Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Viktoria Köln - Sonnenhof Großaspach, 25. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
Viktoria Köln
1 : 0
(1 : 0)
Sonnenhof Großaspach
Sportpark Höhenberg (1.505 Zuschauer)
Ende
SR: Patrick Hanslbauer (Fürth)
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
25. Spieltag
21.02.
19:00
Vikt. Köln
1 : 0
Großaspach
22.02.
14:00
Klautern
0 : 0
Zwickau
22.02.
14:00
CZ Jena
0 : 2
Meppen
22.02.
14:00
Duisburg
2 : 3
Mannheim
22.02.
14:00
Rostock
3 : 0
Ingolstadt
22.02.
14:00
Uerdingen
0 : 2
Münster
22.02.
14:00
Würzburg
3 : 1
Bschweig
23.02.
13:00
TSV 1860
1 : 1
Magdeburg
23.02.
14:00
Halle
3 : 5
Uhaching
24.02.
19:00
Chemnitz
1 : 0
Bayern II
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
13:29:37
Das war es mit dem Freitagsspiel der 3. Liga! Morgen geht es weiter mit der großen Konferenz. Ich sage Ciao, Hellau, Alaaf was auch immer und gebe zurück ins Studio.
Die Viktoria kann nächste Woche ganz entspannt in das Spiel gegen Ingolstadt gehen, während der Sonnenhof zu Hause gegen formschwache Hallenser unter Zugzwang steht.
Es hat schlicht und einfach nicht gereicht für Großaspach. Nach einer schwachen ersten Hälfte arbeitete sich der Sonnenhof zwar zurück ins Spiel, doch konnte nie die zwingende Gefahr entwickeln, die es gebraucht hätte. So verpassen die Gäste die Big Points in der Karnevalsstadt, in der ihnen heute ausgerechnet das Nervenkostüm versagt hat. Köln sammelt verdiente, wichtige Punkte im Abstiegskampf und fährt den ganz wichtigen Heimsieg ein. Durch den Dreier haben die Kölner jetzt vorerst acht Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Für Großaspach wird es ganz schwierig, sich in den nächsten Spielen nochmal zurück zu melden.
90.
+5
Das war es in Köln! Die Viktoria siegt knapp mit 1:0.
90.
+3
Alle Kölner stehen hinten drin. Nach einem hohen Ball von Martinovic, den Röttger verlängert ist Hingerl frei vor Weis und lupft das Teil ganz knapp über die Latte. War das schon die letzte Chance?
90.
+1
Nach einem langen Einwurf der Großaspacher von der linken Seite herrscht nochmal Durcheinander im Strafraum. Die Situation endet dann mit einem Foul an Weis.
90.
Vier Minuten gibt es oben drauf. Das wird ein einziger Kampf!
89.
Und irgendwie kloppen die Hausherren das Ding wieder aus der Gefahrenzone. Sämtliche Filigranität wird hier jetzt über den Haufen geworfen.
88.
Röttger holt die nächste Ecke raus. Es wird nochmal spannend!
87.
Die Kölner verkleiden sich als Bauarbeiter und rühren jetzt mustergültig Zement an, um das 1:0 irgendwie über die Zeit zu bringen. Hat der Sonnenhof noch einen Lucky Punch in petto?
84.
Mit Gottschling wird der nächste Einwechselspieler verwarnt, weil er zu hart in den Zweikampf geht.
82.
Die flache Variante bleibt auch wieder ungefährlich und Köln kann mal wieder für Entlastung sorgen.
81.
Köln bekommt die Ecke wieder verteidigt, aber es ist weiterhin nur ein Tor und die Kölner sind platt. Nächste Ecke für den Sonnenhof.
80.
Großaspach ist jetzt mehr am Drücker und erarbeitet sich den nächsten Eckball.
79.
Fritz meldet sich direkt im Spiel an und holt sich die schnelle Gelbe nach einem Schubser gegen Slamar ab.
79.
Auch Dotchev zieht die letzte Option und bringt Fritz für Dej.
78.
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen: Röttger kommt für die letzten Minuten nochmal und ersetzt Gaines. Volle Offensive beim Sonnenhof.
76.
Die heiße Phase bricht an und Köln drängt nochmal auf die Entscheidung. Kann der Dorfklub noch irgendwie zum Gegenschlag in der Schlussphase ansetzen?
75.
Vier-gegen-Drei-Situation für die Kölner, doch sie spielen es wieder schlampig aus. Wenn die Gastgeber hier weiter so fahrlässig mit ihren Chancen umgehen, dann wird Großaspach das womöglich gnadenlos bestrafen.
73.
Handle direkt mit dem nächsten guten Versuch! Der Linksaußen zieht aus der zweiten Reihe ab und verfehlt mit seinem Strahl nur knapp das Ziel.
72.
Bunjaku ist auf einmal im Konter alleine gegen zwei Großaspacher in der gegnerischen Hälfte. Die kosovarische Tormaschine dribbelt an, geht in den Sechzehner, macht zwei Übersteiber, aber legt sich dann den Ball zu weit vor und Reule ist zur Stelle.
69.
Der Debütant hat überzeugt und darf sich jetzt nochmal ein wenig ausruhen. Dotchev bringt Gottschling für den starken Lewerenz.
67.
Großaspach ist jetzt dran und immer wieder offenbaren sich die gewohnten Defensivschwächen bei den Hausherren. Das Ding hier ist noch nicht durch!
65.
Lang tauscht nochmal und bringt Martinovic für Hottmann.
63.
Dej muss gegen Vlachodimos das taktische Foul ziehen, weil der Deutsch-Grieche einfach zu schnell ist.
60.
Handle mit der Riesenchance auf das zweite! Bunjaku setzt sich nach einem Einwurf stark gegen Slamar durch, der schlicht und einfach schlecht zum Ball steht. Ganz uneigennützig legt die kosovarische Tormaschine nochmal quer auf den links komplett freistehenden Handle. Der Vorbereiter schließt sofort aus elf Metern ab und zwingt Reule zu seiner ersten Glanztat. Wichtig, dass der Keeper hier zur Stelle ist, sonst wäre das vermutlich schon die Entscheidung gewesen.Â
58.
Auch die Gäste tauschen jetzt das erste Mal. Krasniqi geht runter und wird durch Hingerl ersetzt.
57.
Großaspach ist zwar bemühter als in der ersten Hälfte, doch kann hier bislang noch keine zwingende Torgefahr entwickeln. Da muss noch mehr kommen!
55.
Lewerenz und Koronkiewicz wirbeln weiter auf der rechten Seite. Der Torschütze schickt seinen Rechtsvertediger die Linie runter, der nur noch in der Mitte einen Abnehmer finden muss, doch die Flanke findet nur den Kopf von Slamar, der das Ding klärt.
54.
Die Ecke bleibt ungefährlich.
52.
Großaspach kommt mal über die linke Seite nachdem Morys vorne den Ball festmacht und holt einen Eckball raus.
49.
Köln ist weiterhin besser im Spiel und setzt die Gäste früh unter Druck. Sie wollen hier die Entscheidung erzwingen!
46.
Weiter geht's!
46.
Zur Halbzeit reagiert Dotchev direkt und geht auf Nummer sicher. der gelb-vorbelastete Klefisch hat Feierabend und wird durch Ristl ersetzt.
Zur Pause haben die Kölner die Nase vorn und zwar völlig zu Recht. Griffig in den Zweikämpfen, präsent im Mittelfeld und effektiv im Abschluss - so kann es gehen für die Viktoria! Großaspach wusste dem im ersten Durchgang wenig entgegenzusetzen und zeigt hier eine stark abgeschwächte Form von Abstiegskampf. Mit so einer Leistung kann man die Kölner Karnevalsparty im Sportpark Höhenberg nicht crashen. In der Halbzeit muss also die Devise sein: Einmal zum Schminkstand und dann bitte ein anderes Gesicht in Durchgang zwei.
45.
+1
Das war es dann auch schon mit Halbzeit eins!
44.
Vlachodimos setzt sich stark auf der linken Seite durch und hat auf einmal die beste Chance für die Gäste. Er geht in den Sechzehner, aber scheitert dann aus ganz spitzem Winkel an Weis, der endlich auch mal seinem Beruf nachgehen darf.
41.
Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende zu und Großaspach tut immernoch erschreckend wenig dafür, zur Pause etwas an dem Spielstand zu ändern.
38.
Morys kann den Ball nach der Ecke kontrollieren, dribbelt kurz nach hinten und versucht es mit dem schwierigen Abschluss aus der Drehung aus halblinker Position. Am Ende schafft er es aber nicht, das Rund auf das Tor zu bringen und Weis darf sich die Kugel zum Abstoß zurücklegen.
38.
Jetzt baut Großaspach mal ein bisschen Druck auf. Gipson erarbeitet sich den nächsten Eckstoß.
37.
Der Standard bringt dann aber nichts ein und Köln klärt das Ding.
36.
Morys macht es auf eigene Faust. Der Stürmer geht alleine über die linke Bahn in den Sechzehner, sucht den Abschluss und holt zumindest mal eine Ecke für die Gäste heraus.
35.
Klefisch holt sich die erste Gelbe nach einem zu harten Einsteigen im Mittelfeld ab.
33.
Wieder wird Bunjaku steil geschickt und wieder wird er zurückgepfiffen. Dieses Mal liegt der Assistent jedoch daneben. Glück für die Gäste, dass Bunjaku hier nicht frei auf Reule zugehen darf.
30.
Und auch der nächste Hochkaräter gehört den Rheinländern. Über die rechte Seite kombinieren die Hausherren sich gut durch. Koronkiewicz gibt dann das Leder von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr, wo Wunderlich gestartet war. Der Spielmacher will die Kugel direkt nehmen, doch sie rutscht ihm über den Schlappen und fliegt mit großem Sicherheitsabstand über das Tor.
29.
Großaspach hat sich zwar hinten mittlerweile etwas gefangen, doch wirkt im Spiel nach vorne weiterhin blutleer.
26.
Torraumszenen sind in dem Spiel bislang allerdings leider Mangelware. Die Dominanz der Kölner äußert sich eher in ihrem Gesamtauftritt.
23.
Die Viktoria macht ein klasse Spiel. Sie verteidigen immer weider engagiert, sind stark in den Zweikämpfen und kombinieren sich, wenn die Möglichkeit da ist immer wieder gut nach vorne. Vom Sonnenhof ist das bislang ganz wenig und Lang muss sich irgendwann mal was einfallen lassen, wenn man nicht mit null Punkten nach Hause fahren will.
20.
Die Gäste wirken nervös und machen immer wieder einfache Fehler im Aufbauspiel. Sie erwecken nicht den Eindruck, als könnten sie diesen Kölnern hier heute Abend irgendwie gefährlich werden.
17.
Krasniqi hat den ersten nennenswerten Abschluss für die Gäste. Der Mittelfeldmann wird von Vlachodimos im Zentrum in Szene gesetzt und probiert sich dann aus gut 20 Mtern, doch der Ball hoppelt nur am Tor von Weis vorbei. So schockt der Sonnehof hier heute niemanden.
14.
Die Kölner sind richtig griffig! Immer wieder gewinnen sie die wichtigen Zweikämpfe und sind hier das deutlich stärkere Team.
11.
Das ist mal eine Ansage von der Dotchev-Elf, dessen Matchplan hier bisweilen fruchtet. Wie antwortet jetzt der Sonnenhof?
8.
Tooor! VIKTORIA KÖLN - SG Sonnenhof Großaspach 1:0. Kölle alaaf! Die Viktoria zaubert sich zur frühen Führung. Nach einem klasse Kombinationsspiel aus der Hintermannschaft spielt Handle einen schnellen Doppelpass mit Bunjaku und hat auf der linken Seite freie Bahn. Der Linksaußen serviert dann in Fünf-Sterne-Manier für den mitgelaufenen Lewerenz am langen Pfosten. Der Neuzugang bleibt ganz cool und verlädt Reule im Kasten der Gäste. Ein klasse Tor!
6.
Dej! Der Mittelfeldmann zieht aus gut 30 Metern ab, sodass Reule den Arm hochreißen muss und erstmal zur Ecke klärt.
5.
Die Kölner konzentrieren sich erstmal auf ihre große Problemzone: die Defensive. Sie überlassen den Großaspachern erstmal den Ball und setzen auf Konter.
3.
Bunjaku mit dem ersten Treffer der Partie! Als der Kosovare aus dem Zentrum vor dem Tor angespielt wurde, stand er jedoch im Abseits und somit zählt sein kühler Abschluss ins linke untere Eck nicht.
1.
Anpfiff in Kölle!
Nach der Schweigeminute für die schrecklichen Vorfälle in Hanau als Zeichen gegen Hass und Rassismus wird die Partie dann auch gleich angepfiffen.
Geleitet wird das Spiel von Patrick Hanslbauer.
So nun aber weg von den Statistiken, es ist ja schließlich Karneval in Köln und da stellt sich heute natürlich die Frage wer gewinnt den Nervenkostüm-Wettbewerb im Abstiegskampf - Die erfahrenen Narren aus Köln oder die jecken Gäste aus Baden-Württemberg?
Wenn Großaspach in dieser Saison dreifach gepunktet hat, dann meistens Auswärts. Die Gäste holten drei ihrer vier Saisonsiege in fremden Stadien und wie gesagt: Köln macht zuhause alles andere als eine gute Figur.
Auch bei den Gästen lassen die Ergebnisse der letzten Spiele zu wünschen übrig. Seit zehn Ligaspielen wartet der Sonnenhof auf ein Erfolgserlebnis. Warum nicht bei den heimschwachen Kölnern mal wieder gewinnen? Die Hausherren haben in dieser Saison erst zweimal vor heimischer Kulisse gewonnen und fühlen sich im eigenen Wohnzimmer so unwohl, als wäre es geschmacklos eingerichtet.
Die Kölner sind auch über die gesamte Saison gesehen das schlechteste Defensivteam der Liga. In 24 Saisonspielen kassierte die Viktoria 52 Gegentreffer.
Die Kölner sind momentan eher in mittelmäßiger Form. Aus den letzten fünf Spielen holten die Rheinländer fünf Punkte und kassierten dabei 15 Gegentreffer. Kein anderes Team hat in den vergangenen fünf Partien öfter den Ball aus dem Netz holen müssen.
Wir gehen die Treppe runter und sehen: Heute gibt's ein Kellerduell in der Karnevalsstadt. Die Hausherren haben zwar bereits ein gutes Polster von fünf Punkten auf Münster und Rang 18, doch mit einem Sieg heute könnte man nochmal einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. So eine komfortable Ausgangssituation haben die Gäste nicht. Der Sonnenhof muss heute Punkten, um mit den Münsteranern gleichzuziehen und sich auch noch Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. Die Tabelle verspricht Abstiegskampf pur, kann man nur hoffen, dass das heute auch drin ist.
Bei den Gästen bleibt die Startelf weitesgehend gleich. Nur Verteidiger Gehring muss seine Gelbsperre absitzen und wird nach der 0:1-Niederlage gegen Rostock von Slamar vertreten.
Und so werden die Gäste aus Großaspach auflaufen: Reule - Gipson, Leist, Slamar, Sverko - Gaines, Bösel, Krasniqi, Vlachodimos - Hottmann, Morys.
Nach dem 1:1 bei Unterhaching gibt es zwei personelle Wechsel bei den Hausherren in der Startelf. Klefisch kommt für Saghiri zurück in die Anfangsformation und Lewerenz rotiert für Seaton in die Mannschaft.
Die Aufstellungen sind da! So gehen die Kölner die Partie heute an: Weis - Koronkiewicz, Lanius, Hajrovic, Carls - Lewerenz, Klefisch, Wunderlich, Dej, Handle - Bunjaku.
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Viktoria Köln und der SG Sonnenhof Großaspach.
AUFSTELLUNG
33
Weis
28
Koronkiewicz
5
Hajrovic
36
Lanius
16
Carls
8
Wunderlich
7
Handle
29
Lewerenz
(.)
10
Dej
(.)
18
Klefisch
(.)
12
Bunjaku
1
Reule
5
Leist
15
Slamar
3
Gipson
23
Sverko
7
Vlachodimos
6
Bösel
14
Krasniqi
(.)
11
McKinze Gaines II
(.)
20
Morys
9
Hottmann
(.)
Einwechselspieler
23
Fritz
(.)
27
Ristl
(.)
22
Gottschling
(.)
19
Hingerl
(.)
18
Röttger
(.)
22
Martinovic
(.)
Impressum & Datenschutz