Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: Wimbledon
Live
Fußball: Club-WM AF
Tennis: WTA Wimbledon
Fußball: Frauen-EM
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
03
Jul
Fußball: Frauen-EM
18:00
04
Jul
Formel 1: GP Großbritannien
13:30
17:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
Fußball: Club-WM VF
21:00
Fußball: Frauen-EM
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Oesterreich GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:23:47.693 (2)
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 02.695 (2)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 19.820 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 29.020 (2)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 01:02.396 (2)
  • 6
  • L. Lawson
  • Visa Cash App RB
  • + 01:07.754 (1)
  • 7
  • F. Alonso
  • Aston Martin
  • + 1 Rd. (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Justin Gatlin rannte 9,45 Sekunden über 100 Meter

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. März 2016, 17:44 Uhr
Justin Gatlin
Justin Gatlin lief eine Rekordzeit

US-Sprinter Justin Gatlin (34) ist der Sprinter mit dem schnellsten je gemessenen 100-m-Rennen - und nicht Weltrekordler Usain Bolt. Am Dienstag machte im Netz ein Videomitschnitt aus einer japanischen TV-Show die Runde, in dem der mehrmals des Dopings überführte Gatlin in 9,45 Sekunden deutlich unter der Marke seines Rivalen (9,58/2009) blieb - allerdings nur mit erheblicher Unterstützung einiger Windmaschinen.

Der bislang jenseits von Japan weitgehend unbekannte Mitschnitt stammt aber aus dem Jahr 2011. Angeschoben von bis zu neun Meter pro Sekunde Rückenwind aus fünf riesigen Ventilatoren rannte Gatlin zur "Fabelzeit". Erlaubt sind nur zwei m/s.

 

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team