
Medienberichten zufolge ist ein Wechsel des BVB-Torjägers Robert Lewandowski zum FC Bayern München beschlossene Sache. Ob der Pole bereits im Sommer das Trikot des Rekordmeisters überstreifen wird, ist dagegen weiter offen. Dortmund fordert einen hohen Preis. Nachdem "Sky Italia bereits am Dienstag eine Einigung zwischen Lewandowski und dem FC Bayern meldete, berichtete nun auch "Bild über einen anstehenden Wechsel. Demzufolge wurden sich Verein und Spieler am Sonntag über einen Vertrag ab Sommer einig. In der Kabine des Rekordmeisters soll bereits über den Neuzugang gesprochen worden sein. Lässt Dortmund den Vertrag auslaufen?
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestritt nach wie vor eine Einigung zwischen den Vereinen, signalisierte aber Gesprächsbereitschaft: "Es gibt keinen neuen Stand in Sachen Robert Lewandowski. Wenn Robert wirklich zu einem anderen Klub möchte, würden wir uns an einen Tisch setzen und über alles reden. Denn wir haben ein gutes Verhältnis. Wie "Bild weiter berichtet, fordern die Dortmunder mindestens 30 Millionen Euro Ablöse für ihren Stürmer. Verantwortliche des Doublesiegers betonten in der Vergangenheit mehrfach, dass der Verein sich die Option offen hält, den bis 2014 gültigen Vertrag des Polen auslaufen zu lassen und damit auf eine Ablöse zu verzichten. "Fakt ist aber auch, dass wir bei Robert die Entscheidung treffen. Er hat schließlich bei uns noch einen gültigen Vertrag bis zum Sommer 2014, bekräftigte Watzke erneut. Martin Grabmann