Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
03.05. 15:30 Uhr
BVB - HOF
Borussia Dortmund
3:2
1899 Hoffenheim
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BMG - M05
Mönchengladbach
3:1
FSV Mainz 05
Ende
03.05. 15:30 Uhr
STU - WOB
VfB Stuttgart
1:2
VfL Wolfsburg
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BRE - BER
Werder Bremen
2:0
Hertha BSC
Ende
03.05. 15:30 Uhr
FCN - H96
1. FC Nürnberg
0:2
Hannover 96
Ende
03.05. 15:30 Uhr
SCF - S04
SC Freiburg
0:2
FC Schalke 04
Ende
03.05. 15:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
1:4
Bayern München
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BRA - AUG
Eintr. Braunschweig
0:1
FC Augsburg
Ende
03.05. 15:30 Uhr
SGE - LEV
Eintracht Frankfurt
0:2
Bayer Leverkusen
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Mönchengladbach wahrt Minimal-Chance auf Champions League mit Sieg gegen den FSV Mainz 05

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
03. Mai 2014, 17:43 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Martin Stranzl erlöste die Borussen per Kopf

Borussia Mönchengladbach darf weiter von der Champions League träumen. Nach einem hart erkämpften 3:1 (1:0) gegen Mainz 05 gehen die Fohlen mit einer Minimalchance auf Rang vier in den letzten Spieltag, der sechste Platz ist schon jetzt sicher. Die Rheinhessen müssen als Siebter dagegen weiter um ihre Europapokal-Teilnahme zittern.

Martin Stranzl (22.), Max Kruse (54.) und Christoph Kramer (77.) erzielten die Tore für Gladbach, das mit dem Heimsieg die letzten Zweifel am erneuten Einzug in den Europapokal beseitigte. Die abgeklärt auftretende Mannschaft von Trainer Lucien Favre schaffte damit zum zweiten Mal in drei Jahren den Sprung in das internationale Geschäft. Mainz kam durch Eric Maxim Choupo-Moting (65.) zum zwischenzeitlichen 1:2 und kassierte die vierte Auswärtsniederlage in Folge.



Die Fans beider Seiten machten schon vor Anpfiff klar, wohin die Reise gehen soll: "Europapokal" stand auf einem riesigen Banner vor der Gladbach-Kurve, bei den Gästen hieß das Motto "Unsere Farben für Europa". Taten ließen zunächst nur die Mainzer folgen: Mit einer Fünferkette und zwei hoch stehenden Außenverteidigern stellte das Team von Trainer Thomas Tuchel die Gastgeber vor Probleme.

Umso überraschender fiel die Gladbacher Führung. Nach einer langen Flanke von Kruse köpfte Alvaro Dominguez ins Zentrum auf Stranzl, der aus kurzer Distanz zu seinem zweiten Saisontor einnickte. Kurz vor der Pause lag sogar das 2:0 in der Luft: Christoph Kramer tauchte frei vor Loris Karius auf, der 05-Schlussmann rettete aber mit einem tollen Reflex (40.).

Mainz lässt nicht locker

Mainz versteckte sich keineswegs und hatte unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff die große Chance zum Ausgleich. Einen Flugkopfball von Elkin Soto lenkte Marc-André ter Stegen gekonnt zur Ecke (45.). Der Schlussmann bestritt nach 18 Jahren bei Borussia sein vorerst letztes Spiel in Mönchengladbach und hatte schon bei seiner Verabschiedung vor dem Spiel Tränen in den Augen.

Der wohl zum FC Barcelona wechselnde ter Stegen stand auch zu Beginn des zweiten Durchgangs im Blickpunkt. Erneut Soto kam aus sieben Metern zum Abschluss, der Keeper rettete mit einem Blitz-Reflex (52.). Fast im Gegenzug erhöhte Kruse in dem nun deutlich lebhafteren Spiel mit einem satten Linksschuss aus 18 Metern auf 2:0. Für den 26-Jährigen war es das zwölfte Saisontor.

Wenig später hatte Patrick Herrmann bei einem Kopfball an die Latte (62.) die große Chance zum 3:0, ehe Choupo-Moting das Spiel noch einmal spannend machte. Der 25-Jährige traf ebenfalls per Kopf nach Flanke von Zdenek Pospech. Kramer machte dann aber alles klar.