Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 15. Juni 2013, 12:06 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
06
Mai
Fußball: Champions League
21:00
07
Mai
Fußball: Champions League
21:00
08
Mai
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
09
Mai
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schürrle-Wechsel lohnt sich auch für Mainz

Tuchel,Heidel
Thomas Tuchel und Christian Heidel können sich über Mehreinnahmen freuen

Der Wechsel von Andre Schürrle von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea ist auch für Schürrles Ex-Klub Mainz 05 finanziell lukrativ: Vier Millionen Euro fließen von den Blues direkt nach Mainz. Inklusive aller Bonus-Zahlungen kassierten die Rheinhessen damitt die insgesamt fünfthöchste Ablöse für einen deutschen Spieler innerhalb der Bundesliga. Für rund 8,5 Millionen Euro wechselte Schürrle 2011 vom FSV Mainz zu Bayer Leverkusen. Durch internationale Einsätze und Länderspiele erhielten die Mainzer bereits weitere Bonuszahlungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro, dazu kommen durch Schürrles Wechsel nach London jetzt abermals rund vier Millionen Euro. Ein Drittel des Anteils der Ablösesumme, der über die ersten 8,5 Millionen Euro hinausgeht, fließt nämlich in die Kasse der Mainzer. Bei der Ablöse von 22 Millionen Euro macht das gut vier Millionen. Somit kassiert Mainz insgesamt rund 14 Millionen Euro Ablöse von Leverkusen für den 22-Jährigen. Nach Mario Götze (37 Millionen Euro), Mario Gomez (30), Manuel Neuer (27,5) und Marco Reus (17,1) ist Schürrles Wechsel somit der fünfteuerste Bundesliga-Transfer eines deutschen Spielers.

Auch bei Verbleib in Leverkusen hätte Mainz verdient

Wie FSV-Manager Christian Heidel aber der "Allgemeinen Zeitung" bereits in der Vorwoche bestätigte, hätte Mainz die gleiche Summe durch Bonuszahlungen auch erhalten, wenn Schürrle seinen Vertrag in Leverkusen bis 2016 erfüllt hätte: "Das ist wirtschaftlich so geregelt." Der Unterschied sei daher lediglich, dass die Rheinhessen das Geld jetzt auf einen Schlag erhalten. Für Mainz absolvierte Schürrle insgesamt 68 Pflichtspiele (20 Tore, acht Vorlagen). Seit seinem Wechsel nach Leverkusen stand der Stürmer 83 Mal auf dem Platz und verzeichnete 23 Tore und 16 Assists.
  Autor: Adrian Bohrdt

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team