Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Finnland - Schweden, Halbfinale Saison 2012/2013
Twittern
Ende
FIN
-:-
SWE
Ende
SUI
-:-
USA
Finnland
:
(:, :, :)
BEENDET
Schweden
BEGINN: 01.01.1970
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:56:33
Ende
Mit dem finnischen Verteidiger Teemu Laaksö und Schwedens Doppeltorschützen Loui Eriksson sind die beiden besten Spieler des Duells gefunden. Damit verabschieden wir uns für den Moment aus Stockholm, sind aber pünktlich zum zweiten Halbfinale wieder Live für Sie da. Bis gleich!
Ende
Jetzt warten die beiden Nordeuropäischen Eishockey-Nationen auf ihre Gegner: Ab 19 Uhr tritt die Schweiz im zweiten Halbfinale auf die USA. Egal wer da gewinnt, es gibt in jedem Fall ein Überraschungsteam im Bronzematch und auch im WM-Finale.
Ende
Glückwunsch an die Tre Kronor, die pro Drittel einmal trafen und - obwohl Finnland optisch ebenbürtig war - verdient in das Finale morgen Abend einziehen. Die Finnen hatten Chancen doch es fehlte heute an der Treffsicherheit. Insbesondere die erste Reihe Aaltonen-Kontiola-Pesonen kam überhaupt nicht zum Zug.
60
Dann ertönt die Schlusssirene, das erste Halbfinale ist beendet, Gastgeber SCHWEDEN steht im Finale, die Finnen spielen morgen um Bronze!
Das war die Entscheidung: Loui Eriksson kommt in einen finnischen Passversuch und legt Henrik SEDIN die Scheibe perfekt auf die Kelle. Der hat keine Mühe, ins empty net zu treffen!
60
TOOOOOR !!! Finnland 0, SCHWEDEN 3 !!!
60
Die Finnen können sich nicht im schwedischen Drittel festsetzen...
60
Und Raanta wieder raus...
59
Dann muss Raanta schnell wieder in den Kasten, es gibt Bully in der neutralen Zone. Noch 1:10...
59
Nun fährt Keeper Antti Raanta vom Eis, damit 6 gegen 5...
59
Riesenchance für Janne Pesonen, aber Enroth hält!
58
Zwei Minuten und vier Sekunden vor der Schlusssirene nimmt Suomi-Coach Jukka Jalonen die Auszeit. Und wohl auch gleich Keeper Antti Raanta vom Eis...
58
So die Chance für Sakari Salminen, der Finne kommt nach Pass von Mikael Granlund an die Scheibe, zieht ab, doch vorbei...
57
Die Schweden stehen wieder ziemlich tief, es kostet natürlich auch sehr viel Kraft, immer schon in der neutralen Zone anzugreifen...
57
Die Finnen fahren immer wieder das schwedische Drittel an aber Suomi braucht wohl Glück mit einem abgefälschten Schuss oder eine Überzahl. So wie es scheint, geht hier nichts mehr...
56
Konter der Schweden: Gabriel Landeskog passt im neutralen Drittel auf und fährt in einen Passversuch. Dann sein Hammer von der blauen Linie - ein Angreifer ist nicht mitgefahren - doch Antti Raanta hält auch diesen Schuss fest.
55
Nun geht's hier von "coast to coast": Antti Pihlström mit der guten Chance, doch von einem schwedischen Schlittschuh prallt der Puck zur Seite weg.
55
Doch die Schweden stehen defensiv noch immer sehr sicher und vermeiden vor allem auch Strafen. Keine Schusschance für die Finnen.
55
Bully vor dem Tor der Finnen, doch die Scheibe geht aus dem Angriffsdrittel. Suomi kontert...
54
Auf der Gegenseite hätte Loui Eriksson einen Konter beinahe zu seinem dritten Tor verwandelt aber Antti Raanta mit langem Bein gerade noch zur Stelle...
53
Lauri Korpikovski schön in den Lauf von Sakari Salminen, dessen Direktversuch aber knapp vorbei. Suomi drückt und drückt und drückt...
52
Juhamatti Aaltonen mit einem starken Lauf ins schwedische Drittel doch er wird am Pass auf Petri Kontiola gehindert, Joel Lundqvist wirft sich in die Scheibe. Das ist Leidenschaft...
51
Auf der Gegenseite: Dick Axelsson nimmt die Scheibe im Fallen direkt, aber Antti Raanta ist ebenfalls ein Guter...
50
Zwei Chancen für die Finnen: Zunächst nimmt Mikael Granlund Maß, den Abpraller von Jhonas Enroth zieht Antti Pihlström direkt auf den Kasten. Doch erneut hält Enroth...
50
Nur noch zehn Minuten Zeit für die Finnen...
49
Petri Kontiola erneut, aber er wird am Schuss gehindert, muss zurücklegen. Janne Pesonen verzieht dann.
48
Finnland mit viel Scheibenbesitz, aber Schweden nach wie vor sehr gut in der Defensive und lauernd auf den möglicherweise entscheidenden Konter...
47
Die Finnen mit der Chance durch Lauri Korpikovski, doch er findet seinen Meister in Keeper Jhonas Enroth der heute absolut fehlerfrei hält. Bisher zumindest ...
Nein, der Puck war definitiv nicht hinter der Linie nach dem Schuss von Daniel Sedin. Es bleibt beim 2:0...
46
Tor??? Antti Raanta hat den Puck eigentlich, aber dann auch wieder nicht...
45
Für eine solch wichtige Spielphase ist momentan relativ wenig brisantes zu vermelden. Die Finnen können nicht und die Schweden müssen nicht...
44
Die Finnen nun mit einer Druckphase, endlich kommt auch Petri Kontiola einmal zum Abschluss doch Jhonas Enroth souverän...
43
Chance für Niklas Persson, doch sein Schuss geht knapp am Kasten von Antti Raanta vorbei.
42
Schweden mit den ersten guten Szenen, aber die Sedin-Brüder - zuerst Daniel, dann Henrik - mit Schusspech.
41
Das Schlussdrittel läuft im Globen!
Können die Finnen noch einmal zurückkommen? Wir sind pünktlich zum Bully für das Schlussdrittel wieder Live für Sie zurück bei diesem ersten Halbfinale im Stockholmer Globen. Bis gleich!
Von den Zahlen her ist die Partie noch immer sehr ausgeglichen: 19 zu 19 Torschüsse belegen das aber 4 zu 2 Strafzeiten gegen die Finnen machten bisher den Unterschied aus. Der finnische Verteidiger Juuso Hietanen (12:43 Minuten) und Tre Kronor-Kapitän Staffan Kronwall (16:36) sind bisher die fleißigsten Akteure (Zahlen: iihf.com).
Clevere, effektive und vor allem diszipliniert und stark verteidigende Schweden gehen mit einem 2:0 in die Pause. War es das schon? Sicher noch nicht: Den Finnen genügt ein früher Treffer und hier im Globen ist noch alles möglich. Bei ihrem Endspiel-Sieg 2011 gingen beide Mannschaften mit einem 1:1 in das Schlussdrittel, am Ende stand es 6:1 für Suomi. Vor zwei Jahren trafen Petteri Nokelainen, Niko Kapanen, Janne Pesonen, Mika Pyorala und Antti Pihlström zum Titelgewinn. Pesonen und Pihlström sind auch heute wieder auf den Eis...
40
... dann ist auch das zweite Drittel beendet!
40
Noch 30 Sekunden...
40
Finnlands Mikael Granlund zieht ab, sein Versuch von der blauen Linie wird aber von Jhonas Enroth zur Seite gelenkt.
39
Die Finnen versuchen es noch einmal mit ihrer besten Reihe, aber von Juhamatti Aaltonen, Petri Kontiola und Janne Pesonen ist bisher wirklich nichts nennenswertes zu berichten. Ein Schlüssel für den Erfolg der Schweden in den ersten 40 Minuten...
39
Die letzten zwei Minuten laufen im Mittelabschnitt.
38
Petter Granberg mit einem tollen Schuss, aber Keeper Antti Raanta hält ebenso prima, es bleibt beim 2:0...
38
Die Schweden bleiben am Drücker, bei den Finnen scheint sich eine leichte Depression breit zu machen...
Die Finnen - eigentlich in diesem Drittel dominanter und mit den besseren Möglichkeiten - nun mit zwei Toren zurück. Einerseits werden beste Chancen nicht genutzt, andererseits profitieren die Schweden von zu vielen Strafen...
Schwedens dritte Reihe trifft zum zweiten Mal: Die Tre Kronor bauen gut auf, hinter dem Tor kann Henrik Sedin warten bis Loui ERIKSSON vor dem finnischen Kasten den entscheidenden Schritt macht und unhaltbar für Antti Raanta verwandelt.
37
TOOOOOR !!! Finnland 0, SCHWEDEN 2 !!!
37
Aber die Finnen mit gutem penalty killing und eine Minute ist überstanden.
Nächste Überzahl für Tre Kronor...
36
... dann foult Petri Kontiola: Er hält seinen Gegenspieler Henrik Tallinder und muss erneut für zwei Minuten pausieren.
35
Petri Kontiola mit einem Schlagschuss, aber er verzieht. Der Puck schlägt gegen die Bande, ...
34
Und die Finnen bleiben am Drücker, kaum Entlastung für die Schweden...
33
Janne Pesonen und Petri Kontiola mit guter Kombination, aber der Schuss von Kontiola zischt vorbei.
32
Die Finnen nun mächtig auf den Ausgleich drückend...
32
Janne Jalasvaara mit der Chance nach Pass von Veli-Matti Savinainen aber Jhonas Enroth hält sicher fest. Bully...
31
Das war die erste nennenswerte Möglichkeit der Schweden im Mitteldrittel, aber schon wieder die Finnen...
31
Joel Lundqvist mit starkem Pass in die neutrale Zone. Dort nimmt Nicklas Danielsson die Scheibe mit, dreht sich um einen Finnen und zieht auf den kurzen Pfosten ab. Tolle Szene, aber auch von Antti Raanta, der hält nämlich sicher.
30
Nach zehn Minuten in diesem zweiten Drittel liegt der Ausgleich in der Luft...
29
Niklas Hagman kommt beinahe noch an einen von Keeper Enroth Schoner nach vorn prallenden Puck heran. Da hatte Tre Kronor Glück! Nächstes Bully...
28
Verteidiger Sami Lepistö mit der Chance, Enroth wehrt zur Seite ab.
28
Und wieder gewinnen die Finnen das face off, der Schuss von Jarno Koskiranta aber nicht hart genug...
28
Finnland wirkt nun aber - optisch zumindest - überlegen. Janne Jalasvaara zieht ab, Keeper Enroth fängt und hält fest. Bully...
27
Schwedens erste Defensivreihe - Elias Falth und Henrik Tallinder - verteidigt prima, lässt die Finnen nicht lange in ihrem Drittel und leitet gute Konter ein.
26
Die Finnen gewinnen zuletzt immer häufiger die Bullys, diesmal kommt direkt danach Sakari Salminen in Position, zieht ab, aber knapp vorbei.
26
Nun Janne Pesonen mit der Chance, sein Schuss geht aber an die Kelle von Keeper Jhonas Enroth und von da aus über die Bande. Bully...
25
Finnlands Marko Anttila mit schönem Sololauf, sein Pass auf Juha-Pekka Hytonen aber nicht genau genug...
24
Loui Eriksson verdient sich bisher ein Extra-Lob auf Seiten der Schweden: Nicht nur das er für die Führung verantwortlich zeichnet, er hält den Sedin-Brüdern auch den Rücken frei und fightet um jeden Meter.
23
Vom Topscorer des Turniers ist bisher noch nicht viel zu sehen: Der Finne Petri Kontiola (8 Tore, 7 Assists) wird von den Schweden fast komplett aus dem Spiel genommen.
23
Dann sind die Finnen wieder komplett!
22
Aber Finnland steht gut im eigenen Drittel und lässt bisher - eine Minute ist um - nichts zu.
Überzahl für Schweden!
21
Und nach nur 18 Sekunden muss Petri Kontiola wegen Beinstellen in die Box.
21
Das zweite Drittel läuft!
Die Finnen spielen ein wenig härter und sehr schnell im Konter, Schweden bisher technisch besser und präziser im Zuspiel aber insgesamt ein Duell absolut auf Augenhöhe. Sind wir also gespannt auf das Mitteldrittel, zudem wir pünktlich Live aus Stockholm zurück sind. Bis gleich!
Packende und schnelle erste 20 Minuten im Globen. Beide Mannschaften mit körperbetontem Hockey, jeweils zwei Strafzeiten und einem Schussverhältnis von 12:11 für Suomi (Quelle: iihf.com). Doch nur die Schweden profitierten durch Loui Eriksson in der 11. Minute von einem powerplay.
20
... dann die Schlusssirene und somit Ende des ersten Drittels!
20
Die Schweden wieder komplett, nur noch 6 Sekunden, ...
20
Die letzte Minute des ersten Drittels läuft...
19
Aber die Schweden lassen in der ersten Minute in Unterzahl nicht einen Torschuss der Finnen zu. Tolles penalty killing!
Zweites powerplay der Finnen, insgesamt ist Sumo dann vier Minuten am Stück in Überzahl. Falls kein Tor fällt...
18
Und kaum geht es wieder 5 gegen 5 erwischt es mit Henrik Tallinder den nächsten Schweden: 2 Minuten wegen übertriebener Härte.
18
Dann sind die Schweden wieder komplett.
17
Die erste Minute ist für die Schweden schadlos überstanden...
16
Glück für Tre Kronor: Juuso Hietanen und Juhamatti Aaltonen mit guten Einschussmöglichkeiten, doch Keeper Jhonas Enroth hält super bisher...
Nun die erste Überzahl für die Finnen...
16
Strafe gegen die Schweden: Joel Lundqvist muss für 2 Minuten vom Eis wegen eines Cross-Checks gegen Lasse Kukkonen.
16
Sakari Salminen bekommt doch noch seine Chance und zwingt Jhonas Enroth zu einer Glanzparade. Bully vor dem Tor der Schweden...
15
Schnelle Finnen: Lauri Korpikovski tritt an, umspielt zwei Schweden, dann sein Pass in den Lauf von Sakari Salminen - doch Henrik Tallinder stört erfolgreich.
14
Für die Schweden erneut Gabriel Landeskog, der bisher auffälligste, allerdings hat er - noch - Schusspech. Erneut geht ein Versuch von ihm knapp vorbei.
14
Nun die Finnen durch Veli-Matti Savinainen. Der schließt ein Solo muss dem Schuss in Richtung Winkel ab doch Keeper Jhonas Enroth hält sich, gibt die Scheibe aber sofort wieder frei...
13
Gabriel Landeskog zieht nach Bully-Gewinn von Niklas Persson direkt ab, doch Antti Raanta wehrt zur Seite ab in die Bande.
13
Puck über die Bande, kurze Unterbrechung...
13
Loui Eriksson mit der nächsten Chance für die Schweden, nach einem Pass von Henrik Kallinder zieht er auf den kurzen Pfosten doch Keeper Antti Raanta mit tollem Reflex.
12
Wie reagieren die Finnen? Das Tor gibt den Schweden sichtlich Aufschwung und Tre Kronor will gleich nachlegen...
Und tatsächlich: Die Sedin-Brüder bringen ihre Tre Kronor in Führung! Kapitän Staffan Kronwall auf Daniel Sedin, der sieht seinen Bruder Henrik, dessen Direktschuss geht - noch leicht abgefälscht von Loui ERIKSSON - ins Netz. Keine Chance für Keeper Antti Raanta.
11
TOOOOOR! Finnland 0, SCHWEDEN 1 !!!
Zweites powerplay der Schweden...
11
Nächste Strafe gegen die Finnen: Ilari Melart muss wegen Cross-Check 2 Minuten pausieren...
10
Zehn Minuten sind gespielt, das Duell ist wie erwartet eng, die beste Torchance hatten bisher die Finnen durch Hagman.
9
Schweden nun mit den Sedin-Brüdern, wenn die es nicht richten wird es wohl schwer für die Tre Kronor...
8
Calle Jarnkrok auf Jimmie Ericsson, doch der scheitert an Keeper Raanta.
7
Konter der Schweden: Niklas Persson nimmt Gabriel Landeskog mit, der sucht die Lücke, muss aber abdrehen. Die Finnen stehen defensiv sehr gut bisher...
7
Coach Jukka Jalonen schickt nun die vierte Reihe aufs Eis, Niklas Hagman mit der Chance, das hätte die Führung für Suomi sein können...
6
Jetzt machen die Schweden mächtig Druck, dann ist der Puck aus dem Spiel. Bully...
6
Auf der Gegenseite Henrik Tallinder mit der Möglichkeit, doch Finnlands Antti Raanta hält sicher.
5
Starker Schuss von Teemu Laakso, der Finne verzieht nur knapp von der blauen Linie. Die Finnen bleiben dran, bekommen den Abpraller von der Bande.
4
Dann sind die Finnen wieder komplett.
4
Gabriel Landeskog zieht ab, doch auch sein Schuss trifft das Ziel nicht.
3
Die erste Minute ist um, Finnland mit gutem penalty killing.
3
Den Schweden gelingt es nicht, die Finnen in ihrem Drittel festzuspielen. Johann Fransson versucht es von der blauen Linie, aber sein Schuss geht klar vorbei...
Und gleich die nächste Unterbrechung: Im Zweikampf um die Scheibe rutschen ein Finne und ein Schwede in das Tor von Jhonas Enroth...
Erste Überzahl der Schweden...
2
Und schon geht es hart zur Sache, die erste Strafe handelt sich der Finne Janne Jalasvaara ein wegen Behinderung.
1
Das Bully zum ersten Drittel ist gespielt, Halbfinale 1 läuft...
Die Mannschaften kommen nun aufs Eis, die Stimmung ist prächtig. Zunächst aber werden die Nationalhymnen gespielt...
Im goalkeeping liegen die Schweden als Zweite vor den Finnen (6.; alle Zahlen: iihf.com), der vielleicht aber größte Vorteil für die Tre Kronor könnte der Heimvorteil sein. Der Globen dürfte heute bis auf den letzten Platz gefüllt sein und natürlich überwiegend für Gelbblau schreien...
Zurück in die Gegenwart. Was spricht für welches Team? Bisher zeigten sich die Finnen effektiver im Abschluss, belegen den vierten Platz, Schweden ist hier nur 14 und auch im powerplay sind die Weißblauen (6 zu 14) deutlich besser. Im penalty killing sind aber die Schweden das mit Abstand beste Team dieser WM mit 91,18 % überstandener Unterzahlphasen (3 Gegentore bei 34). Die Finnen sind da aber auch auf 3 gelistet...
Das Spiel um Bronze vor fünf Jahren ging an die Finnen: Am 17. Mai 2008 schlug Suomi die Nachbarn mit 4:0! Der letzte schwedische WM-Sieg gelang am 6. Mai 2007 mit 1:0, Johan Akerman traf bereits in der 16. Minute.
Seit dem erstes Aufeinandertreffen der Rivalen am 29. Januar 1928 - einer 8:1-Sieg Schwedens in Helsinki - gab es immer wieder sensationelle Resultate. So kam Tre Kronor in einem Viertelfinale 2003 nach einem 1:5 noch zurück und schlug die Finnen 6:5!
Die Spiele zwischen Suomi und Tre Kronor gingen meist in die Eishockey-Geschichte ein. So war das WM-Finale 2011 eine Demontage der Schweden als Finnland mit 6:1 triumphierte...
Setzt sich der Favorit durch? Und wer ist der Favorit? Schweden - immer hin acht Mal Weltmeister, zuletzt 2006 - oder Finnland, Der Titelträger von 1995 und 2011?
Das erste Halbfinale im Stockholmer Globen ist ein Klassiker: Finnland ist zu Gast beim Erzrivalen Schweden.
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinal-Spiel zwischen Finnland und Schweden.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Halbfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
18.05.
15:00
0:3
18.05.
19:00
3:0
Impressum & Datenschutz