Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
04.10. 20:30 Uhr
H96 - BER
Hannover 96
1:1
Hertha BSC
Ende
05.10. 15:30 Uhr
S04 - AUG
FC Schalke 04
4:1
FC Augsburg
Ende
05.10. 15:30 Uhr
BMG - BVB
Mönchengladbach
2:0
Borussia Dortmund
Ende
05.10. 15:30 Uhr
STU - BRE
VfB Stuttgart
1:1
Werder Bremen
Ende
05.10. 15:30 Uhr
WOB - BRA
VfL Wolfsburg
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
05.10. 15:30 Uhr
M05 - HOF
FSV Mainz 05
2:2
1899 Hoffenheim
Ende
05.10. 18:30 Uhr
LEV - FCB
Bayer Leverkusen
1:1
Bayern München
Ende
06.10. 15:30 Uhr
FCN - HSV
1. FC Nürnberg
0:5
Hamburger SV
Ende
06.10. 17:30 Uhr
SCF - SGE
SC Freiburg
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
Datum: 05. Oktober 2013, 17:39 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Live
Formel 1: GP Miami
Live
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: VfB Stuttgart und Werder Bremen spielen remis

VfB Stuttgart, Werder Bremen
Stuttgart und Bremen trennten sich Unentschieden

Der VfB Stuttgart wollte seine starke Serie in der Bundesliga unter Thomas Schneider ausbauen und mit einem Sieg gegen Werder Bremen Platz vier in Angriff nehmen. Der Plan war gut, das Spiel aber nicht. Immerhin reichte es zu einem Remis für die Schwaben.

Der Höhenflug des VfB Stuttgart in der Bundesliga ist damit etwas gebremst worden. Die Mannschaft von Thomas Schneider kam gegen Werder Bremen nach einer durchwachsenen Leistung nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus und verpasste den vierten Sieg im fünften Spiel unter dem neuen Trainer. Stuttgart bleibt damit nach dem 400. Unentschieden seiner Bundesliga-Geschichte wie auch Werder im Tabellenmittelfeld hängen.

Der Österreicher Martin Harnik erzielte in der fünften Minute mit einem Linksschuss aus kurzer Entfernung die Führung, Nils Petersen glich in der 37. Minute für Bremen aus. Für beide Spieler war es das dritte Saisontor. Trotz großer Anstrengungen und drückender Überlegenheit schaffte Stuttgart vor 50.410 Zuschauern den entscheidenden Treffer nicht mehr.

Dennoch untermauerte der VfB in beiden Halbzeiten phasenweise den aktuell positiven Trend. Doch immer wieder stockte auch der Angriffsschwung, weil sich im Aufbau leichte Fehler einschlichen. Bremen lauerte fast ausschließlich auf Konter und überließ der Schneider-Elf das Gros der Spielanteile.

Harnik trifft zur frühen Führung

Die Schwaben begannen äußerst schwungvoll und zwangen die Hanseaten sofort in die Defensive. Werder-Torwart Sebastian Mielitz hatte vor dem ersten Treffer noch zweimal Fehler seiner Vorderleute ausbügeln können, als er gegen Ibrahima Traoré (2.) und Vedad Ibisevic (5.) parierte. Dann stand Harnik, mit dessen Hereinnahme für Youngster Timo Werner VfB-Coach Schneider ein glückliches Händchen bewies, nach einer Kopfballvorlage von Daniel Schwaab völlig frei und hatte leichtes Spiel.

Die Elf von Bremens Trainer Robin Dutt, der auf Assani Lukimya (Beckenprobleme) und Cedrick Makiadi (Knieverletzung) verzichten musste, antwortete mit einem Fernschuss von Aaron Hunt (8.), doch dies blieb lange das einzige gefährliche offensive Lebenszeichen. Eljero Elia, beim 3:3 gegen demn 1. FC Nürnberg noch mit zwei Toren und einer Glanzleistung, deutete diesmal viel zu selten seine individuelle Qualität an.

Werder Bremen mauert sich zum Punkt

Der VfB drängte dagegen auf das 2:0. Bei einer Eingabe von Traoré verpasste Ibisevic (11.) zwar um Zentimeter, doch die Spielanlage wirkte insgesamt durchdacht und war zielgerichteter als die der Bremer. Nur beim Ausgleich überraschte die Dutt-Elf die Stuttgarter Hintermannschaft. Zlatko Junuzovic setzte sich links im Strafraum durch und Petersen musste im Zentrum nur einschieben. VfB-Keeper Thorsten Kirschbaum, der den an der Hand verletzten Sven Ulreich erneut gut vertrat, war chancenlos.

Gegen Ende der ersten Hälfte baute Stuttgart etwas ab und brauchte offenbar die Pause, um wieder frische Energie zu tanken. Denn die erste Viertelstunde nach dem Wechsel gehörte den Schwaben, obwohl im Abschluss die Präzision fehlte. Erst Alexandru Maxim (58.) setzte mit einem 25-Meter-Schuss ein richtiges Achtungszeichen. Danach verstärkte sich die Überlegenheit des VfB noch weiter, während sich Bremen überwiegend mit der Verteidigung des Unentschiedens begnügte.