnis nicht ganz unzufrieden. Jetzt aber nochmal Ecke für den FCK ...
40.
FCK-Verteidiger Janik Bachmann sieht nachträglich für ein taktisches Foul im Mittelfeld seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison und fehlt damit nächste Woche gegen Duisburg gesperrt.
38.
Der Ball liegt zentral 30 Meter vor dem Tor zum Freistoß für die Gäste bereit. Zwei Mann in der Mauer, da probiert es Bock selbst. Das hätte er mal lieber lassen sollen, die Kugel hoppelt weit links am Kasten vorbei.
36.
Und Jena? Es ist das übliche Bild: Schlecht spielt der FCC nicht, in den entscheidenden Szenen fehlt aber defensiv wie offensiv die Konsequenz.
34.
Und die Gastgeber machen weiter Druck, viel geht über Pick und Skarlatidis. Derweil füllt sich die Westkurve langsam, auf Anfeuerungsrufe verzichten die enttäuschten Anhänger aber weiterhin.
31.
Tooooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Carl Zeiss Jena 1:1! Der FCK gleicht aus! Starke tankt sich über die rechte Seite durch und bringt die Kugel von der Grundlinie auf Verdacht scharf vors Tor. Von Volkmers Rücken springt der Ball zu Hemlein, der aus halbrechter Position mit dem Vollspann ins kurze Eck trifft - keine Chance für Coppens!
30.
Jena macht es sich jetzt in der eigenen Hälfte gemütlich und fährt gelegentlich schnelle Gegenangriffe. Aber bissher zu ungenau.
27.
Fair ist anders: Skarlatidis fühlt sich bei der Ausführung einer Ecke von rechts vom Linienrichter gestört und schiebt den Unparteiischen genervt aus dem Weg. Der guckt irritiert - und ehrlich gesagt sollte so ein Verhalten nicht ungeahndet bleiben, was der Hauptschiedsrichter aber offenbar anders sieht.
24.
Boris Schommers ist dagegen natürlich nicht zufrieden und schickt gleich mal seine komplette Ersatzbank zum Aufwärmen.
22.
Der FCK nähert sich an, hat aber kaum mal Ideen aus dem Spiel heraus. Außerdem ist das Mittelfeld fest in der Hand der Gäste, die sehr gut eingestellt wirken.
19.
Und natürlich wird auch Florian Pick für seine Aktion verwarnt.
19.
Pick mit dem Foul nahe des eigenen Strafraums an Skenderovic. Eigentlich unstrittig, doch der Lauterer will dem FCC-Angreifer schnell und eher rustikal wieder "aufhelfen". Skenderovic revanchiert sich sogleich mit einem heftigen Schubser. Dafür gibt's Gelb von Schiri Reichel.
18.
Klasse Aktion von Pick, der im Zentrum schnell schaltet und Skarlatidis auf die Reise schickt. Hemlein läuft rechts mit und fordert den Ball, Volkmer verhindert aus Jena-Sicht im letzten Moment den Querpass.
17.
Freistoß für die Gäste im rechten Halbfeld, Gabriele will die Kugel flach hinter die Kette ziehen, scheitert aber schon am ersten Lauterer. Gut gedacht, schlecht gemacht.
15.
Unsicherheit von Grill, der bei einer Jena-Ecke von links die Linie verlässt - aber nicht an den Ball kommt, weil Mitspieler Kraus das Leder per Kopf verlängert. Aber zum Glück aus Sicht der Gastgeber nur AUF das Tornetz.
13.
Denn Carl Zeiss könnte die Weichen hier früh auf Sieg stellen - in der vergangene Woche rächte sich die Zurückhaltung trotz Überzahl nämlich.
11.
Beim FCK tun sich Lücken auf - so groß wie der Weg für die Roten Teufel in die Bundesliga weit ist. Doch der Tabellenletzte macht daraus tatsächlich noch zu wenig und verhält sich für meinen Geschmack zu abwartend.
8.
Auf der anderen Seite setzt Pick das erste Ausrufezeichen und schlenzt die Kugel vom linken Strafraumeck aufs Tor. Aber das ist kein Problem für Coppens, der das Leder mit beiden Händen zur Seite abwehrt.
6.
Toooooooor! 1. FC Kaiserslautern - CARL ZEISS JENA 0:1! Der Gefoulte Gabriele tritt selbst an und verwandelt halbhoch ins linke Eck. Grill hatte die Ecke geahnt, der Ball war aber zu platziert geschossen - und so führt der Tabellenletzte nach gerade mal sechs Minuten auf dem Betzenberg!
6.
Für die Verhinderung der klaren Torchance gibt's Gelb für Kaiserslauterns Keeper Grill.
5.
Elfmeter für Jena! Steckpass durchs Zentrum in den FCK-Strafraum auf Gabriele, der sich den Ball an Grill vorbeilegt und klar umgerissen wird.
3.
Der erste Abschluss gehört den Gästen: Öffnender Ball von Skenderovic, der links am Strafraum Jahn findet. Dessen flacher Verusch aufs lange Eck kullert aber harmlos rechts am Tor vorbei.
3.
Auf der Tribüne setzen die FCK-Fans zu Beginn ein Zeichen: Einige lautstarke Anhänger haben ihren angestammten Platz verlassen und sind protestierend auf die Haupttribüne gewechselt. Der Stimmung ist das natürlich erstmal abträglich.
1.
Und dann rollt der Ball auch schon - ab geht die Post!
Aber genug der Vorrede, denn in diesem Moment führt Schiedsrichter Tobias Reichel die beiden Mannschaften auf den Rasen.
Trainer Boris Schommers erwartet von seiner Mannschaft einen dominanten Auftritt, warnt aber sogleich wieder davor, dass der Trainerwechsel in Jena möglicherweise eine Aufbruchsstimmung ausgelöst haben könnte. Echtes Selbstvertrauen sieht anders aus. Vielleicht hat der Übungsleiter dabei aber auch die personelle Lage im Kader im Hinterkopf, denn mit Timmy Thiele (Nasenbeinbruch) und Hendrik Zuck (Bänderverletzung) fehlen gegen den Tabellenletzten zwei absolute Stammkräfte.
Zumindest auf dem Platz wollen die Roten Teufel einen Schritt in die richtige Richtung machen, nachdem die Partie letzte Woche bei 1860 München in der Summe unglücklich verloren ging. "Wir haben uns die Dinger selbst reingeknallt", analysierte Kapitän Hemlein die Pleite im Grünwalder Stadion.
Mit dem Chaos in Jena mithalten kann eigentlich derzeit nur ein Verein: und zwar der heutige Gegner. Ein entmachteter Sportdirektor, Intrigen im Aufsichtsrat und ein Investor, der vor seiner Ankunft schon wieder abspringen will, dazu die sportliche Misere mit Platz 17 nach zehn Spieltagen - das ist der FCK in der Saison 2019/2020.
Die Mannschaft will auf dem Betzenberg eine Reaktion zeigen - auch auf das eigene Fehlverhalten nach der Niederlage gegen Duisburg, als einige Spieler ihren Frust an der Kabineneinrichtung ausließen und dafür finanziell vom Verein belangt wurden.
Ein Nachfolger steht noch nicht fest, derzeit laufen die Verhandlungen mit Ex-Profi Timo Rost, der bei der SpVgg Bayreuth unter Vertrag steht. Heute steht interimsweise Christian Fröhlich, sonst Trainer der zweiten Mannschaft des FCC, an der Seitenlinie.
Fast 90 Minuten in Überzahl gespielt - und dennoch wieder mal verloren. Die 1:2-Niederlage gegen den MSV Duisburg hat das Fass in Jena zum Überlaufen gebracht: Nach dem zehnten Spiel ohne Sieg in Folge wurde Trainer Lukas Kwasniok direkt nach der Partie von seinen Aufgaben bei Carl Zeiss entbunden.
Die Roten Teufel formieren sich so: Grill - Schad, Kraus, Matuwila, Sternberg - Hemlein, Starke, Bachmann, Pick - Skarlatidis - Kühlwetter.
Die Gäste gehen die Partie mit folgendem Personal an: Coppens - Jahn, Volkmer, Maranda - Bock, Eckardt, Kircher, Obermair - Rohr, Gabriele - Skenderovic.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Carl Zeiss Jena.
AUFSTELLUNG
1
Grill
3
Sternberg
5
Kraus
20
Schad
4
Matuwila
(46.)
7
Starke
11
Pick
26
Bachmann
24
Kühlwetter
17
Hemlein
(61.)
10
Skarlatidis
(83.)
22
Coppens
30
Maranda
13
Volkmer
31
Obermair
20
Kircher
9
Eckardt
3
Rohr
(76.)
18
Jahn
(71.)
14
Bock
(86.)
7
Gabriele
23
Skenderovic
Einwechselspieler
8
Fechner
(46.)
38
Jonjic
(61.)
18
Röser
(83.)
11
Donkor
(71.)
10
Hammann
(76.)
21
Schorr
(86.)
Impressum & Datenschutz