Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Eishockey DEL Konferenz, Playoff-Viertelfinale Saison 2016/2017

07.03. Ende
MÜN
4:1
BRE
07.03. Ende
MAN
4:3
n.V.
BER
07.03. Ende
KÖL
2:1
n.V.
WOL
08.03. Ende
NÜR
1:4
AUG
10.03. Ende
BRE
0:3
MÜN
10.03. Ende
BER
6:3
MAN
10.03. Ende
AUG
1:3
NÜR
10.03. Ende
WOL
3:1
KÖL
12.03. Ende
MAN
3:2
BER
12.03. Ende
NÜR
5:3
AUG
12.03. Ende
MÜN
3:2
BRE
12.03. Ende
KÖL
0:4
WOL
14.03. Ende
AUG
4:0
NÜR
15.03. Ende
BRE
2:8
MÜN
15.03. Ende
BER
6:1
MAN
15.03. Ende
WOL
5:1
KÖL
17.03. Ende
NÜR
1:5
AUG
17.03. Ende
MAN
3:1
BER
17.03. Ende
KÖL
3:1
WOL
19.03. Ende
BER
4:3
n.V.
MAN
19.03. Ende
AUG
0:3
NÜR
19.03. Ende
WOL
0:1
KÖL
21.03. Ende
MAN
1:2
n.V.
BER
21.03. Ende
KÖL
0:1
WOL
21.03. Ende
NÜR
5:3
AUG
DEL Playoffs Quarterfinals am 21.03.2017 - Konferenz
21.03. Ende n.V.
Mannheim
1:2
Berlin
21.03. Ende
Köln
0:1
Wolfsburg
21.03. Ende
Nürnberg
5:3
Augsburg
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 10:07:11
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
So viel von den Viertelfinalserien der Playoffs. Am Freitag geht es schon wieder weiter. Bis dahin und einen schönen Abend noch.
 
 
Nürnberg gegen Wolfsburg, das gab es schon in der letzten Saison. Mit dem besseren Ende für die Franken. Nur, diesmal haben die Heimrecht. Vielleicht sind ja die Grizzlys auch die neuen Adler für die Ice Tigers? Irgendwie auch ironisch, dass Berlin mit seinem bisher schwächsten Auftritt in Mannheim den entscheidende Steal holt.
 
 
Für die Adler ist die Saison vorbei. Und wie gesagt, ich finde, sie sind an sich selber gescheitert, nicht am Gegner. Respekt aber für die Eisbären. Nach der Hauptrunde hätte ich ihnen das nicht zugetraut, aber dass sie soweit gekommen sind, daran hat Mannheim einen großen, großen Anteil. DIESE Serie hätte die Adler NIEMALS verlieren dürfen.
 
 
Die Halbfinals: München - Berlin, Nürnberg - Wolfsburg.
 
 
Ich bin unglaublich gespannt, was der Meister mit den Eisbären macht. München KANN Tore schießen.
Mannheim - Berlin
70
Unfassbar. Die Eisbären nutzen die erste gute Möglichkeit. Scheibenverlust Mannheim. Linglet läuft alleine auf das Tor zu. Unfassbar.
Mannheim - Berlin
70
TOOR für die Eisbären
Mannheim - Berlin
69
Olver aus dem hohen Slot, auch der wird wieder geblockt.
Mannheim - Berlin
68
Müller auf Gervais, der wird geblockt. Daraus entwickelt sich ein Break über Adam. Auch der kommt nicht durch. Auf der Gegenseite kommt Noebels knapp nicht an einen Abpraller. Wird's wieder schneller?
Mannheim - Berlin
66
Die Adler gewinnen hier heute nur, wenn mal einer die Scheibe nicht richtig trifft.
Mannheim - Berlin
66
Bully vor Vehanen. Die Adler setzen sich fest, Raedeke hat eine Möglichkeit per Bauerntrick, hat sich stark hinter dem Tor behauptet, aber ein Tor schießt auch er nicht.
Mannheim - Berlin
65
Wolf kurz auf Festerling, der sofort weiter zu Höfflin, dessen Distanzschuss wird geblockt. Berlin noch ohne Abschluss. Okay, die brauchen ja auch nur einen.
Mannheim - Berlin
65
In den ersten fünf Minute gab es praktisch keine Unterbrechungen. Geht also schnell vorüber.
Mannheim - Berlin
64
Die Anfangsphase gehörte den Adlern, jetzt wird es wieder ein wenig offener. Die Berliner kommen mal aus der Verteidigungszone.
Mannheim - Berlin
62
Höfflin vor den Slot auf Wolf, der knapp verpasst. Erster Versuch der Verlängerung.
Mannheim - Berlin
62
So ein schnelles Ding von Plachta kann es nicht mehr geben. Damit wäre jetzt Noebels gefordert. Bejubelt wird das Weiterkommen von Nürnberg gerade. Jaja, die Adlerfans kennen die Vorgeschichte.
 
