Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen-EM
Live
Radsport: Tour de France
Tennis: WTA Wimbledon
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
11
Jul
Radsport: Tour de France
12:10
Tennis: Wimbledon
14:30
Fußball: Frauen-EM
21:00
12
Jul
Radsport: Tour de France
13:10
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Grossbritannien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:15.735 (2)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 06.812 (2)
  • 3
  • N. Hülkenberg
  • KICK Sauber
  • + 34.742 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.812 (2)
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 56.781 (2)
  • 6
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 59.857 (2)
  • 7
  • L. Stroll
  • Aston Martin
  • + 01:00.603 (3)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Kölner Haie trennen sich von Trainer Niklas Sundblad

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. Januar 2016, 18:11 Uhr
Niklas Sundblad
Niklas Sundblad war seit Oktober 2014 Cheftrainer der Kölner

Die Kölner Haie haben Trainer Niklas Sundblad nun doch gefeuert. Nach dem 3:4 gegen Krefeld war dem Schweden noch das Vertrauen ausgesprochen worden, jetzt muss er gehen.

Erst das Ultimatum, dann der Rückzieher, jetzt der Rauswurf: Nach tagelangem Hickhack haben sich die Kölner Haie nun doch von Niklas Sundblad getrennt. Der achtmalige Meister, der als Tabellenzehnter um den Einzug in die Play-offs zittern muss, gab am Mittwoch den Rauswurf des Schweden bekannt.

Nach der 3:4-Pleite am vergangenen Sonntag gegen das DEL-Schlusslicht Krefeld Pinguine hatten die Haie dem 43-Jährigen zunächst eine weitere Woche Bewährung gegeben. "Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass wir mit unserem Trainerteam die Wende herbeiführen können", sagte Geschäftsführer Peter Schönberger am Mittwoch: "In den letzten Tagen haben wir viele Gespräche geführt, die uns aber schlussendlich dazu gebracht haben, diesen Schritt zu gehen."

Mit Sundblad, der den ERC Ingolstadt 2014 zur deutschen Meisterschaft geführt hatte, musste auch Co-Trainer Petri Liimatainen gehen. Nach der peinlichen Heimpleite gegen Krefeld hatte Schönberger noch verkündet: "Diese Woche wird es keine Trainerdiskussion geben. Sundblad wird auch am nächsten Wochenende die Mannschaft betreuen."


Übernimmt Clouston?

Wer am Freitag (19.30 Uhr) im Auswärtsspiel bei Red Bull München an der Bande stehen wird, werde in Kürze bekannt gegeben, hieß es. Nach Informationen des Kölner Express soll der Kanadier Cory Clouston, ehemals Cheftrainer beim NHL-Klub Ottawa Senators, bereits auf dem Weg nach Köln sein und am Donnerstag als neuer Coach vorgestellt werden. Auch dessen Landsmann Larry Huras, der schon 2014 beim ERC Ingolstadt auf Sundblad gefolgt war, galt zwischenzeitlich als heißer Kandidat.

Zwei Kandidaten, die zuvor gehandelt worden waren, stehen dagegen nicht zur Verfügung. Ex-Nationalspieler Peter Draisaitl bestätigte allerdings Verhandlungen mit den Kölnern. "Es waren angenehme Gespräche, sie haben sich dann aber entschieden, den Trainer nicht zu wechseln", sagte der 50-Jährige dem Kölner Stadt-Anzeiger. Mittlerweile hat der Vater des NHL-Jungstars Leon Draisaitl beim tschechischen Erstligisten HC Pardubice unterschrieben.

Pavel Gross, Trainer beim DEL-Rivalen Grizzlys Wolfsburg, verlängerte am Mittwoch seinen Vertrag bei den Niedersachsen vorzeitig bis 2018. Mit dem 47-Jährigen habe es nie Gespräche gegeben, betonte Schönberger: "Es gibt keinen Kontakt zu ihm."

Groß-Einkauf im Sommer

Sundblad, als Spieler 2002 mit den Haien deutscher Meister, war seit Oktober 2014 Cheftrainer der Kölner - als Nachfolger des gefeuerten Ex-Bundestrainers Uwe Krupp. An dessen Seite war er bis 2013 bereits Co-Trainer gewesen.

Nach dem Verpassen der Play-offs in der vergangenen Saison durfte Sundblad im Sommer groß einkaufen, unter anderem verpflichtete der Schwede fünf Landsleute. Nach gutem Start mit acht Siegen aus den ersten zehn Spielen stürtzen die Haie mit dem 1:6-Debakel vor zehn Tagen bei den Iserlohn Roosters aus den Play-off-Plätzen.

Schönberger stellte Sundblad für die beiden Derbys in Düsseldorf und gegen Krefeld ein Ultimatum. Nach dem 3:0 bei der DEG und dem 3:4 gegen den KEV wollte er davon aber nichts mehr wissen. Stattdessen nahm er die Spieler ins Visier: "Wir haben zu viel Egoismus im Team, einige denken nur an ihre Statistiken."

 

Weitere Eishockey Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team