Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Düsseldorfer EG - Straubing Tigers, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
02.01. Ende
DÜS
2:1
STR
03.01. Ende
KÖL
3:0
WOL
03.01. Ende
ISE
6:3
03.01. Ende
BER
6:2
SWN
03.01. Ende
NÜR
2:4
MÜN
03.01. Ende
ING
1:6
AUG
03.01. Ende
KRE
4:7
MAN
Düsseldorfer EG
Drawson Bowman 24:14
Manuel Strodel 25:04
:
(:, :, :)
Ende
Straubing Tigers
Martin Hinterstocker 42:03
BEGINN: 02.01.2016 16:30
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
03:53:00
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Eine schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Beide Teams müssen bereits am Dienstag wieder ran. Düsseldorf empfängt Iserlohn, die Tigers haben Wolfsburg zu Gast.
EIn Schluss mit Hängen und Würgen. Im Schlussabschnitt hat eigentlich nur noch Straubing gespielt, aber für den Ausgleich reicht es am Ende doch nicht. Die DEG gewinnt 2:1 und beißt sich an der Tabellenspitze fest.
Und so endet die Partie.
Aber Straubing kommt einfach auch nicht zu Chancen.
Von der DEG kommt gar nichts mehr.
59:15
Die Strafen gehen aber nicht in die Uhr.
59:15
O`Connor und Conboy sitzen wegen übertriebener Härte. Da haben die Tigers das bessere Geschäft gemacht.
Und wieder Bully vor Niederberger.
Letzte Minute.
Climie vom Eis, knappe zwei Minuten noch.
Ein ganz gefährliches 2 auf 1 der DEG, Strodel hätte alles klarmachen können, Climie hält die Ungewissheit fest.
Wenn das so weitergeht, fällt irgendwann einer von selbst rein.
57
Noch etwas über drei Minuten. Kaum Entlastung für die Gastgeber.
Mapes und Hinterstocker mit einer kurzen Auseinandersetzung. Ohne Folgen.
57
Düsseldorf kommt kaum noch aus der Verteidigung, gute Chancen haben die Tigers einerseits nicht, aber immer wieder muss Niederberger eingreifen, meist auf Kosten eines Bullys.
Ein kurzer Entlastungsangriff, dann geht es schon wieder Richtung Niederberger, der im Gewühl die Scheibe festmacht. Dadurch bleibt die Scheibe natürlich drin.
Noch 4:25, Bully in der Neutralen.
Das scheint mir nach den letzten Aktionen eine ganz vernünftige Entscheidung.
55:07
Kreutzer reagiert jetzt und nimmt 4:53 vor dem Ende die Auszeit.
Mit anderen Worten, die Tigers erhöhen den Druck.
55
Connor James mit schönem Solo durch den Slot, aber der Abschluss mit der Rückhand kommt nicht durch, fast könnte man glauben, Climie sei schon runter.
54
Noch sechs Minuten bleiben den Tigers, ins neue Jahr mit Punkten zu starten.
Die Partie wird körperbetonter. Kann sie sich leisten, weil die Referees einiges durchgehen lassen, wie beispielsweise gerade ein Foul an Fischbuch, der sich durchtanken wollte und von der Hand ins Gesicht gestoppt wird.
Das waren also zwei gute Chancen für die DEG in Überzahl, hier so was wie die Vorentscheidung zu erzielen. Aber die Specialteams heute, niemand hätte sie vermisst.
52
Straubing komplett.
Nächste Chance, Lewandowski frei vor dem Tor, schiebt knapp am Kasten vorbei!
In der Aufstellung sind die Düsseldorfer wieder schnell. Und es gibt sogar eine gute Möglichkeit nach einem kurzen Pass von Olimb in den Slot, Minard will abfälschen, verpasst das Tor knapp.
49:01
Gleichzeitig gibt es noch eine Strafe gegen die Gäste. Höfflin muss wegen Kniechecks vom Eis.
Und elf Minuten vor dem Ende geht es ins letzte Powerbreak.
Nein, wieder nichts Zwingendes von den Tigers in Überzahl.
46:42
Wechselfehler DEG, die Tigers mit ihrem dritten Powerplay.
46
Mitunter sind aber ganz schöne Lücken vor dem Düsseldorfer Tor zu erkennen, plötzlich steht Höfflin frei vor Niederberger, ist aber schon zu nah dran, um die Scheibe am DEG-Goalie vorbeizubringen.
Verdeckter Schuss von Conboy von der Blauen, Climie ist mit dem Schoner da. Die DEG zieht gerade eine Art Powerplay auf.
44
Die Partie jetzt wieder sehr offen, beide Mannschaften mit Zug zum Tor.
Olimb kommt mit Schwung über die Blaue und hält vom hohem Slot drauf, Climie ist da.
Und da hat man auch gesehen: Schlussdrittel? Können die Tigers auch. Macht die Partie natürlich wieder richtig spannend.
Eine Energieleistung von Hinterstocker, der kann alleine auf Niederberger zulaufen, scheitert zunächst, hat dann aber die Zeit, und das darf eigentich gar nicht passieren, sich die Scheibe zurückzuholen und mit einem Bauerntrick erfolgreich zu sein. Der geht klar auf die Kappe der Verteidigung.
42:03
TOR für die Tigers
Kommt da noch ein Aufbäumen der Tigers, oder kann die DEG jetzt ihren Stiefel runterspielen? Noch liegt die DEG unter ihrem Torschnitt vom Dezember.
Klasse-Save von Niederberger nach einem guten Schuss von Brandl, noch wichtiger war, dass er keinen Nachschuss zuließ, den zwei Straubinger lauerten.
41
Der Schlussabschnitt läuft!
Zuhause bleibt die DEG im Schlussabschnitt übrigens in der Regel, d.h. in mehr als 50 Prozent der Fälle, ganz ohne Gegentreffer. Schon sieben Mal in dieser Saison.
Schlussdrittelstats: Hier stehen sich zwei Teams gegenüber, die definitiv kein Problem mit der Kräfteeinteilung haben: Die DEG ist das beste Schlussdrittelteam, schießt die meisten Tore und kassiert die wenigsten Gegentreffer. Die Tigers liegen knapp dahinter auf Platz 3.
Nach vierzig Minuten führt Düsseldorf mit 2:0, ein Spielstand, der so auch in Ordnung geht. Straubing weiter bemüht, aber Düsseldorf mit einem Chancenübergewicht.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Break Tigers, Zalewski verpast die Scheibe im Slot, von der Qualität war das eine Chance wie bei den Pfostentreffern der Tigers. Schussglück geht aber anders.
Es laufen wieder die letzten zwei Minuten.
Gut, Straubing hatte natürlich den Pfostentreffer von Yeo, aber insgesamt gehört der Mittelabschnitt doch recht eindeutig der DEG. Die hat mehr vom Spiel, mehr Möglichkeiten, und das Wichtigste: Mehr Tore.
Noch drei MInuten.
36
RIESENSOLO von Conboy, der im Slot drei Defender vesetzt, aber im letzten Moment bringt er die Rückhand nicht unter die Scheibe, frei vor Climie legt er die Scheibe knapp am Tor vorbei.
Gute Möglichkeit für die Tigers als Yeo die Scheibe an den Pfosten nagelt, zwei Straubinger setzen nach, aber Niederberger kann die Scheibe unter sich begraben.
34
Noch sechs Minuten im Mittelabschnitt. Straubing kämpferisch, aber weit weg von einem Treffer.
Was für eine Chance für Olimb nach einem Schuss von Davis. Das Tor scheint leer, weil Climie in der falschen Ecke ist, aber der Düsseldorfer findet einfach nicht den Abschluss. Drei Schüsse versucht er, ohne die Scheibe Richtung Tor zu bringen.
31
Defensiv hat die DEG die Angelegenheit jetzt ganz gut in Griff, Straubing versucht es häufiger mal aus der Distanz, aber unmittelbar vor Niederberger passiert nicht viel.
Zweites Powerbreak.
30
Die DEG ist wieder komplett.
Ernsthaft gefährlich wird das Powerplay der Tigers nicht. Ein Schuss von Yeo aus dem sehr hohen Slot, aber das war schon fast die Gesamtausbeute. Düsseldorf, was Wunder, das zweitbeste Team der Liga in Unterzahl nach den Adlern.
27:53
Olimb muss wegen Hakens in die Kühlbox.
27
Täte den Tigers gut, jetzt ein wenig Ruhe in die Aktionen zu bringen. Düsseldorf kann gerade nach Herzenslust kontern. Nicht immer wird da der Videobeweis retten.
Kein Tor, wird jetzt angezeigt, es bleibt beim 2:0 für die DEG.
Tja, die DEG hat Platz und breakt ziemlich gnadenlos. Der erste Versuch wird geblockt, Minard setzt nach, benutzt Climie als Bande ... Aber, wie gesagt, es gibt Videobeweis.
TOOOR für die DEG? Videobeweis.
Ganz offensichtlich eine Phase, in der die Gäste Probleme haben. Das geht gerade zu einfach. Zunächst der Tanz auf der Grundlinie, und da stimmt bei den Gästen das Abwehrverhalten nicht, denn drei Spieler orientieren sich Richtung Olimb, der die Scheibe zum langen Pfosten durchgesteckt, wo Strodel lauert. Der hat es dann ganz leicht.
25:04
TOOR für die DEG
Zunächst die Großchance für die Tigers, die nicht genutzt wird. Es schließt sich ein Break der DEG an, ein 2 auf 1, Kreutzer mit dem Zuspiel auf Bowman, der tunnelt Climie, 1:0.
24:14
TOR für die DEG
Das war es aber schon mit den aufregenden Szenen in Überzahl. Die DEG ist wieder komplett.
Schöner Onetimer von Down aus halbrechter Position, Niederberger da, im direkt anschließenden Break hat Daniel Fischbuch eine gute Möglichkeit, nur Climie konnte im letzten Moment einen Rückstand verhindern.
21:39
Die erste Chance haben aber die Gäste durch René Rötke, der im letzten Moment entscheidend behindert wird. Auf Kosten einer Strafe. Erste Überzahl für die Gäste. Conboy muss vom Eis.
Ein DEL-Spiel ist für die DEG wie ein Steigerungslauf, von Drittel zu Drittel verstärken sie den Druck, werden besser. So war das im abgelaufenen Jahr. Ob es über den Jahreswechsel hinweggerettet werden konnte?
21
Das zweite Drittel läuft!
Bisher ist es eine ordentliche Partie, aber wahrlich kein Straßenfeger, Straubing hält gut dagegen beim Tabellenführer, hat ein paar Möglichkeiten, die es allerdings auch auf der Gegenseite gab. Von der DEG wäre etwas mehr zu erwarten, aber sie startet halt immer etwas schwerfällig.
Stats für das zweite Drittel: Die DEG auf Platz 4, die Tigers sind das schwächste Team im Mittelabschnitt vor allem, weil sie die meisten Gegentreffer aller DEL-Teams in diesem Drittel kassieren.
Aber ein Treffer fällt im ersten Drittel nicht mehr. Es bleibt beim 0:0.
Drangphase der Tigers, Edwards und Connolly mit Abschlüssen, letzterer verpasst nur haarscharf nach einem Schuss von der Blauen ...
Letzte Minute.
In den letzten Minuten war die DEG wieder tonangebend, aber von einem Treffer ist man immer noch weit weg. Die Scheibe läuft aber jetzt besser.
19
Es laufen die letzten beiden Minuten des Startabschnitts.
Das wäre fast die größte Chance der Partie gewesen. Dmitriev versucht es mit einem Bauerntrick, Climie wäre nie und nimmer rechtzeitig im bedrohten Eck gewesen, aber der Düsseldorfer wird von einem eigenen Mannschaftskollegen abgeräumt! Kammerer müsste das gewesen sein.
Hinterstocker aus kurzer Distanz mit der Rückhand, kein Druck auf der Scheibe, Niederberger in Position. Höchstens eine Halbchance.
16
Und im ersten Drittel sind auch nur noch vier Minuten zu spielen.
Bisher ein konzentrierter Auftritt beider Mannschaft, die ganz großen Chancen gab es noch nicht.
14
Auf der Gegenseite Mike Connolly mit einem Bauerntrickversuch, Niederberger macht die Ecke zu.
13
Ein Break der DEG durch das Zentrum mit 3 gegen 2, Kammerer bringt Lewandowski in Position, Climie muss eingreifen, macht das auch erfolgreich.
Und als die Gäste wieder vollzählig sind, ringen sie sofort auch wieder um mehr Spielanteile. Bei fünf gegen fünf sind sie mindestens ebenbürtig.
Etwas statisch, das Powerplay der Gastgebers, zu wenig Bewegung und damit leicht ausrechenbar. Straubing wieer komplett.
12
Onetimer von Daschner, der wird geblockt, war aber diesmal eine gute Position, hätte Climie wenig gesehen. Befreien können die Tigers sich nicht.
Wieder findet die DEG schnell in die Aufstellung, Conboy gleich mal mit einem Warnschuss von der Blauen, aber der war früh zu sehen und ging sowieso am Tor vorbei.
10:02
Eine Strafe gegen die Tigers wird angezeigt, doch noch ist Düsseldorf in Scheibenbesitz. Das klärt sich zwar ziemlich schnell, aber dann kann die Strafe gegen Yeo ausgesprochen werden, der sich ein wenig zu heftig im eigenen Slot eingesetzt hatte.
Die Begegnung hat inzwischen auch ein ziemliches Tempo entwickelt, es gibt kaum Unterbrechungen, kaum Aufenthalte in der neutralen Zone. Viel spielt sich derzeit vor den Toren ab, mehr vor dem DEG-Tor.
7
Die Tigers setzen sich fest, und so kommen sie auch zu einer richtig guten Möglichkeit, vor allem die nominell erste Reihe der Tigers wirkt heute recht munter.
Etwa sechs Minuten gespielt, vor allem aufgrund des Powerplays die DEG mit leichtem optischen Übergewicht, aber Straubing taucht nicht ab. Connor James scheitert aus dem hohen Slot, als er einen Schuss aus der Bedrängnis anbringen kann. Da musste Niederberger aber nur richtig stehen.
5
Die Tigers wurden durch das Powerplay lange in der Defense gebunden, mal sehen, ob sich sich jetzt Luft verschaffen können.
Straubing ist wieder komplett. Kurz vor dem Ende noch ein Versuch von Kreutzer, der bringt den Schuss aber nicht an. So bleibt die Partie torlos.
Zwar kann sich die DEG relativ schnell im Angriffsdrittel festsetzen, aber die Tigers machen es vor dem Tor so eng, dass Düsseldorf keine Schüsse durchbringen kann. Nach über einer Minute kann sich Straubing erstmals befreien und das Personal wechseln.
01:49
Mike Connolly muss bei den Tigers in die Kühlbox. Das Powerplay der Rheinländer passt noch nicht richtig zur Tabellenposition.
Dann wird es auch heiß vor dem Gästetor, nach dem Schuss von Conboy will Collins abstauben, der will aus der Drehung schießen, wird gefällt. Es gibt das erste Powerplay.
2
Die erste Möglichkeit haben die Gäste, Straubing setzt sich kurz durch, Schönberger spielt sehr schön und kurz Röthke vor dem Tor frei, der scheitert am Schoner von Niederberger.
Die DEG gleich mit dem Scheibengewinn und dem ersten Angriff, aber der bleibt noch ohne Abschluss.
1
Das Spiel hat begonnen!
Oder um dies mal an Zahlen festzumachen: Düsseldorf kann einen Zuschauerzuspruch im Vergleich zum selben Zeitpunkt der vergangenen Saison von > +21 Prozent für sich verbuchen.
Die Gäste haben sich heute viel Unterstützung aus der Heimat mitgebracht, der Sonderzug aus Niederbayern dürfte dafür sorgen, dass ordentlich Stimmung in der Hütte ist. Überhaupt geht mit dem Zuschauerbesuch in Düsseldorf steil aufwärts. Man befindet sich derzeit auf einem guten Wege, den Zuschauerschnitt der letzten Saison sogar zu übertreffen. Und da gab es immerhin das WIntergame.
Die DEG hatte im Dezember den höchsten Toreschnitt pro Partie, die Tigers den höchsten Gegentoreschnitt: Die DEG mit vier Treffern pro Spiel, die Tigers mit 4,11 bei den Gegentreffern. Und rechnen wir das hoch, müsste es einen 4:2-Sieg der Rheinländer geben.
Noch ein paar Omen vorneweg: Immer wenn Schukies in dieser Saison die DEG gepfiffen hat, hat die gewonnen.
In einer halben Stunde geht´s los.
Im ersten Drittel liegt die DEG nämlich nur auf Platz 11, während die Tigers hier auf Platz 6 liegen. Keine Mannschaft schießt im ersten Drittel weniger Tore als die DEG, nur vier kassieren mehr Gegentore. Unter anderem Straubing.
