Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Viktoria Köln - Waldhof Mannheim, 11. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Bunjaku (40.)
Handle (42.)
Viktoria Köln
Zur Konferenz
2 : 2
(2 : 2)
Waldhof Mannheim
Christiansen (14.)
Seegert (17.)
Sportpark Höhenberg
Ende
SR: Florian Badstübner (Windsbach)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
11. Spieltag
04.10.
19:00
Uerdingen
0 : 0
Magdeburg
05.10.
14:00
Hansa Rostock
2 : 1
SV Meppen
05.10.
14:00
Viktoria Köln
2 : 2
Mannheim
05.10.
14:00
Hallescher FC
1 : 1
FSV Zwickau
05.10.
14:00
U'haching
2 : 2
Münster
05.10.
14:00
Großaspach
1 : 5
FC Ingolstadt
05.10.
14:00
Kaiserslautern
3 : 1
CZ Jena
06.10.
13:00
Bayern II
2 : 0
B'schweig
06.10.
14:00
Chemnitzer FC
3 : 1
MSV Duisburg
07.10.
19:00
Würzburg
2 : 1
TSV 1860
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
22:19:02
Damit endet die Berichterstattung in der 3. Liga. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis zum nächsten Mal!
Die Mannheimer empfangen nach der Länderspielpause den Halleschen FC, die Viktoria muss nach Meppen.
Mannheim bleibt damit auf dem 5. Rang, die Viktoria rutscht wegen der Tordifferenz gegenüber Ingolstadt auf den 7. Platz ab.
Nach der kernigen ersten Hälfte war eigentlich alles angerichtet für eine ebenso feurige zweite Halbzeit. Unterm Strich mutierte die Begegnung dann aber zu einem Kampfspiel, das keinen rechten Sieger verdient hatte. Allerdings ließen die insgesamt eher passiv agierenden Mannheimer zwei Riesenchancen liegen und müssen aufgrunddessen zwei Zählern nachtrauern.
90.
+4
Das war's!
90.
+4
Gelbe Karte für Andre Dej nach einem Foul.
90.
+3
Korte wird nicht angegriffen und zieht einfach mal ab. Patzler lenkt den Ball gerade noch so über die Latte.
90.
+3
Drei Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt.
90.
+1
Klefisch klagt über einen Krampf und muss den Platz erstmal verlassen. Köln ist vorerst zu zehnt.
88.
Gelbe Karte Fabian Holthaus
88.
Um Himmels Willen. Ferati ist völlig frei durch und läuft allein auf Patzler zu. Dem Mannheimer versagen die Nerven und er legt den Ball am rechten Pfosten vorbei.Â
86.
Köln kratzt an der Tür zum 3:2, Mannheim lässt seine Konter liegen.Â
83.
Mete Celik kommt für Marcel Hofrath auf den Rasen.
82.
Simon Handle geht, Andre Dej kommt.
81.
Handle bekommt den Ball an der linken Strafraumkante serviert und nimmt Maß. Sein Schlenzer verfehlt den rechten Knick nur knapp.
80.
Die Zweikämpfe häufen sich wieder, der Schiedsrichter bleibt gelassen.
77.
Ernesto Carratala Jimenez kommt zu seinem Drittligadebüt, Sven Kreyer muss dafür weichen.
77.
Ferati ist völlig frei auf der linken Bahn und wird wegen Abseits zurückgepfiffen. Auch ohne Linie wohl eher eine Fehlentscheidung.
74.
Beide wollen hier den Sieg, jetzt müssen fußballerische Lösungen her.
71.
Der fußballerische Leckerbissen aus der ersten Hälfte ist einer Gladiatorenschlacht gewichen. Zweikampf um Zweikampf. Eigentlich nur noch eine Frage der Zeit bis hier einer fliegt.
68.
Gottschling spielt mit dem Feuer. Wiederholtes Foul vom bereits verwarnten Kölner, der im Nachgang auch immer wieder reklamiert.
65.
Patrick Koronkiewicz hat fertig, Kevin Holzweiler ersetzt ihn.
64.
Christiansen bekommt den Ball von Korte in den Strafraum gelegt und zielt auf die linke untere Ecke. Unterm Strich aber zu zentral und lasch, kein Problem für Patzler.
63.
Die Gemüter kochen langsam über. Der Unparteiische muss aufpassen, dass ihm die Partie nicht noch entgleitet.
61.
Kevin Koffi hat viel gearbeitet, blieb aber glücklos. Mounir Bouziane kommt.
61.
Schultz bekommt beim Abschluss eine mit und bleibt liegen. Marcel Gottschling packt seinen Gegenspieler an und fordert ihn mit Nachdruck auf, aufzustehen. Unsportliches Verhalten zieht eine Gelbe Karte nach sich.
61.
Gute Chance für Waldhof. Ein weiter Freistoß landet auf dem Kopf von Koffi, der in die Mitte ablegt. Schultz probiert es artistisch und säbelt drüber.
59.
Koffi darf sich endlich auch mal als Angreifer versuchen. Nach zahllosen Bällen mit Rücken zum Tor kommt der Stürmer zum Abschluss und prüft Patzler.Â
57.
Bei aktueller Form der beiden Kölner Klubs liegt ein Stadtderby kommende Saison im Bereich des Möglichen. Warum eigentlich nicht?
54.
Beide Mannschaften erhöhen die Schlagzahl bei den Zweikämpfen. Köln ist dabei ein wenig aggressiver.
51.
Die beiden Kapitäne liefern sich ein Wortgefecht. Lippenleser könnten mit Kichern über so manches Wort reagieren.
48.
Die Sonne zeigt sich am Höhenberg. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46.
Weiter geht's!
Die Kölner kamen besser in die Partie und hatten erste Halbchancen zu verzeichnen. Mannheim schaute sich das Treiben an und schlug dann zweimal eiskalt zu. Nach dem Doppelschlag wirkten die Gastgeber angeknockt und wackelten defensiv bedenklich. Waldhof verpasste das 3:0, Köln wurde wütender. Im Stile einer klaren Antwort brauchte die Viktoria ebenfalls nur zwei Minuten für zwei Treffer und schnupperte vor der Pause gar noch an der Führung. Das wird ein heißer Tanz im zweiten Abschnitt.
45.
+2
Pause!
45.
+1
Eine Minute gibt es obendrauf!
43.
Maurice Deville scheint angeschlagen, Arianit Ferati kommt für ihn in die Partie.
42.
Tooor! FC VIKTORIA KÖLN - SV Waldhof Mannheim 2:2. Jetzt brennt die Hütte am Höhenberg! Ein Wahnsinns-Seitenwechsel auf die linke Seite. Funke hat massenhaft Platz vor sich und flankt in den Fünfer. Bunjaku gewinnt das Kopfballduell, Handle staubt ab.Â
40.
Tooor! FC VIKTORIA KÖLN - SV Waldhof Mannheim 1:2. Wut tut gut! Ein Konter über die linke Seite wird von Handle angetrieben. Er sieht seinen Kollegen Bunjaku in den Sechzehner starten und serviert. Bunjaku nimmt den Ball gut mit und spitzelt ihn kullernd ins lange Eck.
39.
Die Gäste machen es gut und verteidigen besonnen, während Köln zunehmend wütender zu werden scheint.
36.
Eine abgefälschte Hereingabe wird zur Bogenlampe und überfliegt den bereitstehenden Bunjaku nur um Zentimeter. Das Tor war leer.
33.
Bunjaku versucht Verantwortung zu übernehmen und initiiert immer wieder Angriffe. Bislang bleibt es beim Versuch.
30.
Die Gastgeber schwimmen in der Defensive recht ordentlich. Mannheim ist dem dritten Treffer aktuell näher, als die Viktoria dem Anschluss.
27.
Bunjaku hält gegen Christiansen die Sohle drüber. Der Getroffene dreht zwei Pirouetten und bleibt liegen.
25.
Köln sammelt Ecke um Ecke, bringt die Standards aber immer nur kurz auf den ersten Pfosten, wo niemand steht.
22.
Na immerhin! Die Viktoria dribbelt sich eigentlich am Sechzehner fest, kommt aber durch Saghiri trotzdem zum Abschluss. Eckball.
20.
Die Kölner wirken etwas geschockt. Nach dem guten Beginn schlugen die Gäste zweimal eiskalt zu. Parallelen zu Zwickau?
17.
Tooor! FC Viktoria Köln - SV WALDHOF MANNHEIM 0:2. Die Viktoria im Tiefschlaf! Eine Ecke von Diring segelt optimal vor den Kasten, Seegert hat keinen Gegenspieler und hebt ab. Mit technischer Souveränität nickt er den Ball ins lange Eck.
14.
Tooor! FC Viktoria Köln - SV WALDHOF MANNHEIM 0:1. Die Mannheimer kommen über die linke Seite und bugsieren den Ball in den Sechzehner. Deville setzt sich stark durch und legt im Tiefflug per Kopf zurück. Christiansen steht völlig blank und vollendet ins lange Eck.
13.
Spielerisch sieht das auf beiden Seiten sehr rund aus. Wer macht den ersten Fehler?
10.
Ein weiter Freistoß der Hausherren segelt in Richtung Fünfer, SV-Keeper Königsmann kommt pflichtgemäß aus seinem Kasten und räumt seine Vorderleute gleich mit ab. Die beiden Getroffenen brauchen eine Minute.
8.
Bislang eine sehr erfrischende Begegnung. Beide Mannschaften können kicken und suchen offensive Lösungen.
5.
Sehr stark gespielter Angriff der Viktoria. Über drei Stationen landet das Leder auf der linken Bahn bei Handle. Sein Abschluss wird dann aber noch geblockt.
3.
Der Rasen ist aufgrund starker Regenfälle in den letzten Tagen sehr seifig. Der Ball rollt also gut, aber nicht lange.
1.
Der Ball rollt am Höhenberg!
Der Unparteiische ist Florian Badstübner aus Windsbach. Seine Assistenten hören auf die Namen Marco Achmüller und Martin Speckner.
Bei den Gästen startet Korte für Ferati.
Bei den Hausherren fehlt der Gelb-Rot gesperrte Mart Ristl. Außerdem rückt Klefisch an Stelle von Lanius in die Startformation.
Es ist erst das vierte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Vereinen. Zu Buche stehen zwei Siege für Waldhof und ein Erfolg für die Viktoria.
"Ich erwarte eine ähnliche Partie wie gegen Rostock, ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe. Wir müssen wieder alles reinwerfen und gut verteidigen, vorne machen wir immer einen", meint Marcel Hofrath im Hinblick auf die Partie gegen die Kölner. Dennoch gebe es beim SV noch Verbesserungspotenzial. "Wir müssen versuchen unsere Chancen besser zu verwerten und den letzten Pass genauer spielen", erklärt der Mannheimer Verteidiger.
Die beiden Tabellennachbarn gehen trotz Punktgleichheit mit unterschiedlichen Vorzeichen auf den Rasen. Waldhof Mannheim befindet sich in einer gewissen Konstanz, während die Viktoria in Zwickau vergangene Woche heftiges Lehrgeld zahlte. Mit 0:4 kam die Elf um Torjäger Bunjaku unter die Räder.
Bei den Gästen aus Mannheim laufen auf: Königsmann - Hofrath, Seegert, Schultz, Marx - Schuster - Korte, Christiansen, Deville - Koffi, Diring.
Der FC Viktoria Köln startet mit dieser Elf: Patzler - Gottschling, Dietz, Klefisch, Holthaus - Saghiri, Kreyer - Koronkiewicz, Funke, Handle - Bunjaku.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Viktoria Köln und Waldhof Mannheim.
AUFSTELLUNG
1
Patzler
6
Holthaus
22
Gottschling
4
Dietz
18
Klefisch
35
Saghiri
30
Funke
28
Koronkiewicz
(65.)
20
Kreyer
(77.)
7
Handle
(82.)
12
Bunjaku
1
Königsmann
23
Schultz
26
Marx
5
Seegert
31
Hofrath
(83.)
17
Korte
8
Diring
6
Schuster
13
Christiansen
14
Deville
(43.)
30
Koffi
(61.)
Einwechselspieler
19
Holzweiler
(65.)
31
Carratala Jimenez
(77.)
10
Dej
(82.)
10
Ferati
(43.)
19
Bouziane
(61.)
3
Celik
(83.)
Impressum & Datenschutz