
Adam Szalai war der Mann des Spiels. Der Angreifer des FSV Mainz 05 schenkte Tim Wiese und seinen Hoffenheimern drei Tore ein und sorgte damit im Alleingang für den 3:0-Erfolg der Rheinhessen. Mainz kletterte damit auf Rang fünf der Tabelle.
Für Szalai war es der erste Dreierpack seiner Bundesliga-Karriere. Zu seinem Leidwesen hatten sich gegen 1899 Hoffenheim nur 28.067 Zuschauer in die Coface-Arena eingefunden. Diese bejubelten den Hattrick dafür aber umso lauter. Szalai erzielte seine Treffer zum 3:0-Endstand in der 21., 46. und 64. Minute.
Neben dem Sieg durfte sich Szalai auch über die Saisontreffer fünf bis sieben freuen, damit schloss er zur Spitze der Torjägerliste auf. Für die Mainzer geht damit die Serie des Erfolgs weiter. Aus den letzten vier Spielen holte die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel stolze zehn Punkte und kletterte auf Rang fünf.
1899-Manager Andreas Müller hatte vor dem Spiel mehr Leidenschaft von seinem Team gefordert, dies blieb jedoch ungehört. Zwar waren die Gäste bemüht, zeichneten sich mehr dadurch aus, mit Harmlosigkeit auf den Gegner zu reagieren. Mit 20 Gegentoren stellt 1899 die Schießbude der Liga und bleibt im Tabellenkeller.
Adam Szalai trifft per Kopf
Mit Nikita Rukavytsya für den wegen eines Magen-Darm-Infekts fehlenden Andreas Ivanschitz waren die 05er schon nach 45 Sekunden der Führung nahe. Die Hereingabe des Australiers aber verfehlte Adam Szalai knapp. 1899-Coach Markus Babbel hatte sein Team auf zwei Positionen verändert.
Daniel Williams war nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder dabei, Jannik Verstergaard ersetzte den verletzten Matthieu Delpierre. Zunächst sahen die Zuschauer eine flotte Partie, die dann aber mehr und mehr verflachte. Beide Teams taten sich schwer, ließen es an Präzision fehlen. Erst Junior Diaz fand diese wieder, bediente Szalai mustergültig mit einer Flanke, die dieser per Kopf verwertete.
Hoffenheim versteckte sich nicht, versuchte immer wieder, Nadelstiche zu setzen. Takashi Usami passte nicht genau genug auf den freien Kevin Volland (27.). Joselu verzog knapp (37.) und auch Usami schoss über das Tor (42.). Zdenek Pospech (39.) und Nikolai Müller (41.) hätten die Führung deutlicher gestalten können. Beide scheiterten am gut reagierenden Torhüter Tim Wiese.
Adam Szalai trifft auch in Durchgang zwei
Hellwach gingen die Mainzer auch in den zweiten Spielabschnitt. Gedankenschnell reagierte Elkin Soto auf einen Fehler von Vestergaard und passte auf Szalai. Der Ungar fackelte nicht lange und traf von der Strafraumgrenze zum 2:0. Mainz bestimmte die Partie, war deutlich zweikampfstärker als die Kraichgauer. Erst Usami prüfte Christian Wetklo im 05-Kasten ernsthaft (61.).
Mit der Hereinnahme von Erin Derdiyok für den blassen Roberto Firmino versuchte Babbel die Offensive zu stärken. Doch erneut war es eine Unachtsamkeit in der Defensive, die diesen Plan vereitelte. Nach einem Eckball hatte die Hintermannschaft Hoffenheims wohl vergessen, dass Szalai schon zwei Tore erzielt hatte.
So fand der präzise Ball von Nicolai Müller den Kopf des Ungarn, der zum 3:0 verwertete. Spätestens jetzt waren alle Bemühungen der Gäste eingestellt und Szalai hätte fast noch Treffer Nummer vier erzielt. Den verhinderte Vestergaard dann in der 74. Minute.