Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP Miami
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nach Werder Bremens erstem Sieg beim FSV Mainz - Viktor Skripnik: 'Scheißegal wie'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. November 2014, 09:17 Uhr
Viktor Skripnik
Viktor Skripnik feierte mit Bremen den ersten Sieg in dieser Saison

Viktor Skripnik schrie seine Freude in den Mainzer Abendhimmel und packte sich jeden seiner Spieler einzeln zur Umarmung. Nach seinem perfekten Debüt mit Werder Bremen in der Bundesliga durch einen 2:1 (1:1)-Erfolg beim FSV Mainz 05 konnte der neue Trainer in der grün-weißen Jubeltraube endlich sein "Pokerface" fallen lassen.

"Ich war echt nervös", gestand der 44-Jährige, der den Krisenklub von der Weser auf Anhieb zum ersten Saisonsieg geführt hatte: "Aber ich wollte das nicht zeigen, damit meine Mannschaft nicht denkt, dass der Trainer zittert."

Fast stoisch hatte der Ukrainer während der 93 Minuten an der Seitenlinie verfolgt, wie sein Team erst fast unterging und sich dann mit großer Moral und dank des starken Torjägers Franco Di Santo letztlich auch verdient zu dem so lange ersehnten Erfolg kämpfte. "Wir nehmen die drei Punkte gerne mit", sagte der Coach: "Zum Schluss zählt nur das - wir sind überglücklich."



Defizite noch vorhanden

Natürlich, meinte das Bremer Urgestein, "sieht jeder unsere Defizite, und wir wissen das". Jetzt aber, nach den Siegen in Mainz vor 31.017 Zuschauern und vier Tage zuvor im DFB-Pokal (2:0 bei Drittligist Chemnitzer FC), "haben die Spieler gesehen, dass sie gewinnen können".

In der Liga war es der erste Erfolg im zehnten (!) Anlauf - und nach dem Sieg des SC Freiburg am Sonntag beim 1. FC Köln (1:0) behält der Double-Gewinner von 2004 weiter die "Rote Laterne". Aber mit Skripnik gibt es Hoffnung.

"Das war superwichtig", sagte Torwart Raphael Wolf: "Wir haben uns reingekämpft. Scheißegal wie." Das Trainerteam mit Skripnik und Vize-Weltmeister Torsten Frings "hat uns jeden Tag gepusht und uns Selbstvertrauen eingeimpft", sagte Zlatko Junuzovic und sprach von einem "ersten Schritt". Es sei "genau die Reaktion, die auch die Fans sehen wollten", sagte der Österreicher: "Aber wir haben noch einen langen Weg vor uns." Der mitgereiste Bremer Anhang feierte noch lange nach dem Schlusspfiff: "Der SVW ist wieder da!"

Dass es danach lange nicht ausgesehen hatte, lag am dem frühen Treffer von Shinji Okazaki (3.) und der desolaten Bremer Leistung in den ersten 40 Minuten. Erst ein umstrittener Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Wolfgang Stark (Ergolding) brachte Di Santo nahe genug an das Mainzer Tor (44.). Beim Strafstoß scheiterte der Argentinier zwar an FSV-Keeper Loris Karius, nutzte aber den Nachschuss zum Ausgleich (45.). Seinen zweiten Treffer erzielte er gekonnt per Lupfer (49.).

Di Santo als Heilsbringer

Das könnten wohl "nur Südamerikaner" so, meinte Skripnik: "Er ist einfach wichtig für den gesamten Verein." Der Doppeltorschütze selbst gab sich bescheiden. "Wichtig ist, dass wir gewonnen haben", sagte der 25-Jährige: "Dass ich die Tore gemacht habe, nicht. Wir haben gezeigt, dass wir die Qualität haben zu gewinnen."

Das hatten die Mainzer völlig vermissen lassen. "Von zehn Spielen gewinnst du so ein Spiel neunmal", sagte Yunus Malli. Trainer Kasper Hjulmand war "extrem enttäuscht" nach der zweiten Niederlage in Folge. "Wir hätten das Spiel in der ersten halben Stunde entscheiden können", sagte der dänische Coach: "Aber das haben wir nicht geschafft."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team