Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 03. Juli 2013, 17:04 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: WTA Wimbledon
17:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
Radsport: Tour de France
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
kommende Live-Ticker:
13
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mkhitaryan kann sich für 23 Millionen Euro rauskaufen

Henrikh Mkhitaryan, Shaktar Donezk
Henrikh Mkhitaryan kann sich für 30 Millionen Dollar aus seinem Vertrag kaufen

Der von Borussia Dortmund umworbene Mittelfeldspieler Henrikh Mkhitaryan könnte Schachtjor Donezk für 23 Millionen Euro verlassen. Dazu müsste er jedoch seinen Vertrag brechen, wie ein Vereinsverantwortlicher der Ukrainer am Mittwoch bekanntgab. "Mkhitaryan? Es gibt nichts Neues. Ich habe schon gesagt, dass von Borussia ein Angebot in Höhe von 30 Millionen Dollar kam. Unsere Position - 30 Millionen Euro. Das ist das einzige Angebot, dass es gab", erklärte Schachtjors Generaldirektor Sergej Galkin im Interview mit der ukrainischen Website football.ua. Angebote aus der englischen Premier League habe es demnach bislang nicht gegeben, zuletzt galt besonders der FC Liverpool als heißer Kandidat.

Vertragsbruch als Mittel?

Die von Dortmund gebotenen 30 Millionen Dollar (umgerechnet 23 Millionen Euro) haben jedoch einen vertraglichen Hintergrund. "Im Kontrakt von Mkhitaryan gibt es keine Ausstiegsklausel. Es sind jedoch Straf-Sanktionen in Höhe von 30 Millionen Dollar festgelegt, für den Fall, dass er seinen Vertrag bricht. Wenn er seinen Vertrag brechen will, muss er 30 Millionen Dollar an Schachtjor zahlen und zu dem Verein gehen, zu dem er wechseln möchte", so Galkin. Der Donezk-Generaldirektor weiter: "Wenn wir aber den zivilisierten Weg gehen und den Spieler verkaufen, ohne dass er dabei den Vertrag bricht, dann beträgt der Preis, den wir aufrufen, 30 Millionen Euro." Der BVB möchte den Armenier als Nachfolger von Mario Götze verpflichten. Mkhitaryan erzielte in der vergangenen Saison 25 Tore in 29 Erstliga-Partien für Donezk.

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team