Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Testspiel
18:00
kommende Live-Ticker:
13
Aug
Fußball: UEFA-Supercup
21:00
15
Aug
Fußball: DFB-Pokal
18:00
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
16
Aug
Fußball: DFB-Pokal
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: DFB-Pokal
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: DFB-Pokal
18:00
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: DFL-Supercup
20:30
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Olympia 2014 Ergebnisse
Eishockey (H) / Eishockey
  • Name
  • Ergebnis
  • 1.
  • Kanada
  • 3:0
  • 2.
  • Schweden
  • 3.
  • Finnland
  • 5:0
  • 4.
  • USA
alle Olympia 2014-Ergebnisse im Überblick
 
 

Rodeln: Tatjana Hüfner attackiert Verband

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
11. Februar 2014, 20:52 Uhr
Tatjana Hüfner,Rodeln,Wintersport
Erhebt Vorwürfe gegen Verband: Tatjana Hüfner

Rodlerin Tatjana Hüfner hat nach ihrem zweiten Platz bei Olympia für einen Eklat gesorgt. Die 30-Jährige aus Friedrichroda beklagte sich eineinhalb Stunden nach Rennende in der Pressekonferenz über die ihrer Meinung nach verbandsinterne Ungleichbehandlung im Vergleich zur frisch gekürten Olympiasiegerin Natalie Geisenberger.

"Es gab viele Diskussionen im Verband, mir wurde vieles schwer gemacht und mir wurden viele Steine in den Weg gelegt", sagte Hüfner und ergänzte: "Ich habe den Eindruck, dass eine Natalie Geisenberger deutlich mehr Unterstützung bekommt." Sie habe über zwei Jahre "viel schlucken müssen", auch deshalb sei noch nicht sicher, ob sie ihre Karriere fortsetzen wolle, verriet die viermalige Einzel-Weltmeisterin.

Geisenberger betrat unmittelbar nach den harten Vorwürfen den Pressekonferenzraum im Sanki Sliding Center und reagierte kühl auf die Vorwürfe ihrer Rivalin, zu der sie kein besonders gutes Verhältnis hat. "Ich habe jetzt andere Dinge zu tun, als mich zu ärgern", sagte die 26-Jährige aus Miesbach, die sich im Eiskanal zuvor souverän ihre erste olympische Goldmedaille gesichert hatte. Vancouver-Olympiasiegerin Hüfner war mit einem Rückstand von 1,139 Sekunden Rückstand vollkommen chancenlos.

Weitere Olympia 2014 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team