 
Und zur Frage, wo die Schiedsrichter herkommen. Piechaczek aus Obertupfingen, Bauer aus Untertupfingen. Kommen die doch immer ... (im Ernst sind beide aus dem Süden)
 
61
Die erste Verlängerung läuft!
 
 
Tja, kommen wir zum letzten Spiel des Abends. Das in Mannheim. NOch mal die Torschussbilanz nach drei Dritteln. 44:13. Das hört sich wie eine sensationelle Leistung von Vehanen an. Der war nicht schlecht, das will ich ihm gar nicht nehmen. Aber viele der Riesenmöglichkeiten der Adler hätte auch die Flasche Cola abgewehrt, die vor mir steht. Die Adler stehen frei vor dem Tor und schießen immer nur Vehanen an. Die meisten Schüsse hätte sogar meine Tasse gehalten, und die ist ein ganzes Stück kleiner.
 
 
Schade, die Teams hätte ich beide gerne im Halbfinale gesehen. Am Ende war Nürnberg über sieben Spiele gesehen das bessere Team. Immerhin hat der AEV eine tolle Serie gespielt. Schönen Urlaub noch.
 
 
Nürnberg schlägt Augsburg 5:3 und zieht ins Halbfinale ein. Auch das macht uns noch nicht wirklich schlauer. Das mit dem Timing, welches Serie wann beendet ist, kann man auch besser organisieren.
Nürnberg - Augsburg
60
Noch 20.
Nürnberg - Augsburg
60
Es gibt neue Informationen zum Ohr von Yasin Ehliz. Will man so genau gar nicht wissen. Ist aber alles wieder da, wo es hingehört.
Nürnberg - Augsburg
60
Reimer macht eine Flatterscheibe Richtung seines Tors dingfest. Die Panther nehmen ihre voraussichtlich letzte Auszeit.
Nürnberg - Augsburg
59
Meisner vom Eis, 1:17.
Nürnberg - Augsburg
59
Und in Nürnberg laufen die letzten zwei Minuten.
 
 
Verlängerung in Mannheim.
Mannheim - Berlin
60
Noch ewig.
Nürnberg - Augsburg
58
Noch 2:56.
 
 
Wolfsburg gewinnt 1:0 in Köln! Macht uns hinsichtlich der Halbfinals kein Stück schlauer.
Köln - Wolfsburg
60
Auszeit Köln, 26 Sekunden.
Mannheim - Berlin
59
Ach, haben die Adler Chancen.
Mannheim - Berlin
59
Gepfiffen wird rein gar nichts mehr.
Köln - Wolfsburg
59
Noch 62 Sekunden. Das wird dann langsam schon enger für die Haie.
Mannheim - Berlin
57
Bei einem Beinstellen hat sich Kink verletzt, der sich vorerst verabschiedet. Keine Strafe. Aber Diskussionen.
Nürnberg - Augsburg
53
Reimer bringt die Scheibe aus der Ecke, Dupuis verlängert in den Slot. Möchel trifft. 5:3! Sowas tippen doch nur Genies.
Nürnberg - Augsburg
53
TOOOOOR für die Ice Tigers
Köln - Wolfsburg
57
Powerplay der Haie. Sharrow sitzt. Langsam wird's mal Zeit.
Mannheim - Berlin
56
RIESENCHANCE für die Adler. Ich meine, ganz ehrlich. Raedke, frei im Slot. Was wollen die Adler denn noch. Okay, das 1 auf 0 der Eisbären durch Rankel hätte auch ins Auge gehen können.
Mannheim - Berlin
55
Busch muss wegen Behinderung vom Eis.
Nürrnberg - Augsburg
50
Doppelschlag AEV, das Spiel ist wieder in der Velrängerungsverlosung. Guentzel von der Blauen, HOlzmann fälscht ab. Ach herrje.
Nürrnberg - Augsburg
50
TOOOR für den AEV
Mannheim - Berlin
54
Constantin Braun mit einem freien Schuss von der rechten Seite neben dem Slot, der kommt nicht durch. Wäre natürlich typisch, wenn die Eisbären das Spiel hier drehen würden.
Nürrnberg - Augsburg
50
Der AEV hat sich noh nicht aufgeben. Shugg wird schön vor dem hohen Slot freigespielt, verzögert den Schuss, bis er die Lücke sieht. Und vekürzt.
Nürrnberg - Augsburg
50
TOOR für den AEV
Mannheim - Berlin
51
Adam zieht zum Slot und scheitert mit einem Flachschuss, gefährlicher Abpraller, weil Vehanen die Scheibe nicht sieht. RIESENCHANCE FÜR JOUDREY, frei im Slot vor dem Tor. es ist unglaublich, was Mannheim alles nicht nutzt. 37:10 Torschüsse. Und es steht 1:1.
Mannheim - Berlin
50
Colaiacovo von der Blauen, die Scheibe liegt frei vor dem Slot. Kolarik nimmt sie an und steht frei vor Vehanen. Klar, die Adler können die Serie verlieren. Dann sind sie aber an sich selber gescheitert und nicht am Gegner.
Mannheim - Berlin
48
Man muss es den Eisbären lassen, dass sie nie aufgeben. Aber natürlich hätten die Adler vorher schon mehrfach nachlegen müssen und können.
Mannheim - Berlin
47
Der Treffer gilt.
Mannheim - Berlin
47
DuPont hatte geschossen, Tallackson noch abgefälscht, umittelbar vor dem Tor. So wie der sich freut, ist er wohl froh, wieder spielen zu dürfen. Sah für mich regulär aus.
Mannheim - Berlin
47
TOR für die Eisbären? Dafür kommen möglicherweise die Eisbären zurück. Videobeweis nach einem Treffer von Tallackson.
Mannheim - Berlin
47
Bei den Eisbären hat sich Aubry so verletzt, dass er wohl nicht mehr zurückkommen wird.
Köln - Wolfsburg
46
Gar nicht ungefährlich, die Chance für Karachun, der halblinks im Slot steht, das Tor aber knapp verpasst. Hätte Wesslau wohl nicht mehr eingreifen können.
Nürnberg - Augsburg
41
Läuft wieder, das Spiel, dürfte durch den Treffer ja klar sein. Ist das die Vorentscheidung? Marco Plfeger netzt zum 4:1 ein. Die Gastgeber mit einem Blitzstart. Von der rechten Seite trifft er in den Winkel. 16 Sekunden nach Wiederbeginn.
Nürnberg - Augsburg
41
TOOOOR für die Ice Tigers
Köln - Wolfsburg
43
Bei freier Sicht bringe Ehrhoff eine Schuss von der Blauen an.
 
 
Nur mal wild spekuliert: So eine Serie zwischen Mannheim und Nürnberg: Kann man die nicht besser losen? Dann hätten die Franken wenigstens eine Chance.
Köln - Wolfsburg
41
Wir werden von den Grizzlys jetzt wahrscheinlich viele Aktion der Marke "flippen die Scheibe raus" sehen.
Köln - Wolfsburg
41
Ähnlich gilt das auch für die Haie. Die SIND ja offensiv, machen halt die Tore nicht. Nicht mal im Singular. Chancen haben die Haie genug.
 
 
Fortsetzung in Köln.
Mannheim - Berlin
43
Für die Eisbären muss ein Gegentreffer noch kein Grund sein, vom Gameplan abzuweichen. Der läuft wahrscheinlich darauf hinaus, das Spiel zu gewinnen.
Mannheim - Berlin
42
Wolf hinter dem Tor, versucht der den Bauerntrick, will er durchstecken, egal, Vehanen fängt die Scheibe ab.
Mannheim - Berlin
42
Aufbaufehler Berlin, Arendt startet durch, spielt die Scheibe in den Slot, und Kink ist da. Schupft die Scheibe in den linken Winkel. Verdient. Aber überraschend.
Mannheim - Berlin
42
TOR für die Adler
 
 
Das Spiel in Mannheim läuft wieder.
 
 
Mal die Torschussstats: MERC - EBB 28:7, NIT - AEV 29:20, KEC - WOB 25:11.
 
 
Nürnberg mit einem Fuß im Halbfinale, Wolfsburg mit einem Zeh, Mannheim mit einem Zehennagel.
 
 
Nürnberg führt 3:1 gegen den AEV.
Nürnberg - Augsburg
40
Stattdessen haben die Franken eine Großchance durch Steckel, der von der Blauen durchkommt und fast das 1 auf 0 bekommt. Den Schuss kann Meisner abfangen.
Nürnberg - Augsburg
40
Noch eine. Wäre für den AEV nicht schlecht, noch einen Akzent zu setzen. Für mehr ist kaum Zeit. Parkes wird beim Abschluss geblockt.
Nürnberg - Augsburg
39
Noch zwei Minuten.
Nürnberg - Augsburg
37
Prust mit einem harten Schuss aus der Bullykreis, Meisner hält fest.
 
 
Wolfsburg führt 1:0 in Köln, was man als glückliche Führung betrachten kann.
Nürnberg - Augsburg
37
Nürnberg hat jetzt die gute Möglichkeit, die Vorentscheidung zu erzwingen. Noch drei Minuten sind zu spielen. Buzas scheitert aus der Drehung nach einer Fahrt ums Tor.
Köln - Wolfsburg
39
Wolfsburg wieder komplett.
Nürnberg - Augsburg
36
Die Ice Tigers bauen ihre Führung aus. Patrick Reimer in Überzahl. Er wird am langen, linken Pfosten bedient von Blacker, trifft den Schoner von Meisner, der sich die Scheibe selber reinlegt.
Nürnberg - Augsburg
36
TOOOR für die Ice Tigers
 
 
Immer noch keine Tore n Mannheim .
Köln - Wolfsburg
36
Bei den Grizzlys sitzt heute eigentlich immer nur Wurm.
Mannheim - Berlin
39
Constantin Braun sitzt wegen Spielverzögerung.
Nürnberg - Augsburg
35
Und sofort eine Strafe gegen Parkes hinterher. Bandencheck.
Nürnberg - Augsburg
35
Jesse Blacker mit der ersten Führung des Abends für die Franken. Schremp scharf aus halbinks auf den Schoner, die Scheibe prallt nach vorne. Blacker versenkt den Nachschuss.
Nürnberg - Augsburg
35
TOOR für die Ice Tigers
Köln - Wolfsburg
34
Potters Onetimer von der Blauen landet im Nachfassen bei Brückmann.
Köln - Wolfsburg
33
Lalonde spielt die Scheibe durch den Slot, zwei Kölner lauern dort, bringen aber die Kellen nicht auf das Eis. Die hätten die Scheibe nur noch berühren müssen. Dann eine Strafe gegen die Gäste. Dehner muss vom Eis.
Mannheim - Berlin
37
Verdeckter Schuss durchs Gewühl von Kink, der scheitert. Klar.
Nürnberg - Augsburg
31
Shugg kommt von der Blauen und flippt die Scheibe Richtung Tor, der wäre fast noch abgefälscht worden. Reimer ist aber zur Stelle.
Köln - Wolfsburg
30
T.J. Mulock sitzt bei den Haien.
Mannheim - Berlin
35
23:5 Torschüsse! 35 Minuten gespielt.
Nünrberg - Augsburg
29
In Nürnberg könnte langsam mal wieder ein Tor fallen. Dupuis prüft Meisner aus spitzem Winkel.
Mannheim - Berlin
34
Arendt versucht eine Hoppelscheibe im Fliegen zu verwerten, Vehanen ist aber mit der Fanghand schneller.
Mannheim - Berlin
32
Berlin wieder komplett.
Mannheim - Berlin
31
RIESENCHANCEN durch Kolarik und Festerling für die Adler. Wie konnte ich auf die Idee kommen, der nächste Treffer würde in Mannheim fallen.
Köln - Wolfsburg
28
Ein Bauerntrick von Mulock bricht den Bann in Köln. Und wenn Wolfsburg führt, war es natürlich der Tyson.
Köln - Wolfsburg
28
TOR für die Grizzlys
Mannheim - Berlin
30
Große Szene von Wolf, der sich die Scheibe 200 (!) Meter vorlegt und sie dennoch vor dem Verteidiger erreicht. Zieht dann zum Tor und bleibt hängen. Richmond Richtung Tor, Höfflin fälscht ab. Dann gibt es eine Strafe gegen die Gäste. Auch eine Folge des Mannheimer Drucks. Jonas Müller muss vom Eis.
 
 
Das nächste Tor fällt in Mannheim.
Mannheim - Berlin
28
Olver aus dem Slot raus auf Linglet, der zuckt mal kurz mit dem Handgelenk, MacIntyre im bedrohten Eck.
Köln - Wolfsburg
25
Müller an der Blauen quer auf Sulzer, der mit dem Onetimer. Brückmann ist dran. Der Abpraller findet keine Abnehmer.
Mannheim - Berlin
26
Adam über die Seite, Plachta fälscht ab, knapp war das. Jetzt machen die Adler aber Dampf.
 
 
Jetzt geht es auch im Fränkischen weiter.
Köln - Wolfsburg
23
Klar, da wartet dann alles auf den Schuss von Lalonde. Auch die Grizzlys kennen das inzwischen. Also versucht der es mal mit einem Bauerndruck. Bolduc kurz auf Krämmer, der alleine gegen Brückmann, Abgewehrt, Krämmer holt den Abpraller, scheitert mit dem Bauerntrick.
Köln - Wolfsburg
23
Bei den Grizzlys sitzt wieder Wurm.
Mannheim - Berlin
22
RIESENCHANCE für die Eisbären, Fischbuch läuft alleine auf MacIntyre zu, der bringt den Berliner zu Fall. Ohne Folgen. Erstaunlich. Ich wette, in Berlin wäre das anders gepfiffen worden.
Köln - Wolfsburg
21
Aubin mit dem ersten Schuss, aus spitzem Winkel verpasst er.
 
 
In Köln geht's weiter.
Mannheim - Berlin
23
Nach schneller Kombination kommt Tardif aus halbrechts zum Schuss, er verpasst. Wäre auch ein bisschen früh für ein Tor.
Mannheim - Berlin
22
Mannheim wieder komplett.
Mannheim - Berlin
22
Plachta muss alles nachmachen.
Mannheim - Berlin
21
Das wird dann zur Gewohnheit, nach Carle macht Reul dasselbe.
Mannheim - Berlin
21
Petersen hält von der Blauen drauf, die Adler können sich befreien.
Mannheim - Berlin
21
Adam sitzt noch für fast zwei Minuten.
 
 
Weiter in Mannheim.
 
 
Hab ich da eben Modeste unter den Zuschauern gesehen? Das dass der so lange aufbleiben darf. Der hat ja keine Ahnung.
 
 
Dreimal Remis, als wäre es nicht schon spannend genug.
 
 
Was kann man sagen: Bisher, finde ich, sind die Heimteams allesamt etwas stärker unterwegs. Aber bei Mannheim heißt das ja beispielsweise gar nichts. Aber genau wie bei Köln gilt die alte Weisheit aus der Hauptrunde. Die starken Drittel kommen später.
 
 
Ja, die Teams kennen einander nach sechs Spielen einfach schon viel zu gut. Hätte man sich denken können. Das werden heute torarme Begegnungen.
 
 
Und dann ist klar, auch in Nürnberg steht es nach dem ersten Drittel unentschieden.
Nürnberg - Augsburg
19
Guentzel mal von der Blauen, er verpasst, Augsburg setzt sich fest. Trevelyan aus der Halbdistanz, Reimer, der den Schläger verloren an, wehrt mit dem Schoner ab.
Nürnberg - Augsburg
18
Die Franken mit mehr Offensivzeit, das ist nichts Neues. Aber Augsburg ist heute wesentlich besser im Spiel als noch am Sonntag.
Nürnberg - Augsburg
17
In Nürnberg laufen die letzten drei Minuten.
 
 
Keine Tore in Köln.
Nürnberg - Augsburg
18
Grygiel bringt Tempo mit, lässt die Scheibe an der Blauen liegen, Valentine bekommt den Schuss. Reimer fängt die Scheibe weg.
Köln - Wolfsburg
20
Die letzte Minute läuft. Wolfsburg in der Aufstellung. Likens gefährlich von der Blauen, Krämmer blockt den weg.
Köln - Wolfsburg
19
Bei den Haien sitzt Byers wegen Stockschlags.
Nürnberg - Augsburg
16
Anspiel auf Parkes, der an der Blauen übernimmt und durchgeht, er bringt auch den Schuss an, ein 1 auf 0, Reimer setzt sich durch.
 
 
Keine Tore in Mannheim im ersten Drittel.
Mannheim - Berlin
20
Vier Sekunden vor dem Ende gibt es eine Strafe gegen die Adler. Luke Adam muss vom Eis.
Mannheim - Berlin
20
Müller mit einer Doppelchance für die Eisbären, scheitert im ersten Versuch, holt sich aber die Scheibe zurück. MacIntyre wehrt beide ab.
Nürnberg - Augsburg
13
Die Franken ziehen die Maschen immer enger, Steckel kann die Scheibe nicht richtig kontrollieren, als er von hinterm Tor bedient wird. So kann Meisner sich das Spielgerät schnappen. Dann Dupuis mit einem Solo, wieder ist Meisner am richtigen Platz. Klasse wurde er von Blacker freigespielt. Da wäre mehr drin gewesen.
Mannheim - Berlin
17
Festerling startet über die rechte Seite durch und spielt die Scheibe scharf zum Tor, Höfflin sticht rein, aber erwischt die Scheibe nicht voll. Den Rest erledigt Vehanen.
Nürnberg - Augsburg
11
Onetimer von Reimer. Und Ehliz fällt wie von der Axt gefällt, voll am Ohr getroffen. Eieiei, das sieht nicht gut aus. Und jetzt noch mal in der Superzeitlupe. Mann, ein bisschen Gespür!
Nürnberg - Augsburg
11
Gegen den AEV ist eine Strafe angezeigt. Die kann auch schnell ausgesprochen werden. Guentzel muss vom Eis.
Köln - Wolfsburg
12
Erste Strafe in Köln. Wurm muss in die Kühlbox bei den Gästen.
Köln - Wolfsburg
11
Kein Tor für die Haie.
Köln - Wolfsburg
11
Videobeweis in Köln nach der turbulenten Szene eben.
Nürnberg - Augsburg
9
Okay, das nächste Tor fällt in Deutschland. Die Ice Tigers sind zurück im Spiel. Gut, sie waren auch nie draußen. Yasin Ehliz mit der schnellen Antwort für die Gastgeber. 1:1.
Nürnberg - Augsburg
9
TOR für die Ice Tigers
Köln - Wolfsburg
11
Wow. Ehrhoff. Fährt die Scheibe einmal über die gesamte Eisfläche, legt hab, Fehlschuss von Hospelt, dann noch zwei Nachschüsse. Das war mal richtig Druck.
 
 
Okay, also: Das nächste Tor fällt in Mannheim.
Nürnberg - Augsburg
9
Naja, wenigstens das Spiel stimmt. Der AEV legt vor. Reimer mit einem Ausflug hinter das Tor, spielt in die Rundung, die Scheibe wird abgefangen, kommt sofort vor den Kasten von Reimer, der wahrscheinlich noch nicht wieder sortiert ist. Stieler mit dem 0:1.
Nürnberg - Augsburg
9
TOR für den AEV
 
 
Wenn ich nach den ersten Eindrücken raten sollte, schießt Nürnberg heute das erste Tor. Wenn das klappt, sage ich heute alle Tore voraus.
Nürnberg - Augsburg
9
Auch Nürnberg übersteht die erste Unterzahl.
Köln - Wolfsfburg
7
Turnbull läuft auf rechts durch und bringt die Scheibe gefährlich zum Tor, die prallt nach vorne, Eriksson bekommt einen Schuss, wird jedoch geblockt.
Nürnberg - Augsburg
7
Prompt eine gute Chance für Hanowski, der am Tor angespielt wird und aus der Drehung schießt. Reimer ist unten .
Nürnberg - Augsburg
6
Es gibt eine weitere Strafe in Nürnberg. Blacker muss in die Kühlbox wegen unsportlichem Verhalten. Kickt einen auf dem Eis liegenden Schläger weg. Das gehört zu den Strafen, die man sich schenken sollte.
Mannheim - Berlin
6
Mannheim in den ersten sechs Minuten mit mehr Spielanteilen, daran hat das Powerplay auch einen großen Anteil. Für Adler-Verhältnisse ist das ein guter Auftakt. Allerdings haben die Eisbären jetzt nach einem Break eine gute Chance durch DuPont aus dem Slot, er verpasst das Tor knapp.
Nürnberg - Augsburg
4
Wie beim letzten Heimspiel gehören die Anfangsphase den Franken, aber wir wissen ja alle, wie das ausgegangen ist.
Mannheim - Berlin
5
Die Adler druckvoll, Carle, Plachta bringen Schüsse an, dann kann sich Berlin befreien.
Nürnberg - Augsburg
3
Dupuis mit einem Solo durch den Slot, mit der Rückhand scheitert er an Meisner.
Köln - Wolfsburg
1
Dixon angeschlagen, der eine Scheibe abbekommen hat am Kinn, wie es aussieht.
Mannheim - Berlin
3
Drangphase der Adler bei anzeigter Strafe, Akdag bringt noch einen Schuss von der Blauen an. Dann geht bei den Eisbären JOnas MÜller.
 
 
Köln!
Nürnberg - Augsburg
1
Oh, das ging schnell. Nach 30 Sekunden muss Parkes vom Eis.
 
 
Der Lars und der André reden noch an den Bänken, erklären wohl gerade, dass sie heute keine Lust haben.
 
 
Nürnberg!
 
 
Ziemlich viele Leute heute in den Hallen. Das Spiel in Mannheim läuft ...
 
 
Gleich geht's los.
 
 
In Mannheim pfeifen Stephan Bauer und Daniel Piechaczek, in Nürnberg Gordon Schukies und Marian Rohatsch. In Köln Lars Brüggemann und André Schrader.
Mannheim - Berlin
 
Mannheim mit Drew MacIntyre, Sinan Akdag, Mathieu Carle, Ronny Arendt, Marcus Kink in seinem Jubiläumsspiel - 700 - und Andy Joudrey. Berlin mit Petri Vehanen, Jonas Müller, Bruno Gervais, Florian Busch, Daniel Fischbuch und Louis-Marc Aubry.
Nürnberg - Augsburg
 
Nürnberg mit Jochen Reimer, Nichlas Torp, Brett Festerling, die Brandons Segal und Prust, sodann David Steckel. Augsburg mit Ben Meisner, Gabe Guentzel, Justin Shugg, Trevor Partkes und David Stieler.
Köln - Wolfsburg
 
Die Haie starten mit Gustaf Wesslau, Fredrik Eriksson, Philip Gogulla, Sebastian Uvira und Kai Hospelt. Wolfsburg mit Felix Brückmann, Jeremy Dehner, Robbie Bina, Fabio Pfohl, Brent Aubin und Mark Voakes.
Mannheim - Berlin
 
Und bei Mannheim fehlen Aaron Johnson und Marcel Goc. Neuer Fehlender ist Ryan MacMurchy, außerdem fällt Niki Goc raus. Dafür spielen Jamie Tardif und Daniel Sparre.
Mannheim - Berlin
 
Eine Veränderung gibt es bei den Eisbären. Kai Wissmann und Spencer Machacek fehlen neben Sven Ziegler. Aber jetzt kommt's: Barry Tallackson darf von der Tribüne direkt auf die Eisfläche. Jamie MacQueen ist nicht dabei (gesperrt).
Nürnberg - Augsburg
 
Beim AEV, auch hier gibt es nichts Neues, sind Mark Cundari und Matt MacKay nicht dabei.
Nürnberg - Augsburg
 
Unverändert auch Nürnberg, wo Andy Kozek, Colten Teubert, Milan Jurcina und Leo Pföderl fehlen.
Köln - Wolfsburg
 
Und auch bei den Grizzlys hat sich nichts getan: Es fehlen Rob Hisey, Christoph Höhenleitner, Alex Weiß, Philip Riefers und Kris Foucault.
Köln - Wolfsburg
 
Bei den Haien gibt es keine Veränderung: Kein Patrick Hager, kein Max Reinhart, kein Marcel Ohmann, kein Torsten Ankert.
 
 
Schauen wir uns die Aufstellung für heute an ...
 
 
Vor Beginn der Playoffs war ich mir sicher, dass die Top-4 nach der Hauptrunde die Halbfinals unter sich ausmachen würden. Das kann zwar immer noch der Fall sein. Aber gerade die Köln- und die Mannheim-Serie haben doch etwas länger gedauert als ich das vermutet hatte.
vor Beginn
 
Aus drei Best-of-Seven-Serien sind drei Best-of-One geworden, mit anderen Worten haben wir heute drei echte Endspiele vor uns. Drei Serien mit völlig unterschiedlicher Geschichte. Und vielleicht werden wir Zeuge eines historischen Ereignisses, und erstmals überhaupt kann eine Mannschaft in der DEL ein 1:3 drehen? Und hier die Frage für die Experten: Um welche Serie handelt es sich dabei?
vor Beginn
 
Die Viertelfinalserien dauern jetzt schon so lange, dass man fast vergessen hat, dass in der DEL mehr als sechs Teams spielen, oder? Die Münchner haben bestimmt schon verlernt ... Werden die sich wundern, wenn sie plötzlich wieder ranmüssen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga zur Konferenz des Playoff-Viertelfinales.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51