
Der vom VfL Wolfsburg an Eintracht Frankfurt ausgeliehene Srdjan Lakic würde an Pirmin Schweglers Stelle nicht zu den Wölfen wechseln. Schon bei Sebastian Jung soll der Kroate eingewirkt haben.
Noch immer ist Schweglers Zukunft ungewiss. Der defensive Mittelfeldspieler besitzt bei Eintracht Frankfurt zwar noch einen gültigen Vertrag bis 2015, er kann die Hessen allerdings für eine festgeschrieben Ablösesumme von angeblich fünf Millionen Euro im Sommer verlassen.
Interesse an einer Verpflichtung des Schweizers soll vor allem Wolfsburg haben. Dort steht der an Frankfurt ausgeliehene Lakic nach wie vor unter Vertrag. Laut "Kicker" gab der Kroate, der bei den Niedersachsen überhaupt nicht zurechtgekommen war, nun seinem Teamkollegen den Rat: "Pirmin, bleib bei uns."
In Wolfsburg dürften sie das nicht gerne hören. Zumal Lakic schon bei Sebastian Jung, der sich gegen den VfL und für die Eintracht entschieden hat, eingewirkt haben soll.
Lakic bestritt 2011 18 Partien für die Wölfe. Dabei erzielte er nicht einen einzigen Treffer. In Frankfurt läuft es für den 29-Jährigen etwas besser. Seine Bilanz: 21 Spiele, vier Tore, eine Vorlage.
Autor: Felix Götz