Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:10
Tennis: Wimbledon
17:00
Fußball: Club-WM Finale
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
kommende Live-Ticker:
14
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
16
Jul
Radsport: Tour de France
13:15
17
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
18
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Barca bestätigt Bartra-Wechsel: Borussia Dortmund zieht Ausstiegsklausel

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
03. Juni 2016, 18:40 Uhr
Marc Bartra
Marc Bartra steht im endgültigen Kader der spanischen Nationalmannschaft bei der EM

Borussia Dortmund hat offenbar einen Nachfolger für Mats Hummels gefunden. Anscheinend hat sich der BVB Marc Bartra vom FC Barcelona geangelt, würde bei den Transfermodalitäten allerdings gegen die eigenen Prinzipien verstoßen.

Über Twitter hatte Barca zunächst bekannt gegeben, dass der 25-Jährige den Verein verlässt. Wenig später bestätigten die Katalanen auf ihrer Website, dass der BVB die festgeschriebene Ausstiegsklausel über acht Millionen Euro für Bartra ziehen will. Der BVB vermeldete kurz darauf die Einigung mit Bartra auf einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2020. Mit Barca seien aber "noch Details zu klären".

Die Mundo Deportivo und Sport berichteten zuvor schon übereinstimmend, dass Bartra bereits die medizinische Untersuchung absolviert hat. Der Preis für die Ausstiegsklausel sank dank der geringen Einsatzzeiten in der vergangenen Saison.

Allerdings haben sich die Katalanen einigen Berichten aus Spanien zufolge eine Rückkauf-Option im Vertrag verankern lassen. So soll Barca Bartra für eine festgeschriebene Summe ohne Einwilligung des BVB wieder nach Barcelona holen können.

Eine ähnliche Vorgehensweise gab es bei Denis Suarez, den Barca vor wenigen Tagen vom FC Villarreal zurückgeholt hat. Diese Klausel würde gegen die vielzitierten Prinzipien der Dortmunder verstoßen. Seit dem Abgang von Robert Lewandowski hat Hans-Joachim Watzke immer wieder betont, dass der BVB keine Ausstiegsklauseln mehr in die Verträge einbauen wird.

 

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team