Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 14. September 2013, 19:00 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:21:06.758 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 02.843 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 08.104 (1)
  • 4
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 09.196 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 27.236 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 34.688 (1)
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.073 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Basketball-EM im Live-Stream: Griechenland gegen Slowenien in Gruppe F

Goran Dragic, Slowenien, Basketball
Goran Dragic möchte seine Slowenen ins Viertelfinale führen

Die Slowenen haben bei der Basketball-EM im eigenen Land schon Großes vollbracht und Topfavorit Spanien geschlagen. Heute geht es gegen Griechenland und um die Qualifikation fürs Viertelfinale. Verfolgen sie das Match im Live-Stream von sportal.de

Griechenland - Slowenien (ab 21 Uhr im Live-Stream)

In der Vorrunde der Basketball-EM stolperten die Griechen, zum Auftakt der Zwischenrunde zeigte das Team beim Sieg gegen Spanien, zu was es fähig ist. In erster Linie war es eine starke Leistung des gesamten Mannschaft, die Bank fiel gegenüber der Starting Five nicht ab und holte wichtige Punkte. Natürlich kam Vassilis Spanoulis auf 20 Punkte und war einer der siegbringenden Faktoren, doch Yannis Bourousis darf sich ebenfalls auf die Fahne schreiben, den Erfolg eingeleitet zu haben. Zudem leistete sich Griechenland kaum Turnover und nutze die 17 Ballverluste des Gegners zu 19 Punkten. Die Niederlage gegen Finnland in der Gruppenphase kann dabei ein Wendepunkt gewesen sein. "Es war ein großer Sieg heute", bestätigte Kostas Kaimakoglou. "Nach der Niederlage gegen Finnland haben wir uns das Video angesehen und gedacht, dass wir in dem Spiel einfach kein Team waren."

Die Slowenen haben sich in eine gute Ausgangslage gebracht. Gegen Italien war der entscheidende Faktor lange Zeit die Dominanz unter dem Korb, die den Italienern kaum zweite Chancen brachte. In der entscheidenden Phase drehte dann Zoran Dragic auf, kam über eine starke Defensivleistung zu insgesamt 15 Punkten und elf Rebounds. Slowenien ist schwer auszurechnen und hat dazu natürlich das Publikum im Rücken, wie Jaka Lakovic bestätigte: "Die Fans waren grandios, sie haben uns Energie und Power von außen gegeben. Aber ich denke, wir haben Italien mit unserer starken Defensive den Zahn gezogen."