Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - SERC Wild Wings, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
18.11. Ende
MAN
5:3
SWN
28.12. Ende
5:2
KÖL
28.12. Ende
WOL
4:1
ING
28.12. Ende
AUG
2:1
KRE
28.12. Ende
STR
5:4
n.P.
ISE
28.12. Ende
MÜN
3:0
BER
28.12. Ende
NÜR
3:4
n.V.
DÜS
Adler Mannheim
Christoph Ullmann 09:24
Jaime Tardif 15:49
Jaime Tardif 24:41
Jaime Tardif 55:56
Ryan MacMurchy 57:29
:
(:, :, :)
Ende
SERC Wild Wings
Andree Hult 19:36
Marcel Kurth 42:45
Damien Fleury 53:29
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:33:29
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Wie geht`s weiter? Die Wild Wings müssen nun nach Ingolstadt, die Adler haben am Freitag Hamburg zu Gast. Außerdem gibt es am Freitag, dann wieder in der Konferenz unter anderem das Spiel München - Köln, das Straßenbahnderby und vieles mehr.
Durch den Sieg vergrößern die Adler den Vorsprung auf Iserlohn auf vier Zähler, haben allerdings inzwischen auch schon drei Spiele mehr auf dem Konto als die Sauerländer.
Das war's. Mannheim schlägt Schwenningen mit 5:3, den Wild Wings muss man zugute halten, dass sie die Partie lange spannend halten konnten. Auch wenn sie am Ende doch zum dritten Mal in dieser Saison gegen Mannheim leer ausgingen.
Die Partie ist beendet.
60
Letzte Minute.
Die letzten zwei Minuten laufen.
Eine Verlängerung können wir für heute wohl doch abhaken.
Was soll das? Wenn sie wollen, können sie? Und sie können nur, wenn sie müssen?
Der nächste Versuch sitzt dann aber. Eben vergibt Kink noch die Großchance, jetzt bereitet er den Treffer von MacMurchy vor. Der trifft von der Blauen zum 5:3.
57:29
TOOOOOR für die Adler
Das war fast die Entscheidung. Marcus Kink könnte die Partie für die Adler klarziehen ...
Die Adler könnten ein Fettpölsterchen vor dem Spengler-Cup ganz gut gebrauchen.
Viel Zeit bleibt den Wild Wings jetzt für die Antwort nicht mehr.
Und so fällt die Antwort der Adler aus. Ohne Tardif läuft hier heute gar nichts. Metropolit mit dem starken Zuspiel auf Tardif, der sein drittes Tor markiert, dazu eine Vorbereitung. Das ist jetzt schon ein 4-Punkte-Spiel für ihn.
55:56
TOOOOR für die Adler
Die letzten vier Minuten laufen bereits.
War erst der erste Scorerpunkt für Acton heute ....
Könnte also heute tatsächlich noch länger gehen. Nach dem zweiten Drittel war das nicht unbedingt zu erwarten.
Irgendwie hatten die Adler da schon drum gebettelt.
Offensiver Bullygewinn der Wild Wings, und dann geht`s schnell. Fleury bekommt die Scheibe von Acton, schießt, Tor, Ausgleich.
53:29
TOOOR für die Wild Wings
Gewonnenes Offensivbully Mannheim, die Scheibe kommt hoch an die Blaue zu Goc, der aber verzieht.
53
Schwenningen versucht Druck zu machen, Mannheim bemüht, die Scheibe dem eigenen Tor fernzuhalten, da muss auch manchmal einfach reichen, die Scheibe aus der Verteidigungszone zu entfernen.
Die Wild Wings in dieser Phase mit den besseren Möglichkeiten, obwohl der Plural in diesem Falle die Situation vielleicht etwas verzerrt.
Ojeh, hab`gerade festgestellt, dass es mir egal sein kann, wie`s ausgeht, weil ich vergessen habe zu tippen.
50
Dazu ist jetzt reichlich Gelegenheit, zehn MInuten vor dem Ende gibt es das letzte Powerbreak.
Eine Phase, in der vieles möglich ist, aber es fehlen die großen Torchancen. Die Partie holt kurz Luft.
47
Die Partie im Augenblick ziemlich ausgeglichen, die Adler vielleicht ein bisschen wackliger. Noch kann hier alles passieren. Ein Feuerwerk brennen die Adler diesmal offensichtlich nicht ab.
Der Treffer hat den Wild Wings gutgetan, die scheinen Morgenluft zu wittern. Die Adler müssen nun aufpassen, dass das Spiel ihnen nicht noch entgleitet.
Damit ist die Partie natürlich wieder ziemlich offen.
Das erinnert stark an das 2:0, als die Wild Wings zunächst die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich hatten. Da fiel der Treffer dann auch im direkten Gegenzug.
... und im direkten Gegenzug läuft Marcel Kurth alleine auf Ziffzer zu. Und er ist es endlich, der beim 1 auf 0 erfolgreich ist.
42:45
TOOR für die Wild Wings
Wieder kommen die Adler mit Tempo, Goc scheitert, bekommt die Scheibe zurück, erneut ist Pätzold dran ...
Jamie Tardif mit der nächsten Möglichkeit, wieder ist Pätzold zur Stelle, das muss er heute ziemlich oft sein. Meist ist er ja auch erfolgreich.
Break 2 auf 1 der Adler, Ullmann trifft aber nicht, weil er ja heute schon getroffen hat. Es geht wieder mit Mannheimer Chancen los.
Schwenningen hatte übrigens beim ersten Aufeinandertreffen 21 Torschüsse, da sind sie heute schon drüber.
41
Das letzte Drittel hat begonnen!
Offizielle Torschussstatistik für das zweite Drittel, Luft anhalten ... 20:4! Sagt eigentich das meiste über die letzten 20 Minuten. Noch 19, und die Adler stellen den eigenen Saisonrekord aus dem ersten Spiel gegen Schwenningen ein.
Die offizielle Zuschauerzahl lautet: 10.338.
Drittelstatistik für den Schlussabschnitt: Schwenningen vorletzter, mit den zweitmeisten Gegentreffern und den wenigsten Toren. Mannheim auf Platz 6. Nach einem Comeback sieht das nicht aus.
Nach zwei Dritteln führen die Adler mit 3:1 gegen die Wild Wings. Diese Führung hätte einerseits noch wesentlich höher ausfallen können, zu Drittelbeginn sah es aus, als würde Mannheim den Gegner schlichtweg überrollen. Letztendlich sprang dann aber doch nur EIN Tor dabei heraus. Andererseits, wenn die Wild Wings alleine ihre 1 auf 0 Szenen hätten nutzen können, wäre hier auch ein 3:3-Zwischenstand nicht auszuschließen.
Das zweite Drittel ist vorüber.
Letzte Minute.
Schwenningen wieder komplett und mit einer dicken Möglichkeit über Hospelt, der Arendt einsetzt, dessen Schuss jedoch am Pfosten landet. Pätzold war da im Prinzip schon geschlagen.
Nächste Möglichkeit, diesmal durch Metropolit. Der kommt auch durch, bis er eine Haltestelle in Pätzold findet. Das sieht jetzt fast wieder aus wie kurz nach der Pause, als die Adler ähnlich gefährlich waren, da allerdings bei fünf gegen fünf.
Die Adler setzen sich fest und da bleiben sie. Die Scheibe läuft gut, Akdag scheitert gleich mehrfach (4x), wird geblockt der findet in Pätzold seinen Meister.
Das könnte jetzt langsam unheimlich werden ...
37:10
Oha, Powerplay Mannheim. Da schrillen die Alarmglocken. Fleury wegen Hakens
RIESENCHANCE für die Wild Wings. Die Adler streben zur Bank, um frisches Spielermaterial auf`s Eis zu werfen. Stastny findet das prima, der von der anderen Seite ganz alleine auf Ziffzer losläuft. Kennt der aber schon von Acton. Und hält wieder.
Nach längerer Zeit bekommen die Wild Wind zu einem gefährlichen Abschluss durch Schlager, der viel unterwegs ist, Ziffzer lenkt die Scheibe über den Kasten. Wenn er gebraucht wird, ist er in der Regel auch zur Stelle.
Noch knapp fünf Minuten zu spielen im Mittelabschnitt. Das Feuerwerk der Adler scheint Geschichte. Schade eigentlich, das war recht unterhaltsam.
Nicht so richtig, Mannheim wird zwar wieder stärker, aber Pätzold sieht sich jetzt nicht mehr einem Dauerbeschuss ausgesetzt.
32
Mannheim wieder komplett. Mal sehen, ob sie den Faden dort aufnehmen können, wo sie in nach der Strafe gegen Buchwieser aus der Hand geben mussten.
Die Wild Wings wirken ein wenig eingeschüchtert. Andrée Hult jetzt mal aus der Halbdistanz, immer noch in Überzahl, Ziffzer kann zeigen, dass er noch da ist.
Die Adler können sich befreien.
Aus Schwenninger Sicht ist das eine Strafe zu einem perfekten Zeitpunkt, noch hat man die Möglichkeit, sich unter dem Lastzug, von dem gerade überrollt wird, hervorzuarbeiten.
29:35
Jetzt ein wenig Entlastung für die Wild Wings, denn Buchwieser kassiert eine Strafe wegen Haltens. Zunächst aber gibt es das zweite Powerbreak.
Und Mannheim schraubt die Schussstatistik gerade wieder in Richtung des ersten Aufeinandertreffens.
Niki Goc, Schuss, Riesenchance für Arendt beim Rebound, Pätzold. Das wird gerade ein bisschen sehr einseitig.
Man kann aber festhalten: Das ist bisher die stärkste Phase der Adler.
Nächste Chance Mannheim, Bittner aus der Distanz, Pätzold dran, kann nur Abwehren, mit dem Nachschuss kommt Hospelt nicht durch. Ist noch kein Spielrausch, aber knapp davor.
26
Sieht so aus, als wollten die Adler nachlegen, und das möglichst vorgestern. Für die Wild Wings, die an sich bisher gut dagegengehalten haben, ist das die entscheidende Spielphase. Dieses Eindrucks kann man sich nicht erwehren.
Bitter für die Wild Wings: Die Situation schien nach der Möglichkeit von Metropolit eigentlich schon geklärt.
Der ohnehin ganz unterhaltsamen Partie können sechs, sieben weitere Tor gar nicht schaden.
Der lag aber sowas von in der Luft. Viele Abschlüsse, einige Chancen. Und ein Tor. Ohne, dass hier Powerplay gespielt wurde. Metropolit kam mit seinem Schuss nicht durch, aber der Klärungsversuch landet bei Tardif. Und der trifft heute ganz einfach.
24:41
TOOOR für die Adler
24
Die Wild Wings weiter unter Druck, da wird jetzt aus allen Lagen geschossen, Rheault scheitert, weil die Wild Wings auch blocken können.
Kink über die Außenbahn, will Hospelt im Slot einsetzen, aber der läuft sich fest und kommt nicht zum Abschluss.
Die Adler mit viel Druck in der Anfangsphase, aber die Wild Wings bleiben gefährlich, wenn sie mit Tempo vorstoßen.
Niko Goc aus der Halbdistanz mit einem Versuch, er verfehlt das Tor knapp, die Adler setzen sich fest.
21
Das zweite Drittel hat begonnen!
Die offizielle Torschussstatistik nach dem ersten Drittel: 14:20 zugunsten der Wild Wings.
Stats für das zweite Drittel: Mannheim nur auf Platz 2, Schwenningen mit seinem starken Spielabschnitt, liegt hier auf Platz 9. Nur die Haie sind im zweiten Drittel besser als Mannheim.
Eine Partie mit reichlich Chancen auf beiden Seiten, dabei waren die Adler einen Tick effizienter. Daher geht die Führung auch in Ordnung. Es bleibt spannend.
20 Minuten gespielt, und einfach zusammengefasst: Die Adler hatten zwei Powerplays und eine Quote von 100 Prozent, die Wild Wings drei, und eine Quote von 33 Prozent.
Ein paar Sekunden später ist Pause.
Von einem Mannheimer Verteidiger noch abgefälscht, landet der Schuss von Damien Fleury genau im Winkel, der Anschlusstreffer.
19:36
TOR für die Wild Wings
Sie hatten ja Chancen in Überzahl, die Gäste ... Auch wenn ihre größte Chance ein 1 auf 0 von Acton in Unterzahl war.
18:22
Drittes Powerplay für die Wild Wings. Carle wegen Beinstellens.
Noch drei Minuten im Startabschnitt.
Scheint mir ein guter Plan, wenn die Wild Wings jetzt beabsichtigen, der Kühlbox fernzubleiben.
Der Treffer wird gegeben! Die Assists gehen an Richmond und Metropolit.
Nehm ich den Treffer eben vorläufig wieder `raus.
Jo, ich hätte gleich auf 2:0 stellen können. Powerplay Adler, Tor Adler. Unheimlich. Eben noch die Riesenchance für Acton, im direkten Gegenzug erhöht Tardif auf .... ups ... Videobeweis.
15:49
TOOR für die Adler
15:17
Tim Bender muss wegen Stockschlags vom Eis. Fragt man sich, ob man das Spiel gleich auf 2:0 stellen soll.
Nach dem Powerplay der Adler kann man die Uhr stellen. Ullmann ist zur Stelle für den Abstauber nach einem ersten Versuch von Danny Richmond. In Überzahl sind die Adler einfach phänomenal.
09:24
TOR für die Adler
08:44
Seit die Adler wieder komplett sind, versuchen sie, dass Spiel an sich zu reißen. Das gelingt zunehmend besser und wird jetzt auch durch die Schwenninger unterstützt: Daniel Schmölz muss in die Kühlbox
07:04
Nach einem Abschluss von Fleury und anschließendem Gewühl vor dem Adler-Tor gibt es einen Videobeweis. Die Scheibe war drin, aber ob der Treffer zählt, ist eine andere Frage.
05:45
kaum sind die Adler wieder komplett, muss Danny Richmond wegen Stockschlags vom Eis.
Auf der Gegenseite wiederum hat Andrée Hult eine gute Möglichkeit, Ziffzer muss erneut eingreifen.
Erste große Möglichkeit der Partie. Und das für die unterzähligen Adler. Arendt setzt Joudrey beim Break ein, der scheitert an einer Glanzparade von Pätzold.
Gute Chancen für die Wild Wings, hier in Überzahl in Führung zu gehen. So kommen Stastny und Fleury zu Abschlüssen, aber Ziffzer, der heute für Endras beginnt, macht seine Sache bisher sehr gut.
03:08
Bei den Adlern muss Niki Goc wegen Haltens vom Eis.
Mannheim ohne Marcel Goc, Jochen Hecht, Philip Riefers, Lennart Palausch und Denis Reul, Marcus King ist nach abgelaufener Sperre wieder dabei. Bei den Wild Wings fehlen Steven Billich und Jonah Hynes
Für die Adler endete am Sonntag gegen München eine Serie von acht Siegen am Stück, das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie sich inzwischen gefunden haben, so holprig der Saisonstart auch verlief. Die Siegesserie der Wild Wings liegt dagegen schon etwas länger zurück, für die Schwarzwälder stehen drei Niederlagen in Folge zu Buche, die Negativserie begann mit der 2:4-Heimniederlage gegen den heutigen Gegner.
Die Partie in Mannheim ist das 41. Aufeinandertreffen der beiden Teams für ein Hauptrundenspiel, die ersten beiden Spiele der laufenden Saison gingen an die Adler, die am ersten Spieltag zuhause mit 1:0 gewannen. Spiel 2 in Schwenningen unmittelbar vor der Deutschland-Cup-Pause gewann Mannheim mit 4:2. Die Gesamtbilanz spricht für die Kurpfälzer, die bisher 29 mal siegreich waren.
Herzlich willkommen zum vorgezogenen Spiel des 31. Spieltages zwischen den Adler Mannheim und den Wild Wings aus Schwenningen!
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 31
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
18.11.
19:30
Mannheim
5:3
SERC
28.12.
19:30
Hamburg
5:2
Köln
28.12.
19:30
Wolfsburg
4:1
Ingolstadt
28.12.
19:30
Augsburg
2:1
Krefeld
28.12.
19:30
Straubing
5:4
n.P.
Iserlohn
28.12.
19:30
München
3:0
Berlin
28.12.
19:30
Nürnberg
3:4
n.V.
Düsseldorf
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
31
21
36
94
2
Berlin
52
31
21
16
92
3
Iserlohn
52
28
24
19
91
4
Wolfsburg
52
29
23
33
87
5
Düsseldorf
52
29
23
20
87
6
Nürnberg
52
28
24
9
83
7
Köln
52
28
24
8
77
8
Ingolstadt
52
23
29
-6
76
9
Straubing
52
25
27
-12
75
10
Mannheim
52
25
27
-8
73
11
Hamburg
52
24
28
-24
72
12
Augsburg
52
24
28
-27
69
13
Krefeld
52
20
32
-28
61
14
SERC
52
19
33
-36
55
Legende
Adler Mannheim
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
44
T
D. Endras
1. Reihe
72
V
M. Carle
77
V
N. Goc
16
A
M. Buchwieser
50
A
G. Metropolit
49
A
J. Tardif
2. Reihe
24
V
C. Fischer
19
V
D. Richmond
57
A
R. Arendt
11
A
A. Joudrey
59
A
B. Yip
3. Reihe
7
V
S. Akdag
14
V
S. Wagner
17
A
M. Kink
27
A
R. MacMurchy
93
A
B. Raedeke
4. Reihe
52
V
D. Bittner
18
A
K. Hospelt
46
A
J. Rheault
47
A
C. Ullmann
SERC Wild Wings
Goalies
32
T
D. Pätzold
35
T
J. MacDonald
1. Reihe
7
V
S. Goc
5
V
A. Trivellato
11
A
R. Brown
10
A
M. Kurth
44
A
A. Rome
2. Reihe
6
V
B. Brückner
23
V
M. Pelech
14
A
S. Danner
62
A
P. Schlager
92
A
D. Schmölz
3. Reihe
55
V
T. Bender
48
V
H. Pikkarainen
41
A
W. Acton
9
A
D. Fleury
12
A
A. Hult
4. Reihe
84
V
J. Hunkes
26
A
P. Pohl
15
A
T. Ritter
29
A
Y. Stastny
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz