Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 28. Januar 2013, 18:33 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Live
Fußball: 3. Liga, 6. Spieltag
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wegen Pyro-Eklat: 17 Strafanzeigen gegen Fans von Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt,Pyrotechnik,Bundesliga
Fans von Eintracht Frankfurt und Pyrotechnik

Nach den Ermittlungserfolgen der Polizei um den Pyro-Eklat von Leverkusen darf Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt vorsichtig auf eine mildere Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) hoffen. Wie die Polizei Köln am Montag mitteilte, habe die "intensive Videoauswertung" der Bilder aus der BayArena zu 17 Strafanzeigen "unter anderem wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz" geführt - zwölf Beschuldigte seien bereits identifiziert. Nach Leverkusener Angaben wurden die Täter mit einem bundesweiten Stadionverbot bis 2016 belegt.

Eintracht jetzt "am Zug"

"Das ist sicherlich nicht das Schlechteste für uns", sagte Frankfurts Klub-Chef Heribert Bruchhagen dem Sport-Informations-Dienst (SID). DFB-Vizepräsident Rainer Koch hatte bereits in der vergangenen Woche eine Strafminderung in Aussicht gestellt, sollten die Hessen die Täter identifizieren. "Nur wenn die Täter aufgespürt und dem Kontrollausschuss gemeldet werden, können Vereine drakonischen Strafen auf Dauer entgehen", sagte Koch der Bild-Zeitung: "Die Eintracht ist jetzt am Zug."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team