>
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Primera Division
21:30
kommende Live-Ticker:
14
Mai
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Coppa Italia Finale
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 36. Spieltag
  • Fulham
  • 1:3
  • Everton
  • Ipswich
  • 0:1
  • Brentford
  • Southampt.
  • 0:0
  • Man City
  • Wolves
  • 0:2
  • Brighton
  • Bournemth
  • 0:1
  • A. Villa
  • Newcastle
  • 2:0
  • Chelsea
  • Man United
  • 0:2
  • West Ham
  • Tottenham
  • 0:2
  • Cr. Palace
  • Nottingham
  • 2:2
  • Leicester
  • Liverpool
  • 2:2
  • Arsenal
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FC Barcelona: Tranferverbot vorerst durch FIFA aufgehoben

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
23. April 2014, 11:50 Uhr
Josep Maria Bartomeu
Barca-Präsident Josep Maria Bartomeu kann voerst aufatmen

Der FC Barcelona atmet auf. Nachdem die Katalanen Anfang des Monats ein Transferverbot von der FIFA wegen der Verpflichtung minderjähriger Spieler auferlegt bekommen hatten, hebt der Fußballweltverband seine Entscheidung nun vorerst auf. Damit steht einem Wechsel von Marc-Andre ter Stegen nichts mehr im Wege.

Als die Mitteilung der FIFA am Mittwochmorgen bei den Agenturen einlief, dürften die Kaderplaner in Barcelona kollektiv durchgeatmet haben: Der FC Barcelona darf in der kommenden Sommertransferperiode uneingeschränkt Transfers tätigen - muss aber weiter mit einer Sperre für die darauffolgenden Wechselfenster rechnen.

Der Weltverband gab bekannt, dass sich das laufende Berufungsverfahren aufschiebend auf das Transferverbot auswirke. Mit Hinweis auf "die Komplexität des Falls" erklärte die FIFA, dass mit einer Entscheidung nicht vor dem 1. Juli zu rechnen sei, weshalb dem Antrag des Klubs nun stattgegeben wurde.

"Die Rechte des Vereins werden gewahrt"


"Mit diesem Beschluss gewährleistet der Vorsitzende der Fifa-Berufungskommission ein ordentliches und angemessenes Berufungsverfahren, während die Rechte des Vereins gewahrt werden" hieß es im Wortlaut. Damit ist klar: Barcelona darf im Sommer auf Einkaufstour gehen und für die zu erwartende spätere Transfersperre vorsorgen.

Am 2. April hatte die FIFA bekanntgegeben, dass Barca in den kommenden zwei Perioden keine Spielerkäufe tätigen dürfe. Zudem wurde der Klub mit einer Geldstrafe in Höhe von 450.000 Euro belegt. Hintergrund sind Verstöße gegen die Richtlinien des Verbandes durch wiederholte Transfers von Minderjährigen.

Ter Stegen darf kommen - Sanchez vor Absprung


Durch den nun erfolgten Aufschub der Strafe steht fest: Marc-Andre ter Stegen darf zu den Katalanen wechseln. Der Torwart von Borussia Mönchengladbach hing wegen der ungeklärten Situation in den vergangenen Wochen in der Luft.

Es ist zu erwarten, dass Barcelona angesichts einer enttäuschenden Saison weitere Verstärkungen für einen Angriff auf die Madrider Klubs Real und Atletico plant. Indes zeichnet sich bisher aber ein prominenter Abgang ab: Alexis Sanchez soll laut "Sky Italia" vor einem Wechsel zu Juventus Turin stehen.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team