Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der Hamburger SV steckt nach der 1:3-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach tief im Abstiegssumpf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
30. März 2014, 17:29 Uhr
Martin Stranzl, Jacques Zoua
Martin Stranzl schnuppert mit Gladbach wieder Höhenluft

Bundesliga-Dino Hamburger SV taumelt nach einer erneuten Pleite weiter dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte entgegen. Die Hanseaten kassierten bei Borussia Mönchengladbach ein unglückliches 1:3 (1:1) und rutschten nach der sechsten Auswärtsniederlage in Folge auf einen Abstiegsplatz ab. Die Borussia behauptete dagegen den sechsten Rang und schnuppert an der Europa League, die vor der Saison auch der HSV angepeilt hatte.

Filip Daems (37.), Raffael (75.) und Alvaro Dominguez (78.) trafen für die Gladbacher, die beim zweiten Heimsieg in Folge erst nach der Pause überzeugten. Den nun seit acht Auswärtsspielen sieglosen Hamburgern reichte die Führung durch Jacques Zoua (28.) nicht zu einem Punktgewinn. Mit alarmierenden Folgen: Nach 28 Spieltagen hat die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka zwei Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

Die 53.650 Zuschauer im Borussia-Park sahen lange ein von Taktik geprägtes Spiel. Der HSV baute mit zwei tief stehenden Viererketten ein kompaktes Bollwerk auf, gegen das Borussias gefürchtete Offensive um Raffael und Max Kruse kein Mittel fand. Immer wieder blieb das Passspiel der Gladbacher in der vielbeinigen Abwehr hängen, immer häufiger wählten die Gastgeber Fernschüsse als Mittel zum Zweck. Zunächst vergeblich: Sowohl Patrick Herrmann (15.) als auch Daems (22.) sorgten aus der Distanz kaum für Gefahr.

Der HSV um seinen diesmal engagiert auftretenden Kapitän Rafael van der Vaart lauerte derweil auf Konter und Standardsituationen. Mit Erfolg: Der nach seiner Gelb-Rot-Sperre in die Startelf zurückgekehrte Shootingsstar Hakan Calhanoglu schlug einen Freistoß in den Strafraum, wo Zoua zu seinem zweiten Saisontor einköpfte.



Daems trifft im zweiten Versuch vom Punkt


Wenig später hatte van der Vaart die Chance zum zweiten Tor (33.), ehe Daems fast im Gegenzug der Ausgleich gelang. Der Belgier scheiterte zunächst bei einem von Michael Mancienne verursachten Handelfmeter, brachte im Nachsetzen den Ball aber über die Linie. Daems hatte zuvor in Borussia-Pflichtspielen alle seine 18 Elfmeter verwandelt. Anschließend verhinderte erneut Keeper Rene Adler gegen Juan Arango (42./43.) sogar zweimal den Rückstand.

Nach der Pause gingen beide Mannschaften endlich mehr Risiko. Auch ohne Torjäger Pierre-Michel Lasogga, der mit muskulären Problemen im Oberschenkel in der Kabine blieb, strahlte der HSV stets Torgefahr auf, der agile Calhanoglu (57./68.) und van der Vaart (61.) vergaben aus guter Position. Bei der Borussia schoss Kruse nach Vorarbeit von Raffael genau in die Arme von Adler (54.).

Insgesamt hatte die Borussia mehr vom Spiel, fand aber lange keine Mittel gegen die kompakte Abwehr, kam selten zum Abschluss und leistete sich zudem unnötige Ballverluste. In der Schlussphase machten Raffael nach Zuspiel von Kruse mit seinem 15. Saisontor und Dominguez nach einer Ecke doch noch alles klar.