Stats für das erste Drittel: Es ist DIE Chance für die Tigers, denn der Startabschnitt ist die Schwachstelle bei der DEG.
Straubing beginnt mit Matt Climie, Dylan Yeo, Sebastian Osterloh, Thomas Brandl, René Röthke und Sandro Schönberger. . Hat man jetzt auch nicht so oft: Neun deutsche Starter auf dem Eis.
Starting Six: Düsseldorf mit Mathias Niederberger, Stefan Daschner, Bernhard Ebner, Chris Minard, Marcel Brandt und Daniel Fischbuch.
Bei der DEG fehlen Bobby Goepfert, David van der Gulik, Leon Niederberger, Tim Schüle, Alexander Preibisch und Christoph Gawlik. Wieder dabei nach langem Ausfall ist Maxi Kammerer.
Bei den Tigers sind Stefan Loibl und Denny Urban nicht dabei, wieder am Start sind Ryan Bayda und Florian Ondruschka.
Zunächst aber mal frohes Neuss, wie man in der DEL sagen muss. Und das Gute daran, wer sich das wünscht, kann nicht absteigen.
Die Tigers sind das schwächste Auswärtsteam der Liga. Fünf ihrer letzten sechs Gastspiele haben die Niederbayern verloren, lediglich gegen die Haie, also ausgrerechnet das Team, gegen das die DEG ihre Erfolgsserie startete, gab es einen Dreier. Düsseldorf hat vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen. Bisher gab es bei dieser Paarung nur Heimsiege, Straubing gewann 2:1, die DEG 4:2. Spielleiter sind Lars Brüggemann und Gordon Schukies.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen der Düsseldorfer EG und den Straubing Tigers.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 33
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
02.01.
16:30
Düsseldorf
2:1
Straubing
03.01.
14:30
Köln
3:0
Wolfsburg
03.01.
14:30
Iserlohn
6:3
Hamburg
03.01.
14:30
Berlin
6:2
SERC
03.01.
16:30
Nürnberg
2:4
München
03.01.
16:30
Ingolstadt
1:6
Augsburg
03.01.
17:45
Krefeld
4:7
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
31
21
36
94
2
Berlin
52
31
21
16
92
3
Iserlohn
52
28
24
19
91
4
Wolfsburg
52
29
23
33
87
5
Düsseldorf
52
29
23
20
87
6
Nürnberg
52
28
24
9
83
7
Köln
52
28
24
8
77
8
Ingolstadt
52
23
29
-6
76
9
Straubing
52
25
27
-12
75
10
Mannheim
52
25
27
-8
73
11
Hamburg
52
24
28
-24
72
12
Augsburg
52
24
28
-27
69
13
Krefeld
52
20
32
-28
61
14
SERC
52
19
33
-36
55
Legende
Düsseldorfer EG
Goalies
35
T
M. Niederberger
31
T
F. Bick
1. Reihe
3
V
S. Daschner
67
V
B. Ebner
92
A
M. Brandt
77
A
D. Fischbuch
21
A
C. Minard
2. Reihe
4
V
T. Conboy
44
V
K. Davis
25
A
D. Bowman
19
A
R. Collins
23
A
D. Kreutzer
3. Reihe
22
V
C. Mapes
8
V
J. Rönnberg
14
A
N. Milley
40
A
K. Olimb
20
A
M. Strodel
4. Reihe
17
V
N. Mondt
42
A
A. Dmitriev
9
A
M. Kammerer
11
A
E. Lewandowski
Straubing Tigers
Goalies
33
T
M. Climie
34
T
D. Strahlmeier
1. Reihe
8
V
S. Osterloh
5
V
D. Yeo
12
A
T. Brandl
91
A
R. Röthke
27
A
S. Schönberger
2. Reihe
25
V
A. Dotzler
23
V
M. Edwards
22
A
M. Connolly
26
A
M. Hedden
15
A
S. Zalewski
3. Reihe
2
V
A. Madaisky
17
V
F. Ondruschka
79
A
B. Down
61
A
M. Höfflin
9
A
C. James
4. Reihe
7
V
C. Jobke
18
A
R. Bayda
24
A
M. Hinterstocker
73
A
S. O'Connor
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz