Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 05. März 2013, 21:42 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Radsport: Tour de France
13:10
kommende Live-Ticker:
16
Jul
Radsport: Tour de France
13:15
17
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
18
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
19
Jul
Radsport: Tour de France
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mark van Bommel spricht über sein Aus beim FC Bayern München

Mark Van Bommel,Lionel Messi, FC Barcelona
Van Bommel ging von München nach Mailand

Mittelfeldspieler Mark van Bommel hat sich im niederländischen Fernsehen über seinen Abschied vom FC Bayern München im Jahr 2011 geäußert. In einem Gespräch mit RTL 7 erinnerte sich der ehemalige Kapitän des Rekordmeisters: "Man hatte einen anderen Spieler geholt, als ich verletzt war. Ich habe gesagt: 'Wenn ihr mir eine ehrliche Chance gebt, bleibe ich hier und bin besser als dieser Spieler.'"

Van Bommels Entscheidung: ''Dann gehe ich weg''

Der FC Bayern München hatte im Januar 2011 Luiz Gustavo von 1899 Hoffenheim für 17 Millionen Euro verpflichtet. Doch einen Konkurrenzkampf wollte man in München laut van Bommel nicht forcieren: "Die Antwort war: 'Nein, der wird immer spielen. Es spielt keine Rolle wie.' Da habe ich gesagt: Dann gehe ich weg.' An der Tür habe ich gefragt: 'Wenn ein Club kommt, lasst ihr mich gehen?' Die Antwort war: 'Jaja, ist gut.'" Mark van Bommel wechselte anschließend zum AC Mailand und gewann mit den "Rossoneri" die italienische Meisterschaft. "Sonntagabend kam der Anruf aus Mailand, Montag war ich dort", berichtete der 35-Jährige.

 Nikolai Mende 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team