
Wayne Rooney und Shinji Kagawa schossen Manchester United bei Hannover 96 zum 4:3-Sieg. In Düsseldorf kam es zum Eklat, nachdem Benfica-Kapitän den Schiedsrichter umgestoßen hatte. Gladbach und Eintracht Frankfurt gewannen unterdessen ihre Testspiele.
Hannover 96 - Manchester United 4:3
Wayne Rooney und der ehemalige Dortmunder Shinji Kagawa haben Manchester United zu einem 4:3-Sieg in einem Testspiel beim Bundesligisten Hannover 96 geschossen. Dabei verspielten die Niedersachsen vor 38.500 Zuschauern in der heimischen AWD-Arena eine 3:1-Führung gegen den englischen Vizemeister. Artur Sobiech (26. Minute), Karim Haggui (48.) und Mohammed Abdellaoue (65.) waren für Hannover erfolgreich. Chicharito (31.), Rooney (69./82. per Foulelfmeter) und Kagawa (85.) trafen für die Mannschaft von Alex Ferguson.
"Wir hätten gerne gewonnen, aber es war ein begeisterndes Spiel", sagte 96-Trainer Mirko Slomka. Der nächste Test für die Hannoveraner steigt Dienstag gegen den Drittligisten VfL Osnabrück, ehe am Sonntag in der ersten Runde des DFB-Pokals der Oberligist FC Nöttingen wartet.
Die Startaufstellung von Hannover 96: Ron-Robert Zieler - Sofien Chahed, Mario Eggimann, Christopher Avevor, Christian Pander- Henning Hauger, Leon Andreasen, Adrian Nikci, Konstantin Rausch - Jan Schlaudraff, Artur Sobiech
Fortuna Düsseldorf - Benfica Lissabon
Es sollte die Generalprobe für das erste Bundesligaspiel mit großem Rahmenprogramm werden. Doch das Testspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Benfica Lissabon endete früher als erwartet. 22.000 Fans in der Düsseldorfer Esprit Arena sahen einen Eklat in der 38. Minute. Schiedsrichter Christian Fischer wollte Javi Garcia die Gelb-Rote Karte geben, da kam Verteidiger Luisao angerannt und rammte den Schiedsrichter um. Der Schiedsrichter war für einen kurzen Moment ausgeknockt, da er wohl mit dem Kopf auf den Rasen aufgeschlagen war. Er ging in die Kabine und entschied, das Spiel nicht mehr fortzusetzen.
"Das ist das Schlimmste, was ich je im Fußball erlebt habe. Es ist deprimierend, mit sowas in Verbindung gebracht zu werden", sagte Fortunas Vorstandsvorsitzender Peter Frymuth nach dem Abbruch. Die Entscheidung, das Spiel nicht fortzusetzen, wurde Frymuth von Fischer im Kabinentrakt mitgeteilt. Der Unparteiische hatte sich zunächst vom Düsseldorfer Teamarzt behandeln lassen. Wie der Fernsehsender Sport1 mitteilte, habe Fischer über Kopfschmerzen geklagt.
"Wenn so ein Schrank auf den Schiedsrichter zugelaufen kommt und ihn checkt, ist klar, wie das ausgeht", meinte Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz. "Ich hoffe, dass es Konsequenzen durch die UEFA gibt", sagte Frymuth, der den Vorfall der Europäischen Fußball-Union melden will. Um das Publikum nicht zu verärgern, teilte Fortuna-Trainer Norbert Meier seinen Kader in zwei Mannschaften auf und ließ ein Testspiel austragen. "Unsere Generalprobe wurde außer Kraft gesetzt, das stört unsere Vorbereitung extrem", schimpfte Meier.
Nachdem es Mitte Mai im Relegationsspiel gegen Hertha BSC zu Ausschreitungen gekommen war, mussten die Düsseldorfer zunächst wegen eines Protestes um den Aufstieg bangen. Zudem wurde ein Geisterspiel gegen die Fortuna verhängt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hatte erst am Freitag in einer Berufungsverhandlung in Frankfurt/Main entschieden, dass der Aufsteiger in den ersten beiden Heimspielen der neuen Saison jeweils 25.000 Heim - und maximal 5000 Gästefans zulassen darf.
Die Startelf der Düsseldorfer: Fabian Giefer - Stelios Malezas, Jens Langeneke, Tobias Levels, Johannes van den Bergh - Oliver Fink, Axel Bellinghausen, Andreas Lambertz, Ronny Garbuschewski - Stefan Reisinger, Andriy Voronin
Eintracht Frankfurt - Valencia 4:2
Eintracht Frankfurt hat seine starke Frühform sogar gegen den FC Valencia bestätigt. Der Bundesliga- Aufsteiger gewann ein Testspiel in der Commerzbank Arena gegen den spanischen Champions-League-Teilnehmer mit 4:2 (2:1). Beim letzten Härtetest vor dem DFB-Pokalspiel gegen Aue überzeugten bei der Eintracht vor allem die Neuzugänge. Stefan Aigner erzielte vor 20.100 Zuschauern mit einem schönen Kopfball nach Flanke von Bastian Oczipka das erste Tor (20.).