Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: Wimbledon
Live
Fußball: Club-WM HF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
Tennis: WTA Wimbledon
00:00
Radsport: Tour de France
Tennis: WTA Wimbledon
Tennis: Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
kommende Live-Ticker:
10
Jul
Tennis: WTA Wimbledon
00:00
Radsport: Tour de France
12:35
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Martinez: 'Ich würde gerne verlängern'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
25. November 2015, 10:08 Uhr
Javi Martinez
Javi Martinez erzielte gegen Schalke das Siegtor

Bayern München stellt aktuell die Weichen für die Zukunft. Auch wenn noch keiner weiß, wie lange Trainer Pep Guardiola noch im Amt bleibt, sollen die Leistungsträger langfristig gebunden werden. So erklärt sich auch Javi Martinez öffentlich bereit, seinen Vertrag verlängern zu wollen.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de


"Ja, ich würde sehr gerne in München verlängern, wenn die Bosse Interesse haben", erklärt Martinez in der Sport Bild. Der Spanier fühlt sich "im Verein und in der Stadt total wohl. Für einen Fußballer gibt es im Moment keine bessere Adresse als den FC Bayern."

Martinez kam im Sommer 2012 für 40 Millionen Euro von Athletic Bilbao. Sein derzeitiges Arbeitspapier ist bis 2017 gültig.


Müller, Neuer und Boateng sollen nachziehen

Der 27-Jährige ist aber nicht der einzige, der langfristig für den Rekordmeister spielen soll. Vor wenigen Tagen vermeldeten Medien bereits Einigkeit mit Jerome Boateng. Angeblich will der Verein am Freitag bei der Jahreshauptversammlung die Vertragsverlängerung des Weltmeisters bis 2021 bekannt geben.

Gleiches gilt für Thomas Müller und Manuel Neuer. Während Müller zum Spitzenverdiener aufsteigen soll, um die ständigen Anfragen aus England einzudämmen, sollen die Gespräche bei Neuer bald aufgenommen werden.

Einzig hinter David Alaba stehen wohl noch Fragezeichen. Angeblich will der Österreicher eine Garantie, in Zukunft primär im Mittelfeld eingesetzt zu werden, bevor auch er seinen Vertrag bis 2021 verlängert. Berater und Vater George Alaba machte allerdings noch keine Angaben: "Bitte haben Sie Verständnis, dass ich dazu aktuell nichts kommentieren kann. Null. Gar nichts."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team