Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Erzgebirge Aue, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
BOC
1:2
DÜS
(1:0)
03.03. Ende
UBE
2:0
WÜR
(1:0)
03.03. Ende
DYN
3:3
FCK
(2:2)
04.03. Ende
KSC
2:0
H96
(1:0)
04.03. Ende
M60
1:2
STP
(1:2)
05.03. Ende
FÜR
1:0
FCN
(0:0)
05.03. Ende
HEI
2:2
SVS
(1:2)
05.03. Ende
BIE
2:2
AUE
(2:0)
06.03. Ende
BRA
1:1
STU
(1:1)
DSC Arminia Bielefeld
Fabian Kalig 2. (ET)
Julian Börner 4. (Assist: Stephan Salger)
2 : 2
(2:0)
Ende
Erzgebirge Aue
Michael Görlitz 57.(ET)
Nicky Adler 71.
ANST.: 05.03.2017 13:30
SR: R. Kempter
ZUSCHAUER: 16.368
STADION: SchücoArena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:14:54
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Es ist ein Remis, das keinem der beiden Teams wirklich weiterhilft. Aue bleibt Letzter, Bielefeld auf Rang 17 - der Relegationsplatz scheint bei einem oder zwei Punkten Rückstand dennoch machbar, auch wenn die Form der Konkurrenz zuletzt klar nach oben zeigte. Aue darf sich am Freitag im direkten Duell mit Karlsruhe beweisen, Bielefeld muss am Sonntag nach Nürnberg. Schon in diesen Duellen müssen beide Teams eine erheblich sattelfestere Abwehr auf das Feld führen, um am Ende punkten zu können. Für heute soll es das gewesen sein. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und verweise noch auf das Spitzenspiel der 2. Liga am Montag, wenn Tabellenführer Stuttgart um 20:15 Uhr bei Herbstmeister Braunschweig antritt.
Aue kam in der zweiten Hälfte über die Einstellung. Vor allem Fabio Kaufmann und Nicky Adler gingen in Sachen Kampfbereitschaft voran, versuchten viel und erzwangen in gewisser Weise das Glück. Spielerisch hat Aue noch viel zu tun, die Tore entstanden zumindest heute größtenteils aus dem Zufall heraus. Dennoch überwiegt am Ende die Freude über einen Punkt der Moral.
Dennoch muss die Arminia positive Rückschlüsse aus der Partie mitnehmen. Die Einstellung, die Klarheit im Spiel ist da - was fehlt, war heute das Glück und auch die letzte Vehemenz, um den Willen der Veilchen zu brechen.
Bielefeld startet binnen vier Minuten mit zwei bockstarken Standards, hat über knapp 60 Minuten so gut wie alles im Griff und legt sich dann zwei Gegentreffer selbst ins Netz. Frustrierender hätte der Nachmittag aus Bielefelder Sicht kaum laufen können. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass Nöthe direkt vor dem Ausgleich die Entscheidung auf dem Fuß hatte.
90.+3
Das war's! Bielefeld und Aue trennen sich mit 2:2.
90.+1
Salger tritt das Leder mit Schnitt vom Tor weg an den langen Pfosten. Der Ball wird im Zentrum unglücklich verlängert, sodass Klos am langen Pfosten den Ball mit der Brust annehmen, aber nicht kontrollieren kann. Kempter entscheidet Anschluss ohnehin auf Handspiel bei der Annahme.
90.+1
Nach einem Foul an Klos im linken Mittelfeld bekommt die Arminia nochmals den erhofften Freistoß.
90.+1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden vom vierten Offiziellen angezeigt.
90
Soukou zieht vom rechten Strafraumeck ins Zentrum, wird dabei aber fair von Salger abgegrätscht.
89
Adler bekommt das Leder rechts im Strafraum, hat nach dem unerwarteten Ballgewinn aber keine Hilfe. Der Stürmer legt sich das Leder an zwei Gegenspielern vorbei, tut das jedoch mit einem zu weiten Lupfer, den er am Ende selbst nicht mehr erlaufen kann.
