Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Carl Zeiss Jena - SV Meppen, 25. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Carl Zeiss Jena
Zur Konferenz
0 : 2
(0 : 1)
SV Meppen
Ernst-Abbe-Sportfeld (4.203 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Kessel (Norheim)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
21.02.
19:00
Vikt. Köln
1 : 0
Großaspach
22.02.
14:00
Klautern
0 : 0
Zwickau
22.02.
14:00
CZ Jena
0 : 2
Meppen
22.02.
14:00
Duisburg
2 : 3
Mannheim
22.02.
14:00
Rostock
3 : 0
Ingolstadt
22.02.
14:00
Uerdingen
0 : 2
Münster
22.02.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bschweig
23.02.
13:00
TSV 1860
1 : 1
Magdeburg
23.02.
14:00
Halle
3 : 5
Uhaching
24.02.
19:00
Chemnitz
1 : 0
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:09:24
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute und danken für das Interesse an unserer Berichterstattung. Bis zum nächsten Mal! Auf Wiedersehen!
Jena muss am kommenden Samstag zum Nachbarschaftsduell beim 1. FC Magdeburg, Meppen empfängt am Sonntag dann Spitzenreiter Duisburg.
Während die Mannschaft des SV Meppen mit den mitgereisten Fans vor der Kurve feiert steht Jenas Julian Günther-Schmidt am Mikrofon und beklagt die schlechte Leistung des Teams. Man habe in den letzten Wochen gezeigt, dass man es besser könne. Dem gbt es wenig hinzuzufügen. Meppen auf der anderen Seite hat auch ohne seinen Torjäger auf fremden Platz gewonnen und sich somit auf den 5. Platz der Tabelle vorgearbeitet. Der Sieg stand eigentlich nie zur Diskussion, man könnte anmerken, dass der SVM die Gastgeber etwas überraschend phasenweise wieder hatte ins Spiel kommen lassen, aber für Trainer Christian Neidhart war es ein "perfektes Auswärtsspiel".
90.
+6
Der Schlusspfiff ertönt. Jena 0 Meppen 2.
90.
+4
Noch ein bisschen Zeit von der Uhr nehmen die Gäste mit der Auswechslung von Julius Düker, der mit Talent Leonard Bredol an der Seitenlinie abklatscht.
90.
+3
Schön, wie Leugers den Ball aus dem Mittelfeld in den Lauf von Kremer spielt und der schiebt das Spielgerät dann doch recht deutlich links am Tor der Gastgeber vorbei. Das hätte eigentlich das dritte Tor sein müssen.
90.
+2
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90.
+1
Zurück auf den Rasen: Markus Ballmert holt sich mit einem Foul unweit der Eckfahne seine fünfte Gelbe Karte ab und fehlt in der kommenden Woche.
89.
Während bereits viele Anhänger des FCC das Stadion verlassen, muss man schon festhalten, das große Teil der Anhänger während der Partie leider nicht wahrnehmbar waren. Das ist angesichts der sportlichen Situation und der aufkeimenden Hoffnung der letzten Wochen doch erstaunlich.
87.
Für Käuper geht es nicht weiter, er wird vom Rasen getragen und so kommt Daniel Stanese nun rein.
86.
Das Spiel ist unterbrochen. Ole Käuper liegt auf dem Platz und muss behandelt werden.
85.
Valdet Rama geht jetzt aus dem Spiel beim SVM und Rene Guder bekmmt noch etwas Einsatzzeit.
85.
Für eine Schlussoffensive müssten die Thüringer aber hinten rauskommen, doch im Augenblick scheint Meppen dem dritten Tor und damit der Vorentscheidung näher.
83.
Noch rund zehn Minuten sind hier auf der Uhr und Julius Düker versucht es von rechts aus spitzem Winkel, aber Volkmer steht im Fünfer und klärt.
78.
Auch Jena tauscht: Dominik Bock kommt für Rohr.
78.
Feierabend für Meppens Luka Tankulic - Max Kremer kommt für die Schlussphase. Der Wechsel ist ziemlich positionsgetreu.
77.
Nico Hammann unterbindet einen Konter per Foul und sieht Gelb.
76.
Puttkammer lässt Donkor im MIttelfeld auflaufen, beide Spieler rollen über den Rasen. Da hätte man durchaus Freistoß für Jena geben können.
74.
Im Augenblick sind die Gesänge der Meppener Fans das Spannendste hier rund um das Ernst-Abbe-Sportfeld.
72.
Oha! Da hätte Jena aber was draus machen können. Domaschke bekomt einen hochen Ball nciht zu fassen, der fällt zu Boden und dann schirmt Ballmert gegen Günther-Schmidt ab, bis der Keeper das Spielgerät dann sicher hat.
71.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei den 4203 Zuschauern in Jena.
69.
Der folgende Standard bringt dann keine nennenswerte Gefahr für das Tor von Coppens.
68.
Schöner Flankenwechsel rechts auf Ballmert, der im Sechzehner gleich in die Mitte legen will, der Ball wird geblockt, aber es gibt Ecke.
66.
Jena kommt hier bei allen Bemühungen nicht so rechts zum Abschluss. Über zwei Stationen wird der Ball vor dem Sechzehner nach links getragen und dann fasst sich Fassnacht ein Herz und haut von links aufs Tor, aber der Puttkammer'sche Schlappen ist dazwischen.
63.
Gefährliches Spiel durch Fassnacht, der im MIttelfeld gegen Puttkammer voll ins Duell geht, als der Ball schon weg ist. Es ist seine nunmehr sechste Gelbe Karte.
62.
Freistoß Meppen rechts vor dem Strafraum. Der Ball kommt im Bogen links vor das Tor, aber Düker kommt nicht hinter den Ball. Es gibt Abstoß.
60.
Den ersten Wechsel des Spiels vollzieht Rene Klingbeil: Daniele Gabriele geht runter und Anton-Leander Donkor kommt ins Spiel.
58.
Das war dann wohl doch nur ein kurzes Aufbäumen der Hausherren, denn jetzt sieht man dem FCC schon an, dass der zweite Gegentreffer seinen Wirkung nicht verfehlt hat.
56.
Für den nächsten Farbtupfer sorgt Aytac Sulu, der im MIttelfeld eines Foulspiels überführt werden konnte. Der Ex-Damstädter leugnete nicht.
53.
Das Tor hat dem Spiel gutgetan! Meppen hat Rückenwind und Jena stemmt sich nun gegen die drohende Niederlage, wagt mehr, zeigt mehr Engagment.
50.
Tooor! Jena - MEPPEN 0:2. Was für ein Tor aus dem Nichts! Nach Ecke von der linken Seite scheint die Szene schon beendet, doch dann bekommt Florian Egerer zwei Meter vor dem Strafraum den Ball und schießt ihn wie einen Strahl rechts ins Tor.
48.
Seine vierte Gelbe Karte der Saison holt sich Hassan Amin nach Foul an Rohr und Meckern ab.
46.
Die Mannschaften sind unverändert zurück auf dem Platz. Es geht weiter!
Die Zuschauer haben hier ein über weite Strecken wenig hochklassiges Spiel gesehen. Jena ist trotz der Erfolge der letzten Wochen nicht sehr selbstbewusst im Auftreten und Meppen konnte zu Beginn des Spiels seiner Favoritenrolle durchaus gerecht werden. Die Führung fiel dann auch nicht überraschend, doch anstatt die sich bietenden Chancen, nachzulegen, zu nutzen, ließen die Niedersachsen den Gastgebern Luft zum Atmen und Raum zum Kontern. Zwar hatte Jena weiter offensichtliche Defizite, einen Angriff gut zu Ende zu spielen, aber das sollte den SVM nicht in Sicherheit wiegen.
45.
+2
Der Pausenpfiff wird begleitet durch Pfiffe von den Rängen.
45.
+1
Das war schon eine der auffälligeren Szenen der Meppener in den letzten Minuten, vielmehr bringt der Gast den FCC mit seiner Passivität wieder mehr ins Spiel.
43.
Ecke für die Gäste aus dem Westen. Von der rechten Fahne spielt Amin den Ball kurz, aber die Hausherren lassen sich nicht locken, sondern bleiben als unüberwindbarer Haufen vor dem Tor stehen. Aytac Sulu bolt das Leder dann weg.
40.
Die erste Gelbe Karte des Spiels holt sich Jenas Abräumer Maximilian Rohr ab. Ansonsten ist das hier bislang ein sehr faires Duell.
38.
Carl Zeiss Jena macht wieterhin allerdings zuwenig für das eigene Spiel. Vorstöße haben wir bislang nur nach Umschalten gesehen.
35.
Ole Käuper mit briliiantem Auge für Günther-Schmidt, der links einläuft und dann beinahe den Haken um Puttkammer schafft, aber eben nur fast und so bleibt der von ihm erhoffte Abschluss aus recht spitzem Winkel doch aus.
34.
Stark, wie Andermatt zunächst den Ball gegen drei Gegenspieler behauptet, aber rechts am Sechzehner verpasst er dann den Zeitpunkt, die Kugel einem Mitspieler zu überlassen und so ist er sie dann trotz aller Finten doch bald los.
31.
Aus dem Mittelfeld schlägt Jenas Rohr den Ball hoch und weit nach vorne, Obermair in der Mitte bietet sich an, aber er läuft zu spät in den freien Raum und so kann der SVM klären.
28.
Eine knappe halbe Stunde ist bereits gespielt und würde man das Spiel wie einen Boxkampf betrachten, dann setzt Meppen die besseren Schläge, bringt den Jab gut an und hat auch schon einen Niederschlag gelandet, aber Jena hat sich keinesfalls aufgegeben, ist schon einige Male durch die Deckung gekommen, wenn auch ohne einen Wirkungstreffer gelandet zu haben.
26.
Freistoß für die Hausherren aus wohl 40 Metern - flach rechts die Seite runter, in den Fuß von Hassan Amin, der sofort nach vorne spielt, aber Tankulic wird hier jetzt gut unter Druck gesetzt, kann die Kugel nicht verarbeiten.
24.
Und dann lässt man Jenas Obermair rechts zweimal zu viel Raum und zweimal kann er in die Mitte flanken. Die Emsländer klären mit großen Einsatz und viel Fortune.
23.
Ui! Piere Fassnacht geht dann mal auf der linken Seite durch und legt kurz vor Erreichen der Grundlinie quer vor das Tor. Dort fehlt dann der Kollege, der nur noch den Schlappen hinzuhalten hat, um den Vorstoß abzuschließen.
21.
Meppen steht weiterhin hoch, zeigt sich im Zweikampf entschlossener als der FCC, kommt aber im Moment auch nicht wieder vor das Tor, um mit dem zweiten Tor dann vielleicht schon die Weichen zu stellen.
18.
Der Führungstreffer hatte sich durchaus angedeutet und Jena muss nun seine Taktik, aus einer dichten Defensive heraus per Konter zum Erfolg zu kommen, überdenken.
15.
Tooor! Jena - MEPPEN 0:1. Luka Tankulic steigt am linken Pfosten hoch zum Kopfball und nickt das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen. Rechtsverteidiger Ballmert hatte die Kugel passgenau von der rechten Seite vor das Tor gezirkelt.
13.
An fast 60 Prozent der Meppener Tore beteiligt ist Deniz Undav, heute muss er von draußen für gute Schwingungen sorgen, aber seine Mannschaftskollegen machen das bislang ganz passabel.
11.
Nico Hammann spielt den Ball weit über rechts nach vorne, Jena rückt auf, aber das Zusammenspiel passt nicht - Meppen hat den Ball, setzt zum Konter an und dann zeigen auch die Gäste Defizite im zügigen Kombinationsspiel.
9.
Das Lob kam zu früh, zu voreilig. Es beruhigt sich auf dem Grün, die Spieler versuchen, den Gegner auszugucken und dann den Ball in die Spitze zu bringen.
6.
Nun aber schaltet der FCC zügig um und dann wehrt Keeper Domaschke den Ball nach vorne ab, wo Gabriele eigentlich einfach mal hätte abziehen sollen, doch er legt noch quer und damit ist der Zeitvorsprung der Thüringer schon wieder dahin. Das Spiel gewinnt nun auf beiden Seiten an Fahrt.
5.
Weiterhin haben die Gäste etwas mehr vom Spiel und wagen sich mehr nach vorne, aber Jena steht nun dicht gestafelt und so versuchen es die Gäste auch mal aus der zweiten Reihe. Ohne Fortune.
2.
Die Emsländer in der Frühphase des Spiels mit viel Druck nach vorne und dem ersten Abschluss durch Meppens Kapitän Leugers, doch sein Schuss von der Strafraumgrenze geht dann doch recht deutlich am Gehäuse vorbei.
1.
Anpfiff auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld! Schiedsrichter Patrick Kessel aus Norheim gibt den Ball frei.
"Rote Karte dem Rassismus!" - Beide Mannschaften kommen mit weißen T-Shirts und diesem Aufdruck auf den Platz. Auf der Rückseite lesen wir den Namen des Würzburgers Leroy Kwadwo, der im Münster rassistisch beleidigt worden war. Auch und gerade nach den Morden von Hanau ein besonders wichtiges Statement.
Jenas Interims-Coach Rene Klingbeil hat seine Mannschaft auf zwei Positionen im Vergleich zum Spiel in Mannheim geändert: Die Sportsfreunde Jannis Kubler und Pierre Fassnacht ersetzen Donkor und Grösch, die noch im 4-4-1-1 gespielt hatten. Ebenfalls zwei Wechsel vollziehen die Gäste im Vergleich zum Remis gegen 1860 München: Marco Komenda spielt für Osee in der Abwehr und der gesperrte Torjäger Undav wird ersetzt durch Julius Düker.
Meppen beginnt mit dieser Start-Elf im 4-2-3-1: Domaschke - Ballmert, Puttkammer, Komenda, Amin - Leugers, Egerer - Rama, Andermatt, Tankulic - Düker.
Die Thüringer starten wie folgt in einem 3-4-3: Coppens - Volkmer, Sulu, Hammann - Obermair, Rohr, Käuper, Fassnacht.
Meppen hat aus den vergangenen vier Spielen überschaubare vier Punkte geholt und muss ausgerechnet heute auf seinen Toptorjäger Deniz Undav verzichten. Nach seiner fünften Gelben Karte muss dieser heute zuschauen. Meppen Coach Christian Neidhart erwartet gegen das Tabellenschlusslicht dann auch keine einfache Aufgabe: "Uns erwartet ein schwerer Gegner, den wir sehr ernst nehmen müssen. Wir haben konzentriert gearbeitet und sind optimal vorbereitet.?
Jena hält zwar weiterhin die Rote Laterne fest, aber die heutigen Gastgeber haben auch die letzten vier Spiele nicht verloren, darunter zwei Siege eingefahren. Fast wären es sogar drei Erfolge geworden, aber in Mannheim kassierte der FCC ein Last-Minute-Gegentor zum 1:1. Jenas Ole Käuper gibt sich vor dem heutigen Spiel kämpferisch: "Wir haben nichts zu verlieren, weil keiner daran glaubt, dass wir es noch schaffen. Wir können noch was gewinnen und die Klasse halten.?
In der thüringischen Universitätsstadt empfängt das Tabellenschlusslicht heute den SV Meppen. 12 Punkte trennen den FC Carl Zeiss im Moment vom rettenden Ufer, die Emsländer auf der anderen Seite rangieren aktuell auf einem guten 7. Platz.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Carl Zeiss Jena und dem SV Meppen.
AUFSTELLUNG
22
Coppens
34
Sulu
10
Hammann
13
Volkmer
17
Fassnacht
8
Kübler
31
Obermair
3
Rohr
(.)
6
Käuper
(.)
27
Günther-Schmidt
7
Gabriele
(.)
32
Domaschke
22
Puttkammer
15
Ballmert
6
Komenda
7
Amin
8
Leugers
25
Andermatt
16
Egerer
19
Rama
(.)
10
Tankulic
(.)
26
Düker
(.)
Einwechselspieler
14
Bock
(.)
32
Stanese
(.)
11
Donkor
(.)
21
Bredol
(.)
17
Kremer
(.)
18
Guder
(.)
Impressum & Datenschutz