Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
Datum: 29. Februar 2012, 07:38 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: French Open
Live
Basketball: BBL Halbfinale
15:00
Handball: HBL, 34. Spieltag
16:30
Basketball: BBL Halbfinale
17:00
FuĂźball: Serie A
18:00
Tennis: French Open
FuĂźball: Champions League
kommende Live-Ticker:
03
Jun
Fußball: Länderspiel
20:45
04
Jun
Fußball: Länderspiel
20:45
07
Jun
Leichtathletik: EM
09:30
Formel 1: GP von Kanada
19:30
Fußball: Länderspiel
20:45
Formel 1: GP von Kanada
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, Finale
  • Klautern
  • 0:1
  • Leverkusen
alle Sport-Ergebnisse im Ăśberblick
 
 

Kolumne: Robert Griffin III – NFL-Star oder -Sternchen?

Macht auch im Anzug eine gute Figur: RG III

Für die einen ist die Combine eine Fleischbeschau, für die Fans, Coaches, General Manager und Scouts der NFL-Teams Aufgalopp für den in zwei Monaten stattfindenden Draft. Unser NFL-Kolumnist hat sich nicht nur über die neusten Sprintzeiten des hoffnungsvollen Nachwuchses in Indianapolis informiert, sondern sich mit Quarterback Robert Griffin III einen Spieler herausgepickt, der eine erfolgreiche Combine hatte.

In der NFL ist es wie so oft im Sport – manchmal entscheiden Hundertstel, Tausendstel oder Zentimeter über Wohl und Wehe. Im Falle der der Combine in Indianapolis eben nicht über Sieg oder Niederlage, sondern über ein paar Nullen mehr auf dem späteren NFL-Gehaltsscheck. Nicht zwangsläufig, aber wer sich in den paar tollen Tagen von Indianapolis nicht topfit zeigt, kann schon Mal das Draftboard runterpurzeln – oder aber auch andersrum.

Für den interessierten Nicht-NFL-Fachmann will ich die Combine noch einmal kurz erklären. In den Worten des Redaktions-Kollegen Malte Asmus ist das Spektakel ein bisschen so wie die TV-Show Biggest Loser: Einige Dicke laufen oder stolpern über einen Parcours. Zumindest lautete so die Asmussche Beurteilung nach Ansicht der Übungen für die Defensive Lineman.

Ganz so ist es natürlich nicht, doch zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass er weder Quarterbacks, Running Backs, Wide Receiver, Linebacker oder Defensive Backs bei ihren Übungen sah - nur die schweren Jungs der Lines. Kurz gesagt ist die Combine eine Art Fitness-Test für die hoffnungsvollen College-Spieler, die sich zunächst in allgemeinen Übungen wie dem 40-Yard-Sprint, dem Bankdrücken oder den Sprungtests (hoch und weit aus dem Stand) messen, bevor es zu den positionsspezifischen Drills geht.

Das Geistige kommt nicht zu kurz

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport