Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis US Open Women, 1. Runde, Saison 2014

US Open Women - 1. Runde

New York, USA27.08.2018 - 09.09.2018
F. Pennetta
[11]
Match beendet
J. Görges
F. Pennetta
J. Görges
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
4
6
3
6
1
Court 5 | 1. Runde
Spielzeit: 01:44 h
Letzte Aktualisierung: 12:18:56
Pennetta
Görges
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ende
 
Wir haben aber heute noch weiteres Tennis mit deutscher Beteiligung für Sie LIVE im Programm. Da sich Dustin Brown aber auch auf Court 5 mit dem Australier Bernard Tomic misst und davor noch ein weiteres Duell angesetzt ist, wird das noch einige Zeit dauern. In der Nacht stehen dann aber auch die Partien von Roger Federer und Serena Williams an, da ist für jeden was dabei! Viel Spaß damit und bis bald.
Fazit
 
Unforced Errors, diese Kennzahl zeigt, warum Görges hier verloren hat. 43 davon hat sie fabriziert, davon 21 in Satz 1 und 13 im kurzen dritten Satz. Dabei hatte Flavia Pennetta keineswegs ihren besten Tag, aber mit solchen Unkonzentriertheiten kann man die Nummer 12 der Welt natürlich nicht ernsthaft gefährden.
6:3, 4:6, 6:1
Zum Abschluss noch eine Rückhand ins Netz, es war nur Ergebniskosmetik.
6:3, 4:6, 5:1
 
Und eine Vorhand ins Netz hinterher, drei Matchbälle für Pennetta.
6:3, 4:6, 5:1
 
Ein Stopp von Görges ins Netz zum 0:30.
6:3, 4:6, 5:1
 
Gleich den ersten kann sie nutzen, Ergebniskosmetik oder Auftakt zu einem Comeback, das wohl niemand erwarten würde?
6:3, 4:6, 5:0
 
Und jetzt trifft sie endlich mal eine Vorhand und drischt diese unwiderstehlich die Linie entlang. Zwei Breakbälle!
6:3, 4:6, 5:0
 
Immerhin, Görges wehrt sich und führt jetzt 30:15.
6:3, 4:6, 5:0
 
Das halbe Feld ist völlig offen, Görges knallt die Vorhand trotzdem ins Seitenaus.
6:3, 4:6, 4:0
 
Es ist nicht mehr nur die Rückhandseite, Görges trifft auch keine Vorhand mehr. Zwei Spielbälle zum 5:0.
6:3, 4:6, 4:0
 
Wenn man 4:0 führt, dann muss man eigentlich tolles Tennis spielen, oder? Keineswegs, Pennetta ist davon weit entfernt und lebt nur von den zahllosen einfachen Fehlern ihrer Gegnerin.
6:3, 4:6, 4:0
 
Wahnwitzige Fehlschläge jetzt von Görges und sie kassiert folgerichtig das nächste Break.
6:3, 4:6, 3:0
 
Sie tut es nicht und verschlägt dann wieder eine kinderleichte Vorhand. Aber dann verschlägt auch Pennetta und es heißt erneut Einstand.
6:3, 4:6, 3:0
 
Nach 0:30 jetzt mit einem Volley auf 40:30. Diesen Spielball muss sie jetzt auch mal nutzen.
6:3, 4:6, 3:0
 
Görges hat freilich auch schon 28 Winner, aber diese Zahl ist trotzdem verheerend.
6:3, 4:6, 3:0
 
Ganz bitterer Moment für Görges, drei Breakchancen vergibt sie und so stellt Pennetta doch noch auf 3:0. Unerzwungener Fehler Nummer 34 war dafür verantwortlich.
6:3, 4:6, 2:0
 
Beide abgewehrt, aber da war Pennetta schon schwer in der Defensive. Um so ärgerlicher für Görges.
6:3, 4:6, 2:0
 
Und da sind auch schon zwei Breakbälle.
6:3, 4:6, 2:0
 
Als Rückschlägerin klappt es besser, bei 15:30 lebt die Chance zum direkten Rebreak.
6:3, 4:6, 2:0
 
Das Duell wiederholt sich, aber das Ergebnis bleibt unverändert, denn die Rückhand von Görges landet im Netz.
6:3, 4:6, 1:0
 
Schwacher zweiter Aufschlag von Görges und ein Rückhandduell. In diesem setzt sich ihre Gegnerin erwartungsgemöß durch und hat so zwei Breakbälle.
6:3, 4:6, 1:0
 
Und diese Rückhand geht einen Meter daneben, 1:0 Pennetta.
6:3, 4:6, 0:0
 
Dann aber fängt sich Pennetta und punktet ganz schnell zum 40:15.
6:3, 4:6, 0:0
 
Auch der erste Punkt in Satz 3 geht an Görges.
6:3, 4:6
Den aber kann sie nutzen, denn der Return mit der Rückhand geht ins Aus. Alles wieder offen in diesem nicht unspannenden Duell.
6:3, 4:5
 
Und jetzt ist nur mehr ein Satzball übrig.
6:3, 4:5
 
Ein Ass zum Abschluss, nein, die Netzkante verhindert dies.
6:3, 4:5
 
Und so geht es weiter, drei Satzbälle für Julia Görges!
6:3, 4:5
 
Am Netz wird das 30:0 heimgeschmettert.
6:3, 4:5
 
Mit der Vorhand sichert sie sich den ersten Punkt in diesem so wichtigen Spiel.
6:3, 4:5
 
Aber nun kann sich die Deutsche Satz 2 mit eigenem Aufschlag sichern.
6:3, 4:5
 
Görges rennt unmotiviert ans Netz und wird passiert. Pennetta verkürzt auf 4:5.
6:3, 3:5
 
Auch Pennetta serviert sauber durch und führt schnell 40:0. Fast ein Ass mit dem zweiten Aufschlag.
6:3, 3:5
 
Und in dieser Tonart geht es weiter, sie erlaubt Pennetta nur einen Punkt und stellt auf 5:3.
6:3, 3:4
 
Guter Punkt von Görges zum 30:15, sie macht konsequent Druck und setzt dann auch den Volley am Netz.
6:3, 3:4
 
Die Italienerin braucht nur einen, Görges diesmal mit einer verpatzten Vorhand. Die Fehlerquote ist trotz des für sie erfreulichen Spielstand in Satz 2 weiter viel zu hoch.
6:3, 2:4
 
Pennetta hat bei ihrem Aufschlag wieder die Linie gefunden, keine Chancen diesmal für Görges und zwei Spielbälle, um auf 3:4 zu verkürzen.
6:3, 2:4
 
Mit einem Ass macht sie den Deckel zum 4:2 drauf.
6:3, 2:3
 
Nach einem Mondball von Pennetta erschmettert sich Görges dann den Spielball.
6:3, 2:3
 
Dann wieder diese unerklärlichen Fehlschläge.
6:3, 2:3
 
Was ist diesmal mit der Bestätigung des Breaks? Zwei gute Aufschläge und schnelle Punkte zum 30:0 sehen schon mal gut aus.
6:3, 2:3
 
Den nächsten Breakball kann Görges nutzen. Und wie, nämlich mit einem grandiosen Vorhandreturn cross geschlagen.
6:3, 2:2
 
Aber die werden nicht genutzt, vor allem der zweite Rückhandreturn ins Aus war unnötig.
6:3, 2:2
 
Ein blitzsauberer Vorhandwinner bringt zwei Breakbälle.
6:3, 2:2
 
Geht jetzt was? Doppelfehler von Pennetta zum 0:15.
6:3, 2:2
 
Und sie gewinnt dieses Spiel zu Null.
6:3, 2:1
 
Gute Antwort jetzt von Görges mit eigenem Aufschlag, sie führt schnell 40:0.
6:3, 2:1
 
24. (!) unerzwungener Fehler von Görges, dabei fast alle mit der Rückhand. Dementsprechend ist die Taktik von Pennetta, um dieses Match zu gewinnen, keine sonderlich originelle. So lange Görges auf der Rückhandseite anspielen, bis diese verschlägt.
6:3, 1:1
 
Ass von Pennetta und der nächste Leichtsinnsfehler mit der Rückhand der Deutschen.
6:3, 1:1
 
Einer der ganz seltenen Netzangriffe von Pennetta. Der war auch nicht gut vorbereitet, aber Görges schlägt auch diese diagonale Rückhand ins Aus.
6:3, 0:1
 
Dritter Rückhandfehler und somit zwei Chancen zum Rebreak.
6:3, 0:1
 
Kann Görges das Break jetzt mit dem eigenen Aufschlag bestätigen? Eine total missglückte Rückhand meterweit ins Aus bringt sie 0:15 in Rückstand.
6:3, 0:1
 
Challenge von Pennetta, aber erfolglos, der Ball von Görges hat die Grundlinie noch angekratzt.
6:3, 0:0
 
Und jetzt nur noch einen, zwei Breakbälle!
6:3, 0:0
 
Doppelfehler Pennetta, ein frühes Break wäre natürlich Gold wert für Görges. Zwei Punkte braucht sie dafür noch.
6:3
Pennetta mit einem schönen Stopp, Görges kommt zwar noch ran, bringt die Filzkugel aber nicht über das Netz. Und somit geht der erste Satz nach 37 Minuten mit 6:3 an die Italienerin.
5:3
 
Und dann wieder ein Doppelfehler zur absoluten Unzeit.
5:3
 
Volles Risiko mit der Vorhand, aber die zwei Winner bringen Görges den Einstand.
5:3
 
Weiter unzählige leichte Fehler von Görges, dieser mit der Vorhand bringt der Italienerin zwei Satzbälle.
5:3
 
Und dass Pennetta solche Vorlagen gerne annimmt, das wissen wir mittlerweile, 5:3 für sie und die Chance, Satz 1 frühzeitig einzutüten.
4:3
 
Schrecklicker Vorhandfehler von Görges.
4:3
 
30 beide und jetzt wird es richtig interessant.
4:3
 
Die langen Ballwechsel gehen fast durchaus nach Italien, so auch dieser zum 30:0.
4:3
 
Und da ist auch schon der Punkt zum 4:3, wir erreichen Crunch Time in Satz 1, jedes Break könnte jetzt schon die Enttscheidung bringen.
3:3
 
Tolle Aufschläge der Deutschen zum 40:0, gegen ihren ersten Aufschlag hat Pennetta keine Mittel.
3:3
 
Auch diese Rückhand landet im Aus, Pennetta bringt das Aufschlagspiel recht locker durch.
2:3
 
Dann aber eine Serie schlechter Returns und schon hat ihre Gegnerin zwei Spielbälle zum 3 beide.
2:3
 
Druckvoller Beginn von Görges gegen den Aufschlag von Pennetta, ein Vorhandwinner bringt ihr das 0:15.
2:3
 
Macht aber nichts, denn dann sicher zwei sehr starke erste Aufschläge der Deutschen das Spiel zum 3:2.
2:2
 
Wieder Doppelfehler und damit Einstand.
2:2
 
Görges muss kämpfen, aber sie hat noch einen Spielball zum 3:2.
2:2
 
Dann ist die Italienerin gleich wieder zur Stelle und tütet das 2:2 ein.
1:2
 
Diese beidhändige Rückhand ins Netz passt dann weniger gut. Breakchance gegen den zweiten Aufschlag leichtfertig vergeben.
1:2
 
Bärige Vorhand von Görges und das gleich zweimal. Das gibt den ersten Breakball.
1:2
 
Auch Pennetta hat ihr Service schon gefunden, das untersteicht sie mit einem Ass.
1:2
 
Und dann ein unretournierbarer Aufschlag durch die Mitte zum 2:1. Guter Start der Deutschen.
1:1
 
Pennetta hilft mit und schlägt eine ganz einfache Rückhand ins Aus.
1:1
 
Zweiter Doppelfehler schon von Görges, jetzt ist sie bei 15:30 gefordert.
1:1
 
Und dann spielt sie einen sensationellen und ansatzlosen Stopp, aber der geht ganz knapp ins Aus.
1:1
 
Mit Hilfe der Netzkante geht Görges 15:0 in Führung.
1:1
 
Und schon steht es 1:1.
1:0
 
Auch die Deutsche kommt schnell zu zwei Breakbällen.
1:0
 
Erfolgreicher Beginn für die Italienerin, sie nimmt Görges gleich den Aufschlag ab. Diese brachte sich mit einem Doppelfehler in die Bedrouille, dann war Pennetta mit einem Vorhandwinner zur Stelle.
0:0
 
Los geht es mit Aufschlag Görges.
vor Beginn
 
Sie braucht nur einen Matchball und gewinnt dieses epische Duell, wie es mein Kollege Barthmann vielleicht etwas zu euphorisiert nennt. Wie auch immer, Pennetta und Görges können schon mal die Schläger für das Aufwärmen bereitlegen.
vor Beginn
 
6:3 für die Frau Erakovic, das sind dann nach Adam Riese drei Matchbälle.
vor Beginn
 
6:6, weiter geht es also mit einem Tie Break.
vor Beginn
 
Zur Abwechlung seviert jetzt Kuznetsova bei 5:6 gegen den Matchverlust.
vor Beginn
 
Rebreak von Erakovic bei 4:5, guter Zeitpunkt aus ihrer Sicht. Unsere Geduld wird damit natürlich weiter strapaziert.
vor Beginn
 
Willkommen zurück, die beiden Damen auf Court 5 schenken sich weiter nichts. Lange Ballwechsel und hartumkämpfte Spiele sorgen dafür, dass die Entscheidung noch nicht gefallen ist. Kuznetsova hat aber bei 4:3 ein Break vor, ein Ende ist also absehbar.
vor Beginn
 
Falls Sie also noch ein Heiß- oder Kaltgetränk oder einen Snack zu sich nehmen wollen, wenn Sie um 19 Uhr wieder zurück bei uns im Ticker sind, dann sollte das passen.
vor Beginn
 
Ein pünktlicher Beginn ist nicht drin, denn die Neuseeländerin Erakovic hat eben gegen Kuznetsova den zweiten Satz überraschenderweise mit 6:2 für sich entschieden. Satz 1 ging mit 6:3 an die an Nummer 20 gesetzte Russin, nun muss also ein Entscheidungssatz herhalten.
vor Beginn
 
Auch das bisher einzige direkte Duell der beiden Spielerinnen entschied die Dame aus der Südspitze des italienischen Stiefels für sich. Das zwar deutlich mit 6:4 und 6:0, überbewerten muss man das aber nicht, denn erstens ist es vier Jahre her und zweitens war es auf dem heißen Sand Siziliens.
vor Beginn
 
Unschöne Auslosung für die Holsteinerin, gleich in Runde 1 bekommt sie es mit Flavia Pennetta zu tun. Die Italienerin ist hier an Nummer 11 gesetzt und schaffte es in New York im Vorjahr sogar bis ins Halbfinale.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den US Open zur Erstrundenpartie zwischen Flavia Pennetta und Julia Görges.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
S. Williams [1]
T. Townsend [W]
6
6
3
1
F. Schiavone
V. King
3
6
3
6
3
6
V. Lepchenko
A. Uytvanck
7
6
5
2
M. Barthel
S. Zhang [32]
6
6
1
2
S. Stosur [24]
L. Davis
6
6
1
4
P. Parmentie.
K. Kanepi
6
6
1
7
3
6
C. Vandewegh.
D. Vekic
2
6
6
6
3
1
A. Tomljanov.
C. Navarro [15]
6
2
1
3
6
6
F. Pennetta [11]
J. Görges
6
4
6
3
6
1
S. Rogers
M. Zanevska [Q]
6
6
4
3
N. Gibbs [W]
C. Garcia
6
2
6
2
6
3
T. Pereira
A. Pavlyuche. [23]
2
0
6
6
C. Dellacqua [29]
P. Mayr-Achl.
7
6
5
3
P. Kania [Q]
Q. Wang [Q]
2
0
6
6
K. Pliskova
Y. Meusburge.
6
6
2
2
A. Riske
A. Ivanovic [8]
3
0
6
6
P. Kvitova [3]
K. Mladenovi.
6
6
1
0
K. Koukalova
P. Cetkovska
1
6
3
6
2
6
A. Krunic [Q]
K. Piter
6
6
4
1
J. Gajdosova [W]
M. Keys [27]
0
3
6
6
S. Kuznetsov. [20]
M. Erakovic
6
2
6
3
6
7
E. Vesnina
Y. Chan [Q]
6
7
0
5
C. Scheepers
C. McHale
2
6
6
6
1
7
M. Doi
V. Azarenka [16]
7
4
1
6
6
6
D. Cibulkova
C. Bellis [W]
1
6
4
6
4
6
Z. Diyas
L. Tsurenko [Q]
6
6
1
2
E. Svitolina
P. Hercog
2
6
6
7
G. Min [W]
E. Makarova [17]
4
2
6
6
B. Strycova [30]
A. Barty [Q]
6
6
1
3
Y. Shvedova
M. Niculescu
7
1
5
6
6
7
S. Cirstea
H. Watson
6
6
1
1
O. Govortsov.
E. Bouchard [7]
2
1
6
6
A. Kerber [6]
K. Pervak [Q]
6
3
7
2
6
5
Y. Duan [Q]
A. Kudryavts. [Q]
6
2
4
2
6
6
B. Bencic
Y. Wickmayer
6
6
3
2
A. Wozniak
K. Nara [31]
1
2
6
6
S. Stephens [21]
A. Beck
6
6
0
3
V. Razzano
J. Larsson
0
0
6
6
K. Knapp
T. Pironkova
4
3
6
6
B. Jovanovsk.
J. Jankovic [9]
2
3
6
6
L. Safarova [14]
T. Babos
6
7
4
5
S. Zheng [Q]
S. Vögele
1
6
6
6
2
2
R. Oprandi
D. Hantuchov.
6
2
3
4
6
6
A. Hesse [W]
A. Cornet [22]
1
2
6
6
R. Vinci [28]
P. Ormaechea
6
6
3
3
I. Begu
S. Soler-Esp.
7
6
6
3
S. Peng
J. Zheng
6
6
3
3
S. Fichman
A. Radwanska [4]
1
0
6
6
M. Sharapova [5]
M. Kirilenko
6
6
4
0
K. Pliskova
A. Dulgheru
3
4
6
6
J. Glushko
M. Brengle [W]
3
2
6
6
F. Abanda [Q]
S. Lisicki [26]
3
5
6
7
A. Petkovic [18]
O. Jabeur [Q]
7
1
6
6
6
3
T. Smitkova
M. Puig
6
3
3
3
6
6
A. Schmiedlo.
A. Sasnovich [Q]
4
3
6
6
M. Rybarikov.
C. Wozniacki [10]
1
6
0
6
3
2
S. Errani [13]
K. Flipkens
6
7
1
5
A. Rodionova [Q]
C. Giorgi
1
7
6
6
5
3
K. Bertens
T. Bacsinszk.
7
3
6
4
K. Date-Krum.
V. Williams [19]
6
3
3
2
6
6
G. Muguruza [25]
M. Lucic-Bar. [Q]
3
6
6
7
J. Konta
S. Peer
2
3
6
6
J. Cepelova
M. Torro-Flo.
2
7
6
6
5
1
D. Collins [W]
S. Halep [2]
7
1
2
6
6
6
A. Kerber [6]
A. Kudryavts. [Q]
6
6
2
4
B. Bencic
K. Nara [31]
6
4
6
4
6
1
S. Stephens [21]
J. Larsson
7
4
2
5
6
6
T. Pironkova
J. Jankovic [9]
5
4
7
6
L. Safarova [14]
S. Zheng [Q]
6
4
6
3
6
2
D. Hantuchov.
A. Cornet [22]
3
3
6
6
R. Vinci [28]
I. Begu
2
6
6
6
4
1
S. Peng
A. Radwanska [4]
6
6
3
4
M. Sharapova [5]
A. Dulgheru
4
6
6
6
3
2
M. Brengle [W]
S. Lisicki [26]
4
1
6
6
A. Petkovic [18]
M. Puig
3
6
7
6
3
6
A. Sasnovich [Q]
C. Wozniacki [10]
3
4
6
6
S. Errani [13]
A. Rodionova [Q]
6
7
4
6
T. Bacsinszk.
V. Williams [19]
1
4
6
6
M. Lucic-Bar. [Q]
S. Peer
6
6
6
7
3
2
J. Cepelova
S. Halep [2]
2
1
6
6
S. Williams [1]
V. King
6
6
1
0
V. Lepchenko
M. Barthel
6
6
4
0
S. Stosur [24]
K. Kanepi
6
3
6
3
6
7
C. Vandewegh.
C. Navarro [15]
3
3
6
6
F. Pennetta [11]
S. Rogers
6
6
4
3
N. Gibbs [W]
A. Pavlyuche. [23]
6
6
6
4
7
3
C. Dellacqua [29]
Q. Wang [Q]
4
6
6
6
4
2
K. Pliskova
A. Ivanovic [8]
7
6
5
4
P. Kvitova [3]
P. Cetkovska
6
6
4
2
A. Krunic [Q]
M. Keys [27]
7
2
7
6
6
5
M. Erakovic
E. Vesnina
5
6
4
7
2
6
C. McHale
V. Azarenka [16]
3
2
6
6
C. Bellis [W]
Z. Diyas
3
6
2
6
0
6
P. Hercog
E. Makarova [17]
1
2
6
6
B. Strycova [30]
M. Niculescu
4
6
6
6
4
2
S. Cirstea
E. Bouchard [7]
2
7
4
6
6
6
Spielerprofile
F. Pennetta
Ranking:
12
Geburtsd.:
25.02.1982
Größe:
1.72
Gewicht:
58
J. Görges
Ranking:
94
Geburtsd.:
02.11.1988
Größe:
1.80
Gewicht:
70