87
Beide Teams spielen nun spürbar auf Sieg. Ein Remis in diesem Abstiegsgipfel hilft keinem der beiden Teams wirklich weiter. Besonders Nicky Adler ist auf Seiten der Gäste der unbedingte Siegeswille anzumerken. Bei Bielefeld versucht Klos im Sturm den Alleinunterhalter zu geben.
86
Der Eckball landet direkt auf dem Kopf von Klos, der das Leder aus dem Gefahrenbereich klärt.
86
Bertrams Flanke von der linken Seite wird von Görlitz geblockt. Aue bekommt einen weiteren Eckball.
84
Ein Tor hatte Jürgen Kramny unter der Woche von Christopher Nöthe gefordert. Spätestens jetzt ist klar: Das wird nichts! Nöthe verlässt das Feld für Hartherz.
83
Breitkreuz und Sasic tendieren fast schon zum Übermut, als sie sich das Leder nach einem langen Ball unter Bedrängung das Leder per Kopf zuspielen. Am Ende geht es gut und der Ball landet in den Armen von Männel.
81
Letzter Wechsel von Robin Lenk und Co.: Sören Bertram kommt für Fabio Kaufmann, dem bislang besten Gästespieler auf dem Platz.
79
Die Ecke kommt von der linken Seite genau in die Mitte des Fünfmeterraums. Dort beansprucht Wolfgang Hesl jedoch die Lufthoheit für sich und pflückt das Leder herunter.
78
Brenzlige Szene im Bielefelder Strafraum. Ein langer Ball von der rechten Seite findet links im Sechzehner Adler. Der pflückt das Leder gekonnt herunter, doch ehe er zum Abschluss kommt, geht Görlitz dazwischen und klärt mit fairen Mitteln auf Kosten einer Ecke.
77
Klos setzt sich auf dem Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und sucht Prietl links im Strafraum mit einer Rückgabe. Susac klärt jedoch aufmerksam, bevor der Bielefelder aus 13 Metern zum Abschluss kommen kann.
75
Was für eine Wende in dieser Partie! Bielefeld hat bis zum glücklichen Anschluss alles im Griff, sorgt dann aber per Eigentor und unfreiwilligem Assist von Schuppan mehr oder weniger selbst für den Ausgleich. Man merkt durchaus, warum beide Defensivreihen mit nunmehr 42 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga stellen.
72
Im direkten Gegenzug serviert die Arminia den Gästen den Ausgleich. Nach einem langen Ball von Breitkreuz von der linken Seite in die rechte Strafraumhälfte der Bielefelder verlängert Schuppan das Leder unter Bedrängnis per Kopf in die Mitte. Dort schaltet Adler schneller als seine verdutzten Bewacher und vollstreckt aus kürzester Distanz zu seinem dritten Saisontor.
71
Toooooor! DSC Arminia Bielefeld - ERZGEBIRGE AUE 2:2 - Torschütze: Nicky Adler
70
Die Riesenchance zur Entscheidung! Bielefeld bekommt das Leder links im gegnerischen Strafraum, wo Prietl das Leder überragend querlegt und Nöthe am rechten Fünferrand findet. Der kann das Leder sogar noch stoppen, lässt Breitkreuz so ins Leere rutschen, scheitert jedoch am herauseilenden Männel aus kürzester Distanz.
67
Bielefeld wechselt zum zweiten Mal und bringt Junglas für Hemlein.
66
Schuppan setzt Staude im Mittelfeldzentrum ins Szene. Der Bielefelder zieht aus 22 Metern einfach mal ab, doch sein Schlenzer streift knapp rechts über die Latte.
65
Tiffert versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, hält aus halblinker Position aus 20 Metern aber deutlich zu weit oben an. Gut einen Meter fliegt das Leder über das rechte Lattenkreuz.
64
Elfmeter ja oder nein? Adler bekommt den Ball an der rechten Strafraumkante, legt gekonnt an den Sechzehnerkreis ab, wo Kvesic abzieht, aber von Görlitz geblockt wird. Der Ball springt an die Hand des Verteidigers, doch dieser zieht extra beide Hände an den Körper. Von Absicht kann hier keine Rede sein, dementsprechend liegt Robert Kempter richtig, wenn er auf Weiterspielen entscheidet.
61
Bielefeld versucht den Betriebsunfall mit dem unschönen Namen Anschluss sofort zu korrigieren und kämpft sich in des Gegners Hälfte. Aue drückt nun jedoch zunehmend und zeigt nun eine völlig veränderte Körpersprache.
58
Direkt nach dem Anschlusstreffer wechselt Arminia Bielefeld. Der starke Reinhold Yabo kann nach seiner Verletzung offenbar noch nicht über 90 Minuten gehen. Ihn ersetzt Manuel Prietl
58
...und Nicky Adler ersetzt Pascal Köpke.
57
Aue wechselst unmittelbar nach Görlitz' Eigentor doppelt: Mario Kvesic kommt für Clemens Fandrich...
58
Aus dem Nichts erfolgt der Anschlusstreffer! Wer sonst als Kaufmann, kann den langen Ball von der rechten Seite in den Strafraum schlagen? Görlitz, Soukou und Köpke streiten sich in vollem Lauf um den hohen Ball. Hesl kommt raus und am Ende ist wohl Görlitz, der als Erstes an den Ball kommt und das Leder unglücklich am eigenen Torwart vorbei in den Kasten lenkt.
57
Toooooor! DSC Arminia Bielefeld - ERZGEBIRGE AUE 2:1 - Torschütze: Michael Görlitz (Eigentor)
56
Kaufmann treibt Aue voran. Der Rechtsaußen flankt aus dem rechten Halbfeld links in den Strafraum zu Soukou. Der kommt zwar nicht an den Ball, dafür landet die Klärungsaktion von Michael Görlitz nur einen guten Meter neben dem rechten Pfosten.
54
Erste echte Chance für Erzgebirge Aue! Kaufmann zieht über rechts bis an die Grundlinie und legt auf Höhe des Strafraums einmal quer nach hinten zu Köpke. Der stoppt den Ball nahe der linken Strafraumkante, schließt jedoch angesichts des heraneilenden Görlitz etwas zu überhastet ab und drischt das Leder aus aussichtsreicher Position anderthalb Meter über den Kasten.
53
Bielefeld hält nun jedoch dagegen und zwingt Susac im Mittelfeld in Person von Staude zu einem härteren Einsteigen. Dafür bekommt Aues Innenverteidiger die zweite Gelbe Karte der Saison.
52
Aue wirkt von der Körpersprache nun deutlich entschlossener als in Hälfte eins. Die Halbzeitansprachen von Lenk und Co. scheint in gewisser Weise zu wirken.
51
Hemlein holt auf Höhe der Mittellinie im Laufduell mit Hertner einen Freistoß für die Bielefelder heraus.
49
Kaufmann setzt sich auf dem rechten Flügel artistisch gegen zwei Mann durch, legt das Leder dann an zwei Bielfeldern vorbei, doch ehe er alleine auf seiner Seite flanken kann, trudelt der Ball ins Toraus. Den hatte er sich einen Tick zu weit vorgelegt.
47
Erster Freistoß für Aue aus dem rechten Halbfeld. Der Ball von Tiffert segelt lange auf Höhe des linken Pfostens. Hesl springt aus dem Kasten, riskiert Kopf und Kragen, aber klärt die Situation letztlich mit einer Flugeinlage.
46
Während sich Aue und Bielefeld mit harten Mittelfeldzweikämpfen zu Beginn der zweiten 45 Minuten abmühen, können wir noch kurz über den Rasen diskutieren. Mit vielen kleinen Löchern und holprigen Stellen nach dem Winter präsentiert sich dieser, sagen wir mal, den Verhältnissen eines Abstiegsgipfels angepasst.
46
Weiter im Text. Aue eröffnet den zweiten Durchgang.
Aue kämpft, Aue ist bemüht, aber Aue fehlt eben auch einfach ganz klar das Selbtvertrauen, um die Offensivaktionen auch wirklich mutig ergreifen zu wollen. Die Zuordnung bei Standards macht jedem Fan in Lila und Weiß Angst. Bielefeld spielt ordentlich und schlägt gute Standards - das Gefühl einer bereits entschiedenen Partie vermitteln aber die ratlosen Gäste.
Sowohl Frank Kramny und sein Trainerstab, als auch Robin Lenk und seine beiden gleichberechtigten Co-Interimstrainer beraten sich zunächst noch draußen auf dem Feld, ehe es in die Kabinen geht. Gerade auf Seiten der Veilchen zeigt es in gewisser Weise doch die Ratlosigkeit, die im verunsicherten Team mittlerweile Einzug erhalten hat.
45
Halbzeit! Bielefeld führt nach einem schnellen Standard-Doppelschlag souverän mit 2:0.
44
Robin Lenk führt an der Seitenlinie fleißig Protokoll über diese erste Hälfte. Mal sehen, wie er seine Jungs auf den zweiten Durchgang vorbereitet.
42
Werfen wir einen kurzen Blick in die Statistik: Wir zählen einen Schuss auf das Tor der Bielefelder - woher der kommt, kann ich ihnen aber beim besten Willen nicht erklären. Bielefeld gewinnt vor allem in der Luft mit 62 Prozent deutlich mehr Prozent als die Gäste. Mittlerweile spricht sogar der Ballbesitz mit knapp 54 Prozent knapp zugunsten der Bielefelder.
41
Salger zieht das Leder dieses Mal an den langen Pfosten. Männel kommt aus dem Kasten, pflückt das Leder aus der Luft und verhindert dieses Mal im Alleingang einen möglichen Abschluss auf seinen Kasten.
40
Hemlein bekommt auf dem rechten Flügel auf Höhe des Strafraums einen Freistoß zugesprochen, weil Nazarov das Bein im direkten Duell etwas zu weit oben hat. Kleinlicher Pfiff, aber dennoch Freistoß!
38
Viele kleinere Fouls und Diskussionen stören im Moment den ohnehin kaum vorhandenen Spielfluss. Robert Kempter bekommt allerhand zu tun.
36
Christoph Hemlein kommt tief in Aues Hälfte zu spät ins Duell mit Sebastian Hertner. Der Bielefelder räumt seinen Gegenspieler ohne richtige Chance auf den Ballgewinn über den Haufen und sieht dafür die sechste Verwarnung in dieser Saison.
36
Langsam nähern wir uns spielerisch dem Duell des Vorletzten gegen den Letzten an. Aue fällt überhaupt nichts ein bislang - maximal ein Standard könnte die Tristesse durchbrechen. Bielefeld spielt klar, kampfbetont und kann sich auf die Tugend eines guten Standards verlassen. Das ist bislang der große Unterschied, denn spielerisch überzeugend ist die Arminia auch nicht.
33
Soukou versucht, an Görlitz vorbeizulaufen, macht auf dem linken Flügel aber nicht die Rechnung mit der Hilfe von Hemlein. Der Mittelfeldmann der Arminia erläuft den weit vorgelegten Ball, wird in der Folge aber von Soukou umgerannt und bekommt das Offensivfoul.
32
Staude sucht 24 Meter zentral vor dem Tor den Doppelpass mit Toptorschütze Klos. Der legt mit dem Absatz rechts quer, doch Breitkreuz sprintet dazwischen. Auch wenn kein Abschluss dabei herumkommt - Bielefeld hat die besseren Ideen.
31
Freistoßversuch von Aue aus dem Mittelkreis. Bielefeld klärt per Kopf, Susac köpft das Leder wieder in den Strafraum und Hesl erläuft die ungenaue Hereingabe. Mehr geht nicht nach vorne!
29
Wenn Bielefeld mal nach vorne kommt, wirkt die Spielanlage deutlich strukturierter. Selbstverständlich hat die Arminia nach Ballgewinn beim Konter mehr Platz, aber dennoch ist das Spiel der Hausherren schlicht und einfach schnörkelloser.
27
Außer Kaufmann fehlt bei Aue jemand, der wirklich konsequent die Eins-gegen-Eins-Situation sucht. Tiffert versucht es aus dem Zentrum mit einem langen Ball auf Soukou, spielt den Pass jedoch zu weit und im Endeffekt ins Seitenaus.
25
Man merkt es ein wenig an den Beschreibungen der letzten Szenen: Das Tempo ist raus. Bielefeld lässt es ruhig und souverän angehen. Das ist beim Stande von 2:0 auch das gute Recht der Arminia. Aue ist bemüht, aber dennoch in gewisser Weise mutlos. Offensiv wird zu selten nachgerückt, zu wenig ausprobiert. So hat die Arminia wenig zu befürchten!
24
Susac versucht es mit einem langen Ball auf Kaufmann. Der erläuft das Leder rechts am Flügel nahe der Torauslinie, wird jedoch konsequent von Börner geblockt und so gibt es am Ende Abstoß.
22
Kaufmann setzt auf der rechten Seite zum Sprint an, verliert das Leder jedoch im Duell gegen zwei Gegenspieler. Was bei Aue fehlt, ist der letzte Mut, bei einer solchen Kontergelegenheit auch mal konsequent nachzurücken. In Unterzahl ist es bekanntermaßen schwierig, eine Torchance herauszuspielen.
21
Es geht ruppig zu in diesem Duell. Die erste Verwarnung ist nur eine Frage der Zeit. Behrendt bekommt nach einem langen Ball den Ellbogen von Aues Köpke ins Gesicht, als dieser zu spät heranrauscht, um den Schuss zu blocken. Vielleicht nicht zwingend ein absichtliches Vergehen, in jedem Fall aber harte Zweikampfführung.
20
Hemlein geht auf dem rechten Flügel ins direkte Duell mit zwei Gegenspielern, legt sich den Ball jedoch zu weit vor und prallt dann gegen den Rücken von Soukou. Hemlein muss behandelt werden. Er scheint sich da beim Sturz an den Rippen verletzt zu haben.
18
Aue bekommt mal einen Eckball zugesprochen. Nazarov läuft an - und drischt das Leder quer über die Versammlung im Sechzehner hinweg ins Toraus. Da sieht man mal, wie unterschiedlich Standards ausgeführt werden können.
16
Aue mag optisch etwas mehr vom Spiel mittlerweile haben, doch Bielefeld wirkt dynamischer und im Endeffekt auch einfach wacher. Da wirkt die Zweikampfführung einfach giftiger bei den Hausherren und erlaubt so viele wichtige Ballgewinne im Mittelfeld.
14
Die nächste Chance bekommt jedoch Bielefeld! Hemlein flankt halbhoch vom rechten Flügel an den langen Pfosten. Dort kommt Nöthe herangerauscht und setzt zum Flugkopfball an. Kalig kommt zu spät, kann ihn nicht hindern und dürfte froh sein, dass Nöthe den Ball gut zwei Meter am linken Pfosten vorbeisetzt.
12
Interimstrainer Robin Lenk zeigt an: Er will, dass seine Mannen die Brust weiterhin rausstrecken und den Mut nicht verlieren. Immerhin übernimmt Aue nun spürbar den Ballvortrag, kommt durch hohe Bälle in den gegnerischen Strafraum, aber bleibt bislang im letzten Angriffsdrittel zu ungenau, um ernsthaft für Gefahr zu sorgen.
10
Erster konstruktiver Ansatz der Veilchen. Kaufmann legt rechts im Strafraum per Hacke zu Kalig raus. Der Unglücksrabe vor dem 1:0 flankt flach an den kurzen Pfosten, wo Hesl jedoch zur Stelle ist und das Leder aus der Luft pflückt.
8
Aue versucht, sich von diesem Schock irgendwie zu erholen und beginnt mit ersten Kombinationen in der Bielefelder Hälfte. Gefährlich wird es noch nicht, doch die Gäste dürften froh sein, dass der Ball hier erstmal nicht zugunsten eines Standards in der eigenen Hälfte ruht.
5
Unfassbar! Wie gegen Dresden sorgen Standards für den frühen hohen Rückstand. Salger schlägt einen Standard aus dem Mittelfeld nahe der rechten Seitenauslinie mit Schnitt zum Tor an den kurzen Pfosten. Dort bekommt Börner nur Geleitschutz und köpft aus fünf Metern per Aufsetzer unhaltbar ins kurze Eck. Erster Saisontreffer!
4
Toooooor! DSC ARMINIA BIELEFELD - Erzgebirge Aue 2:0 - Toschütze: Julian Börner
3
Es geht los wie in der letzten Woche für Erzgebirge Aue - ein Standard führt ins Verderben. Nach der Salger-Ecke von der linken Seite verlängert Nöthe den Ball per Kopf am kurzen Pfosten ins Zentrum. Der Ball springt von Kalig vor das eigene Tor und obwohl Hemlein der Kugel hinterspringt, trudelt das Leder wohl ohne Berührung des Bielefelders ins eigene Tor.
2
Tooooor! DSC ARMINIA BIELEFELD - Erzgebirge Aue 1:0 - Torschütze: Fabian Kalig (Eigentor)
2
Susac klärt im eigenen Strafraum gegen seinen Gegenspieler. Es gibt die erste Ecke der Partie.
1
Aue versucht es mit einem langen Ball. Köpke rennt dem Steilpass an die rechte Strafraumkante hinterher, schubst Börner jedoch ungestüm und sorgt für das erste Offensivfoul.
1
Anstoß in Bielefeld! Der Abstiegsgipfel ist eröffnet.
Auch wenn es unter der Woche eine knappe Niederlage gegen Eintracht Frankfurt im Pokal setzte, so konnte die Arminia aus dem engen Fight mit dem Bundesligisten sicher Selbstvertrauen ziehen. Dass man sich nun voll auf den Klassenerhalt konzentrieren kann/muss, gereicht der Arminia vielleicht noch zum Vorteil.
Beide Teams stellen mit 40 Treffern die schlechtesten Defensivreihen der Liga, haben im Sturm aber hingegen etwas weniger Probleme. Auch wenn Aue den drittschlechtesten Angriff der Liga stellt, so stellen beide Teams für das heutige Duell durchaus torgefährliche Stürmer auf den Platz: Fabian Klos glänzt auf Bielefelder Seiten mit elf Treffern, Pascal Köpke kann bei Aue immerhin mit ach Toren aufwarten.
In Bielefeld konnte man zuletzt mit zwei Remis nicht zwingend glänzen, machte jedoch einen Schritt nach vorne. Vor allem das 2:2 gegen Aufstiegsaspirant Hannover am vergangenen Wochenende gibt Hoffnung im Keller. Selbiges gilt in Abwesenheit von Andreas Voglsammer für das Comeback von Salzburg-Leihgabe Reinhold Yabo, der gemeinsam mit Salger die Doppelsechs bekleiden wird.
Zu einer ersten größeren Umstellungsmaßnahme wurden die neuen Verantwortlichen förmlich gezwungen. Durch die Verletzung von Simon Skarlatidis und die Gelbsperre von Calogero Rizzuto fällt die komplette rechte Seite der Vorwoche aus. Kalig und Kaufmann übernehmen deren Positionen.
Krisenstimmung in Aue! Das 1:4 im Ostderby gegen Dynamo Dresden ließ nicht nur die Stimmung im Erzgebirge auf einen neuen Tiefpunkt sinken, es kostete den Veilchen auch ihren Trainer. Pavel Dotchev trat unter der Woche zurück und sieht keinen Weg, den Klassenerhalt mit dem Team schaffen zu können. Den ersten Schritt auf dem Weg zur Mission Impossible soll nun das Interimstrainer-Dreigespann aus den bisherigen Co-Trainern Robin Lenk, Werner Schoupa und Max Urwantschky gehen.
Tief im Tabellenkeller treffen sich Bielefeld und Aue heute zum ultimativen Krisenduell: Der Siebzehnte empfängt den Achtzehnten. Zwei, beziehungsweise drei Punkte fehlen Bielefeld und Aue auf den Relegationsplatz vom gestern siegreichen Karlsruher SC. St. Pauli ist durch den gestrigen Dreier in München bereits bis auf fünf, beziehungsweise sechs Punkte enteilt. Ein Sieg ist nach den Ergebnissen der Konkurrenz heute in diesem Spiel Pflicht!
Erzgebirge Aue sucht mit folgender Elf nach Wiedergutmachung für die Derbypleite gegen Dresden: Männel - Kalig, Susac, Breitkreuz, Hertner - Fandrich, Tiffert - Kaufmann, Nazarov, Soukou - Köpke.
Abstiegsgipfel auf der Alm - So geht die Arminia ins Duell mit Erzgebirge Aue: Hesl - Görlitz, Behrendt, Börner, Schuppan - Salger, Yabo - Hemlein, Staude, Nöthe - Klos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz